Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
CJD Asthmazentrum Berchtesgaden
83471 Berchtesgaden
Kinder und Jugendliche mit chronischen Gesundheitsproblemen können bei uns eine medizinisch-schulische Rehabilitation machen. Sie dauert im Regelfall zwischen einigen Wochen und einem Jahr. In dieser Zeit wohnen sie in einer unserer Wohngruppen und besuchen eine unserer staatlich anerkannten Schulen. Eine Rehabilitation ist im CJD Berchtesgaden auch bei gleichzeitig bestehenden kinder- und jugendpsychiatrischen Indikationen möglich.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP54: Asthmaschulung
Thematische Schwerpunkte der Schulungen sind: Wissensvermittlung über Ursache, Verlauf und Symptomatik der Krankheit Schulung und Selbstwahrnehmung Schulung sozialer und körperlicher Fertigkeiten wie z.B. Inhalationstechnik, Atemhilfstechniken, Verhalten in Notfallsituationen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Inhalationstherapie bei Mukoviszidose. Sekret- Drainage,
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychologische Betreuung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Entlassmanagement wird durchgeführt
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Gestaltung eines bewegungsorientierten Lebensalltages
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Beratung und Schulung durch Diabetesberaterinnen und Diätberater. Diabetesangepasstes Sport- und Bewegungsprogramm Psychologische Begleitung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Mukoviszidose-Schulung und Diabetes-Schulung incl. Pumpenschulung und Sensorschulung
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
• Bestmögliche gesundheitliche Stabilisierung • Soziale, ggf. schulische und berufliche Integration • Entwicklungsförderung und Förderung der Leistungsfähigkeit • Einbeziehung des sozialen Umfeldes
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Spezielle Krankengymnastik in klinikeigener Schwimmhalle und Fitnessräumen, inkl. therapeutischer Kletterwand
MP25: Massage
Physiotherapeutische Behandlung
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
altersentsprechendes Krankheitsmanagement mit Verhinderung schwerer Stoffwechselentgleisungen normale soziale, körperliche und seelische Entwicklung erfolgreicher Schulbesuch bzw. Ausbildung Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeitsüberzeugung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM63: Schule im Krankenhaus
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 481Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Zystische Fibrose
Fallzahl 27Zystische Fibrose, nicht näher bezeichnet [E84.9]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 22Stoffwechselstörung, nicht näher bezeichnet [E88.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 19Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.81]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.31]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 7Versagen und Abstoßung eines Herztransplantates [T86.2]
[]
[]
[]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]
Fallzahl 4Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E12.91]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
[]
[]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.92]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen [E84.88]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation [E84.80]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Berchtesgaden und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die interdisziplinäre medizinische Aufnahme
Seit 13.08.2025Krankenhaus Agatharied
348 Aufrufe83734 Hausham, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger, Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Seit 11.08.2025MEDIAN Buchberg - Klinik Bad Tölz
367 Aufrufe83646 Bad Tölz, Bayern
Kinder und Jugendliche mit chronischen Gesundheitsproblemen können bei uns eine medizinisch-schulische Rehabilitation machen. Sie dauert im Regelfall zwischen einigen Wochen und einem Jahr. In dieser Zeit wohnen sie in einer unserer Wohngruppen und besuchen eine unserer staatlich anerkannten Schulen. Eine Rehabilitation ist im CJD Berchtesgaden auch bei gleichzeitig bestehenden kinder- und jugendpsychiatrischen Indikationen möglich.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP54: Asthmaschulung
Thematische Schwerpunkte der Schulungen sind: Wissensvermittlung über Ursache, Verlauf und Symptomatik der Krankheit Schulung und Selbstwahrnehmung Schulung sozialer und körperlicher Fertigkeiten wie z.B. Inhalationstechnik, Atemhilfstechniken, Verhalten in Notfallsituationen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Inhalationstherapie bei Mukoviszidose. Sekret- Drainage,
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychologische Betreuung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Entlassmanagement wird durchgeführt
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Gestaltung eines bewegungsorientierten Lebensalltages
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Beratung und Schulung durch Diabetesberaterinnen und Diätberater. Diabetesangepasstes Sport- und Bewegungsprogramm Psychologische Begleitung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Mukoviszidose-Schulung und Diabetes-Schulung incl. Pumpenschulung und Sensorschulung
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
• Bestmögliche gesundheitliche Stabilisierung • Soziale, ggf. schulische und berufliche Integration • Entwicklungsförderung und Förderung der Leistungsfähigkeit • Einbeziehung des sozialen Umfeldes
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Spezielle Krankengymnastik in klinikeigener Schwimmhalle und Fitnessräumen, inkl. therapeutischer Kletterwand
MP25: Massage
Physiotherapeutische Behandlung
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
altersentsprechendes Krankheitsmanagement mit Verhinderung schwerer Stoffwechselentgleisungen normale soziale, körperliche und seelische Entwicklung erfolgreicher Schulbesuch bzw. Ausbildung Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeitsüberzeugung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM63: Schule im Krankenhaus
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 481Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Zystische Fibrose
Fallzahl 27Zystische Fibrose, nicht näher bezeichnet [E84.9]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 22Stoffwechselstörung, nicht näher bezeichnet [E88.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 19Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.81]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.31]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 7Versagen und Abstoßung eines Herztransplantates [T86.2]
[]
[]
[]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]
Fallzahl 4Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E12.91]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
[]
[]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.92]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen [E84.88]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation [E84.80]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Berchtesgaden und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die interdisziplinäre medizinische Aufnahme
Seit 13.08.2025Krankenhaus Agatharied
348 AufrufeGesundheits- und Krankenpfleger, Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Seit 11.08.2025MEDIAN Buchberg - Klinik Bad Tölz
367 Aufrufe