Krankenhaus

Bezirkskrankenhaus Bayreuth

95445 Bayreuth - https://www.gebo-med.de
Icon Akademie Akademisches Lehrkrankenhaus: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
10 von 25
Betten
333
Fachabteilungen
7
vollstationär
3.293
teilstationär
425
ambulant
8.993
Bezirkskrankenhaus Bayreuth
Nordring 2
95445 Bayreuth
vollstationär
3.293
teilstationär
425
ambulant
8.993

Am Bezirkskrankenhaus Bayreuth werden Menschen mit psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen aller Altersgruppen ambulant, teilstationär und stationär behandelt. Für das hochwertige Therapieangebot wurden wir bereits mehrfach mit dem Focus Siegel Top Krankenhaus National und Top Krankenhaus Regional ausgezeichnet.

Das Bezirkskrankenhaus Bayreuth verfügt über 317 vollstationäre sowie 30 teilstationäre Behandlungsplätze in den Fachabteilungen

  • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

  • Klinik für Kinderpsychiatrie, Jugendpsychiatrie und Jugendpsychotherapie

  • Klinik für Forensische Psychiatrie

Zusätzlich bieten wir am Bezirkskrankenhaus Bayreuth auch ambulante Behandlungsformen in unseren Psychiatrischen Institutsambulanzen und teilstationäre Therapien in unseren Psychiatrischen Tageskliniken an.

Gemeinsam nah am Menschen

Unter dem Motto Gemeinsam nah am Menschen arbeiten hochqualifizierte Mitarbeiter in multiprofessionellen Teams zum Wohle der Patienten. Das Zusammenwirken von spezialisierten Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften wirkt sich positiv auf die Therapie unserer Patienten aus. Durch an umfangreiches innerbetriebliches Weiterbildungsprogramm ist sichergestellt, dass die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse Eingang in die Behandlung finden.

Akademisches Lehrkrankenhaus

Das Bezirkskrankenhaus Bayreuth bietet als akademisches Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Ärzten vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote.

Die pflegerische Versorgung stellt neben der ärztlichen Behandlung und den therapeutischen Maßnahmen einen wichtigen Baustein im Genesungsprozess dar. Das Wohl des Patienten steht im Mittelpunkt.

Der Abteilung für Krankengymnastik und Physiotherapie steht eine breite Palette an Therapiemöglichkeiten und Geräten zur Behandlung verschiedenster neuropsychiatrischer Krankheitsbilder zur Verfügung.

Dabei wird eine möglichst individuelle, dem jeweiligen Krankheitsbild und dem jeweiligen Patienten spezifische Therapie gestaltet. Von der Bobath-Therapie über spezielle Wirbelsäulengymnastik, Haltungsschulung, therapeutische Wassergymnastik, TENS-Geräte und Elektrotherapie für Patienten mit chronischen Schmerzsyndromen des Bewegungsapparates bis hin zu individueller Krankengymnastik. Gleichgewichtsübungen und Schwindeltraining bei Patienten mit Sensibilitätsstörungen werden ebenso angewendet.

Ein Trainingsraum mit medizinischen Trainingsgeräten steht zur Verfügung und kann auch nach Vereinbarung außerhalb der Therapieeinheiten selbständig genutzt werden.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Medizinische Bäder, Stangerbäder, Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Kneippanwendung, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Beratung durch die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, für Mutter-Kind-Behandlungen in Kooperation mit entsprechenden Anbietern (z.B. Babyschwimmen, Babymassage und PEKiP)

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychotherapie – fachgebunden – (verhaltenstherapeutisch, tiefenpsychologisch, Ärztliche und Psychologische Psychotherapieangebote), Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Kooperation mit regionalen Trägern

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Klinikschule Oberfranken in der Klinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

MP43: Stillberatung

Für Mutter-Kind-Behandlungen in Kooperation mit entsprechenden Anbietern

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

z.B. Pain Nurse, Pflegevisiten, Pflegerische Qualitätsbeauftragte

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Psychoedukation, Elterntraining, systemische Familienberatung, Schreiambulanz, Tragetuchkurs (bei Mutter-Kind-Behandlungen in Kooperation mit entsprechenden Anbietern)

MP27: Musiktherapie

Musikalische Angebote in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Kunst-/Gestaltungstherapie

MP01: Akupressur

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspflege

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Speziell für Morbus-Parkinson-Patienten, Forced-Use-Therapie, Taub'sche Therapie, Spiegeltherapie, Schlucktherapie, Bewegungsinduktionstherapie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Begleitung entsprechender Beratungsgespräche

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Psychoedukation, Beratung zur Sturzprophylaxe, Suchtberatung

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Toilettentraining

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapie

MP53: Aromapflege/-therapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Meditation, Hypnose, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen, Autogenes Training, Phantasiereisen, QiGong, Yoga

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppen Sucht, Depression, Psychoseerfahrene, Parkinson, Schlaganfall

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Psychiatrische Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Feldenkrais, Eurhythmie, Tanztherapie

MP63: Sozialdienst

Sozialkompetenztraining in Gruppen, Selbstsicherheitstraining

MP02: Akupunktur

MP37: Schmerztherapie/-management

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Psychoedukation (Psychose, Depression, Sucht), Skills-Gruppe, Nichtraucher/-innen-Kurse, Koronarsportgruppe

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP06: Basale Stimulation

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Verabschiedungsraum, Hospizdienst, Palliativzimmer, Trauerbegleitung

MP21: Kinästhetik

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP62: Snoezelen

MP25: Massage

Akupunkturmassage, Shiatsu

MP57: Biofeedback-Therapie

In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

MP54: Asthmaschulung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Logopädie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP51: Wundmanagement

Spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Informationsveranstaltungen, Fachtagungen und Fortbildungsveranstaltungen sowie kulturelle Angebote

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät / Medizinische Trainingstherapie

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Für Mutter-Kind-Behandlungen in Kooperation mit entsprechenden Anbietern

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet

Für Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM68: Abschiedsraum

NM63: Schule im Krankenhaus

Für Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (Klinikschule Oberfranken)

NM07: Rooming-in

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM50: Kinderbetreuung

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Begleitdienst für Patienten bei Bedarf

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Gästezimmer vorhanden

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

Für Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 394

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 317

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 204

Delir bei Demenz [F05.1]

Schizophrenie
Fallzahl 180

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Depressive Episode
Fallzahl 148

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 140

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Depressive Episode
Fallzahl 135

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 102

Anpassungsstörungen [F43.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 96

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 93

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 65

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 60

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 55

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 49

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 42

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 40

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 39

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 37

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 37

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 34

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Depressive Episode
Fallzahl 31

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 31

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 30

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 27

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 23

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 23

Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 20

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 19

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 19

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 18

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 18

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 17

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 17

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 16

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 16

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 16

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 16

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 16

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Depressive Episode
Fallzahl 15

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Depressive Episode
Fallzahl 14

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 14

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 13

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 13

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 12

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12

Delir ohne Demenz [F05.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 12

Organische affektive Störungen [F06.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 10

Soziale Phobien [F40.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 9

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 9

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 8

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Essstörungen
Fallzahl 7

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 7

Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 7

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 7

Somatisierungsstörung [F45.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 6

Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 6

Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]

Schizophrenie
Fallzahl 6

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 5

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 5

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 5

Wahnhafte Störung [F22.0]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 5

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 4

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 4

Sonstige Störungen des Sozialverhaltens [F91.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Sonstige Organe und Systeme [F45.38]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0

Dysthymia [F34.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Elektiver Mutismus [F94.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.80]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Leichte depressive Episode [F32.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F15.7]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0

Dysthymia [F34.1]

Andere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Andere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F78.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Störungen der Sexualpräferenz
Fallzahl 0

Sadomasochismus [F65.5]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Anankastische [zwanghafte] Persönlichkeitsstörung [F60.5]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch [F11.1]

Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0

Andauernde Persönlichkeitsänderung nach psychischer Krankheit [F62.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung [F11.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung [F60.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F72.8]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Sonstige rezidivierende depressive Störungen [F33.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F70.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Andere gemischte Angststörungen [F41.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schwere psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Promotions- und Diplomarbeiten mit verschiedenen Universitäten

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Dr. med. habil. Thomas Kallert: Medizinische Fakultäten der Technischen Universität Dresden, Karls-Universität Prag, Medizinische Universität Breslau; Dr. med. Christian Mauerer: Deutsche Akademie für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e. V. (gültig für Bezirkskrankenhaus Bayreuth)

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

In allen Abteilungen des Hauses möglich (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Themen: Depressionsbehandlung, Suizidprävention, Drogenabhängigkeit (Amphetamine), sozialpsychiatrische Versorgung Psychosekranker

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Berufsfachschulen für Krankenpflege am Bezirkskrankenhaus Bayreuth und Bezirksklinikum Obermain

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Einjährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am Bezirkskrankenhaus Bayreuth (wird ab 2024 nicht mehr angeboten)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bayreuth und Umgebung

Am Bezirkskrankenhaus Bayreuth werden Menschen mit psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen aller Altersgruppen ambulant, teilstationär und stationär behandelt. Für das hochwertige Therapieangebot wurden wir bereits mehrfach mit dem Focus Siegel Top Krankenhaus National und Top Krankenhaus Regional ausgezeichnet.

Das Bezirkskrankenhaus Bayreuth verfügt über 317 vollstationäre sowie 30 teilstationäre Behandlungsplätze in den Fachabteilungen

  • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

  • Klinik für Kinderpsychiatrie, Jugendpsychiatrie und Jugendpsychotherapie

  • Klinik für Forensische Psychiatrie

Zusätzlich bieten wir am Bezirkskrankenhaus Bayreuth auch ambulante Behandlungsformen in unseren Psychiatrischen Institutsambulanzen und teilstationäre Therapien in unseren Psychiatrischen Tageskliniken an.

Gemeinsam nah am Menschen

Unter dem Motto Gemeinsam nah am Menschen arbeiten hochqualifizierte Mitarbeiter in multiprofessionellen Teams zum Wohle der Patienten. Das Zusammenwirken von spezialisierten Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften wirkt sich positiv auf die Therapie unserer Patienten aus. Durch an umfangreiches innerbetriebliches Weiterbildungsprogramm ist sichergestellt, dass die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse Eingang in die Behandlung finden.

Akademisches Lehrkrankenhaus

Das Bezirkskrankenhaus Bayreuth bietet als akademisches Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Ärzten vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote.

Die pflegerische Versorgung stellt neben der ärztlichen Behandlung und den therapeutischen Maßnahmen einen wichtigen Baustein im Genesungsprozess dar. Das Wohl des Patienten steht im Mittelpunkt.

Der Abteilung für Krankengymnastik und Physiotherapie steht eine breite Palette an Therapiemöglichkeiten und Geräten zur Behandlung verschiedenster neuropsychiatrischer Krankheitsbilder zur Verfügung.

Dabei wird eine möglichst individuelle, dem jeweiligen Krankheitsbild und dem jeweiligen Patienten spezifische Therapie gestaltet. Von der Bobath-Therapie über spezielle Wirbelsäulengymnastik, Haltungsschulung, therapeutische Wassergymnastik, TENS-Geräte und Elektrotherapie für Patienten mit chronischen Schmerzsyndromen des Bewegungsapparates bis hin zu individueller Krankengymnastik. Gleichgewichtsübungen und Schwindeltraining bei Patienten mit Sensibilitätsstörungen werden ebenso angewendet.

Ein Trainingsraum mit medizinischen Trainingsgeräten steht zur Verfügung und kann auch nach Vereinbarung außerhalb der Therapieeinheiten selbständig genutzt werden.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Medizinische Bäder, Stangerbäder, Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Kneippanwendung, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Beratung durch die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, für Mutter-Kind-Behandlungen in Kooperation mit entsprechenden Anbietern (z.B. Babyschwimmen, Babymassage und PEKiP)

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychotherapie – fachgebunden – (verhaltenstherapeutisch, tiefenpsychologisch, Ärztliche und Psychologische Psychotherapieangebote), Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Kooperation mit regionalen Trägern

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Klinikschule Oberfranken in der Klinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

MP43: Stillberatung

Für Mutter-Kind-Behandlungen in Kooperation mit entsprechenden Anbietern

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

z.B. Pain Nurse, Pflegevisiten, Pflegerische Qualitätsbeauftragte

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Psychoedukation, Elterntraining, systemische Familienberatung, Schreiambulanz, Tragetuchkurs (bei Mutter-Kind-Behandlungen in Kooperation mit entsprechenden Anbietern)

MP27: Musiktherapie

Musikalische Angebote in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Kunst-/Gestaltungstherapie

MP01: Akupressur

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspflege

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Speziell für Morbus-Parkinson-Patienten, Forced-Use-Therapie, Taub'sche Therapie, Spiegeltherapie, Schlucktherapie, Bewegungsinduktionstherapie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Begleitung entsprechender Beratungsgespräche

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Psychoedukation, Beratung zur Sturzprophylaxe, Suchtberatung

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Toilettentraining

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapie

MP53: Aromapflege/-therapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Meditation, Hypnose, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen, Autogenes Training, Phantasiereisen, QiGong, Yoga

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppen Sucht, Depression, Psychoseerfahrene, Parkinson, Schlaganfall

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Psychiatrische Sport- und Bewegungstherapie, Psychomotorik in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Feldenkrais, Eurhythmie, Tanztherapie

MP63: Sozialdienst

Sozialkompetenztraining in Gruppen, Selbstsicherheitstraining

MP02: Akupunktur

MP37: Schmerztherapie/-management

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Psychoedukation (Psychose, Depression, Sucht), Skills-Gruppe, Nichtraucher/-innen-Kurse, Koronarsportgruppe

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP06: Basale Stimulation

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Verabschiedungsraum, Hospizdienst, Palliativzimmer, Trauerbegleitung

MP21: Kinästhetik

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP62: Snoezelen

MP25: Massage

Akupunkturmassage, Shiatsu

MP57: Biofeedback-Therapie

In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

MP54: Asthmaschulung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Logopädie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP51: Wundmanagement

Spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Informationsveranstaltungen, Fachtagungen und Fortbildungsveranstaltungen sowie kulturelle Angebote

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät / Medizinische Trainingstherapie

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Für Mutter-Kind-Behandlungen in Kooperation mit entsprechenden Anbietern

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet

Für Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM68: Abschiedsraum

NM63: Schule im Krankenhaus

Für Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (Klinikschule Oberfranken)

NM07: Rooming-in

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM50: Kinderbetreuung

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Begleitdienst für Patienten bei Bedarf

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Gästezimmer vorhanden

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

Für Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 394

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 317

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 204

Delir bei Demenz [F05.1]

Schizophrenie
Fallzahl 180

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Depressive Episode
Fallzahl 148

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 140

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Depressive Episode
Fallzahl 135

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 102

Anpassungsstörungen [F43.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 96

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 93

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 65

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 60

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 55

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 49

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 42

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 40

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 39

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 37

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 37

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 34

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Depressive Episode
Fallzahl 31

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 31

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 30

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 27

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 23

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 23

Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 20

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 19

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 19

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 18

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 18

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 17

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 17

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 16

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 16

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 16

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 16

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 16

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Depressive Episode
Fallzahl 15

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Depressive Episode
Fallzahl 14

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 14

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 13

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 13

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 12

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12

Delir ohne Demenz [F05.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 12

Organische affektive Störungen [F06.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 10

Soziale Phobien [F40.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 9

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 9

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 8

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Essstörungen
Fallzahl 7

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 7

Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 7

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 7

Somatisierungsstörung [F45.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 6

Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 6

Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]

Schizophrenie
Fallzahl 6

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 5

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 5

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 5

Wahnhafte Störung [F22.0]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 5

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 4

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 4

Sonstige Störungen des Sozialverhaltens [F91.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Sonstige Organe und Systeme [F45.38]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0

Dysthymia [F34.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Elektiver Mutismus [F94.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.80]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Leichte depressive Episode [F32.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F15.7]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0

Dysthymia [F34.1]

Andere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Andere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F78.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Störungen der Sexualpräferenz
Fallzahl 0

Sadomasochismus [F65.5]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Anankastische [zwanghafte] Persönlichkeitsstörung [F60.5]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch [F11.1]

Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0

Andauernde Persönlichkeitsänderung nach psychischer Krankheit [F62.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung [F11.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung [F60.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Schizotype Störung
Fallzahl 0

Schizotype Störung [F21]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F72.8]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Sonstige rezidivierende depressive Störungen [F33.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F70.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Andere gemischte Angststörungen [F41.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schwere psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Promotions- und Diplomarbeiten mit verschiedenen Universitäten

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Prof. Dr. med. habil. Thomas Kallert: Medizinische Fakultäten der Technischen Universität Dresden, Karls-Universität Prag, Medizinische Universität Breslau; Dr. med. Christian Mauerer: Deutsche Akademie für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e. V. (gültig für Bezirkskrankenhaus Bayreuth)

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

In allen Abteilungen des Hauses möglich (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Themen: Depressionsbehandlung, Suizidprävention, Drogenabhängigkeit (Amphetamine), sozialpsychiatrische Versorgung Psychosekranker

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Berufsfachschulen für Krankenpflege am Bezirkskrankenhaus Bayreuth und Bezirksklinikum Obermain

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Einjährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe am Bezirkskrankenhaus Bayreuth (wird ab 2024 nicht mehr angeboten)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Bayreuth und Umgebung