Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Bezirkskliniken Schwaben, Bezirkskrankenhaus Günzburg
89312 Günzburg
Die Bezirkskliniken Schwaben leisten ein umfassendes und hochwertiges Versorgungsangebot in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Einzugsgebieten in Bayerisch-Schwaben. Wohnortnah bieten wir an insgesamt neun Klinikstandorten medizinische Qualität auf höchstem Niveau für die Menschen in der Region. Unsere Kliniken befinden sich in Augsburg, Burgau, Donauwörth, Günzburg, Kaufbeuren, Kempten, Lindau, Memmingen und Obergünzburg. Jährlich versorgen wir mit 4.500 Beschäftigten über 76.000 Patienten, davon ca. 25.000 voll- und teilstationär. Für chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an. Seit 01.01.2019 wird unser Angebot durch die RPK Kempten, einer Facheinrichtung zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation psychisch kranker Menschen, ergänzt.
Das Bezirkskrankenhaus Günzburg konzentriert sich als einziges Krankenhaus in Deutschland ausschließlich auf die Versorgung von Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Innerhalb dieser Spezialisierung decken wir alle relevanten Fachrichtungen ab. Patienten und Ärzten bieten wir dadurch eine tiefe hoch spezialisierte und umfassende Expertise. Unsere Kliniken für das Universitätsklinikum Ulm ermöglichen uns darüber hinaus ein starkes Engagement in Forschung und Lehre.
Fachabteilungen
Abteilung für Anästhesie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr.med. Dipl.-Phys. Johannes Tschöp
Abteilung für Neuroradiologie
Leitung: Sektionsleiter Prof. Dr. med. Bernd Schmitz
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Komm. Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Prof. Dr. med. Dipl. Phys. Matthias W. Riepe
Klinik für Neurochirurgie und Neurochirurgische Intensivmedizin
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Rainer Wirtz
Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Gerhard F. Hamann
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Chefarzt der Abteilung Gerontopsychiatrie und Akutgeriatrie; Komm. Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Prof. Dr. med. Dipl. Phys. Matthias W. Riepe
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP51: Wundmanagement
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Mutter-Vater-Kind-Station (Klinik für Psychiatrie) Beratung zur Versorgung von Säuglingen und Erziehungsberatung
MP25: Massage
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP27: Musiktherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z.B. Progressive Muskelentspannung, Klangschalentherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
in der Neurochirurgischen Klinik nach Bandscheibenoperationen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Neurochirurgische Klinik: Psychoonkologischer Fachdienst
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP63: Sozialdienst
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten, Märchengruppe, Klangschalentherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen: Schlaganfall, Anonyme Alkoholiker, Kreuzbund
MP02: Akupunktur
Ohrakupunktur
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vorträge
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP21: Kinästhetik
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Jobcoaching (durch Ergotherapeuten)
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP53: Aromapflege/-therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
durch Diätassistentin
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP06: Basale Stimulation
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP69: Eigenblutspende
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM68: Abschiedsraum
NM07: Rooming-in
Neurochirurgische Klinik, Klinik für Psychiatrie
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Wahlleistung
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Mutter-Vater-Kind
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistung
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Anonyme Alkoholiker, Kreuzbund
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseh, freies WLAN sowie je nach Bereich Tresor, Telefon und Aufenthaltsraum etc. vorhanden
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Evangelische und katholische Klinikseelsorge, auf Wunsch auch andere Konfessionen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Hirninfarkt
Fallzahl 641Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 560Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 423Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Schizophrenie
Fallzahl 366Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 291Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Depressive Episode
Fallzahl 257Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 222Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Epilepsie
Fallzahl 139Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 137Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 132Delir bei Demenz [F05.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 127Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 103Anpassungsstörungen [F43.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 76Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 74Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 69Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 69Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 63Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 62Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 61Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 61Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Hirninfarkt
Fallzahl 51Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 50Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 49Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 48Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 48Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 47Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Migräne
Fallzahl 46Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 44Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Epilepsie
Fallzahl 43Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 42Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Epilepsie
Fallzahl 41Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 41Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 40Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 38Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 38Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 38Organische affektive Störungen [F06.3]
Epilepsie
Fallzahl 35Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 35Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 35Trigeminusneuralgie [G50.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 32Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 31Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 30Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 28Lumboischialgie [M54.4]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 27Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 27Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 27Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 26Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 25Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 24Verletzung des Plexus brachialis [S14.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 23Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 23Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 22Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 21Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 21Delir ohne Demenz [F05.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Hydrozephalus
Fallzahl 19Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 18Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 17Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 17Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 17Myasthenia gravis [G70.0]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Neurofibromatose (nicht bösartig) [Q85.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Status epilepticus
Fallzahl 16Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 16Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Depressive Episode
Fallzahl 15Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 15Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 15Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 14Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 14Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 14Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Schizophrenie
Fallzahl 13Katatone Schizophrenie [F20.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 13Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Polyneuritis
Fallzahl 13Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Volumenmangel
Fallzahl 13Volumenmangel [E86]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 13Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 13Spannungskopfschmerz [G44.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 13Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 13Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Verletzung von Nerven in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 13Verletzung des N. peronaeus in Höhe des Unterschenkels [S84.1]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 13Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 12Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 12Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 12Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 12Kreuzschmerz [M54.5]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 12Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 11Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 11Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 11Hypästhesie der Haut [R20.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 11Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Depressive Episode
Fallzahl 10Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 10Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 10Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Verletzung von Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Verletzung des N. radialis in Höhe des Oberarmes [S44.2]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 10Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 9Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Schizophrenie
Fallzahl 9Schizophrenes Residuum [F20.5]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 9Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 9Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 9Lyme-Krankheit [A69.2]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 9Trigeminusneuralgie [G50.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 9Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet [A86]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 9Fazialisparese [G51.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 9Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 9Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 8Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 8Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 8Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 8Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 8Neuritis nervi optici [H46]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 8Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Ductus craniopharyngealis [D35.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 8Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 8Meralgia paraesthetica [G57.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 8Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 7Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Schizophrenie
Fallzahl 7Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Virusmeningitis
Fallzahl 7Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 7Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Verletzung von Nerven in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des N. ischiadicus in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels [S74.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Epidurale Blutung [S06.4]
Verletzung von Hirnnerven
Fallzahl 7Verletzung des N. accessorius [S04.7]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 7Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend [I60.4]
Verletzung von Nerven in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 7Verletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes [S54.1]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute [D32.1]
Verletzung von Nerven in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 7Verletzung des N. radialis in Höhe des Unterarmes [S54.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 6Wahnhafte Störung [F22.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6Leichte kognitive Störung [F06.7]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 6Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Status epilepticus
Fallzahl 6Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 6Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 6Parästhesie der Haut [R20.2]
Epilepsie
Fallzahl 6Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 6Läsion des N. radialis [G56.3]
Verletzung von Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Oberarmes [S44.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 6Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5Multiinfarkt-Demenz [F01.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5Ménière-Krankheit [H81.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Migräne
Fallzahl 5Status migraenosus [G43.2]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 5Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 5Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Verletzung von Nerven in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 5Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Unterarmes [S54.0]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 5Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 5Arteriovenöse Fistel, erworben [I77.0]
Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 5Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 5Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 5Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Zwangsstörung
Fallzahl 4Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Virusmeningitis
Fallzahl 4Sonstige Virusmeningitis [A87.8]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 4Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 4Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Polyneuritis
Fallzahl 4Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumokokkenmeningitis [G00.1]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 4Essentieller Tremor [G25.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 4Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4Tarsaltunnel-Syndrom [G57.5]
Bösartige Neubildung des Rückenmarkes, der Hirnnerven und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Rückenmark [C72.0]
Verletzung von Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Verletzung des N. axillaris [S44.3]
Verletzung von Nerven in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4Verletzung des N. tibialis in Höhe des Unterschenkels [S84.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 4Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße [Q28.28]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Verletzung von Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Verletzung des N. medianus in Höhe des Oberarmes [S44.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 4Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]
Hydrozephalus
Fallzahl 4Hydrocephalus occlusus [G91.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem [T85.72]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt [F04]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F71.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit Delir [F11.4]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]
Schizophrenie
Fallzahl 0Sonstige Schizophrenie [F20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Amnesie [F44.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung [F11.5]
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Generalisierte Angststörung [F41.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung [F60.7]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0Schwere Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F72.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Schizotype Störung
Fallzahl 0Schizotype Störung [F21]
Depressive Episode
Fallzahl 0Leichte depressive Episode [F32.0]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0Schwere Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F72.8]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]
Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] [F68.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet [F60.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Asperger-Syndrom [F84.5]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Andere gemischte Angststörungen [F41.3]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert [F33.4]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Pathologisches Spielen [F63.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Postschizophrene Depression [F20.4]
Ticstörungen
Fallzahl 0Ticstörung, nicht näher bezeichnet [F95.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Periodische Beinbewegungen im Schlaf [G25.80]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]
Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Retrograde Amnesie [R41.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Pansinusitis [J01.4]
Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Progressive multifokale Leukenzephalopathie [A81.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Katatone Schizophrenie [F20.2]
Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Meningitis [B02.1]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Spät beginnende zerebellare Ataxie [G11.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.98]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M46.42]
Listeriose
Fallzahl 0Meningitis und Meningoenzephalitis durch Listerien [A32.1]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom [G83.41]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Meningitis durch Haemophilus influenzae [G00.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Akute Mastoiditis [H70.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus [G54.8]
Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 0Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Amnesie [F44.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Petit-Mal-Status [G41.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.28]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Demyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet [G37.9]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arterienstriktur [I77.1]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0Stauungspapille, nicht näher bezeichnet [H47.1]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]
Sehstörungen
Fallzahl 0Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad I [C82.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]
Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien [D51.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziativer Stupor [F44.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Enzephalitis [B02.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Leberversagen, nicht näher bezeichnet [K72.9]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. radialis [G56.3]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis maxillaris [J01.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Schwindel zentralen Ursprungs [H81.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.43]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des N. facialis [G51.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Meningitis [G00.8]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G31.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Ptosis des Augenlides [H02.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Sonstiges und nicht näher bezeichnetes alkoholisches Leberversagen [K70.48]
Spätsyphilis
Fallzahl 0Floride Neurosyphilis [A52.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Netzhautblutung [H35.6]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0Sonstige Meningokokkeninfektionen [A39.8]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Hypoglykämie ohne Koma [E16.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0Neurasthenie [F48.0]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.39]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Rheumatische Chorea
Fallzahl 0Rheumatische Chorea ohne Herzbeteiligung [I02.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.95]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Posttraumatischer Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Epilepsie
Fallzahl 0Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.12]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmarkhäute [D42.1]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Streptokokkenmeningitis [G00.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnventrikel [C71.5]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 0Angeborene arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße, nicht näher bezeichnet [Q28.29]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebellares Hämatom [S06.34]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M67.41]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Verletzung von Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung sonstiger Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes [S44.8]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) [T89.01]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.08]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. femoralis [G57.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.64]
Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger [S64.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.62]
Amyloidose
Fallzahl 0Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]
Tuberkulose des Nervensystems
Fallzahl 0Sonstige Tuberkulose des Nervensystems [A17.8]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0Kontusion und Ödem des zervikalen Rückenmarkes [S14.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Thorakalbereich [M43.14]
Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Hirnnerven [G52.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 3. Halswirbels [S12.21]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
51.1: Bushaltestelle/ 51.1: Beschützter Garten mit Orientierungsmerkmalen/ 45.1: Möglichkeit zur Videoüberwachung b. B./ 45.2, 51.1: b.B. Einsatz elektronischer Sensoren für Bewegung
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
alle Stationen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; 13 Behindertenparkplätze vor Ort
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bis ca. 180 kg
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
hausinterne Betten bis 150 kg; bei Bedarf Leihbetten für höheres Gewicht; Betten teilweise ausziehbar
BF24: Diätische Angebote
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Notknopf am Bett
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
b.B. unterstützende Maßnahmen bei Medikamenten-Applikation/ individuelle Hilfen bei Nahrungsgabe/ individuelle Maßnahmen zur Aktivierung, sowohl körperlich als auch kognitiv (u. A. elektronische Programme zur kognitiven Aktivierung; virtuelle Realität zur Biographiearbeit und Entspannung)
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Rollstuhlgerechte Zugänge ebenerdig/per Aufzug
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
alle Geräte bis mind. 200 kg
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
optisches sowie akustisches Signal
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Patientenlifter bis 300 kg auf der Neurologischen Intensivstation
BF25: Dolmetscherdienste
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Blutdruckmanschetten, Waagen bei Bedarf am Bett integriert
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
in der Klinik für Neurochirurgie, Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation (aktuell: FIND AF, Prestige AF, ODEA-TIA, TOSSEE), Phase-Iii-Studie an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Bereich Alzheimer-Forschung)
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Blockpraktika der Medizinstudenten, Famulaturen, Praktisches Jahr. Dies betrifft die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik für Neurochirurgie, Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation (Weiterbildung München, Harvard-Kurs, LMU, fakultative Angebote Uni Ulm)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Vielfältige–insbes. im Rahmen von Forschungsprojekten, Veröffentlichungen u. Netzwerken; Kooperation Uni Ulm. Forschungsförderungen: DFG, BMBF, DRV, EU, Innovationsfonds des GBA etc. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie u. Psychosomatik, Neurochirurgie, Neurologie u. Neurologische Rehabilitation
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
BKH GZ ist Akademisches Krankenhaus der Uni Ulm, dies umfasst die Kliniken für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie; Psychiatrie und Psychotherapie II, Neurochirurgie, Sektionen Neuropathologie und Neuroradiologie sowie die Neurologie (zusätzlich außerplanmäßige Professur an der LMU)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Zahlreiche (Mit-)herausgeberschaften von wissenschaftlichen Zeitschriften und (Lehr-) büchern sowie Leitlinien. Dies betrifft die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik für Neurochirurgie, Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Zahlreiche initiierte Projekte mit Projektleitung/Koordination od. Teilnahme/Kooperation. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie u Psychosomatik: https://www.uniklinik-ulm.de/psychiatrie-und-psychotherapie-ii.html; Klinik für Neurochirurgie: https://www.uniklinik-ulm.de/neurochirurgie/forschung.html
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Studien in der Klinik für Neurochirurgie (aktuell MPG sowie AMG), Phase-II -Studie an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Bereich Alzheimer-Forschung)
FL09: Doktorandenbetreuung
Ja, mehrere laufende (durch wissenschaftliche Mitarbeiter, Ärzte und Psychologen). Dies betrifft die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik für Neurochirurgie, Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation (LMU München, Universität Ulm)
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Einzelne Mitarbeiter unterrichten und haben Lehraufträge. Dies betrifft die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik; Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation sowie die Klinik für Neurochirurgie.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
3-jährige Ausbildung in eigener Trägerschaft am BKH Günzburg.
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
In Zusammenarbeit mit der MTRA Schule in Wiblingen. Darüber hinaus besteht mit der DHBW eine Kooperation im Studiengang "Medizintechnische Wissenschaften"
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
3-jährige Ausbildung in eigener Trägerschaft. Nach der 3-jährigen Ausbildung gibt es am BKH Günzburg die Möglichkeit, in Partnerschaft mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim den Bacheloerstudiengang "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung" zu absolvieren.
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Nach der 3-jährigen Ausbildung in eigener Trägerschaft gibt es am BKH Günzburg die Möglichkeit, in Partnerschaft mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim den Bacheloerstudiengang "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung" zu absolvieren.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
3-jährige Ausbildung in eigener Trägerschaft. Nach der 3-jährigen Ausbildung gibt es am BKH Günzburg die Möglichkeit, in Partnerschaft mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim den Bacheloerstudiengang "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung" zu absolvieren.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Die Bezirkskliniken Schwaben leisten ein umfassendes und hochwertiges Versorgungsangebot in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Einzugsgebieten in Bayerisch-Schwaben. Wohnortnah bieten wir an insgesamt neun Klinikstandorten medizinische Qualität auf höchstem Niveau für die Menschen in der Region. Unsere Kliniken befinden sich in Augsburg, Burgau, Donauwörth, Günzburg, Kaufbeuren, Kempten, Lindau, Memmingen und Obergünzburg. Jährlich versorgen wir mit 4.500 Beschäftigten über 76.000 Patienten, davon ca. 25.000 voll- und teilstationär. Für chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an. Seit 01.01.2019 wird unser Angebot durch die RPK Kempten, einer Facheinrichtung zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation psychisch kranker Menschen, ergänzt.
Das Bezirkskrankenhaus Günzburg konzentriert sich als einziges Krankenhaus in Deutschland ausschließlich auf die Versorgung von Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Innerhalb dieser Spezialisierung decken wir alle relevanten Fachrichtungen ab. Patienten und Ärzten bieten wir dadurch eine tiefe hoch spezialisierte und umfassende Expertise. Unsere Kliniken für das Universitätsklinikum Ulm ermöglichen uns darüber hinaus ein starkes Engagement in Forschung und Lehre.
Abteilung für Anästhesie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr.med. Dipl.-Phys. Johannes Tschöp
Abteilung für Neuroradiologie
Leitung: Sektionsleiter Prof. Dr. med. Bernd Schmitz
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Komm. Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Prof. Dr. med. Dipl. Phys. Matthias W. Riepe
Klinik für Neurochirurgie und Neurochirurgische Intensivmedizin
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Rainer Wirtz
Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Gerhard F. Hamann
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Chefarzt der Abteilung Gerontopsychiatrie und Akutgeriatrie; Komm. Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Prof. Dr. med. Dipl. Phys. Matthias W. Riepe
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP51: Wundmanagement
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Mutter-Vater-Kind-Station (Klinik für Psychiatrie) Beratung zur Versorgung von Säuglingen und Erziehungsberatung
MP25: Massage
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP27: Musiktherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z.B. Progressive Muskelentspannung, Klangschalentherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
in der Neurochirurgischen Klinik nach Bandscheibenoperationen
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Neurochirurgische Klinik: Psychoonkologischer Fachdienst
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP63: Sozialdienst
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten, Märchengruppe, Klangschalentherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen: Schlaganfall, Anonyme Alkoholiker, Kreuzbund
MP02: Akupunktur
Ohrakupunktur
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vorträge
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP21: Kinästhetik
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Jobcoaching (durch Ergotherapeuten)
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP53: Aromapflege/-therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
durch Diätassistentin
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP06: Basale Stimulation
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP69: Eigenblutspende
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM68: Abschiedsraum
NM07: Rooming-in
Neurochirurgische Klinik, Klinik für Psychiatrie
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Wahlleistung
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Mutter-Vater-Kind
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistung
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Anonyme Alkoholiker, Kreuzbund
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseh, freies WLAN sowie je nach Bereich Tresor, Telefon und Aufenthaltsraum etc. vorhanden
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Evangelische und katholische Klinikseelsorge, auf Wunsch auch andere Konfessionen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Hirninfarkt
Fallzahl 641Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 560Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 423Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Schizophrenie
Fallzahl 366Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 291Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Depressive Episode
Fallzahl 257Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 222Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Epilepsie
Fallzahl 139Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 137Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 132Delir bei Demenz [F05.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 127Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 103Anpassungsstörungen [F43.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 76Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 74Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 69Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 69Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 63Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 62Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 61Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 61Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Hirninfarkt
Fallzahl 51Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 50Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 49Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 48Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 48Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 47Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Migräne
Fallzahl 46Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 44Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Epilepsie
Fallzahl 43Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 42Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Epilepsie
Fallzahl 41Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 41Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 40Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 38Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 38Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 38Organische affektive Störungen [F06.3]
Epilepsie
Fallzahl 35Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 35Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 35Trigeminusneuralgie [G50.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 32Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 31Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 30Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 28Lumboischialgie [M54.4]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 27Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 27Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 27Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 26Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 25Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 24Verletzung des Plexus brachialis [S14.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 23Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 23Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 22Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 21Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 21Delir ohne Demenz [F05.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Hydrozephalus
Fallzahl 19Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 18Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 17Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 17Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 17Myasthenia gravis [G70.0]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Neurofibromatose (nicht bösartig) [Q85.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 16Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Status epilepticus
Fallzahl 16Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 16Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Depressive Episode
Fallzahl 15Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 15Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 15Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 14Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 14Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 14Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Schizophrenie
Fallzahl 13Katatone Schizophrenie [F20.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 13Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Polyneuritis
Fallzahl 13Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Volumenmangel
Fallzahl 13Volumenmangel [E86]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 13Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 13Spannungskopfschmerz [G44.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 13Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 13Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Verletzung von Nerven in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 13Verletzung des N. peronaeus in Höhe des Unterschenkels [S84.1]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 13Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 12Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 12Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 12Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 12Kreuzschmerz [M54.5]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 12Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 11Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 11Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 11Hypästhesie der Haut [R20.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 11Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Depressive Episode
Fallzahl 10Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 10Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 10Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Verletzung von Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Verletzung des N. radialis in Höhe des Oberarmes [S44.2]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 10Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 9Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Schizophrenie
Fallzahl 9Schizophrenes Residuum [F20.5]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 9Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 9Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 9Lyme-Krankheit [A69.2]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 9Trigeminusneuralgie [G50.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 9Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet [A86]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 9Fazialisparese [G51.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 9Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 9Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 8Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 8Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 8Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 8Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 8Neuritis nervi optici [H46]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 8Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Ductus craniopharyngealis [D35.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 8Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 8Meralgia paraesthetica [G57.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 8Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 7Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Schizophrenie
Fallzahl 7Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Virusmeningitis
Fallzahl 7Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 7Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Verletzung von Nerven in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Verletzung des N. ischiadicus in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels [S74.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Epidurale Blutung [S06.4]
Verletzung von Hirnnerven
Fallzahl 7Verletzung des N. accessorius [S04.7]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 7Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend [I60.4]
Verletzung von Nerven in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 7Verletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes [S54.1]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute [D32.1]
Verletzung von Nerven in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 7Verletzung des N. radialis in Höhe des Unterarmes [S54.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 6Wahnhafte Störung [F22.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6Leichte kognitive Störung [F06.7]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 6Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Status epilepticus
Fallzahl 6Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 6Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 6Parästhesie der Haut [R20.2]
Epilepsie
Fallzahl 6Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 6Läsion des N. radialis [G56.3]
Verletzung von Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Oberarmes [S44.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 6Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5Multiinfarkt-Demenz [F01.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5Ménière-Krankheit [H81.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Migräne
Fallzahl 5Status migraenosus [G43.2]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 5Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 5Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Verletzung von Nerven in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 5Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Unterarmes [S54.0]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 5Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 5Arteriovenöse Fistel, erworben [I77.0]
Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 5Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 5Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 5Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Zwangsstörung
Fallzahl 4Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Virusmeningitis
Fallzahl 4Sonstige Virusmeningitis [A87.8]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 4Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 4Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Polyneuritis
Fallzahl 4Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumokokkenmeningitis [G00.1]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 4Essentieller Tremor [G25.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 4Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4Tarsaltunnel-Syndrom [G57.5]
Bösartige Neubildung des Rückenmarkes, der Hirnnerven und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Rückenmark [C72.0]
Verletzung von Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Verletzung des N. axillaris [S44.3]
Verletzung von Nerven in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4Verletzung des N. tibialis in Höhe des Unterschenkels [S84.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 4Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße [Q28.28]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Verletzung von Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Verletzung des N. medianus in Höhe des Oberarmes [S44.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 4Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]
Hydrozephalus
Fallzahl 4Hydrocephalus occlusus [G91.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem [T85.72]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt [F04]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F71.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit Delir [F11.4]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]
Schizophrenie
Fallzahl 0Sonstige Schizophrenie [F20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Amnesie [F44.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung [F11.5]
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Generalisierte Angststörung [F41.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung [F60.7]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0Schwere Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F72.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Schizotype Störung
Fallzahl 0Schizotype Störung [F21]
Depressive Episode
Fallzahl 0Leichte depressive Episode [F32.0]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0Schwere Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F72.8]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]
Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] [F68.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet [F60.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Asperger-Syndrom [F84.5]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Andere gemischte Angststörungen [F41.3]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert [F33.4]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Pathologisches Spielen [F63.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Postschizophrene Depression [F20.4]
Ticstörungen
Fallzahl 0Ticstörung, nicht näher bezeichnet [F95.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Periodische Beinbewegungen im Schlaf [G25.80]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]
Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Retrograde Amnesie [R41.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Pansinusitis [J01.4]
Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Progressive multifokale Leukenzephalopathie [A81.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Katatone Schizophrenie [F20.2]
Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Meningitis [B02.1]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. ulnaris [G56.2]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Spät beginnende zerebellare Ataxie [G11.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.98]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M46.42]
Listeriose
Fallzahl 0Meningitis und Meningoenzephalitis durch Listerien [A32.1]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom [G83.41]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Meningitis durch Haemophilus influenzae [G00.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Akute Mastoiditis [H70.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus [G54.8]
Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 0Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Amnesie [F44.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Petit-Mal-Status [G41.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.28]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Demyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet [G37.9]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arterienstriktur [I77.1]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0Stauungspapille, nicht näher bezeichnet [H47.1]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]
Sehstörungen
Fallzahl 0Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad I [C82.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]
Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien [D51.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziativer Stupor [F44.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Enzephalitis [B02.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Leberversagen, nicht näher bezeichnet [K72.9]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. radialis [G56.3]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis maxillaris [J01.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Schwindel zentralen Ursprungs [H81.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.43]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des N. facialis [G51.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Meningitis [G00.8]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G31.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Ptosis des Augenlides [H02.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Sonstiges und nicht näher bezeichnetes alkoholisches Leberversagen [K70.48]
Spätsyphilis
Fallzahl 0Floride Neurosyphilis [A52.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Netzhautblutung [H35.6]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0Sonstige Meningokokkeninfektionen [A39.8]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Hypoglykämie ohne Koma [E16.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0Neurasthenie [F48.0]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.39]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Rheumatische Chorea
Fallzahl 0Rheumatische Chorea ohne Herzbeteiligung [I02.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.95]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Posttraumatischer Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Epilepsie
Fallzahl 0Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.12]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmarkhäute [D42.1]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Streptokokkenmeningitis [G00.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnventrikel [C71.5]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 0Angeborene arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße, nicht näher bezeichnet [Q28.29]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebellares Hämatom [S06.34]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M67.41]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Verletzung von Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Verletzung sonstiger Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes [S44.8]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) [T89.01]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.08]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. femoralis [G57.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.64]
Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger [S64.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.62]
Amyloidose
Fallzahl 0Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]
Tuberkulose des Nervensystems
Fallzahl 0Sonstige Tuberkulose des Nervensystems [A17.8]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0Kontusion und Ödem des zervikalen Rückenmarkes [S14.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Thorakalbereich [M43.14]
Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Hirnnerven [G52.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 3. Halswirbels [S12.21]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
51.1: Bushaltestelle/ 51.1: Beschützter Garten mit Orientierungsmerkmalen/ 45.1: Möglichkeit zur Videoüberwachung b. B./ 45.2, 51.1: b.B. Einsatz elektronischer Sensoren für Bewegung
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
alle Stationen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; 13 Behindertenparkplätze vor Ort
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bis ca. 180 kg
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
hausinterne Betten bis 150 kg; bei Bedarf Leihbetten für höheres Gewicht; Betten teilweise ausziehbar
BF24: Diätische Angebote
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Notknopf am Bett
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
b.B. unterstützende Maßnahmen bei Medikamenten-Applikation/ individuelle Hilfen bei Nahrungsgabe/ individuelle Maßnahmen zur Aktivierung, sowohl körperlich als auch kognitiv (u. A. elektronische Programme zur kognitiven Aktivierung; virtuelle Realität zur Biographiearbeit und Entspannung)
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Rollstuhlgerechte Zugänge ebenerdig/per Aufzug
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
alle Geräte bis mind. 200 kg
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
optisches sowie akustisches Signal
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Patientenlifter bis 300 kg auf der Neurologischen Intensivstation
BF25: Dolmetscherdienste
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Blutdruckmanschetten, Waagen bei Bedarf am Bett integriert
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
in der Klinik für Neurochirurgie, Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation (aktuell: FIND AF, Prestige AF, ODEA-TIA, TOSSEE), Phase-Iii-Studie an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Bereich Alzheimer-Forschung)
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Blockpraktika der Medizinstudenten, Famulaturen, Praktisches Jahr. Dies betrifft die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik für Neurochirurgie, Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation (Weiterbildung München, Harvard-Kurs, LMU, fakultative Angebote Uni Ulm)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Vielfältige–insbes. im Rahmen von Forschungsprojekten, Veröffentlichungen u. Netzwerken; Kooperation Uni Ulm. Forschungsförderungen: DFG, BMBF, DRV, EU, Innovationsfonds des GBA etc. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie u. Psychosomatik, Neurochirurgie, Neurologie u. Neurologische Rehabilitation
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
BKH GZ ist Akademisches Krankenhaus der Uni Ulm, dies umfasst die Kliniken für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie; Psychiatrie und Psychotherapie II, Neurochirurgie, Sektionen Neuropathologie und Neuroradiologie sowie die Neurologie (zusätzlich außerplanmäßige Professur an der LMU)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Zahlreiche (Mit-)herausgeberschaften von wissenschaftlichen Zeitschriften und (Lehr-) büchern sowie Leitlinien. Dies betrifft die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik für Neurochirurgie, Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Zahlreiche initiierte Projekte mit Projektleitung/Koordination od. Teilnahme/Kooperation. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie u Psychosomatik: https://www.uniklinik-ulm.de/psychiatrie-und-psychotherapie-ii.html; Klinik für Neurochirurgie: https://www.uniklinik-ulm.de/neurochirurgie/forschung.html
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Studien in der Klinik für Neurochirurgie (aktuell MPG sowie AMG), Phase-II -Studie an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Bereich Alzheimer-Forschung)
FL09: Doktorandenbetreuung
Ja, mehrere laufende (durch wissenschaftliche Mitarbeiter, Ärzte und Psychologen). Dies betrifft die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik für Neurochirurgie, Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation (LMU München, Universität Ulm)
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Einzelne Mitarbeiter unterrichten und haben Lehraufträge. Dies betrifft die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik; Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation sowie die Klinik für Neurochirurgie.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
3-jährige Ausbildung in eigener Trägerschaft am BKH Günzburg.
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
In Zusammenarbeit mit der MTRA Schule in Wiblingen. Darüber hinaus besteht mit der DHBW eine Kooperation im Studiengang "Medizintechnische Wissenschaften"
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
3-jährige Ausbildung in eigener Trägerschaft. Nach der 3-jährigen Ausbildung gibt es am BKH Günzburg die Möglichkeit, in Partnerschaft mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim den Bacheloerstudiengang "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung" zu absolvieren.
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Nach der 3-jährigen Ausbildung in eigener Trägerschaft gibt es am BKH Günzburg die Möglichkeit, in Partnerschaft mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim den Bacheloerstudiengang "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung" zu absolvieren.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
3-jährige Ausbildung in eigener Trägerschaft. Nach der 3-jährigen Ausbildung gibt es am BKH Günzburg die Möglichkeit, in Partnerschaft mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim den Bacheloerstudiengang "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung" zu absolvieren.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.