Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
BioMed-Klinik
Die BioMed-Klinik ist eine onkologische Fachklinik, in der die klassischen Methoden der Schulmedizin mit innovativen Therapien (z.B. Hyperthermie) und komplementären Strategien kombiniert werden. Hierzu gehören biologische, physikalische, psychoonkologische und naturheilkundliche Heilverfahren.
Unser Motto “Leben wagen” steht dafür, dass es nie zu spät ist, etwas Neues zu beginnen, sein Leben aktiv und selbstbestimmend zu gestalten.
Wir, die Ärzte, Psychoonkologen, Physiotherapeuten und das Pflegepersonal der BioMed-Klinik, möchten Sie in diesem Vorhaben mit allen unseren Kräften und Möglichkeiten - medizinisch wie menschlich - unterstützen und motivieren.
Wir möchten Ihnen Mut machen und Ihnen helfen, nicht nur die Krankheit zu bekämpfen sondern sich auch wieder auf das Leben einzulassen.
WAS IST INTEGRATIV-KOMPLEMENTÄR?
Das Wissen über Entstehung und Wachtumskontrolle von Tumoren führte zur Entwicklung komplementärer, d.h. ergänzender, biomedizinischer Therapiekonzepte.
Nach diesem Konzept gehört zu einer Krebsbehandlung neben der operativen Tumorentfernung, der Chemo- und der Strahlentherapie, eine unterstützende und aufbauende Therapie zu Regeneration und Steigerung der körpereigenen Abwehrkräfte, zur Normalisierung des Zellstoffwechsels sowie zu Verringerung eventueller Therapieschäden.
Darüber hinaus können die tumorzerstörenden Effekte durch immunologische und physikalische
Methoden (z.B. Hyperthermie) verstärkt werden.
WAS BEDEUTET GANZHEITLICH?
Die Behandlung in der BioMed Klinik zielt nicht allein auf die Zerstörung von Tumoren, sondern ist ganzheitlich ausgerichtet.
Hierzu gehören die Aufklärung über eine gesunde Lebensweise und die Information über Krebsrisiken und Umweltfaktoren ebenso wie die Umstellung der Ernährung und die Ergänzung lebensnotwendiger (Vital-)Stoffe.
PARTNERSCHAFTLICH UND INDIVIDUELL
Da die psychische Verfassung großen Einfluss auf die Lebensqualität und auf die Selbstheilungskräfte hat, liegt uns eine fundierte psychoonkologische Betreuung unserer Patienten besonders am Herzen.
Unser psychoonkologisches Team hat langjährige Erfahrung im Umgang mit den spezifischen Bedürfnissen und Problemen von Krebspatienten.
Auch unser speziell geschultes Pflegepersonal trägt viel dazu bei, Ihr seelisches Allgemeinbefinden zu verbessern und so Ihre Kräfte für die Kampf gegen die Krankheit zu mobilisieren.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Beratung zur Ernährungsumstellung. Berücksichtigung von Allergien und Unverträglichkeiten. Die Diätassistentin berät nach ärztlicher Verordnung die Patienten.
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Wird in die Physiotherapie erbracht
MP25: Massage
Klassische Massagen Colonmassagen Klopf und Vibrationsmassagen Extensionsmassagen Narbenbehandlung manuell
MP37: Schmerztherapie/-management
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Elektrotherapie Magnetfeldtherapie Narbenbehandlung TENS Andullation Manuelle Lymphdrainage Bewegungsübungen Sonophorese Inhalationen Ultraschall-Therapie Sauerstoff-Therapie Atemgymnastik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Einzelgespräche Gruppengespräche Autogenes Training Entspannung nach Jacobsen Meditation QiGong Intuitives Malen Kunsttherapie
MP63: Sozialdienst
Sozialberatung. Beratung über häusliche und stationäre Versorgung, Sozialsicherung, gesetzliche Betreuung, Vorsorgevollmacht.
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP51: Wundmanagement
interprofessionelles Team
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Wird in der Physiotherapie erbracht
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Pflegebedarfsorientierte Organistation der häuslichen Versorgung.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Für die Bedürfnisse sterbender Patienten und ihrer Angehörigen stehen unsere Ärzte, Pflegepersonal und Seelsorger zur Verfügung. Palliativbetreuung, Seelsorge und einen Raum der Stille.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Als Gruppenangebot wird Intuitives Ausdrucksmalen und Töpfern angeboten
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Es werden Entspannungsübungen nach Jacobsen, Meditation, Qi Gong und Encoustic angeboten
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Ernährungsschulung Diabetologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Für die seelsorgerische Betreuung stehen sowohl ein katholischer als auch ein evangelischer Seelsorger zur Verfügung.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Bei Verfügbarkeit
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Aufenthaltsraum mit Bibliothek und TV
NM68: Abschiedsraum
Raum der Stille auf der Palliativstation
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Jeden Donnerstag: Ernährungsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 405Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 214Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 129Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 99Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 64Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 48Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 35Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 17Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 17Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [C49.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 9B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Chorioidea [C69.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Mesotheliom
Fallzahl 7Mesotheliom des Peritoneums [C45.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Wangenschleimhaut [C06.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet [C82.9]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]
Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Thymus [C37]
Mesotheliom
Fallzahl 5Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 5Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 4Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [C49.5]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Sternum [C41.31]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 4Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnet [C74.9]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems [C26.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]
Bösartige Neubildung des Rückenmarkes, der Hirnnerven und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Rückenmark [C72.0]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung an nicht näher bezeichneter Lokalisation [D36.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung der Vagina
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vagina [C52]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mund, nicht näher bezeichnet [C06.9]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter großer Speicheldrüsen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Glandula sublingualis [C08.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Dünndarm, nicht näher bezeichnet [C17.9]
Bösartige Neubildung des Nasopharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C11.8]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ [C84.7]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet [C48.2]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Kutanes T-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C84.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnet [C44.9]
Mesotheliom
Fallzahl 0Mesotheliom, nicht näher bezeichnet [C45.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C44.8]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Nebennierenrinde [C74.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet [C82.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Osteomyelofibrose [D47.4]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Bösartige Neubildung der peripheren Nerven und des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C47.0]
[]
Bösartige Neubildung des Nasopharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Nasopharynx, nicht näher bezeichnet [C11.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet [D32.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C02.8]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten [C77.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF24: Diätische Angebote
Ernährung bei Gluten-, Fruktose-, Laktose - Intoleranz Unverträglichkeit bei Histamin, Thyamin und Phenylalanin Ernährung bei Diabetes mellitus Auf Wunsch kohlenhydratarme Kost nach Coy, Budwig und vegane Kost
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Englisch, Russisch, Französisch, Rumänisch, Albanisch, Serbokroatisch,
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Deutsch, Englisch, Russisch
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF23: Allergenarme Zimmer
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Personelle Unterstützung zur Begleitung und Führung von Patienten im Rollstuhl
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Die BioMed-Klinik ist eine onkologische Fachklinik, in der die klassischen Methoden der Schulmedizin mit innovativen Therapien (z.B. Hyperthermie) und komplementären Strategien kombiniert werden. Hierzu gehören biologische, physikalische, psychoonkologische und naturheilkundliche Heilverfahren.
Unser Motto “Leben wagen” steht dafür, dass es nie zu spät ist, etwas Neues zu beginnen, sein Leben aktiv und selbstbestimmend zu gestalten.
Wir, die Ärzte, Psychoonkologen, Physiotherapeuten und das Pflegepersonal der BioMed-Klinik, möchten Sie in diesem Vorhaben mit allen unseren Kräften und Möglichkeiten - medizinisch wie menschlich - unterstützen und motivieren.
Wir möchten Ihnen Mut machen und Ihnen helfen, nicht nur die Krankheit zu bekämpfen sondern sich auch wieder auf das Leben einzulassen.
WAS IST INTEGRATIV-KOMPLEMENTÄR?
Das Wissen über Entstehung und Wachtumskontrolle von Tumoren führte zur Entwicklung komplementärer, d.h. ergänzender, biomedizinischer Therapiekonzepte.
Nach diesem Konzept gehört zu einer Krebsbehandlung neben der operativen Tumorentfernung, der Chemo- und der Strahlentherapie, eine unterstützende und aufbauende Therapie zu Regeneration und Steigerung der körpereigenen Abwehrkräfte, zur Normalisierung des Zellstoffwechsels sowie zu Verringerung eventueller Therapieschäden.
Darüber hinaus können die tumorzerstörenden Effekte durch immunologische und physikalische
Methoden (z.B. Hyperthermie) verstärkt werden.
WAS BEDEUTET GANZHEITLICH?
Die Behandlung in der BioMed Klinik zielt nicht allein auf die Zerstörung von Tumoren, sondern ist ganzheitlich ausgerichtet.
Hierzu gehören die Aufklärung über eine gesunde Lebensweise und die Information über Krebsrisiken und Umweltfaktoren ebenso wie die Umstellung der Ernährung und die Ergänzung lebensnotwendiger (Vital-)Stoffe.
PARTNERSCHAFTLICH UND INDIVIDUELL
Da die psychische Verfassung großen Einfluss auf die Lebensqualität und auf die Selbstheilungskräfte hat, liegt uns eine fundierte psychoonkologische Betreuung unserer Patienten besonders am Herzen.
Unser psychoonkologisches Team hat langjährige Erfahrung im Umgang mit den spezifischen Bedürfnissen und Problemen von Krebspatienten.
Auch unser speziell geschultes Pflegepersonal trägt viel dazu bei, Ihr seelisches Allgemeinbefinden zu verbessern und so Ihre Kräfte für die Kampf gegen die Krankheit zu mobilisieren.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Beratung zur Ernährungsumstellung. Berücksichtigung von Allergien und Unverträglichkeiten. Die Diätassistentin berät nach ärztlicher Verordnung die Patienten.
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Wird in die Physiotherapie erbracht
MP25: Massage
Klassische Massagen Colonmassagen Klopf und Vibrationsmassagen Extensionsmassagen Narbenbehandlung manuell
MP37: Schmerztherapie/-management
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Elektrotherapie Magnetfeldtherapie Narbenbehandlung TENS Andullation Manuelle Lymphdrainage Bewegungsübungen Sonophorese Inhalationen Ultraschall-Therapie Sauerstoff-Therapie Atemgymnastik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Einzelgespräche Gruppengespräche Autogenes Training Entspannung nach Jacobsen Meditation QiGong Intuitives Malen Kunsttherapie
MP63: Sozialdienst
Sozialberatung. Beratung über häusliche und stationäre Versorgung, Sozialsicherung, gesetzliche Betreuung, Vorsorgevollmacht.
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP51: Wundmanagement
interprofessionelles Team
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Wird in der Physiotherapie erbracht
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Pflegebedarfsorientierte Organistation der häuslichen Versorgung.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Für die Bedürfnisse sterbender Patienten und ihrer Angehörigen stehen unsere Ärzte, Pflegepersonal und Seelsorger zur Verfügung. Palliativbetreuung, Seelsorge und einen Raum der Stille.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Als Gruppenangebot wird Intuitives Ausdrucksmalen und Töpfern angeboten
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Es werden Entspannungsübungen nach Jacobsen, Meditation, Qi Gong und Encoustic angeboten
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Ernährungsschulung Diabetologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Für die seelsorgerische Betreuung stehen sowohl ein katholischer als auch ein evangelischer Seelsorger zur Verfügung.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Bei Verfügbarkeit
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Aufenthaltsraum mit Bibliothek und TV
NM68: Abschiedsraum
Raum der Stille auf der Palliativstation
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Jeden Donnerstag: Ernährungsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 405Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 214Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 129Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 99Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 64Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 48Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 44Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 35Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 17Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 17Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [C49.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 9B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Chorioidea [C69.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Mesotheliom
Fallzahl 7Mesotheliom des Peritoneums [C45.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Wangenschleimhaut [C06.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet [C82.9]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]
Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Thymus [C37]
Mesotheliom
Fallzahl 5Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 5Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 4Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [C49.5]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Sternum [C41.31]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 4Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnet [C74.9]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems [C26.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]
Bösartige Neubildung des Rückenmarkes, der Hirnnerven und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Rückenmark [C72.0]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung an nicht näher bezeichneter Lokalisation [D36.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung der Vagina
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vagina [C52]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mund, nicht näher bezeichnet [C06.9]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter großer Speicheldrüsen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Glandula sublingualis [C08.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Dünndarm, nicht näher bezeichnet [C17.9]
Bösartige Neubildung des Nasopharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C11.8]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ [C84.7]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet [C48.2]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0Kutanes T-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C84.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnet [C44.9]
Mesotheliom
Fallzahl 0Mesotheliom, nicht näher bezeichnet [C45.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut, mehrere Teilbereiche überlappend [C44.8]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Nebennierenrinde [C74.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet [C82.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Osteomyelofibrose [D47.4]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Bösartige Neubildung der peripheren Nerven und des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C47.0]
[]
Bösartige Neubildung des Nasopharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Nasopharynx, nicht näher bezeichnet [C11.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet [D32.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C02.8]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten [C77.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF24: Diätische Angebote
Ernährung bei Gluten-, Fruktose-, Laktose - Intoleranz Unverträglichkeit bei Histamin, Thyamin und Phenylalanin Ernährung bei Diabetes mellitus Auf Wunsch kohlenhydratarme Kost nach Coy, Budwig und vegane Kost
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Englisch, Russisch, Französisch, Rumänisch, Albanisch, Serbokroatisch,
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Deutsch, Englisch, Russisch
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF23: Allergenarme Zimmer
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Personelle Unterstützung zur Begleitung und Führung von Patienten im Rollstuhl
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.