Augenklinik Dardenne
Schreibt über sich selbst
Bei allem was wir tun, steht immer der Patient im Mittelpunkt. Wir tun alles dafür, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten und sich bei Ihrem Aufenthalt in der Augenklinik Dardenne von Anfang bis Ende wohlfühlen. Ob Sie ambulant behandelt oder in die Klinik aufgenommen werden, wir bieten immer eine optimale medizinische Versorgung und eine Betreuung mit Herz. Sollte einmal etwas nicht Ihren Wünschen oder Vorstellungen entsprechen, lassen Sie es uns bitte direkt wissen. In diesen Fällen steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte gerne zur Verfügung. Denn wir möchten, dass Sie rundum zufrieden sind.
Die Augenklinik Dardenne gehört zu einem der ersten Zentren für Augenoperationen in Deutschland. Es gibt zahlreiche Gründe, die ihren guten Ruf während der vergangenen 25 Jahre begründet und gefestigt haben: ein Team erfahrener und weltweit angesehener Operateure, die neueste Technologie in Diagnose und Therapie und eine Betreuung, bei der sich unsere Patienten bestens versorgt fühlen.
Prof. Dr. Dr. Dardenne gilt heute als Wegbereiter bei den Fortschritten der operativen Behandlung des Grauen Stars und als Schrittmacher in der Weiterentwicklung von Operationsmethoden am vorderen Augenabschnitt.
Heute werden mikro- und laserchirurgische Methoden für unser breites Leistungsspektrum rund ums gute Sehen genutzt. Einen Schwerpunkt bilden Operationen des Grauen Stars und die operative Behandlung von Fehlsichtigkeiten mit dem Ziel, ein Leben ohne Brille zu ermöglichen. Neben dem Schwerpunkt der Behandlungen des Grauen Stars bieten wir Ihnen ein breites Leistungsspektrum an, so dass nahezu alle Erkrankungen des Auges bei uns behandelt werden können.
Am Anfang einer Behandlung steht immer das intensive persönliche Beratungsgespräch mit dem behandelnden Arzt. Denn wir möchten, dass keine Frage offen bleibt, Sie sich umfassend informiert fühlen und Sie gemeinsam mit dem Arzt Ihre Behandlung absprechen können.
Von Anfang an fühlte sich die Augenklinik Dardenne verpflichtet, höchste Qualitätsansprüche an medizinische Versorgung und Dienstleistung zu erfüllen.
Deshalb wurde ein Qualitätsmanagementsystem entwickelt, das sicherstellt, dass jede Behandlung auf dem gewünschten Qualitätsniveau erfolgt und alle Prozesse kontinuierlich weiter verbessert werden können.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Cataracta senilis
Fallzahl 368Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Glaukom
Fallzahl 169Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 30Ptosis des Augenlides [H02.4]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 26Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 25Pterygium [H11.0]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 22Sonstige Netzhautablösungen [H33.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 20Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
[]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 19Luxation der Linse [H27.1]
[]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Bonn und Umgebung
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (75%) im Schichtdienst
Seit 05.06.2023Haus Rheinfrieden
49 Aufrufe53604 Bad Honnef, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärzte (m/w/d) für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Seit 26.05.2023Verbundkrankenhaus Linz-Remagen
567 Aufrufe53545 Linz, Rheinland-Pfalz
Oberarzt (m/w/d) als Facharzt für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Psychotherapie/ Psychiatrie
Seit 23.05.2023Eschenberg-Wildpark-Klinik
493 Aufrufe53773 Hennef, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) in der Wirbelsäulenchirurgie
Seit 05.05.2023Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
721 Aufrufe53894 Mechernich, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) für unsere pädiatrische Station mit hämatologisch/onkologischem Schwerpunkt
Seit 04.05.2023Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH
379 Aufrufe53757 Sankt Augustin, Hessen
Schreibt über sich selbst
Bei allem was wir tun, steht immer der Patient im Mittelpunkt. Wir tun alles dafür, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten und sich bei Ihrem Aufenthalt in der Augenklinik Dardenne von Anfang bis Ende wohlfühlen. Ob Sie ambulant behandelt oder in die Klinik aufgenommen werden, wir bieten immer eine optimale medizinische Versorgung und eine Betreuung mit Herz. Sollte einmal etwas nicht Ihren Wünschen oder Vorstellungen entsprechen, lassen Sie es uns bitte direkt wissen. In diesen Fällen steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte gerne zur Verfügung. Denn wir möchten, dass Sie rundum zufrieden sind.
Die Augenklinik Dardenne gehört zu einem der ersten Zentren für Augenoperationen in Deutschland. Es gibt zahlreiche Gründe, die ihren guten Ruf während der vergangenen 25 Jahre begründet und gefestigt haben: ein Team erfahrener und weltweit angesehener Operateure, die neueste Technologie in Diagnose und Therapie und eine Betreuung, bei der sich unsere Patienten bestens versorgt fühlen.
Prof. Dr. Dr. Dardenne gilt heute als Wegbereiter bei den Fortschritten der operativen Behandlung des Grauen Stars und als Schrittmacher in der Weiterentwicklung von Operationsmethoden am vorderen Augenabschnitt.
Heute werden mikro- und laserchirurgische Methoden für unser breites Leistungsspektrum rund ums gute Sehen genutzt. Einen Schwerpunkt bilden Operationen des Grauen Stars und die operative Behandlung von Fehlsichtigkeiten mit dem Ziel, ein Leben ohne Brille zu ermöglichen. Neben dem Schwerpunkt der Behandlungen des Grauen Stars bieten wir Ihnen ein breites Leistungsspektrum an, so dass nahezu alle Erkrankungen des Auges bei uns behandelt werden können.
Am Anfang einer Behandlung steht immer das intensive persönliche Beratungsgespräch mit dem behandelnden Arzt. Denn wir möchten, dass keine Frage offen bleibt, Sie sich umfassend informiert fühlen und Sie gemeinsam mit dem Arzt Ihre Behandlung absprechen können.
Von Anfang an fühlte sich die Augenklinik Dardenne verpflichtet, höchste Qualitätsansprüche an medizinische Versorgung und Dienstleistung zu erfüllen.
Deshalb wurde ein Qualitätsmanagementsystem entwickelt, das sicherstellt, dass jede Behandlung auf dem gewünschten Qualitätsniveau erfolgt und alle Prozesse kontinuierlich weiter verbessert werden können.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Cataracta senilis
Fallzahl 368Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Glaukom
Fallzahl 169Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 30Ptosis des Augenlides [H02.4]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 26Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 25Pterygium [H11.0]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 22Sonstige Netzhautablösungen [H33.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 20Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
[]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 19Luxation der Linse [H27.1]
[]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Bonn und Umgebung
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (75%) im Schichtdienst
Seit 05.06.2023Haus Rheinfrieden
49 Aufrufe53604 Bad Honnef, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärzte (m/w/d) für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Seit 26.05.2023Verbundkrankenhaus Linz-Remagen
567 Aufrufe53545 Linz, Rheinland-Pfalz
Oberarzt (m/w/d) als Facharzt für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Psychotherapie/ Psychiatrie
Seit 23.05.2023Eschenberg-Wildpark-Klinik
493 Aufrufe53773 Hennef, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) in der Wirbelsäulenchirurgie
Seit 05.05.2023Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
721 Aufrufe53894 Mechernich, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) für unsere pädiatrische Station mit hämatologisch/onkologischem Schwerpunkt
Seit 04.05.2023Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH
379 Aufrufe53757 Sankt Augustin, Hessen