Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Augusta-Kranken-Anstalt Bochum-Mitte
44791 Bochum
Die Augusta Kliniken in Bochum und das Evangelische Krankenhaus in Hattingen haben eine Vielzahl von Fachabteilungen. Hervorragend ausgebildetes Personal mit großer Zuwendungsbereitschaft sowie medizinische Geräte und Einrichtungen auf dem höchsten Stand der Technik stehen für Sie bereit – und unser wichtigstes Ziel ist es, dass Sie bald gesund nach Hause zurückkehren können.
Die Evangelische Stiftung Augusta hat sich in den letzten Jahren zu einem Gesundheitsverbund entwickelt, der in Bochum und Hattingen alles für Ihre Gesundheit bietet: Ambulante Krankenpflege, Kurzzeitpflege, Seniorenheim, Betreutes Wohnen sowie unsere großen Gesundheitszentren in Bochum und Hattingen ergänzen bzw. führen die Arbeit fort, die in den Augusta Kliniken und im Evangelischen Krankenhaus in Hattingen begonnen wurde.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt der Allgemeinen Chirurgischen Klinik und Viszeralchirurgie Priv.-Doz. Dr. Benno Mann
Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin (AINS) Priv.-Doz. Dr. med. Jan Florian Heuer
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt der Frauenklinik Dr. med. Matthias Losch
Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt der Inneren Medizinischen Klinik – Gastroenterologie Prof. Dr. med. Juris J. Meier
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie Dr. med. Jochen Beyer
Hämatologie und internistische Onkologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin Prof. Dr. med. Dirk Behringer
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie Prof. Dr. med. Juris J. Meier
Kardiologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Kardiologie & Angiologie Priv.-Doz. Dr. med. Bodo Brandts
Nephrologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Nephrologie Prof. Dr. med. Dirk Bokemeyer
Pharmazie
Leitung:
Pneumologie und Infektiologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin und Infektiologie (Schlaflabor, Thorakale Endoskopie) Prof. Dr. med. Santiago Ewig
Radiologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Radiologie Prof. Dr. med. Matthias Bollow
Urologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Urologie Prof. Dr. med. Burkhard Ubrig
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP54: Asthmaschulung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Kursangebot für die zertifizierten Zentren der Frauenklinik
MP36: Säuglingspflegekurse
über die Augusta-Akademie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
in Kooperation mit der Augusta-Akademie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Meditation, QiGong, Yoga, Feldenkrais auch in Kooperation mit der Augusta-Akademie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
Pain Nurse
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z. B. Infoabend für werdende Eltern, Patientenseminare, Tag der offenen Tür, Gesundheitstag, Kursangebot der Augusta-Akademie, Auftritte in den sozialen Medien, Employer Branding
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Stromaberatung, Schulungen und Informationen, Angebote im Rahmen der Zentren der Frauenklinik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP43: Stillberatung
Zertifizierte IBCLC
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesberatung und Schulungen durch unsere Diabetesberaterinnen
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
für Säuglinge
MP63: Sozialdienst
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
z. B. Rückengymnastik über die Augusta-Akademie
MP02: Akupunktur
in der Geburtshilfe
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
in Kooperation mit der Augusta-Akademie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
zertifiziert als Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
MP25: Massage
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Durch Physiotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
nur Manualtherapie und weitere therapeutische Fortbildungen
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Kursangebot für die zertifizierten Zentren der Frauenklinik und die Geburtshilfe
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Unterwassergeburten; Hebammengeführte Geburten im Hebammengeführten Kreißsaal
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
über die Augusta-Akademie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Stillcafé
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z. B. Beratung durch Pflegeexpertin für Brusterkrankungen, onkologische Fachpflege, Wundmanagement, Ethikkonsil, Schmerzmanagement, Diabetesberatung, Pain Nurse
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativpflege auf Palliativstation
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Pflegeschule der Ev. Stiftung Augusta, Augusta-Akademie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP69: Eigenblutspende
MP45: Stomatherapie/-beratung
speziell weitergebildete Stomatherapeuten in der Pflege
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP51: Wundmanagement
Wundmanagement-Team vorhanden unter Leitung von Frau Reher
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Therapie des facio-oralen Trakts, Sprachtests bei Aphasie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Physiotherapie auch an Geräten (z. B. Ergometer); Anwendung von Elektrotherapie, Rotlicht, Vibrax, Retterspitz, Tape, Wickeln
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Onkologie, Geburtshilfe
MP21: Kinästhetik
Bewegungskonzept durch unsere Kinästhetiktrainerin Frau Sonström-Chlosta
MP26: Medizinische Fußpflege
auf Anfrage durch externe Kooperationspartner
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
durch unsere Diätassistentinnen
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
für Erwachsene
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM07: Rooming-in
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
zu Aufnahme- und Besuchszeiten, jedoch nicht während des Corona-Lockdowns
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM68: Abschiedsraum
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Angebot zu finden auf der Homepage unter dem Punkt: Patienten & Besucher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.275Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 662Prostatahyperplasie [N40]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 500Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 379Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Angina pectoris
Fallzahl 356Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 351Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 351Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 312Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 247Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 225Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 204Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 199Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 199Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 194Ureterstein [N20.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 187Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 150Nierenstein [N20.0]
Angina pectoris
Fallzahl 139Instabile Angina pectoris [I20.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 138Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 133Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 133Übertragene Schwangerschaft [O48]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 130Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 130Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 129Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 123Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 122Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 118Spontangeburt eines Einlings [O80]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 117Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 114Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 113Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Atherosklerose
Fallzahl 102Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Zystitis
Fallzahl 97Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 97Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Endometriose
Fallzahl 96Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 93Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 92Synkope und Kollaps [R55]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 88Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 86Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 81Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 78Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Atherosklerose
Fallzahl 76Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 76Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Atherosklerose
Fallzahl 76Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 76Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 75Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 73Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 72Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 71Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 71Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 70Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 69Sonstige Gastritis [K29.6]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 66Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 64Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 63Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Cholelithiasis
Fallzahl 63Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 62Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 58Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 58Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 58Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 58Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 58Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 58Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 55Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 54Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 54Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 54Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 54Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 52Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 52Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Lungenembolie
Fallzahl 51Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 51Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 50Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 50Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 49Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 49Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 48Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 48Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 47Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 46Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 45Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 45Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 45Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 45Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 44Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 43Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 43Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 42Sonstige Hydrozele [N43.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 42Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 42Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Lungenembolie
Fallzahl 41Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 40Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 40Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Volumenmangel
Fallzahl 39Volumenmangel [E86]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 39Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 39Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 38Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 38Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 36Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 36Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 35Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 35Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 34Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 34Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Atherosklerose
Fallzahl 34Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 34Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Volumenmangel
Fallzahl 33Volumenmangel [E86]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 32Akute Prostatitis [N41.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 32Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 31Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 31Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 31Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 31Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 31Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 31Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 31Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 30Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 29Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 29Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 29Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 28Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 28Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 28Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 27Stein in der Harnblase [N21.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 27Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 27Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 27Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 26Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 26Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 26Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 26Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 26Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 25Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 25Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Zystitis
Fallzahl 24Akute Zystitis [N30.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 24Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 24Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 24Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 24Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 23Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 23Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 22Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 22Schwindel und Taumel [R42]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Extrauteringravidität
Fallzahl 22Tubargravidität [O00.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21Dranginkontinenz [N39.42]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 21Akute Blutungsanämie [D62]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 21Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 21Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 21Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 20Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 20Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I24.9]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 20Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 20Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 20Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 20Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 19Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Bronchiektasen
Fallzahl 19Bronchiektasen [J47]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 19Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 19Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 19Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 19Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 19Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 18Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 18Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 18Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige Gastritis [K29.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 18Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]
Harnverhaltung
Fallzahl 17Harnverhaltung [R33]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 17Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 17Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 17Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 17Anorektalabszess [K61.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 16Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N03.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 16Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Endometriose
Fallzahl 16Endometriose des Uterus [N80.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 15Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 15Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 15Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 15Palpitationen [R00.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 15Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 15Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 15Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Präeklampsie
Fallzahl 15Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 14Zystozele [N81.1]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 14Hodentorsion [N44.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 14Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 14Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 14Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 14Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 14Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 13Spermatozele [N43.4]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Zyste der Niere [N28.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 13Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 13Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 13Ösophagusverschluss [K22.2]
Endometriose
Fallzahl 13Endometriose des Ovars [N80.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 13Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 13Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 13Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 12Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 12Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 12Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12Zystozele [N81.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 12Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 12Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 11Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11Harnblasendivertikel [N32.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 11Polyp des Kolons [K63.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 11Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 11Pankreaszyste [K86.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 11Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 11Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 11Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 11Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 10Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sarkoidose
Fallzahl 10Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 10Hämoptoe [R04.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 10Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Volumenmangel
Fallzahl 10Volumenmangel [E86]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 10Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 10Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 10Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 10Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 10Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 9Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Überlaufinkontinenz [N39.41]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 9Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
[]
Störungen der Atmung
Fallzahl 9Dyspnoe [R06.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 9Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Lungenembolie
Fallzahl 9Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 9Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Endometriose
Fallzahl 9Sonstige Endometriose [N80.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Rektozele [N81.6]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische Pyelonephritis [N11.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Pyothorax
Fallzahl 8Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
[]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose [I35.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8Pankreaszyste [K86.2]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 8Somnolenz [R40.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 8B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 8Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 8Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 8Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 8Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 8Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 8Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 8Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Anorektalfistel [K60.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 7Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
[]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hyperkaliämie [E87.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Kardiomyopathie
Fallzahl 7Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Angina pectoris
Fallzahl 7Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 7Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Meläna [K92.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7Übelkeit und Erbrechen [R11]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 7Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 7Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
[]
Cholezystitis
Fallzahl 7Akute Cholezystitis [K81.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 7Lymphozytenarmes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.3]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 7Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Leberzellkarzinom [C22.0]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 7Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 7Postmenopausenblutung [N95.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 7Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 7Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 7Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Peritonitis
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 7Vesikointestinalfistel [N32.1]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 6Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 6Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 6Skrotumvarizen [I86.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
[]
[]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
[]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 6Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 6Wegener-Granulomatose [M31.3]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 6Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N03.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Störungen der Atmung
Fallzahl 6Dyspnoe [R06.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 6Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
"Kapelle unter dem Himmel" offen für Angehörige aller Religionen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vertrag liegt vor, Bett wird bei Bedarf innerhalb von Stunden geliefert
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
teilweise
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Lotsendienst Eingangshalle Haus 1
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Liste der Mitarbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen
BF24: Diätische Angebote
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
an der Zentralen Notaufnahme
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
zeitweise
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Unsere Chefärztinnen und Chefärzte sind aktiv in die akademische Lehre des Ärztenachwuchses im Ruhrgebiet eingebunden. Darüber hinaus sind sie bundesweit an verschiedenen Universitäten als Lehrbeauftragte tätig.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Bei uns können Sie eine dreijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. zum Gesundheits- und Krankenpfleger absolvieren. Unsere Ausbildungsstätte für Krankenpflegeberufe bietet Ausbildungsplätze für 100 Schülerinnen und Schüler.
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Ausbildungsbetrieb
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Im Jahr 2022 wurde neben dem letzten Kurs der Gesundheits- und Krankenpflege auch die generalistische Pflegeausbildung angeboten. Insgesamt haben wir über alle Jahrgänge hinweg ca. 200 Ausbildungsplätze. Ansprechpartner für konkrete Zahlen wäre hier der Akademieleiter Herr Machleit.
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Ausbildungsbetrieb
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Ausbildungsbetrieb
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
Ausbildungsbetrieb
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Die Augusta-Kranken-Anstalt bildet Operationstechnische Assistent*innen aus. Die Ausbildung beinhaltet mind. 1.600 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht im Blocksystem und mind. 3000 Stunden praktische Ausbildung im OP, der Ambulanz, der Endoskopie und der Zentralsterilisation.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Die Augusta-Kranken-Anstalt bildet Anästhesietechnische Assistent*innen aus. Die Ausbildung beinhaltet mind. 1.600 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht im Blocksystem und mind. 3000 Stunden praktische Ausbildung im OP, der Ambulanz, der Endoskopie und der Zentralsterilisation.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Ausbildungsbetrieb
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Ausbildungsbetrieb
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Ausbildungsbetrieb
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bochum und Umgebung
Ärztliche Praxisleitung (w/m/d) MVZ Hämatologie und Onkologie
Seit 28.08.2025Tadewald Personalberatung GmbH
12 AufrufeNordrhein-Westfalen
Psychologe / Psychologin (M. Sc. oder Diplom) oder Psychotherapeut / Psychotherapeutin oder psychol. Psychotherapeut / psychol. Psychotherapeutin (m/w/d)
Seit 27.08.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
50 Aufrufe44651 Herne, Nordrhein-Westfalen
IT-Administrator für das Zentrallabor (m/w/d)
Seit 14.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
187 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Stellvertretende Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
231 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
251 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) für die Nuklearmedizin (m/w/d)
Seit 04.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
277 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) (m/w/d)
Seit 04.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
282 Aufrufe44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Die Augusta Kliniken in Bochum und das Evangelische Krankenhaus in Hattingen haben eine Vielzahl von Fachabteilungen. Hervorragend ausgebildetes Personal mit großer Zuwendungsbereitschaft sowie medizinische Geräte und Einrichtungen auf dem höchsten Stand der Technik stehen für Sie bereit – und unser wichtigstes Ziel ist es, dass Sie bald gesund nach Hause zurückkehren können.
Die Evangelische Stiftung Augusta hat sich in den letzten Jahren zu einem Gesundheitsverbund entwickelt, der in Bochum und Hattingen alles für Ihre Gesundheit bietet: Ambulante Krankenpflege, Kurzzeitpflege, Seniorenheim, Betreutes Wohnen sowie unsere großen Gesundheitszentren in Bochum und Hattingen ergänzen bzw. führen die Arbeit fort, die in den Augusta Kliniken und im Evangelischen Krankenhaus in Hattingen begonnen wurde.
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt der Allgemeinen Chirurgischen Klinik und Viszeralchirurgie Priv.-Doz. Dr. Benno Mann
Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin (AINS) Priv.-Doz. Dr. med. Jan Florian Heuer
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt der Frauenklinik Dr. med. Matthias Losch
Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt der Inneren Medizinischen Klinik – Gastroenterologie Prof. Dr. med. Juris J. Meier
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie Dr. med. Jochen Beyer
Hämatologie und internistische Onkologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin Prof. Dr. med. Dirk Behringer
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie Prof. Dr. med. Juris J. Meier
Kardiologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Kardiologie & Angiologie Priv.-Doz. Dr. med. Bodo Brandts
Nephrologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Nephrologie Prof. Dr. med. Dirk Bokemeyer
Pharmazie
Leitung:
Pneumologie und Infektiologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin und Infektiologie (Schlaflabor, Thorakale Endoskopie) Prof. Dr. med. Santiago Ewig
Radiologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Radiologie Prof. Dr. med. Matthias Bollow
Urologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Urologie Prof. Dr. med. Burkhard Ubrig
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP54: Asthmaschulung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Kursangebot für die zertifizierten Zentren der Frauenklinik
MP36: Säuglingspflegekurse
über die Augusta-Akademie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
in Kooperation mit der Augusta-Akademie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Meditation, QiGong, Yoga, Feldenkrais auch in Kooperation mit der Augusta-Akademie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
Pain Nurse
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z. B. Infoabend für werdende Eltern, Patientenseminare, Tag der offenen Tür, Gesundheitstag, Kursangebot der Augusta-Akademie, Auftritte in den sozialen Medien, Employer Branding
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Stromaberatung, Schulungen und Informationen, Angebote im Rahmen der Zentren der Frauenklinik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP43: Stillberatung
Zertifizierte IBCLC
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesberatung und Schulungen durch unsere Diabetesberaterinnen
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
für Säuglinge
MP63: Sozialdienst
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
z. B. Rückengymnastik über die Augusta-Akademie
MP02: Akupunktur
in der Geburtshilfe
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
in Kooperation mit der Augusta-Akademie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
zertifiziert als Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
MP25: Massage
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Durch Physiotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
nur Manualtherapie und weitere therapeutische Fortbildungen
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Kursangebot für die zertifizierten Zentren der Frauenklinik und die Geburtshilfe
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Unterwassergeburten; Hebammengeführte Geburten im Hebammengeführten Kreißsaal
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
über die Augusta-Akademie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Stillcafé
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z. B. Beratung durch Pflegeexpertin für Brusterkrankungen, onkologische Fachpflege, Wundmanagement, Ethikkonsil, Schmerzmanagement, Diabetesberatung, Pain Nurse
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativpflege auf Palliativstation
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Pflegeschule der Ev. Stiftung Augusta, Augusta-Akademie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP69: Eigenblutspende
MP45: Stomatherapie/-beratung
speziell weitergebildete Stomatherapeuten in der Pflege
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP51: Wundmanagement
Wundmanagement-Team vorhanden unter Leitung von Frau Reher
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Therapie des facio-oralen Trakts, Sprachtests bei Aphasie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Physiotherapie auch an Geräten (z. B. Ergometer); Anwendung von Elektrotherapie, Rotlicht, Vibrax, Retterspitz, Tape, Wickeln
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Onkologie, Geburtshilfe
MP21: Kinästhetik
Bewegungskonzept durch unsere Kinästhetiktrainerin Frau Sonström-Chlosta
MP26: Medizinische Fußpflege
auf Anfrage durch externe Kooperationspartner
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
durch unsere Diätassistentinnen
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
für Erwachsene
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM07: Rooming-in
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
zu Aufnahme- und Besuchszeiten, jedoch nicht während des Corona-Lockdowns
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM68: Abschiedsraum
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Angebot zu finden auf der Homepage unter dem Punkt: Patienten & Besucher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.275Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 662Prostatahyperplasie [N40]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 500Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 379Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Angina pectoris
Fallzahl 356Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 351Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 351Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 312Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 247Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 225Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 204Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 199Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 199Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 194Ureterstein [N20.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 187Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 150Nierenstein [N20.0]
Angina pectoris
Fallzahl 139Instabile Angina pectoris [I20.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 138Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 133Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 133Übertragene Schwangerschaft [O48]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 130Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 130Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 129Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 123Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 122Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 118Spontangeburt eines Einlings [O80]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 117Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 114Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 113Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Atherosklerose
Fallzahl 102Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Zystitis
Fallzahl 97Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 97Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Endometriose
Fallzahl 96Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 93Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 92Synkope und Kollaps [R55]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 88Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 86Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 81Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 78Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Atherosklerose
Fallzahl 76Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 76Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Atherosklerose
Fallzahl 76Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 76Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 75Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 73Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 72Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 71Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 71Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 70Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 69Sonstige Gastritis [K29.6]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 66Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 64Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 63Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Cholelithiasis
Fallzahl 63Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 62Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 58Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 58Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 58Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 58Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 58Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 58Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 55Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 54Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 54Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 54Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 54Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 52Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 52Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Lungenembolie
Fallzahl 51Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 51Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 50Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 50Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 49Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 49Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 48Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 48Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 47Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 46Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 45Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 45Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 45Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 45Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 44Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 43Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 43Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 42Sonstige Hydrozele [N43.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 42Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 42Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Lungenembolie
Fallzahl 41Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 40Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 40Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Volumenmangel
Fallzahl 39Volumenmangel [E86]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 39Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 39Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 38Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 38Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 36Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 36Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 35Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 35Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 35Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 34Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 34Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Atherosklerose
Fallzahl 34Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 34Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Volumenmangel
Fallzahl 33Volumenmangel [E86]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 32Akute Prostatitis [N41.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 32Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 31Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 31Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 31Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 31Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 31Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 31Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 31Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 30Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 29Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 29Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 29Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 28Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 28Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 28Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 27Stein in der Harnblase [N21.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 27Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 27Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 27Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 26Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 26Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 26Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 26Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 26Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 25Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 25Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Zystitis
Fallzahl 24Akute Zystitis [N30.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 24Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 24Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 24Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 24Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 23Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 23Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 22Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 22Schwindel und Taumel [R42]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Extrauteringravidität
Fallzahl 22Tubargravidität [O00.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21Dranginkontinenz [N39.42]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 21Akute Blutungsanämie [D62]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 21Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 21Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 21Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 20Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 20Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I24.9]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 20Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 20Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 20Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 20Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 19Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Bronchiektasen
Fallzahl 19Bronchiektasen [J47]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 19Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 19Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 19Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 19Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 19Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 18Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 18Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 18Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige Gastritis [K29.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 18Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]
Harnverhaltung
Fallzahl 17Harnverhaltung [R33]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 17Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 17Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 17Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 17Anorektalabszess [K61.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 16Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N03.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 16Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Endometriose
Fallzahl 16Endometriose des Uterus [N80.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 15Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 15Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 15Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 15Palpitationen [R00.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 15Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 15Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 15Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Präeklampsie
Fallzahl 15Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 14Zystozele [N81.1]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 14Hodentorsion [N44.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 14Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 14Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 14Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 14Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 14Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 13Spermatozele [N43.4]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Zyste der Niere [N28.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 13Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 13Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 13Ösophagusverschluss [K22.2]
Endometriose
Fallzahl 13Endometriose des Ovars [N80.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 13Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 13Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 13Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 12Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 12Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 12Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12Zystozele [N81.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 12Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 12Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 11Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11Harnblasendivertikel [N32.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 11Polyp des Kolons [K63.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 11Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 11Pankreaszyste [K86.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 11Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 11Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 11Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 11Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 10Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sarkoidose
Fallzahl 10Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 10Hämoptoe [R04.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 10Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Volumenmangel
Fallzahl 10Volumenmangel [E86]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 10Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 10Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 10Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 10Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 10Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 9Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Überlaufinkontinenz [N39.41]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 9Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
[]
Störungen der Atmung
Fallzahl 9Dyspnoe [R06.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 9Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Lungenembolie
Fallzahl 9Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 9Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Endometriose
Fallzahl 9Sonstige Endometriose [N80.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Rektozele [N81.6]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische Pyelonephritis [N11.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Pyothorax
Fallzahl 8Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
[]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose [I35.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8Pankreaszyste [K86.2]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 8Somnolenz [R40.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 8B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 8Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 8Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 8Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 8Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 8Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 8Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 8Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Anorektalfistel [K60.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 7Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
[]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hyperkaliämie [E87.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Kardiomyopathie
Fallzahl 7Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Angina pectoris
Fallzahl 7Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 7Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Meläna [K92.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7Übelkeit und Erbrechen [R11]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 7Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 7Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
[]
Cholezystitis
Fallzahl 7Akute Cholezystitis [K81.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 7Lymphozytenarmes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.3]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 7Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Leberzellkarzinom [C22.0]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 7Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 7Postmenopausenblutung [N95.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 7Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 7Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 7Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Peritonitis
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 7Vesikointestinalfistel [N32.1]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 6Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 6Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 6Skrotumvarizen [I86.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
[]
[]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
[]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 6Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 6Wegener-Granulomatose [M31.3]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 6Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N03.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Störungen der Atmung
Fallzahl 6Dyspnoe [R06.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 6Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
"Kapelle unter dem Himmel" offen für Angehörige aller Religionen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vertrag liegt vor, Bett wird bei Bedarf innerhalb von Stunden geliefert
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
teilweise
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Lotsendienst Eingangshalle Haus 1
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Liste der Mitarbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen
BF24: Diätische Angebote
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
an der Zentralen Notaufnahme
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
zeitweise
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL09: Doktorandenbetreuung
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Unsere Chefärztinnen und Chefärzte sind aktiv in die akademische Lehre des Ärztenachwuchses im Ruhrgebiet eingebunden. Darüber hinaus sind sie bundesweit an verschiedenen Universitäten als Lehrbeauftragte tätig.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Bei uns können Sie eine dreijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. zum Gesundheits- und Krankenpfleger absolvieren. Unsere Ausbildungsstätte für Krankenpflegeberufe bietet Ausbildungsplätze für 100 Schülerinnen und Schüler.
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Ausbildungsbetrieb
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Im Jahr 2022 wurde neben dem letzten Kurs der Gesundheits- und Krankenpflege auch die generalistische Pflegeausbildung angeboten. Insgesamt haben wir über alle Jahrgänge hinweg ca. 200 Ausbildungsplätze. Ansprechpartner für konkrete Zahlen wäre hier der Akademieleiter Herr Machleit.
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Ausbildungsbetrieb
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Ausbildungsbetrieb
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
Ausbildungsbetrieb
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Die Augusta-Kranken-Anstalt bildet Operationstechnische Assistent*innen aus. Die Ausbildung beinhaltet mind. 1.600 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht im Blocksystem und mind. 3000 Stunden praktische Ausbildung im OP, der Ambulanz, der Endoskopie und der Zentralsterilisation.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Die Augusta-Kranken-Anstalt bildet Anästhesietechnische Assistent*innen aus. Die Ausbildung beinhaltet mind. 1.600 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht im Blocksystem und mind. 3000 Stunden praktische Ausbildung im OP, der Ambulanz, der Endoskopie und der Zentralsterilisation.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Ausbildungsbetrieb
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
Ausbildungsbetrieb
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Ausbildungsbetrieb
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Bochum und Umgebung
Ärztliche Praxisleitung (w/m/d) MVZ Hämatologie und Onkologie
Seit 28.08.2025Tadewald Personalberatung GmbH
12 AufrufePsychologe / Psychologin (M. Sc. oder Diplom) oder Psychotherapeut / Psychotherapeutin oder psychol. Psychotherapeut / psychol. Psychotherapeutin (m/w/d)
Seit 27.08.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
50 AufrufeIT-Administrator für das Zentrallabor (m/w/d)
Seit 14.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
187 AufrufeStellvertretende Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
231 AufrufeLeitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
251 AufrufeMedizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) für die Nuklearmedizin (m/w/d)
Seit 04.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
277 AufrufeMedizinischer Technologe der Radiologie (ehem. Medizinisch-technische Radiologie Assistent) (m/w/d)
Seit 04.08.2025Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
282 Aufrufe