Krankenhaus

AWO Psychiatriezentrum Halle

06124 Halle (Saale) - https://www.awo-sachsenanhalt.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
100
Fachabteilungen
1
vollstationär
1.161
teilstationär
184
ambulant
1.412
AWO Psychiatriezentrum Halle
Zscherbener Straße 11
06124 Halle (Saale)
vollstationär
1.161
teilstationär
184
ambulant
1.412

Als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie bietet das AWO Psychiatriezentrum Halle für Patienten aus der Stadt Halle (Saale) und den umgebenden Kreisen umfassende Hilfe und Betreuung bei allen psychischen Erkrankungen und Krankheitsbildern.

Eine Behandlung kann je nach Schwere der Erkrankung und abhängig von den Lebensumständen des Patienten stationär oder teilstationär in unserer Tagesklinik oder ambulant in unserer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) erfolgen.

Alle Stationen des Krankenhauses sind in der Lage, Patienten aus dem gesamten Spektrum psychischer Erkrankungen zu behandeln. Lediglich für Patienten, bei denen akute Selbst- oder Fremdgefährdung besteht, findet die Behandlung ausschließlich auf der Station 1 statt. Trotzdem wurden den einzelnen Stationen Schwerpunkte zugewiesen. Die Schwerpunktstationen bieten auf bestimmte Patientengruppen abgestimmte Gruppenprogramme an und wirken als Kompetenzzentren in das gesamte Krankenhaus hinein.

Die Behandlung ist sozial-psychiatrisch orientiert mit einem anspruchsvollen Angebot an Spezialisierung. Unser eng vernetztes und multiprofessionelles Team aus Ärzten, Psychologen, Therapeuten, Pflegekräften sowie Sozialarbeitern sorgt für eine hohe und persönliche Behandlungsqualität.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Therapieschwimmen Tagesklinik 1x wöchentlich

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP27: Musiktherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

heiße Rolle

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP63: Sozialdienst

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP25: Massage

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP51: Wundmanagement

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Backtherapie, Kochtherapie, Holzwerkstatt, Tonwerkstatt, Wahrnehmung, Konzentrationstrainung, Gartenarbeit, Korbwerkstatt, Erlebnisreise, Malen nach Musik, Gestaltungsprojekt, Sinnesspaziergang

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

regelmäßige Anwesenheit einer Seelsorgerin

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

kostenfreies WLAN für Patienten und Besucher

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

13 Zimmer vorhanden

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

26 Zimmer vorhanden

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

12 Zimmer vorhanden

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

11 Zimmer vorhanden

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

z.B. Psychoedukation (stationsübergreifend)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 195

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Schizophrenie
Fallzahl 122

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 75

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 62

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 61

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 54

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 48

Anpassungsstörungen [F43.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 47

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 38

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 24

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Depressive Episode
Fallzahl 22

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 22

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 16

Delir bei Demenz [F05.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 16

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 15

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 13

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 10

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 10

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 9

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Phobische Störungen
Fallzahl 9

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6

Organische Halluzinose [F06.0]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6

Organische affektive Störungen [F06.3]

Zwangsstörung
Fallzahl 5

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 5

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Depressive Episode
Fallzahl 5

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0

Dysthymia [F34.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Erbrechen bei anderen psychischen Störungen [F50.5]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Paranoide Persönlichkeitsstörung [F60.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Angststörung [F06.4]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F10.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Abnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle, nicht näher bezeichnet [F63.9]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Nichtorganische Insomnie [F51.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert [F33.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet [F42.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Rollstuhlzugang am Haupteingang

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Rundbauform des Ersatzneubaus (wirkt unterstützend auf die Hinlauftendenz einiger Patienten der Gerontopsychiatrie)

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

betrifft Behandlungsvertrag

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

barrierefreie Rampenanlage am Haupteingang

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

intern und extern

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

verlängerbare Betten und weitere spezielle Hilfsmittel (Miete bei Bedarf)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Martin-Luther-Universität Halle

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Krankenhaus verfügt nicht über eigene Ausbildungsstätte, gewährleistet aber die Absolvierung bestimmter Ausbildungsabschnitte (Psychiatrie) in Kooperation mit anderen Ausbildungsstätten

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Krankenhaus verfügt nicht über eigene Ausbildungsstätte, gewährleistet aber die Absolvierung bestimmter Ausbildungsabschnitte (Psychiatrie) in Kooperation mit anderen Ausbildungsstätten

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Krankenhaus verfügt nicht über eigene Ausbildungsstätte, gewährleistet aber die Absolvierung bestimmter Ausbildungsabschnitte (Psychiatrie) in Kooperation mit anderen Ausbildungsstätten

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Krankenhaus verfügt nicht über eigene Ausbildungsstätte, gewährleistet aber die Absolvierung bestimmter Ausbildungsabschnitte (Psychiatrie) in Kooperation mit anderen Ausbildungsstätten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie bietet das AWO Psychiatriezentrum Halle für Patienten aus der Stadt Halle (Saale) und den umgebenden Kreisen umfassende Hilfe und Betreuung bei allen psychischen Erkrankungen und Krankheitsbildern.

Eine Behandlung kann je nach Schwere der Erkrankung und abhängig von den Lebensumständen des Patienten stationär oder teilstationär in unserer Tagesklinik oder ambulant in unserer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) erfolgen.

Alle Stationen des Krankenhauses sind in der Lage, Patienten aus dem gesamten Spektrum psychischer Erkrankungen zu behandeln. Lediglich für Patienten, bei denen akute Selbst- oder Fremdgefährdung besteht, findet die Behandlung ausschließlich auf der Station 1 statt. Trotzdem wurden den einzelnen Stationen Schwerpunkte zugewiesen. Die Schwerpunktstationen bieten auf bestimmte Patientengruppen abgestimmte Gruppenprogramme an und wirken als Kompetenzzentren in das gesamte Krankenhaus hinein.

Die Behandlung ist sozial-psychiatrisch orientiert mit einem anspruchsvollen Angebot an Spezialisierung. Unser eng vernetztes und multiprofessionelles Team aus Ärzten, Psychologen, Therapeuten, Pflegekräften sowie Sozialarbeitern sorgt für eine hohe und persönliche Behandlungsqualität.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Therapieschwimmen Tagesklinik 1x wöchentlich

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP27: Musiktherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

heiße Rolle

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP63: Sozialdienst

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP25: Massage

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP51: Wundmanagement

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Backtherapie, Kochtherapie, Holzwerkstatt, Tonwerkstatt, Wahrnehmung, Konzentrationstrainung, Gartenarbeit, Korbwerkstatt, Erlebnisreise, Malen nach Musik, Gestaltungsprojekt, Sinnesspaziergang

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

regelmäßige Anwesenheit einer Seelsorgerin

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

kostenfreies WLAN für Patienten und Besucher

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

13 Zimmer vorhanden

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

26 Zimmer vorhanden

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

12 Zimmer vorhanden

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

11 Zimmer vorhanden

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

z.B. Psychoedukation (stationsübergreifend)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 195

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Schizophrenie
Fallzahl 122

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 75

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 62

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 61

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 54

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 48

Anpassungsstörungen [F43.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 47

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 38

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 24

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Depressive Episode
Fallzahl 22

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 22

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 16

Delir bei Demenz [F05.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 16

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 15

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 13

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 10

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 10

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 9

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Phobische Störungen
Fallzahl 9

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6

Organische Halluzinose [F06.0]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6

Organische affektive Störungen [F06.3]

Zwangsstörung
Fallzahl 5

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 5

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Depressive Episode
Fallzahl 5

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0

Dysthymia [F34.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Erbrechen bei anderen psychischen Störungen [F50.5]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Paranoide Persönlichkeitsstörung [F60.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Angststörung [F06.4]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F10.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Abnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle, nicht näher bezeichnet [F63.9]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Nichtorganische Insomnie [F51.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert [F33.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet [F42.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Rollstuhlzugang am Haupteingang

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Rundbauform des Ersatzneubaus (wirkt unterstützend auf die Hinlauftendenz einiger Patienten der Gerontopsychiatrie)

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

betrifft Behandlungsvertrag

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

barrierefreie Rampenanlage am Haupteingang

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

intern und extern

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

verlängerbare Betten und weitere spezielle Hilfsmittel (Miete bei Bedarf)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Martin-Luther-Universität Halle

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Krankenhaus verfügt nicht über eigene Ausbildungsstätte, gewährleistet aber die Absolvierung bestimmter Ausbildungsabschnitte (Psychiatrie) in Kooperation mit anderen Ausbildungsstätten

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Krankenhaus verfügt nicht über eigene Ausbildungsstätte, gewährleistet aber die Absolvierung bestimmter Ausbildungsabschnitte (Psychiatrie) in Kooperation mit anderen Ausbildungsstätten

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Krankenhaus verfügt nicht über eigene Ausbildungsstätte, gewährleistet aber die Absolvierung bestimmter Ausbildungsabschnitte (Psychiatrie) in Kooperation mit anderen Ausbildungsstätten

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Krankenhaus verfügt nicht über eigene Ausbildungsstätte, gewährleistet aber die Absolvierung bestimmter Ausbildungsabschnitte (Psychiatrie) in Kooperation mit anderen Ausbildungsstätten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.