Augenklinik Herzog Carl Theodor
Schreibt über sich selbst
Die Augenklinik Herzog Carl Theodor genießt einen hervorragenden Ruf – das zeigen Umfragen bei Augenärzten wie auch bei Patienten. Der Bekanntheitsgrad aller unserer operierenden Ärzte ist, auch im Vergleich zu anderen Münchner Augenkliniken, hoch.
Wir freuen uns, dass in Umfragen regelmäßig neben der umfassenden fachlichen Kompetenz die individuelle und fürsorgliche Betreuung unserer Patienten hervorgehoben wird. Damit erfüllen wir einen unserer wichtigsten Ansprüche. Nicht nur unsere Ärzte, sondern auch die rund 90 Mitarbeiter der Klinik haben stets das Wohl der Patienten im Blick und ergänzen sich optimal in der Behandlung und Pflege. Das bescheinigt uns nicht zuletzt unsere neu erworbene Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008. Besonders bei den jährlich mehr als 6000 Operationen des grauen und grünen Stars, aber auch bei den Netzhautoperationen sowie den Schiel- und Lideingriffen hat sich die Augenklinik Herzog Carl Theodor einen guten Namen gemacht.
Die Qualität und Ergebnisse dieser Behandlungen bewerten befragte Augenärzte als sehr gut. Alle unsere Räumlichkeiten, insbesondere die OP-Ambulanz und unsere Patientenzimmer, sind freundlich gestaltet, damit Sie sich als Patient bei uns wohlfühlen.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
[]
Cataracta senilis
Fallzahl 390Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Glaukom
Fallzahl 350Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 238Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 152Blepharochalasis [H02.3]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 129Luxation der Linse [H27.1]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 119Ptosis des Augenlides [H02.4]
Glaukom
Fallzahl 106Glaukomverdacht [H40.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 100Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 96Glaskörperblutung [H43.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
Nicht Medizinische Angebote
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF24: Diätische Angebote
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Englisch, Russisch, Türkisch, Griechisch, Kroatisch, Ukrainisch, Dänisch, Französisch, Ungarisch
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d)
Seit 17.03.2023Landeshauptstadt München
127 Aufrufe80336 München, Bayern
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 10.03.2023Algesiologikum MVZ
265 Aufrufe80799 München, Bayern
Fachärztin/-arzt Dermatologie (m/w/d)
Seit 24.02.2023Level Consulting AG
303 Aufrufe8050 Zürich , Schweiz
Schreibt über sich selbst
Die Augenklinik Herzog Carl Theodor genießt einen hervorragenden Ruf – das zeigen Umfragen bei Augenärzten wie auch bei Patienten. Der Bekanntheitsgrad aller unserer operierenden Ärzte ist, auch im Vergleich zu anderen Münchner Augenkliniken, hoch.
Wir freuen uns, dass in Umfragen regelmäßig neben der umfassenden fachlichen Kompetenz die individuelle und fürsorgliche Betreuung unserer Patienten hervorgehoben wird. Damit erfüllen wir einen unserer wichtigsten Ansprüche. Nicht nur unsere Ärzte, sondern auch die rund 90 Mitarbeiter der Klinik haben stets das Wohl der Patienten im Blick und ergänzen sich optimal in der Behandlung und Pflege. Das bescheinigt uns nicht zuletzt unsere neu erworbene Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008. Besonders bei den jährlich mehr als 6000 Operationen des grauen und grünen Stars, aber auch bei den Netzhautoperationen sowie den Schiel- und Lideingriffen hat sich die Augenklinik Herzog Carl Theodor einen guten Namen gemacht.
Die Qualität und Ergebnisse dieser Behandlungen bewerten befragte Augenärzte als sehr gut. Alle unsere Räumlichkeiten, insbesondere die OP-Ambulanz und unsere Patientenzimmer, sind freundlich gestaltet, damit Sie sich als Patient bei uns wohlfühlen.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
[]
Cataracta senilis
Fallzahl 390Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Glaukom
Fallzahl 350Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 238Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 152Blepharochalasis [H02.3]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 129Luxation der Linse [H27.1]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 119Ptosis des Augenlides [H02.4]
Glaukom
Fallzahl 106Glaukomverdacht [H40.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 100Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 96Glaskörperblutung [H43.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
Nicht Medizinische Angebote
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF24: Diätische Angebote
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Englisch, Russisch, Türkisch, Griechisch, Kroatisch, Ukrainisch, Dänisch, Französisch, Ungarisch
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d)
Seit 17.03.2023Landeshauptstadt München
127 Aufrufe80336 München, Bayern
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 10.03.2023Algesiologikum MVZ
265 Aufrufe80799 München, Bayern
Fachärztin/-arzt Dermatologie (m/w/d)
Seit 24.02.2023Level Consulting AG
303 Aufrufe8050 Zürich , Schweiz