Krankenhaus

Clinic Dr. Decker

80802 München - https://www.clinic-dr-decker.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
45
Fachabteilungen
2
vollstationär
2.706

Willkommen in unserer modernen Klinik mitten im Herzen von München-Schwabing. Unser Haus blickt auf eine über 120-jährige Tradition mit stets erstklassiger medizinischer Betreuung und sozialem Engagement zurück. Diese über Jahrzehnte gesammelten Erfahrungen bereichern sowohl die heutige als auch die zukünftige Arbeit der Medizinerfamilie Dr. Decker. Insbesondere die ausgezeichneten Kompetenzen in unseren Fachschwerpunkten Innere Medizin, Orthopädische Chirurgie und Anästhesie, aber auch die umsichtigen Fürsorge des Klinikpersonals überzeugen unsere Patienten. In den von uns regelmäßig durchgeführten Befragungen würden demnach fast 100 Prozent erneut einen Aufenthalt in unserer Klinik bevorzugen.

Die Clinic Dr. Decker GmbH befindet sich in privater Trägerschaft. Im Krankenhausbedarfsplan des Freistaates Bayern aufgenommen, steht sie Kassen- und Privatpatienten gleichermaßen offen.

Zahlreiche Arztpraxen in München vertrauen auf unseren exzellenten Standard. Der Schulterschluss von ambulanter und stationärer Behandlung sowie ein sorgfältig gewähltes Ärzteteam sorgen für eine optimale Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Qualitätsniveau. Dieses hohe Richtmaß gibt unseren Patienten Sicherheit und ist zudem eine Voraussetzung für gute Heilungsprozesse.

Die Clinic Dr. Decker bietet einen überdurchschnittlich hohen Anteil an examiniertem Pflegepersonal (nahezu 100%). Wir legen besonderen Wert auf eine überall stets professionelle Infrastruktur sowie eine innovative Medizintechnik. Wir richten uns in allen Bereichen nach praxiserprobten Standards sowie anerkannten Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaften.

Qualität, Hygiene, Risikomanagement sind Kriterien, die zunehmend nachhaltig über die Akzeptanz einer Klinik entscheiden und deshalb in der Öffentlichkeit besonders wahrgenommen werden. Unsere Klinik hält seit Jahren die hohen Anforderungen in diesen Bereichen ein, dennoch gibt es keine Garantie für ein einhundert prozentiges Gelingen der Heilungsprozesse. Wichtig ist in diesen Situationen, mögliche Fehlerquellen rechtzeitig zu erkennen und Handlungen für die Zukunft abzuleiten. Eine solche Vorgehensweise ist nur möglich, wenn gut durchdachte Strukturen vorliegen, die Transparenz und Offenheit erlauben. Wir leben diese Transparenz, weil sie ein wesentliches Qualitätsmerkmal unserer Klinik darstellt.

Unser Blick gilt dem ganzheitlichen medizinischen Ansatz. Das heißt auch, diagnostische und therapeutische Maßnahmen mit gesundem Augenmaß zum Wohle des Patienten einzusetzen. Dazu gehört nicht nur die körperliche Wiederherstellung des Patienten, sondern auch die persönliche Hilfestellung bei der Bewältigung eventueller gesellschaftlicher Handicap-Situationen. Aus den unterschiedlichen Bereichen steht Ihnen jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Diätassistent

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP37: Schmerztherapie/-management

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP02: Akupunktur

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

med. Trainingstherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP21: Kinästhetik

Grund- und Aufbaukurs

MP25: Massage

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Krankenpflege nach Standards

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP63: Sozialdienst

MP06: Basale Stimulation

Grund- und Aufbaukurs

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Grund- und Aufbaukurs

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Feldenkrais, medizinische Trainingstherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Seelsorger beider Konfessionen sind verfügbar

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Unseren Patienten steht ein Fersehgerät am Bett bzw. im Zimmer, ein Internetanschluss sowie ein Telefon und Tresor zur Verfügung. Ein heller Aufenthaltsraum lädt zum Verweilen ein.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Angebot eines vegetarischen Menüs, Rücksichtnahme auf unterschiedliche Kulturen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 372

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 351

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 235

Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems [G90.8]

Schulterläsionen
Fallzahl 193

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 190

Lumboischialgie [M54.4]

Atherosklerose
Fallzahl 131

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 126

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 111

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 79

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 59

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 58

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 50

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 40

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 38

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 33

Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 32

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 31

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 29

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Spondylose
Fallzahl 22

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 17

Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet [M18.9]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 16

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 16

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 15

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Atherosklerose
Fallzahl 13

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 13

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 12

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 10

Hallux rigidus [M20.2]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 10

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 10

Meniskusriss, akut [S83.2]

Atherosklerose
Fallzahl 9

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9

Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9

Sonstige Meniskusschädigungen: Nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.39]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 8

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 8

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Zervikalneuralgie [M54.2]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6

Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]

Knochennekrose
Fallzahl 6

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5

Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 4

Chondromalazie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M94.29]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 4

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet [I70.29]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des vorderen Kreuzbandes [S83.51]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M19.99]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.27]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet [M51.9]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M24.69]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Multiple Frakturen der Finger [S62.7]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M12.04]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Mehrere Lokalisationen [M94.20]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Kalkaneussporn [M77.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.87]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.24]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.66]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M94.99]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Koxarthrose, beidseitig [M16.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Enthesopathie, nicht näher bezeichnet [M77.9]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Meralgia paraesthetica [G57.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.34]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.15]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. plantaris [G57.6]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität [D16.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.93]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.29]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Oberschenkels [S76.3]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

CR(E)ST-Syndrom [M34.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels [S76.4]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M67.28]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Krankheit des autonomen Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G90.9]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postoperative epidurale spinale Blutung [G97.82]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Patella [M22.8]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M93.29]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.07]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels [Q74.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Chondromalacia patellae [M22.4]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.0]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M67.43]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Patella [S82.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis trochanterica [M70.6]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M84.19]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Pseudosarkomatöse Fibromatose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M72.43]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich [M48.04]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ II [G90.60]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Komplikation durch orthopädische Endoprothese, Implantat oder Transplantat [T84.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S82.9]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels [S76.7]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.19]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Oberarm [T84.11]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband] [S83.44]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Schulterläsion, nicht näher bezeichnet [M75.9]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibendegeneration [M50.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.23]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk [S63.4]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ II [G90.61]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.82]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.97]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.56]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.86]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF38: Kommunikationshilfen

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF25: Dolmetscherdienste

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF30: Mehrsprachige Internetseite

Deutsch und Englisch

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Willkommen in unserer modernen Klinik mitten im Herzen von München-Schwabing. Unser Haus blickt auf eine über 120-jährige Tradition mit stets erstklassiger medizinischer Betreuung und sozialem Engagement zurück. Diese über Jahrzehnte gesammelten Erfahrungen bereichern sowohl die heutige als auch die zukünftige Arbeit der Medizinerfamilie Dr. Decker. Insbesondere die ausgezeichneten Kompetenzen in unseren Fachschwerpunkten Innere Medizin, Orthopädische Chirurgie und Anästhesie, aber auch die umsichtigen Fürsorge des Klinikpersonals überzeugen unsere Patienten. In den von uns regelmäßig durchgeführten Befragungen würden demnach fast 100 Prozent erneut einen Aufenthalt in unserer Klinik bevorzugen.

Die Clinic Dr. Decker GmbH befindet sich in privater Trägerschaft. Im Krankenhausbedarfsplan des Freistaates Bayern aufgenommen, steht sie Kassen- und Privatpatienten gleichermaßen offen.

Zahlreiche Arztpraxen in München vertrauen auf unseren exzellenten Standard. Der Schulterschluss von ambulanter und stationärer Behandlung sowie ein sorgfältig gewähltes Ärzteteam sorgen für eine optimale Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Qualitätsniveau. Dieses hohe Richtmaß gibt unseren Patienten Sicherheit und ist zudem eine Voraussetzung für gute Heilungsprozesse.

Die Clinic Dr. Decker bietet einen überdurchschnittlich hohen Anteil an examiniertem Pflegepersonal (nahezu 100%). Wir legen besonderen Wert auf eine überall stets professionelle Infrastruktur sowie eine innovative Medizintechnik. Wir richten uns in allen Bereichen nach praxiserprobten Standards sowie anerkannten Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaften.

Qualität, Hygiene, Risikomanagement sind Kriterien, die zunehmend nachhaltig über die Akzeptanz einer Klinik entscheiden und deshalb in der Öffentlichkeit besonders wahrgenommen werden. Unsere Klinik hält seit Jahren die hohen Anforderungen in diesen Bereichen ein, dennoch gibt es keine Garantie für ein einhundert prozentiges Gelingen der Heilungsprozesse. Wichtig ist in diesen Situationen, mögliche Fehlerquellen rechtzeitig zu erkennen und Handlungen für die Zukunft abzuleiten. Eine solche Vorgehensweise ist nur möglich, wenn gut durchdachte Strukturen vorliegen, die Transparenz und Offenheit erlauben. Wir leben diese Transparenz, weil sie ein wesentliches Qualitätsmerkmal unserer Klinik darstellt.

Unser Blick gilt dem ganzheitlichen medizinischen Ansatz. Das heißt auch, diagnostische und therapeutische Maßnahmen mit gesundem Augenmaß zum Wohle des Patienten einzusetzen. Dazu gehört nicht nur die körperliche Wiederherstellung des Patienten, sondern auch die persönliche Hilfestellung bei der Bewältigung eventueller gesellschaftlicher Handicap-Situationen. Aus den unterschiedlichen Bereichen steht Ihnen jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Diätassistent

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP37: Schmerztherapie/-management

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP02: Akupunktur

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

med. Trainingstherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP21: Kinästhetik

Grund- und Aufbaukurs

MP25: Massage

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Krankenpflege nach Standards

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP63: Sozialdienst

MP06: Basale Stimulation

Grund- und Aufbaukurs

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Grund- und Aufbaukurs

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Feldenkrais, medizinische Trainingstherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Seelsorger beider Konfessionen sind verfügbar

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Unseren Patienten steht ein Fersehgerät am Bett bzw. im Zimmer, ein Internetanschluss sowie ein Telefon und Tresor zur Verfügung. Ein heller Aufenthaltsraum lädt zum Verweilen ein.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Angebot eines vegetarischen Menüs, Rücksichtnahme auf unterschiedliche Kulturen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 372

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 351

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 235

Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems [G90.8]

Schulterläsionen
Fallzahl 193

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 190

Lumboischialgie [M54.4]

Atherosklerose
Fallzahl 131

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 126

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 111

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 79

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 59

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 58

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 50

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 40

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 38

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 33

Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 32

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 31

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 29

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Spondylose
Fallzahl 22

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 17

Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet [M18.9]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 16

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 16

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 15

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Atherosklerose
Fallzahl 13

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 13

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 12

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 10

Hallux rigidus [M20.2]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 10

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 10

Meniskusriss, akut [S83.2]

Atherosklerose
Fallzahl 9

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9

Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9

Sonstige Meniskusschädigungen: Nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.39]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 8

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 8

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Zervikalneuralgie [M54.2]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6

Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]

Knochennekrose
Fallzahl 6

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5

Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 4

Chondromalazie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M94.29]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 4

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet [I70.29]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des vorderen Kreuzbandes [S83.51]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M19.99]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.27]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet [M51.9]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M24.69]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Multiple Frakturen der Finger [S62.7]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M12.04]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Mehrere Lokalisationen [M94.20]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Kalkaneussporn [M77.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.87]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.24]

Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0

Sonstige Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.66]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M94.99]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Koxarthrose, beidseitig [M16.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Enthesopathie, nicht näher bezeichnet [M77.9]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Meralgia paraesthetica [G57.1]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.34]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.15]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Habituelle Subluxation der Patella [M22.1]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. plantaris [G57.6]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität [D16.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.93]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.29]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Oberschenkels [S76.3]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

CR(E)ST-Syndrom [M34.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels [S76.4]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M67.28]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Krankheit des autonomen Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G90.9]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postoperative epidurale spinale Blutung [G97.82]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Patella [M22.8]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M93.29]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M21.07]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels [Q74.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Chondromalacia patellae [M22.4]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.0]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M67.43]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Patella [S82.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis trochanterica [M70.6]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie [M51.0]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M84.19]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Pseudosarkomatöse Fibromatose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M72.43]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich [M48.04]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ II [G90.60]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Komplikation durch orthopädische Endoprothese, Implantat oder Transplantat [T84.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S82.9]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels [S76.7]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.19]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Oberarm [T84.11]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband] [S83.44]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Schulterläsion, nicht näher bezeichnet [M75.9]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibendegeneration [M50.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.23]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk [S63.4]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ II [G90.61]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.82]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.97]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.56]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.86]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF38: Kommunikationshilfen

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF25: Dolmetscherdienste

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF30: Mehrsprachige Internetseite

Deutsch und Englisch

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.