Bezirkskrankenhaus Augsburg
Schreibt über sich selbst
Die Bezirkskliniken Schwaben leisten ein umfassendes und hochwertiges Versorgungsangebot in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Einzugsgebieten in Bayerisch-Schwaben. Wohnortnah bieten wir an insgesamt neun Klinikstandorten medizinische Qualität auf höchstem Niveau für die Menschen in der Region. Unsere Kliniken befinden sich in Augsburg, Burgau, Donauwörth, Günzburg, Kaufbeuren, Kempten, Lindau, Memmingen und Obergünzburg. Jährlich versorgen wir mit 4.500 Beschäftigten über 76.000 Patienten, davon ca. 25.000 voll- und teilstationär. Für chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an. Seit 01.01.2019 wird unser Angebot durch die RPK Schwaben, einer Facheinrichtung zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation psychisch kranker Menschen, ergänzt.
Das Bezirkskrankenhaus Augsburg ist das Kompetenzzentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in der Region Augsburg. Jährlich vertrauen sich rund 10.000 Menschen unserem Können und unserer Erfahrung an.
Der Leitgedanke der Bezirkskliniken Schwaben „mehr Nähe“ ist dabei nicht nur räumlich zu verstehen, sondern vor allem persönlich, im direkten und engen Kontakt zu unseren Patienten.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol
Fallzahl 1147Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom
Wiederholt auftretende Phasen der Niedergeschlagenheit
Fallzahl 384Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome
Reaktionen auf schwere belastende Ereignisse bzw. besondere Veränderungen im Leben
Fallzahl 355Anpassungsstörungen
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Substanzen, die mit Morphium verwandt sind (Opioide)
Fallzahl 325Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom
Schizophrenie
Fallzahl 316Paranoide Schizophrenie
Phase der Niedergeschlagenheit - Depressive Episode
Fallzahl 215Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome
Verwirrtheitszustand, nicht durch Alkohol oder andere bewusstseinsverändernde Substanzen bedingt
Fallzahl 117Delir bei Demenz
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol
Fallzahl 99Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
Sonstige psychische Störung aufgrund einer Schädigung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 57Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung
Schizophrenie
Fallzahl 56Hebephrene Schizophrenie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP57: Biofeedback-Therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Augsburg und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) Intensivmedizin
Seit 04.02.2021Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
397 Aufrufe86956 Schongau, Bayern
Assistenzarzt Innere Medizin (w/m/d)
Seit 04.02.2021Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
347 Aufrufe86956 Schongau, Bayern
Assistenzarzt (m/w/d) in der Gynäkologie & Geburtshilfe
Seit 18.01.2021Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
514 Aufrufe86956 Schongau, Bayern
Schreibt über sich selbst
Die Bezirkskliniken Schwaben leisten ein umfassendes und hochwertiges Versorgungsangebot in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Einzugsgebieten in Bayerisch-Schwaben. Wohnortnah bieten wir an insgesamt neun Klinikstandorten medizinische Qualität auf höchstem Niveau für die Menschen in der Region. Unsere Kliniken befinden sich in Augsburg, Burgau, Donauwörth, Günzburg, Kaufbeuren, Kempten, Lindau, Memmingen und Obergünzburg. Jährlich versorgen wir mit 4.500 Beschäftigten über 76.000 Patienten, davon ca. 25.000 voll- und teilstationär. Für chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an. Seit 01.01.2019 wird unser Angebot durch die RPK Schwaben, einer Facheinrichtung zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation psychisch kranker Menschen, ergänzt.
Das Bezirkskrankenhaus Augsburg ist das Kompetenzzentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in der Region Augsburg. Jährlich vertrauen sich rund 10.000 Menschen unserem Können und unserer Erfahrung an.
Der Leitgedanke der Bezirkskliniken Schwaben „mehr Nähe“ ist dabei nicht nur räumlich zu verstehen, sondern vor allem persönlich, im direkten und engen Kontakt zu unseren Patienten.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP57: Biofeedback-Therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Augsburg und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) Intensivmedizin
Seit 04.02.2021Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
397 Aufrufe86956 Schongau, Bayern
Assistenzarzt Innere Medizin (w/m/d)
Seit 04.02.2021Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
347 Aufrufe86956 Schongau, Bayern
Assistenzarzt (m/w/d) in der Gynäkologie & Geburtshilfe
Seit 18.01.2021Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
514 Aufrufe86956 Schongau, Bayern