Krankenhaus

Brabenderklinik Zülpich

53909 Zülpich - https://www.kkhm.de
10 von 25

Nach einer Operation, einem Unfall oder einer schweren Krankheit sind ältere Menschen häufig geschwächt und auf fremde Hilfe angewiesen. In der Brabenderklinik erfahren sie individuelle Geriatrische Rehabilitation, damit sie möglichst schnell wieder selbstständig werden und ihr gewohntes Leben zu Hause wieder aufnehmen können. Die Behandlung folgt dem Grundsatz “Reha vor Pflege”.

Die Brabenderklinik liegt auf dem Gelände des Geriatrischen Zentrums Zülpich und verfügt über 62 Betten. Die freundlichen und barrierefreien Ein- und Zweibett-Zimmer mit behindertengerechter sanitärer Einrichtung befinden sich verteilt auf auf drei Stationen im Erdgeschoss. Alle Patientenzimmer sind mit einem eigenen Fernseher, Telefon und Schranksafe ausgestattet.

Die Rehabilitation findet entweder als Anschlussheilbehandlung nach dem Krankenhausaufenthalt statt oder als Zuweisung von zu Hause aus nach Verordnung durch den Hausarzt bzw. auf Empfehlung des Medizinischen Dienstes (MD, ehemals MDK).

In der Regel genehmigen die Kostenträger zunächst eine Rehabilitationsbehandlung von etwa drei Wochen. Je nach Bedarf kann diese nach Antrag und Genehmigung durch die Krankenkassen verlängert werden.

Therapeutisches Konzept

Die Therapie unserer Patienten folgt einem interdisziplinären Ansatz. Unsere Ärzte der Brabenderklinik arbeiten eng mit den Therapeuten der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowie dem Sozialdienst und der Seelsorge zusammen. Die Therapie erfolgt in speziell ausgestatteten Räumen, an Geräten und auf der Therapiebank. Im Therapiegarten besteht für unsere Patienten die Möglichkeit das Gehen auf verschiedenen Untergründen zu üben. Sitzgelegenheiten mit Sonnenschutz laden zum Verweilen ein. Das Hochbeet auf der Terrasse kann für die Ergotherapie genutzt werden.

Leistungsspektrum

Das Leistungsspektrum von der Diagnostik bis hin zur Therapie und weiterführender Beratung ist vielfältig. Je nach Krankheitsbild und individueller Situation stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Zülpich und Umgebung
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie
Seit 09.07.2025

Universitätsklinikum Bonn

48 Aufrufe
53 Bonn, Nordrhein-Westfalen

53 Bonn, Nordrhein-Westfalen

Seit 09.07.2025 48 Aufrufe
Leitung (w/m/d) für unser Qualitätsmanagement
Seit 08.07.2025

Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH

48 Aufrufe
53757 Sankt Augustin, Hessen

53757 Sankt Augustin, Hessen

Seit 08.07.2025 48 Aufrufe
Arzt*Ärztin zur Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung „Medizinische Informatik“ mit (optional) paralleler klinischer Tätigkeit (m/w/d)
Seit 03.07.2025

Universitätsklinikum Bonn

118 Aufrufe
53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen

53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen

Seit 03.07.2025 118 Aufrufe
Arzt (m/w/d) in Teilzeit Bonn
Seit 26.06.2025

CSL Plasma GmbH

180 Aufrufe
53111 Bonn, Nordrhein-Westfalen

53111 Bonn, Nordrhein-Westfalen

Seit 26.06.2025 180 Aufrufe
Pflegefachkräfte (w/m/d) Kurzliegerstation
Seit 24.06.2025

Asklepios Klinik Sankt Augustin

194 Aufrufe
53757 Sankt Augustin, Hessen

53757 Sankt Augustin, Hessen

Seit 24.06.2025 194 Aufrufe
Pflegefachkräfte (w/m/d) neonatologische Station
Seit 24.06.2025

Asklepios Klinik Sankt Augustin

182 Aufrufe
53757 Sankt Augustin, Hessen

53757 Sankt Augustin, Hessen

Seit 24.06.2025 182 Aufrufe
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Suchttherapeut (m/w/d)
Seit 11.06.2025

Eschenberg Wildpark- Klinik, Fuest Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG

433 Aufrufe
53773 Hennef, Nordrhein-Westfalen

53773 Hennef, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.06.2025 433 Aufrufe

Nach einer Operation, einem Unfall oder einer schweren Krankheit sind ältere Menschen häufig geschwächt und auf fremde Hilfe angewiesen. In der Brabenderklinik erfahren sie individuelle Geriatrische Rehabilitation, damit sie möglichst schnell wieder selbstständig werden und ihr gewohntes Leben zu Hause wieder aufnehmen können. Die Behandlung folgt dem Grundsatz “Reha vor Pflege”.

Die Brabenderklinik liegt auf dem Gelände des Geriatrischen Zentrums Zülpich und verfügt über 62 Betten. Die freundlichen und barrierefreien Ein- und Zweibett-Zimmer mit behindertengerechter sanitärer Einrichtung befinden sich verteilt auf auf drei Stationen im Erdgeschoss. Alle Patientenzimmer sind mit einem eigenen Fernseher, Telefon und Schranksafe ausgestattet.

Die Rehabilitation findet entweder als Anschlussheilbehandlung nach dem Krankenhausaufenthalt statt oder als Zuweisung von zu Hause aus nach Verordnung durch den Hausarzt bzw. auf Empfehlung des Medizinischen Dienstes (MD, ehemals MDK).

In der Regel genehmigen die Kostenträger zunächst eine Rehabilitationsbehandlung von etwa drei Wochen. Je nach Bedarf kann diese nach Antrag und Genehmigung durch die Krankenkassen verlängert werden.

Therapeutisches Konzept

Die Therapie unserer Patienten folgt einem interdisziplinären Ansatz. Unsere Ärzte der Brabenderklinik arbeiten eng mit den Therapeuten der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowie dem Sozialdienst und der Seelsorge zusammen. Die Therapie erfolgt in speziell ausgestatteten Räumen, an Geräten und auf der Therapiebank. Im Therapiegarten besteht für unsere Patienten die Möglichkeit das Gehen auf verschiedenen Untergründen zu üben. Sitzgelegenheiten mit Sonnenschutz laden zum Verweilen ein. Das Hochbeet auf der Terrasse kann für die Ergotherapie genutzt werden.

Leistungsspektrum

Das Leistungsspektrum von der Diagnostik bis hin zur Therapie und weiterführender Beratung ist vielfältig. Je nach Krankheitsbild und individueller Situation stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.

Stellenangebote in Zülpich und Umgebung