Krankenhaus

Christophorus Klinik am Schlossgarten Dülmen, Tagesklinik Am Mühlenweg

48249 Dülmen - https://www.klinik-am-schlossgarten.de
10 von 25

Für eine tagesklinische Behandlung (montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr) stehen insgesamt 40 Therapieplätze zur Verfügung. Diese Therapieplätze befinden sich sowohl in der 1995 errichteten Tagesklinik auf dem Mühlenweg in Dülmen wie in den Räumlichkeiten der Klinik am Schlossgarten.

Das tagesklinische Behandlungsangebot versteht sich als Ergänzung oder auch als Alternative zur vollstationären Behandlung.

Der Vorteil einer tagesklinischen Behandlung liegt in der engen Verknüpfung einer intensiven psychiatrischen und psychotherapeutischen Betreuung mit dem Verbleib des Patienten in seiner vertrauten Umgebung, in Familie und im Freundeskreis. Wesentliche Voraussetzung hierzu ist, dass es den Patienten gelingt, den Abend, die Nacht sowie das Wochenende selbstständig oder mit Unterstützung der Angehörigen im häuslichen Bereich zu verbringen.

Das tagesklinische Behandlungsangebot gilt für ein breites Spektrum psychiatrischer Erkrankungen, hiervon ausgenommen sind jedoch primäre Suchterkrankungen sowie Erkrankungen, bei denen schwere hirnorganische Leistungseinbußen im Vordergrund stehen (wie z.B. Demenz).

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP53: Aromapflege/-therapie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP63: Sozialdienst

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 152

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Depressive Episode
Fallzahl 117

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 70

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 36

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Depressive Episode
Fallzahl 33

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Schizophrenie
Fallzahl 19

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Schizophrenie
Fallzahl 11

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Dülmen und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) als Stationsleitung Kardiologische Regelstation (17 A Ost)
Seit 17.10.2025

Universitätsklinikum Münster

168 Aufrufe
48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

Seit 17.10.2025 168 Aufrufe
Medizinischer Fachangestellter / MFA (gn*) Notaufnahme
Seit 16.10.2025

Universitätsklinikum Münster

170 Aufrufe
48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

Seit 16.10.2025 170 Aufrufe
Medizinischer Fachangestellter / MFA (gn*) Gynäkologie
Seit 16.10.2025

Universitätsklinikum Münster

168 Aufrufe
48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

Seit 16.10.2025 168 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) für die VAD-Koordination / Heart Failure Nurse (gn*)
Seit 16.10.2025

Universitätsklinikum Münster

183 Aufrufe
48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

Seit 16.10.2025 183 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinischer Fachangestellter (gn*) Ambulanzen
Seit 15.10.2025

Universitätsklinikum Münster

216 Aufrufe
48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

Seit 15.10.2025 216 Aufrufe
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Notaufnahme
Seit 15.10.2025

Universitätsklinikum Münster

221 Aufrufe
48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

Seit 15.10.2025 221 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinischer Fachangestellter / Hebamme (gn*) Funktionsbereich – Eingriffe
Seit 15.10.2025

Universitätsklinikum Münster

213 Aufrufe
48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

48149 Münster, Nordrhein-Westfalen

Seit 15.10.2025 213 Aufrufe

Für eine tagesklinische Behandlung (montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr) stehen insgesamt 40 Therapieplätze zur Verfügung. Diese Therapieplätze befinden sich sowohl in der 1995 errichteten Tagesklinik auf dem Mühlenweg in Dülmen wie in den Räumlichkeiten der Klinik am Schlossgarten.

Das tagesklinische Behandlungsangebot versteht sich als Ergänzung oder auch als Alternative zur vollstationären Behandlung.

Der Vorteil einer tagesklinischen Behandlung liegt in der engen Verknüpfung einer intensiven psychiatrischen und psychotherapeutischen Betreuung mit dem Verbleib des Patienten in seiner vertrauten Umgebung, in Familie und im Freundeskreis. Wesentliche Voraussetzung hierzu ist, dass es den Patienten gelingt, den Abend, die Nacht sowie das Wochenende selbstständig oder mit Unterstützung der Angehörigen im häuslichen Bereich zu verbringen.

Das tagesklinische Behandlungsangebot gilt für ein breites Spektrum psychiatrischer Erkrankungen, hiervon ausgenommen sind jedoch primäre Suchterkrankungen sowie Erkrankungen, bei denen schwere hirnorganische Leistungseinbußen im Vordergrund stehen (wie z.B. Demenz).

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP53: Aromapflege/-therapie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP63: Sozialdienst

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 152

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Depressive Episode
Fallzahl 117

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 70

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 36

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Depressive Episode
Fallzahl 33

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Schizophrenie
Fallzahl 19

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Schizophrenie
Fallzahl 11

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Dülmen und Umgebung