Krankenhaus

cts Klinik Stöckenhöfe

79299 Wittnau, Breisgau - http://cts-reha-bw.de
10 von 25

Die cts Klinik Stöckenhöfe ist eine Fachklinik für orthopädische und neurologische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation.

Hier arbeiten Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte mit unseren Patienten Hand in Hand. Wir legen deshalb viel Wert darauf, die Ziele der Rehabilitation und die Auswahl der Behandlungswege gemeinsam mit dem Patienten im persönlichen Gespräch abzustimmen.

Dabei folgen die Therapiekonzepte den Empfehlungen medizinischer Standards. Darauf aufbauend verordnet der Arzt die Therapien entsprechend den individuellen Erfordernissen des jeweiligen Patienten. Die Fortschritte im Behandlungsverlauf erfassen wir sorgfältig. Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte tauschen sich regelmäßig darüber aus, bei Bedarf passen wir die Behandlungen an.

Damit der Erfolg der Behandlungen lange erhalten bleibt, unterstützen wir unsere Patienten darin, auch nach der Rehabilitation Möglichkeiten der nachstationären Therapie in Eigenregie wahrzunehmen. Bei der Auswahl des persönlichen Nachsorgeprogramms stehen die individuellen Möglichkeiten unserer Patienten im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihnen wird die Nachsorge geplant. Das cts Gesundheitsprogramm bietet hierzu vielfältige Anregungen.

In unserer Abteilung für orthopädische Rehabilitation an der cts Klinik Stöckenhöfe behandeln wir Menschen nach operativen Eingriffen an den großen Gelenken, der Wirbelsäule und nach Bandscheibenoperation, sowie nach Amputation im Bereich der unteren Gliedmaßen. Zur stationären Rehabilitation nehmen wir Menschen mit chronischen orthopädischen Erkrankungen auf. Die Rehabilitation folgt klinischen Pfaden, die an medizinischen Leitlinien orientiert sind.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Wittnau, Breisgau und Umgebung
Mitarbeiter*in Instandhaltung Medizin- und Labortechnik (m/w/d)
Seit 25.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

154 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 25.04.2025 154 Aufrufe
Hörakustiker*in oder MTA-F (m/w/d)
Seit 24.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

163 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 24.04.2025 163 Aufrufe
Assistent*in für das Leitungssekretariat (m/w/d)
Seit 16.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

270 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 16.04.2025 270 Aufrufe
Leiter*in des Fachbereichs Heizung-Sanitär (m/w/d)
Seit 16.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

265 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 16.04.2025 265 Aufrufe
Elektriker*in / Mechatroniker*in für den Bereich Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik (m/w/d)
Seit 03.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

328 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 03.04.2025 328 Aufrufe
Anlagenmechaniker*in für den Bereich Heizung- und Sanitärtechnik (m/w/d)
Seit 03.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

366 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 03.04.2025 366 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger*in für unseren Springerpool in Teilzeit mind. 50 % oder Vollzeit
Seit 02.04.2025

Kreiskrankenhaus Emmendingen

361 Aufrufe
79312 Emmendingen, Baden-Württemberg

79312 Emmendingen, Baden-Württemberg

Seit 02.04.2025 361 Aufrufe

Die cts Klinik Stöckenhöfe ist eine Fachklinik für orthopädische und neurologische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation.

Hier arbeiten Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte mit unseren Patienten Hand in Hand. Wir legen deshalb viel Wert darauf, die Ziele der Rehabilitation und die Auswahl der Behandlungswege gemeinsam mit dem Patienten im persönlichen Gespräch abzustimmen.

Dabei folgen die Therapiekonzepte den Empfehlungen medizinischer Standards. Darauf aufbauend verordnet der Arzt die Therapien entsprechend den individuellen Erfordernissen des jeweiligen Patienten. Die Fortschritte im Behandlungsverlauf erfassen wir sorgfältig. Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte tauschen sich regelmäßig darüber aus, bei Bedarf passen wir die Behandlungen an.

Damit der Erfolg der Behandlungen lange erhalten bleibt, unterstützen wir unsere Patienten darin, auch nach der Rehabilitation Möglichkeiten der nachstationären Therapie in Eigenregie wahrzunehmen. Bei der Auswahl des persönlichen Nachsorgeprogramms stehen die individuellen Möglichkeiten unserer Patienten im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihnen wird die Nachsorge geplant. Das cts Gesundheitsprogramm bietet hierzu vielfältige Anregungen.

In unserer Abteilung für orthopädische Rehabilitation an der cts Klinik Stöckenhöfe behandeln wir Menschen nach operativen Eingriffen an den großen Gelenken, der Wirbelsäule und nach Bandscheibenoperation, sowie nach Amputation im Bereich der unteren Gliedmaßen. Zur stationären Rehabilitation nehmen wir Menschen mit chronischen orthopädischen Erkrankungen auf. Die Rehabilitation folgt klinischen Pfaden, die an medizinischen Leitlinien orientiert sind.

Stellenangebote in Wittnau, Breisgau und Umgebung