Krankenhaus

Bezirkskrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Lohr am Main

97816 Lohr am Main - https://www.bezirkskrankenhaus-lohr.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25

In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin in Lohr am Main werden jährlich mehr als 10.000 Patienten mit seelischen Problemen oder Suchterkrankungen stationär und teilstationär behandelt. Für die Behandlung stehen 14 spezialisierte Bereiche zur Verfügung. Die Institutsambulanz betreut über 1.200 Patienten im Quartal. Der Träger unseres Hauses ist der Bezirk Unterfranken.

Wir sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Unser Einzugsgebiet ist das westliche Unterfranken mit der Stadt und dem Landkreis Würzburg, der Stadt und dem Landkreis Aschaffenburg sowie den Landkreisen Main-Spessart und Miltenberg.

Viele Patienten kommen aber auch gerne zu uns aus den hessischen Nachbarregionen und aus Baden-Württemberg.

Seit 1996 betreiben wir in Aschaffenburg im Sozialzentrum am Rosensee eine psychiatrische Einrichtung mit einer Kriseninterventionsstation, zwei Tageskliniken und einer Institutsambulanz

Die Klinik wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im so genannten Pavillon-Stil errichtet und liegt etwas abseits der Kleinstadt Lohr. Idyllisch zwischen Maintal und den Höhen des Spessarts eingebettet. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, in der Stadt sind alle weiterführenden Schulen vorhanden.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

z. B. in der Suchtbehandlung, zur Unterstützung bei Entspannungsverfahren, bei Schlafstörungen

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörigengruppen zum Informationsaustausch und Beratung

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Expertenstandard (DNQP) Entlassungsmanagement ist implementiert

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Die Handlungsfähigkeit des Patienten steht in der Ergo-und Arbeitstherapie im Mittelpunkt und wird durch verschiedene kreative-handwerkliche Medien sowie Gruppenformen unterstützt.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Organisationsform des Pflegedienstes: Bezugspflegesystem

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie

MP21: Kinästhetik

Wird im Rahmen des gerontopsychiatrischen Konzepts angewandt

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Expertenstandard (DNQP) Förderung der Harnkontinenz ist implementiert. Beckenbodentraining im Rahmen der KG

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

incl. „Komplexe physikalische Entstauungstherapie“

MP25: Massage

incl. Narbenbehandlung und Colontherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Externe Leistung

MP27: Musiktherapie

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Aromapflege in folgenden Anwendungsformen: Fußbäder, Waschungen, Raum Duft, Einreibungen, Unterstützung bei Entspannungsverfahren, Wickel und Auflagen

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Hydrotherapie: Kneipp‘ sche Güsse, Teil- und Wechselbäder; medizinische Bäder, incl. Luftsprudelbad; Stangerbad

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Einzeltherapie: allg. KG, Gangschulung, Atemtherapie, E-Technik n. Hanke, Craniosacrale Therapie, Viscerale Osteopathie , Manuelle Therapie, Orthopädische Manuelle Therapie, Bobath, PNF, Myofasziale Releasetechnik, Schlingentisch, Kinesiotape, Schmerzphysiotherapie, Mobilisation nervaler Strukturen

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Sturzprophylaxe im Rahmen der Implementierung des Expertenstandards (DNQP) Sturzprophylaxe

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

Weitergebildete Schmerzexperten stehen zur Verfügung; Implementierung des Expertenstandards (DNQP) Schmerzmanagement; Zertifizierte Fachphysiotherapeuten für Schmerz nach dem Konzept Hockenholz

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Muskelrelaxation nach Jacobson

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegerische Beratung; Pflegeexperten

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Teile der TCM sind Inhalte der Schmerzphysiotherapie z. B. Meridianbehandlung, Moxibustion

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Thermotherapie: Fangopackungen, Heißluft, heiße Rolle, Natureis, Eispack

MP51: Wundmanagement

Expertenstandard ist implementiert

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Ausgezeichnet vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen

MP53: Aromapflege/-therapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP57: Biofeedback-Therapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Ganzheitliches Gedächtnistraining in Einzel- und Gruppenangeboten; Denkpfad auf dem Krankenhausgelände vorhanden. Die kognitiven Fähigkeiten werden auch im Rahmen der Ergo-und Arbeitstherapie durch computergestützte Verfahren trainiert und ermittelt.

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP62: Snoezelen

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Kulturprogramm

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

neben Bobath und PNF, auch E-Technik (Entwicklungskinesiologie) nach P. Hanke

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Ambulante psychiatrische Pflege wird angeboten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Ausgezeichnet vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen

NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 648

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 557

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 259

Delir bei Demenz [F05.1]

Depressive Episode
Fallzahl 243

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Schizophrenie
Fallzahl 171

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 143

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 128

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 120

Anpassungsstörungen [F43.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 114

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 86

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Depressive Episode
Fallzahl 66

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 59

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 59

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 50

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 50

Organische affektive Störungen [F06.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 47

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 45

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 39

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Depressive Episode
Fallzahl 37

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 31

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 30

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 27

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 26

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Schizophrenie
Fallzahl 25

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 24

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 23

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 23

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 21

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Schizophrenie
Fallzahl 21

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 21

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 18

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 15

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 13

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 12

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 12

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 11

Wahnhafte Störung [F22.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 10

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Schizophrenie
Fallzahl 10

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Schizophrenie
Fallzahl 8

Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]

Schizophrenie
Fallzahl 8

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 8

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 7

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 7

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 6

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5

Atypischer Autismus [F84.1]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 5

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch [F11.1]

Depressive Episode
Fallzahl 4

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F79.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet [F91.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F19.8]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenia simplex [F20.6]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F71.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F15.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Sonstige Schizophrenie [F20.8]

Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0

Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Analgetika [F55.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F12.7]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F12.8]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung [F11.5]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Leichte depressive Episode [F32.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Abnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle, nicht näher bezeichnet [F63.9]

Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0

Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] [F68.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet [F60.9]

Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Psychische Störung im Wochenbett, nicht näher bezeichnet [F53.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Nichtorganische Schlafstörung, nicht näher bezeichnet [F51.9]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet [F42.9]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F79.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Ausbildung erfolgt im Rahmen der Fachweiterbildung Psychiatrischer Pflege. Sturz- und Dekubitusexperten sind in der Pflege vorhanden. Ebenso Gerontopsychiatrische Fachkräfte.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

afghanisch albanisch arabisch aserbeidschanisch bulgarisch engl. franz. hausa hindi italienisch indonesisch litauisch niederl. persisch polnisch portugiesisch rumänisch russisch norwegisch dänisch schwedisch slowakisch slowenisch spanisch tagalog tailändisch tschechisch türkisch ukrainisch ungarisch

BF25: Dolmetscherdienste

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF38: Kommunikationshilfen

Einsatzmöglichkeit eines digitalen Übersetzungssytems

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

teilweise vorhanden

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

teilweis vorhanden

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin in Lohr am Main werden jährlich mehr als 10.000 Patienten mit seelischen Problemen oder Suchterkrankungen stationär und teilstationär behandelt. Für die Behandlung stehen 14 spezialisierte Bereiche zur Verfügung. Die Institutsambulanz betreut über 1.200 Patienten im Quartal. Der Träger unseres Hauses ist der Bezirk Unterfranken.

Wir sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Unser Einzugsgebiet ist das westliche Unterfranken mit der Stadt und dem Landkreis Würzburg, der Stadt und dem Landkreis Aschaffenburg sowie den Landkreisen Main-Spessart und Miltenberg.

Viele Patienten kommen aber auch gerne zu uns aus den hessischen Nachbarregionen und aus Baden-Württemberg.

Seit 1996 betreiben wir in Aschaffenburg im Sozialzentrum am Rosensee eine psychiatrische Einrichtung mit einer Kriseninterventionsstation, zwei Tageskliniken und einer Institutsambulanz

Die Klinik wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im so genannten Pavillon-Stil errichtet und liegt etwas abseits der Kleinstadt Lohr. Idyllisch zwischen Maintal und den Höhen des Spessarts eingebettet. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, in der Stadt sind alle weiterführenden Schulen vorhanden.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

z. B. in der Suchtbehandlung, zur Unterstützung bei Entspannungsverfahren, bei Schlafstörungen

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Angehörigengruppen zum Informationsaustausch und Beratung

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Expertenstandard (DNQP) Entlassungsmanagement ist implementiert

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Die Handlungsfähigkeit des Patienten steht in der Ergo-und Arbeitstherapie im Mittelpunkt und wird durch verschiedene kreative-handwerkliche Medien sowie Gruppenformen unterstützt.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Organisationsform des Pflegedienstes: Bezugspflegesystem

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie

MP21: Kinästhetik

Wird im Rahmen des gerontopsychiatrischen Konzepts angewandt

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Expertenstandard (DNQP) Förderung der Harnkontinenz ist implementiert. Beckenbodentraining im Rahmen der KG

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

incl. „Komplexe physikalische Entstauungstherapie“

MP25: Massage

incl. Narbenbehandlung und Colontherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Externe Leistung

MP27: Musiktherapie

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Aromapflege in folgenden Anwendungsformen: Fußbäder, Waschungen, Raum Duft, Einreibungen, Unterstützung bei Entspannungsverfahren, Wickel und Auflagen

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Hydrotherapie: Kneipp‘ sche Güsse, Teil- und Wechselbäder; medizinische Bäder, incl. Luftsprudelbad; Stangerbad

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Einzeltherapie: allg. KG, Gangschulung, Atemtherapie, E-Technik n. Hanke, Craniosacrale Therapie, Viscerale Osteopathie , Manuelle Therapie, Orthopädische Manuelle Therapie, Bobath, PNF, Myofasziale Releasetechnik, Schlingentisch, Kinesiotape, Schmerzphysiotherapie, Mobilisation nervaler Strukturen

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Sturzprophylaxe im Rahmen der Implementierung des Expertenstandards (DNQP) Sturzprophylaxe

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

Weitergebildete Schmerzexperten stehen zur Verfügung; Implementierung des Expertenstandards (DNQP) Schmerzmanagement; Zertifizierte Fachphysiotherapeuten für Schmerz nach dem Konzept Hockenholz

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Muskelrelaxation nach Jacobson

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegerische Beratung; Pflegeexperten

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Teile der TCM sind Inhalte der Schmerzphysiotherapie z. B. Meridianbehandlung, Moxibustion

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Thermotherapie: Fangopackungen, Heißluft, heiße Rolle, Natureis, Eispack

MP51: Wundmanagement

Expertenstandard ist implementiert

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Ausgezeichnet vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen

MP53: Aromapflege/-therapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP57: Biofeedback-Therapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Ganzheitliches Gedächtnistraining in Einzel- und Gruppenangeboten; Denkpfad auf dem Krankenhausgelände vorhanden. Die kognitiven Fähigkeiten werden auch im Rahmen der Ergo-und Arbeitstherapie durch computergestützte Verfahren trainiert und ermittelt.

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP62: Snoezelen

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Kulturprogramm

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

neben Bobath und PNF, auch E-Technik (Entwicklungskinesiologie) nach P. Hanke

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Ambulante psychiatrische Pflege wird angeboten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Ausgezeichnet vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen

NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 648

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 557

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 259

Delir bei Demenz [F05.1]

Depressive Episode
Fallzahl 243

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Schizophrenie
Fallzahl 171

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 143

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 128

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 120

Anpassungsstörungen [F43.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 114

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 86

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Depressive Episode
Fallzahl 66

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 59

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 59

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 50

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 50

Organische affektive Störungen [F06.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 47

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 45

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 39

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Depressive Episode
Fallzahl 37

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 31

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 30

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 27

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 26

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Schizophrenie
Fallzahl 25

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 24

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 23

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 23

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 21

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Schizophrenie
Fallzahl 21

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 21

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 18

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 15

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 13

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 12

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 12

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 11

Wahnhafte Störung [F22.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 10

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Schizophrenie
Fallzahl 10

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Schizophrenie
Fallzahl 8

Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]

Schizophrenie
Fallzahl 8

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 8

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 7

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 7

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 6

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5

Atypischer Autismus [F84.1]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 5

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch [F11.1]

Depressive Episode
Fallzahl 4

Sonstige depressive Episoden [F32.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F79.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet [F91.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F19.8]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenia simplex [F20.6]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F71.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F15.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Sonstige Schizophrenie [F20.8]

Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0

Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Analgetika [F55.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F12.7]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F12.8]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung [F11.5]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Leichte depressive Episode [F32.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Abnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle, nicht näher bezeichnet [F63.9]

Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0

Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] [F68.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet [F60.9]

Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Psychische Störung im Wochenbett, nicht näher bezeichnet [F53.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Nichtorganische Schlafstörung, nicht näher bezeichnet [F51.9]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet [F42.9]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F79.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Ausbildung erfolgt im Rahmen der Fachweiterbildung Psychiatrischer Pflege. Sturz- und Dekubitusexperten sind in der Pflege vorhanden. Ebenso Gerontopsychiatrische Fachkräfte.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

afghanisch albanisch arabisch aserbeidschanisch bulgarisch engl. franz. hausa hindi italienisch indonesisch litauisch niederl. persisch polnisch portugiesisch rumänisch russisch norwegisch dänisch schwedisch slowakisch slowenisch spanisch tagalog tailändisch tschechisch türkisch ukrainisch ungarisch

BF25: Dolmetscherdienste

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF38: Kommunikationshilfen

Einsatzmöglichkeit eines digitalen Übersetzungssytems

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

teilweise vorhanden

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

teilweis vorhanden

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Lohr am Main und Umgebung