Krankenhaus

Clementine Kinderhospital

60316 Frankfurt am Main - http://www.clementine-kinderhospital.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
10 von 25
Betten
82
Fachabteilungen
2
vollstationär
2.975
teilstationär
467
ambulant
21.920
Clementine Kinderhospital
Theobald-Christ-Straße 16
60316 Frankfurt am Main
vollstationär
2.975
teilstationär
467
ambulant
21.920

Das Clementine Kinder­hospital ist ein ganz besonderes Krankenhaus. Bei uns stehen erkrankte Kinder und Jugendliche mit ihren Beschwerden, Bedürfnissen, Ängsten, Wünschen und Hoffnungen im Mittelpunkt. Dazu gehören neben der optimalen medizinischen Versorgung und der fürsorglichen Pflege auch eine kinderfreundliche Umgebung sowie Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten für Eltern.

Das Clementine Kinder­hospital zeichnet sich neben einer qualifizierten kinderärztlichen Grundversorgung durch eine außergewöhnlich hohe Spezialisierung in mehreren medizinischen Fachbereichen aus. Wir betreuen eine große Anzahl chronisch erkrankter Kinder in verschiedenen Spezialambulanzen. In unserer Notfallambulanz werden Kinder und Jugendliche Tag und Nacht versorgt.

Abermals erhielt das Clementine Kinder­hospital das Gütesiegel “Ausgezeichnet. FÜR KINDER”. Damit erfüllen wir die hohen Qualitätsstandards der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD e.V.) für die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

inkl. Beratung

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Wir bieten klientenzentrierte Ergotherapie nach dem kanadischen Modell an.

MP21: Kinästhetik

MP27: Musiktherapie

Einzel- und Gruppentherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Wir bieten bei Bedarf eine Elternschulung für Peritonealdialyse an.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP54: Asthmaschulung

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP63: Sozialdienst

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Wir halten liebevoll eingerichtete Spielzimmer, auf dem Außengelände einen Spielplatz und einen Sandkastenbereich sowie im Innenhof unsere Pferdeskulptur Josefine zum Spielen bereit. Im Elterncafé können sich Eltern mittwochs ab 15 Uhr im Elternaufenthaltsraum vor der Station C2 austauschen.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Sozialmedizinische Nachsorge in der Neonatologie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Neurologische Frührehabilitation

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Bei Bedarf Palliativzimmer, Trauerbegleitung durch die Seelsorge, Abschiedsraum.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z. B. bei Diabetes mellitus inkl. Pumpenschulung

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

z. B. Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen

MP43: Stillberatung

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP51: Wundmanagement

Hausinterner Wundkonsildienst

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Klinik stellt für die Übernachtung eines Elternteils ein Klappbett und Bettwäsche zur Verfügung. Benötigte Kosmetikartikel müssen von den Eltern mitgebracht werden.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Das Angebot der Seelsorge gilt Patienten, Angehörigen und allen Krankenhausmitarbeitern gleichermaßen. Es handelt sich um ein offenes Angebot, unabhängig von der Religionszugehörigkeit. Sie erreichen unsere Seelsorge telefonisch unter Tel. 069 1500 257.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM50: Kinderbetreuung

...der besonderen Art: unsere Clown-Doktoren sind montags & donnerstags im Haus und sorgen für etwas Heiterkeit. Es sind ausgebildete Künstler, die sich im Vorfeld ein genaues Bild über die aktuelle Behandlungssituation des Kindes machen und dieses individuell & altersgerecht ansprechen.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM63: Schule im Krankenhaus

Bei längeren Aufenthalten in der Klinik kümmern sich Lehrer der Stadt Frankfurt darum, dass der Rückstand zum Lernstoff in der Schule nicht zu groß wird. Die Lehrer sind regelmäßig im Haus und bauen ausgehend vom aktuellen Lernstand des Kindes gezielt den Unterricht auf.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Berücksichtigung von u.a. vegetarischer und muslimischer Ernährung

NM68: Abschiedsraum

Die Evangelisch-Lutherische Kirche gegenüber des Haupteingangs steht täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr als "Raum der Stille" zur Verfügung. Sie können sich an der Information gegen einen Pfand den Schlüssel abholen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 152

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 95

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 93

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 93

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 92

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 91

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 82

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 82

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 81

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 67

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 60

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 59

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 56

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 39

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 39

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 30

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 28

Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form [M08.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 27

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 26

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 25

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 25

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 25

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 25

Synkope und Kollaps [R55]

Depressive Episode
Fallzahl 25

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 24

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Laryngospasmus [J38.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 22

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 21

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 21

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N05.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 15

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Phlegmone
Fallzahl 14

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 14

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 13

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Essstörungen
Fallzahl 13

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Epilepsie
Fallzahl 12

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 12

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12

Nierenstein [N20.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 11

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Virusmeningitis
Fallzahl 11

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 11

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 11

Juvenile Dermatomyositis [M33.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 11

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 11

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Epilepsie
Fallzahl 10

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Phobische Störungen
Fallzahl 10

Soziale Phobien [F40.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 10

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 10

Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]

Epilepsie
Fallzahl 10

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 10

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 9

Angeborene Hydronephrose [Q62.0]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 9

Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 9

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 8

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Fallzahl 8

[]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Zystitis
Fallzahl 8

Akute Zystitis [N30.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 7

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Essstörungen
Fallzahl 7

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 7

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Essstörungen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Epilepsie
Fallzahl 7

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 6

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6

Akute Laryngopharyngitis [J06.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Meläna [K92.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 6

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 6

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne Infektionskrankheiten
Fallzahl 6

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten [Z26.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 6

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 6

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 6

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Urtikaria
Fallzahl 5

Allergische Urtikaria [L50.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]

Epilepsie
Fallzahl 5

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 5

Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 5

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Osteomyelitis
Fallzahl 5

Akute hämatogene Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.05]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 5

Myoklonus [G25.3]

Epilepsie
Fallzahl 5

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 5

Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 5

Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 5

Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 5

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 5

Zyanose [R23.0]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 5

Fazialisparese [G51.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Osteomyelitis
Fallzahl 4

Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]

Systemische Sklerose
Fallzahl 4

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 4

Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N04.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Skabies
Fallzahl 4

Skabies [B86]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 4

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Kopfschmerz
Fallzahl 4

Kopfschmerz [R51]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4

Schädeldachfraktur [S02.0]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Epilepsie
Fallzahl 4

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 4

Angeborene Hypothyreose ohne Struma [E03.1]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 4

Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Epilepsie
Fallzahl 4

Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]

Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
Fallzahl 4

Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten [F54]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Schlafstörungen
Fallzahl 4

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 4

Schwindel und Taumel [R42]

Frührehabilitations-Barthel-Index [FRB]
Fallzahl 0

Frührehabilitations-Barthel-Index: weniger als -200 Punkte [U52.3]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88.8]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Fraktur an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: geschlossen oder o.n.A. [T14.20]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen [G97.88]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.33]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Dystonie
Fallzahl 0

Dystonie, nicht näher bezeichnet [G24.9]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels
Fallzahl 0

Mukopolysaccharidose, Typ I [E76.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]

Sonstige Virusenzephalitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Virusenzephalitis [A85.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydroureter mit Infektion der Niere [N13.66]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]

Fallzahl 0

[]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngitis [J04.0]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M08.29]

Windeldermatitis
Fallzahl 0

Windeldermatitis [L22]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19
Fallzahl 0

Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19, nicht näher bezeichnet [U10.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone, nicht näher bezeichnet [L03.9]

Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Achondroplasie [Q77.4]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Adipositas
Fallzahl 0

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.04]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Budd-Chiari-Syndrom [I82.0]

Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0

Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus [G47.2]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Fallzahl 0

[]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0

Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] [Q20.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N00.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Amyloidose
Fallzahl 0

Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngotracheitis [J04.2]

Fallzahl 0

[]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Prellung [T14.05]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Kalziumantagonisten [T46.1]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N05.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0

Angeborener nichtneoplastischer Nävus [Q82.5]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen [Q75.8]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Nierendysplasie [Q61.4]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen [T65.8]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Nicht näher bezeichnetes Organ oder System [F45.39]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische multifokale Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.35]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafstörung, nicht näher bezeichnet [G47.9]

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 0

Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet [D75.9]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M08.49]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Bulimia nervosa [F50.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch Polyglobulie [P58.3]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M86.12]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Myositis
Fallzahl 0

Interstitielle Myositis: Mehrere Lokalisationen [M60.10]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0

Choanalatresie [Q30.0]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Postenteritische Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M02.10]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes [P78.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Duodenalverschluss [K31.5]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Polymyositis [M33.2]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S00.53]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [D18.00]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fieberkrämpfe [R56.0]

Fallzahl 0

[]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet [K31.9]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Peritonitis
Fallzahl 0

Peritonitis, nicht näher bezeichnet [K65.9]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0

Nephrotisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N04.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N00.1]

Iridozyklitis
Fallzahl 0

Chronische Iridozyklitis [H20.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Sialadenitis [K11.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0

Sonstige Urethritis [N34.2]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Akute Mastoiditis [H70.0]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 [N17.82]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnödem [G93.6]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Pavor nocturnus [F51.4]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels [E74.8]

Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0

Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis [N02.3]

Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0

Diabetes insipidus [E23.2]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode [P29.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0

Spontane Ekchymosen [R23.3]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.80]

Scharlach
Fallzahl 0

Scharlach [A38]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Iridozyklitis
Fallzahl 0

Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M62.82]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0

Nephrotisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion [N04.0]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Trisomie 21, meiotische Non-disjunction [Q90.0]

Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon [T62.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Brustdrüsenschwellung beim Neugeborenen [P83.4]

Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen [F68.8]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M60.06]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen [P92.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Fallzahl 0

[]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Zerebellare Ataxie mit defektem DNA-Reparatursystem [G11.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Impetigo
Fallzahl 0

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.46]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0

Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre [Q64.2]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Angeborene Niereninsuffizienz [P96.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]

Vitamin-D-Mangel
Fallzahl 0

Floride Rachitis [E55.0]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.16]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]

Urtikaria
Fallzahl 0

Kontakturtikaria [L50.6]

Essstörungen
Fallzahl 0

Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Hämolytisch-urämisches Syndrom [D59.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode [P78.8]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]

Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0

Hypopituitarismus [E23.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet [T18.9]

Status asthmaticus
Fallzahl 0

Status asthmaticus [J46]

Keuchhusten
Fallzahl 0

Keuchhusten durch Bordetella pertussis [A37.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige phobische Störungen [F40.8]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen [J11.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.89]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Polydipsie [R63.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Intraamniale Infektion des Fetus, anderenorts nicht klassifiziert [P39.2]

Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0

Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.11]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Nervensystems
Fallzahl 0

Arnold-Chiari-Syndrom [Q07.0]

Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0

Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I15.00]

Mikrozephalie
Fallzahl 0

Mikrozephalie [Q02]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Isolierte Myokarditis [I40.1]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.3]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Akute hämatogene Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.07]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B [A40.1]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Sonstige unspezifische Lymphadenitis [I88.8]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in der Trachea [T17.4]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hyperosmolalität und Hypernatriämie [E87.0]

Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0

Angeborene Zytomegalie [P35.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns [Q04.3]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige Hypoglykämie [E16.1]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.87]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Mehrere Lokalisationen [M08.20]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 1 [N17.01]

Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Zerebrale Ischämie beim Neugeborenen [P91.0]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] [Z27.3]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 0

Peritonsillarabszess [J36]

Nierenagenesie und sonstige Reduktionsdefekte der Niere
Fallzahl 0

Nierenagenesie, beidseitig [Q60.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hyperkaliämie [E87.5]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Unterernährung beim Neugeborenen [P92.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Invagination [K56.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Hyperventilation [R06.4]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.88]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Myotone Syndrome [G71.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Akute hämatogene Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.06]

Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0

Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]

Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Erworbener Hydrozephalus beim Neugeborenen [P91.7]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion beim Neugeborenen [P39.3]

Fallzahl 0

[]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Mehrere Lokalisationen [M08.00]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0

Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] [E74.0]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters [Q62.3]

Bronchiektasen
Fallzahl 0

Bronchiektasen [J47]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.26]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Trisomie 21, Translokation [Q90.2]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Teile des Zentralnervensystems [D43.7]

Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion [N05.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Nichteitrige Meningitis [G03.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Husten
Fallzahl 0

Husten [R05]

Iridozyklitis
Fallzahl 0

Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet [H20.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates [T86.19]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0

Stein in der Harnblase [N21.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.89]

Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0

Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet [R73.9]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [G03.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Pulmonalklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonalklappenstenose [I37.0]

Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0

Neuronale Zeroidlipofuszinose [E75.4]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Meningitis [G00.8]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H65.9]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Unspezifische Symptome im Kleinkindalter [R68.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet [G80.9]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase [N31.88]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Infektiöse Mastitis beim Neugeborenen [P39.0]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L08.9]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Pyodermie [L08.0]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose, nicht näher bezeichnet [E84.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]

Staphylococcal scalded skin syndrome [SSS-Syndrom]
Fallzahl 0

Staphylococcal scalded skin syndrome [SSS-Syndrom]: Befall von 30 % der Körperoberfläche und mehr [L00.1]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Fallzahl 0

[]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der Leber
Fallzahl 0

Choledochuszyste [Q44.4]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Fallzahl 0

[]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.26]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

z.B. Russisch, Englisch, Türkisch

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

-Privatdozent Dr. med. Kay Latta ist Mitglied des Lehrkörpers der Medizinischen Fakultät der Goethe Universität Frankfurt. -Pädiatrie-Vorlesungen Nephrologie

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Es werden Famulaturen, Blockpraktika für Studenten der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Plätze im Praktischen Jahr angeboten

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Teilnahme an Studien: 1. "Frühe prospektive Therapiestudie zur Verzögerung des Nierenversagens bei Kindern mit Alport Syndrom"

FL09: Doktorandenbetreuung

Betreuung und Mitbetreuung von Doktorandinnen und Doktoranden

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Frankfurt am Main und Umgebung

Das Clementine Kinder­hospital ist ein ganz besonderes Krankenhaus. Bei uns stehen erkrankte Kinder und Jugendliche mit ihren Beschwerden, Bedürfnissen, Ängsten, Wünschen und Hoffnungen im Mittelpunkt. Dazu gehören neben der optimalen medizinischen Versorgung und der fürsorglichen Pflege auch eine kinderfreundliche Umgebung sowie Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten für Eltern.

Das Clementine Kinder­hospital zeichnet sich neben einer qualifizierten kinderärztlichen Grundversorgung durch eine außergewöhnlich hohe Spezialisierung in mehreren medizinischen Fachbereichen aus. Wir betreuen eine große Anzahl chronisch erkrankter Kinder in verschiedenen Spezialambulanzen. In unserer Notfallambulanz werden Kinder und Jugendliche Tag und Nacht versorgt.

Abermals erhielt das Clementine Kinder­hospital das Gütesiegel “Ausgezeichnet. FÜR KINDER”. Damit erfüllen wir die hohen Qualitätsstandards der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD e.V.) für die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

inkl. Beratung

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Wir bieten klientenzentrierte Ergotherapie nach dem kanadischen Modell an.

MP21: Kinästhetik

MP27: Musiktherapie

Einzel- und Gruppentherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Wir bieten bei Bedarf eine Elternschulung für Peritonealdialyse an.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP54: Asthmaschulung

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP63: Sozialdienst

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Wir halten liebevoll eingerichtete Spielzimmer, auf dem Außengelände einen Spielplatz und einen Sandkastenbereich sowie im Innenhof unsere Pferdeskulptur Josefine zum Spielen bereit. Im Elterncafé können sich Eltern mittwochs ab 15 Uhr im Elternaufenthaltsraum vor der Station C2 austauschen.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Sozialmedizinische Nachsorge in der Neonatologie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Neurologische Frührehabilitation

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Bei Bedarf Palliativzimmer, Trauerbegleitung durch die Seelsorge, Abschiedsraum.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z. B. bei Diabetes mellitus inkl. Pumpenschulung

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

z. B. Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen

MP43: Stillberatung

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP51: Wundmanagement

Hausinterner Wundkonsildienst

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Klinik stellt für die Übernachtung eines Elternteils ein Klappbett und Bettwäsche zur Verfügung. Benötigte Kosmetikartikel müssen von den Eltern mitgebracht werden.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Das Angebot der Seelsorge gilt Patienten, Angehörigen und allen Krankenhausmitarbeitern gleichermaßen. Es handelt sich um ein offenes Angebot, unabhängig von der Religionszugehörigkeit. Sie erreichen unsere Seelsorge telefonisch unter Tel. 069 1500 257.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM50: Kinderbetreuung

...der besonderen Art: unsere Clown-Doktoren sind montags & donnerstags im Haus und sorgen für etwas Heiterkeit. Es sind ausgebildete Künstler, die sich im Vorfeld ein genaues Bild über die aktuelle Behandlungssituation des Kindes machen und dieses individuell & altersgerecht ansprechen.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM63: Schule im Krankenhaus

Bei längeren Aufenthalten in der Klinik kümmern sich Lehrer der Stadt Frankfurt darum, dass der Rückstand zum Lernstoff in der Schule nicht zu groß wird. Die Lehrer sind regelmäßig im Haus und bauen ausgehend vom aktuellen Lernstand des Kindes gezielt den Unterricht auf.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Berücksichtigung von u.a. vegetarischer und muslimischer Ernährung

NM68: Abschiedsraum

Die Evangelisch-Lutherische Kirche gegenüber des Haupteingangs steht täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr als "Raum der Stille" zur Verfügung. Sie können sich an der Information gegen einen Pfand den Schlüssel abholen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 152

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 95

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 93

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 93

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 92

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 91

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 82

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 82

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 81

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 67

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 60

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 59

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 56

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 39

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 39

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 30

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 28

Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form [M08.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 27

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 26

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 25

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 25

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 25

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 25

Synkope und Kollaps [R55]

Depressive Episode
Fallzahl 25

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 24

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23

Laryngospasmus [J38.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 22

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 21

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 21

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N05.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 15

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Phlegmone
Fallzahl 14

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 14

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 13

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Essstörungen
Fallzahl 13

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Epilepsie
Fallzahl 12

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 12

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12

Nierenstein [N20.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 11

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Virusmeningitis
Fallzahl 11

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 11

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 11

Juvenile Dermatomyositis [M33.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 11

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 11

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Epilepsie
Fallzahl 10

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Phobische Störungen
Fallzahl 10

Soziale Phobien [F40.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 10

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 10

Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]

Epilepsie
Fallzahl 10

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 10

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 9

Angeborene Hydronephrose [Q62.0]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 9

Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 9

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 8

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Fallzahl 8

[]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Zystitis
Fallzahl 8

Akute Zystitis [N30.0]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 7

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Essstörungen
Fallzahl 7

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 7

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Essstörungen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Epilepsie
Fallzahl 7

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 6

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6

Akute Laryngopharyngitis [J06.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Meläna [K92.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 6

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 6

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne Infektionskrankheiten
Fallzahl 6

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten [Z26.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 6

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 6

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 6

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Urtikaria
Fallzahl 5

Allergische Urtikaria [L50.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]

Epilepsie
Fallzahl 5

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 5

Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 5

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Osteomyelitis
Fallzahl 5

Akute hämatogene Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.05]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 5

Myoklonus [G25.3]

Epilepsie
Fallzahl 5

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 5

Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 5

Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 5

Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 5

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 5

Zyanose [R23.0]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 5

Fazialisparese [G51.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Osteomyelitis
Fallzahl 4

Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]

Systemische Sklerose
Fallzahl 4

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 4

Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N04.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Skabies
Fallzahl 4

Skabies [B86]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 4

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Kopfschmerz
Fallzahl 4

Kopfschmerz [R51]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4

Schädeldachfraktur [S02.0]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Epilepsie
Fallzahl 4

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 4

Angeborene Hypothyreose ohne Struma [E03.1]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 4

Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Epilepsie
Fallzahl 4

Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]

Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
Fallzahl 4

Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten [F54]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Schlafstörungen
Fallzahl 4

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 4

Schwindel und Taumel [R42]

Frührehabilitations-Barthel-Index [FRB]
Fallzahl 0

Frührehabilitations-Barthel-Index: weniger als -200 Punkte [U52.3]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88.8]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Fraktur an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: geschlossen oder o.n.A. [T14.20]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen [G97.88]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.33]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Dystonie
Fallzahl 0

Dystonie, nicht näher bezeichnet [G24.9]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels
Fallzahl 0

Mukopolysaccharidose, Typ I [E76.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]

Sonstige Virusenzephalitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Virusenzephalitis [A85.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydroureter mit Infektion der Niere [N13.66]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]

Fallzahl 0

[]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngitis [J04.0]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M08.29]

Windeldermatitis
Fallzahl 0

Windeldermatitis [L22]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19
Fallzahl 0

Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19, nicht näher bezeichnet [U10.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone, nicht näher bezeichnet [L03.9]

Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Achondroplasie [Q77.4]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Adipositas
Fallzahl 0

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.04]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Budd-Chiari-Syndrom [I82.0]

Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0

Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus [G47.2]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Fallzahl 0

[]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0

Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] [Q20.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N00.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Amyloidose
Fallzahl 0

Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngotracheitis [J04.2]

Fallzahl 0

[]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Prellung [T14.05]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Kalziumantagonisten [T46.1]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N05.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0

Angeborener nichtneoplastischer Nävus [Q82.5]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen [Q75.8]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Nierendysplasie [Q61.4]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen [T65.8]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Nicht näher bezeichnetes Organ oder System [F45.39]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische multifokale Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.35]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafstörung, nicht näher bezeichnet [G47.9]

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
Fallzahl 0

Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet [D75.9]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M08.49]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Bulimia nervosa [F50.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch Polyglobulie [P58.3]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M86.12]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Myositis
Fallzahl 0

Interstitielle Myositis: Mehrere Lokalisationen [M60.10]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0

Choanalatresie [Q30.0]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Postenteritische Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M02.10]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes [P78.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Duodenalverschluss [K31.5]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Polymyositis [M33.2]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S00.53]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [D18.00]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fieberkrämpfe [R56.0]

Fallzahl 0

[]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet [K31.9]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Peritonitis
Fallzahl 0

Peritonitis, nicht näher bezeichnet [K65.9]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0

Nephrotisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N04.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N00.1]

Iridozyklitis
Fallzahl 0

Chronische Iridozyklitis [H20.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Sialadenitis [K11.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0

Sonstige Urethritis [N34.2]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Akute Mastoiditis [H70.0]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 [N17.82]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnödem [G93.6]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Pavor nocturnus [F51.4]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels [E74.8]

Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0

Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis [N02.3]

Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0

Diabetes insipidus [E23.2]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode [P29.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0

Spontane Ekchymosen [R23.3]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.80]

Scharlach
Fallzahl 0

Scharlach [A38]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Iridozyklitis
Fallzahl 0

Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M62.82]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0

Nephrotisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion [N04.0]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Trisomie 21, meiotische Non-disjunction [Q90.0]

Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon [T62.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Brustdrüsenschwellung beim Neugeborenen [P83.4]

Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen [F68.8]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M60.06]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen [P92.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Fallzahl 0

[]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Zerebellare Ataxie mit defektem DNA-Reparatursystem [G11.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Impetigo
Fallzahl 0

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.46]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0

Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre [Q64.2]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Angeborene Niereninsuffizienz [P96.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]

Vitamin-D-Mangel
Fallzahl 0

Floride Rachitis [E55.0]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.16]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]

Urtikaria
Fallzahl 0

Kontakturtikaria [L50.6]

Essstörungen
Fallzahl 0

Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Hämolytisch-urämisches Syndrom [D59.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode [P78.8]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]

Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0

Hypopituitarismus [E23.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet [T18.9]

Status asthmaticus
Fallzahl 0

Status asthmaticus [J46]

Keuchhusten
Fallzahl 0

Keuchhusten durch Bordetella pertussis [A37.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige phobische Störungen [F40.8]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen [J11.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.89]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Polydipsie [R63.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Intraamniale Infektion des Fetus, anderenorts nicht klassifiziert [P39.2]

Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0

Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.11]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Nervensystems
Fallzahl 0

Arnold-Chiari-Syndrom [Q07.0]

Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0

Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I15.00]

Mikrozephalie
Fallzahl 0

Mikrozephalie [Q02]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Isolierte Myokarditis [I40.1]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.3]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Akute hämatogene Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.07]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B [A40.1]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Sonstige unspezifische Lymphadenitis [I88.8]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in der Trachea [T17.4]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hyperosmolalität und Hypernatriämie [E87.0]

Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0

Angeborene Zytomegalie [P35.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns [Q04.3]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0

Sonstige Hypoglykämie [E16.1]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.87]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Mehrere Lokalisationen [M08.20]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 1 [N17.01]

Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Zerebrale Ischämie beim Neugeborenen [P91.0]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] [Z27.3]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 0

Peritonsillarabszess [J36]

Nierenagenesie und sonstige Reduktionsdefekte der Niere
Fallzahl 0

Nierenagenesie, beidseitig [Q60.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hyperkaliämie [E87.5]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Unterernährung beim Neugeborenen [P92.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Invagination [K56.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Hyperventilation [R06.4]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.88]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Myotone Syndrome [G71.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Akute hämatogene Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.06]

Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0

Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]

Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Erworbener Hydrozephalus beim Neugeborenen [P91.7]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion beim Neugeborenen [P39.3]

Fallzahl 0

[]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Mehrere Lokalisationen [M08.00]

Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0

Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] [E74.0]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters [Q62.3]

Bronchiektasen
Fallzahl 0

Bronchiektasen [J47]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.26]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Trisomie 21, Translokation [Q90.2]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0

Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Teile des Zentralnervensystems [D43.7]

Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion [N05.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Nichteitrige Meningitis [G03.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Husten
Fallzahl 0

Husten [R05]

Iridozyklitis
Fallzahl 0

Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet [H20.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates [T86.19]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0

Stein in der Harnblase [N21.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.89]

Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0

Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet [R73.9]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [G03.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Pulmonalklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonalklappenstenose [I37.0]

Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0

Neuronale Zeroidlipofuszinose [E75.4]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Meningitis [G00.8]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H65.9]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Unspezifische Symptome im Kleinkindalter [R68.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0

Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet [G80.9]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase [N31.88]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Infektiöse Mastitis beim Neugeborenen [P39.0]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L08.9]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Pyodermie [L08.0]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose, nicht näher bezeichnet [E84.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]

Staphylococcal scalded skin syndrome [SSS-Syndrom]
Fallzahl 0

Staphylococcal scalded skin syndrome [SSS-Syndrom]: Befall von 30 % der Körperoberfläche und mehr [L00.1]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Fallzahl 0

[]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der Leber
Fallzahl 0

Choledochuszyste [Q44.4]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Fallzahl 0

[]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.26]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 0

Neuritis nervi optici [H46]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

z.B. Russisch, Englisch, Türkisch

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

-Privatdozent Dr. med. Kay Latta ist Mitglied des Lehrkörpers der Medizinischen Fakultät der Goethe Universität Frankfurt. -Pädiatrie-Vorlesungen Nephrologie

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Es werden Famulaturen, Blockpraktika für Studenten der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Plätze im Praktischen Jahr angeboten

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Teilnahme an Studien: 1. "Frühe prospektive Therapiestudie zur Verzögerung des Nierenversagens bei Kindern mit Alport Syndrom"

FL09: Doktorandenbetreuung

Betreuung und Mitbetreuung von Doktorandinnen und Doktoranden

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Frankfurt am Main und Umgebung