Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Bezirkskliniken Schwaben, Bezirkskrankenhaus Donauwörth
86609 Donauwörth
Das Bezirkskrankenhaus Donauwörth ist räumlich in die Donau-Ries Klinik integriert. Durch die Anbindung an das Donauwörther Allgemeinkrankenhaus gewährleisten wir vor Ort eine sehr gute interdisziplinäre Versorgung und zugleich eine enge Zusammenarbeit mit dem Bezirkskrankenhaus Günzburg. Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit besteht neben der Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen in der Hilfestellung durch allgemein gesundheitsfördernde und präventive Maßnahmen sowie in Angeboten, die auf eine eigenverantwortliche Bewältigung des Alltags nach oder bei einer psychiatrischen Erkrankung zielen.
Unser Leistungsspektrum
40 Betten auf zwei Kriseninterventionsstationen (hiervon eine fakultativ beschützend), 16 Plätze in der Tagesklinik, eine Home Treatment Einheit, Institutsambulanz
Abteilung zur Behandlung psychischer Erkrankungen aller Art. Ausnahmen: Abhängigkeitserkrankungen von illegalen Drogen sowie ältere Patienten mit schweren kognitiven Einschränkungen werden in der Regel in entsprechenden Fachabteilungen für Suchterkrankungen bzw. für Gerontopsychiatrie am Standort Günzburg behandelt
Tagesklinik mit Schwerpunkt eigenverantwortlicher Alltagsplanung und Alltagsbewältigung
Ambulante Gruppen als Angebot zum stützenden Übergang in die außerklinische Realität
Spezielle Kompetenzen und Fakten im Überblick
Sehr gute interdisziplinäre medizinische Versorgung in Diagnostik und Therapie durch räumliche Integration in die Donau-Ries Klinik
- Schwerpunkte auf allgemeinmedizinischen, kurativen und präventiven Aspekten durch aktive Gruppen und Informationsgruppen
Multiprofessionelles Kernteam für jeden Bereich, bestehend aus Ärzten, Psychologen, Pflegekräften, Ergotherapeuten, Sport- und Bewegungstherapeuten, Sozialarbeitern und Medizinischen Fachangestellten
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP62: Snoezelen
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP63: Sozialdienst
MP51: Wundmanagement
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
MP02: Akupunktur
Ohrakupunktur
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
MP53: Aromapflege/-therapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z.B. PIA und PIA-Intensiv (ambulante Betreuung zu Hause)
MP27: Musiktherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Entspannung nach Jacobson, Autogenes Training
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
MP25: Massage
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM68: Abschiedsraum
Ein Abschiedsraum steht in der Donau-Ries-Klinik Donauwörth zur Verfügung
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Patienten W-Lan steht kostenlos zur Verfügung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Anzahl: 19
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Anzahl 2
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 151Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Schizophrenie
Fallzahl 138Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 44Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Depressive Episode
Fallzahl 43Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 35Organische affektive Störungen [F06.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 30Delir bei Demenz [F05.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 30Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 13Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11Anpassungsstörungen [F43.2]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 11Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 8Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Schizophrenie
Fallzahl 7Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 6Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Schizophrenie
Fallzahl 5Katatone Schizophrenie [F20.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Generalisierte Angststörung [F41.1]
Depressive Episode
Fallzahl 5Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 4Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0Dysthymia [F34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenia simplex [F20.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Wahnhafte Störung [F22.0]
Ticstörungen
Fallzahl 0Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Sonstige Schizophrenie [F20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Amnesie [F44.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Angststörung [F06.4]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenes Residuum [F20.5]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF25: Dolmetscherdienste
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
für Symptome, Stimmungen, Therapien und Organisatorisches
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF24: Diätische Angebote
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Versorgungsforschung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Das Bezirkskrankenhaus Donauwörth ist räumlich in die Donau-Ries Klinik integriert. Durch die Anbindung an das Donauwörther Allgemeinkrankenhaus gewährleisten wir vor Ort eine sehr gute interdisziplinäre Versorgung und zugleich eine enge Zusammenarbeit mit dem Bezirkskrankenhaus Günzburg. Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit besteht neben der Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen in der Hilfestellung durch allgemein gesundheitsfördernde und präventive Maßnahmen sowie in Angeboten, die auf eine eigenverantwortliche Bewältigung des Alltags nach oder bei einer psychiatrischen Erkrankung zielen.
Unser Leistungsspektrum
40 Betten auf zwei Kriseninterventionsstationen (hiervon eine fakultativ beschützend), 16 Plätze in der Tagesklinik, eine Home Treatment Einheit, Institutsambulanz
Abteilung zur Behandlung psychischer Erkrankungen aller Art. Ausnahmen: Abhängigkeitserkrankungen von illegalen Drogen sowie ältere Patienten mit schweren kognitiven Einschränkungen werden in der Regel in entsprechenden Fachabteilungen für Suchterkrankungen bzw. für Gerontopsychiatrie am Standort Günzburg behandelt
Tagesklinik mit Schwerpunkt eigenverantwortlicher Alltagsplanung und Alltagsbewältigung
Ambulante Gruppen als Angebot zum stützenden Übergang in die außerklinische Realität
Spezielle Kompetenzen und Fakten im Überblick
Sehr gute interdisziplinäre medizinische Versorgung in Diagnostik und Therapie durch räumliche Integration in die Donau-Ries Klinik
- Schwerpunkte auf allgemeinmedizinischen, kurativen und präventiven Aspekten durch aktive Gruppen und Informationsgruppen
Multiprofessionelles Kernteam für jeden Bereich, bestehend aus Ärzten, Psychologen, Pflegekräften, Ergotherapeuten, Sport- und Bewegungstherapeuten, Sozialarbeitern und Medizinischen Fachangestellten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP62: Snoezelen
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP63: Sozialdienst
MP51: Wundmanagement
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
MP02: Akupunktur
Ohrakupunktur
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
MP53: Aromapflege/-therapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z.B. PIA und PIA-Intensiv (ambulante Betreuung zu Hause)
MP27: Musiktherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Entspannung nach Jacobson, Autogenes Training
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
MP25: Massage
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM68: Abschiedsraum
Ein Abschiedsraum steht in der Donau-Ries-Klinik Donauwörth zur Verfügung
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Patienten W-Lan steht kostenlos zur Verfügung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Anzahl: 19
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Anzahl 2
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 151Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Schizophrenie
Fallzahl 138Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 44Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Depressive Episode
Fallzahl 43Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 35Organische affektive Störungen [F06.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 30Delir bei Demenz [F05.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 30Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 13Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11Anpassungsstörungen [F43.2]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 11Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 8Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Schizophrenie
Fallzahl 7Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 6Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Schizophrenie
Fallzahl 5Katatone Schizophrenie [F20.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Generalisierte Angststörung [F41.1]
Depressive Episode
Fallzahl 5Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 4Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0Dysthymia [F34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenia simplex [F20.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Wahnhafte Störung [F22.0]
Ticstörungen
Fallzahl 0Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Sonstige Schizophrenie [F20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Amnesie [F44.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Angststörung [F06.4]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenes Residuum [F20.5]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF25: Dolmetscherdienste
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
für Symptome, Stimmungen, Therapien und Organisatorisches
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF24: Diätische Angebote
Für das BKH verfügbare Leistung der Donau-Ries-Klinik Donauwörth
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Versorgungsforschung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.