Krankenhaus

Asklepios Klinik Weißenfels

06667 Weißenfels - http://www.asklepios.com
Akademisches Lehrkrankenhaus: Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg
10 von 25
Betten
410
Fachabteilungen
14
vollstationär
14.826
teilstationär
697
ambulant
20.324
Asklepios Klinik Weißenfels
Naumburger Straße 76
06667 Weißenfels
+49 (3443) 400
vollstationär
14.826
teilstationär
697
ambulant
20.324

Als modernes Krankenhaus mit einem umfangreichen Angebot anspruchsvoller medizinischer Leistungen übernehmen wir die Schwerpunktversorgung im südlichen Sachsen-Anhalt. Unser Qualitätsanspruch orientiert sich an der Zufriedenheit unserer Patienten.

IHRE GESUNDHEIT LIEGT UNS AM HERZEN

Die Asklepios Klinik Weißenfels ist ein freundliches und modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung am südlichen Stadtrand von Weißenfels. Zudem sind wir seit dem 1. Juli 2011 Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg.

Schwerpunktversorger

Am 30. November 2010 wurde unserer Klinik der Status der Schwerpunktversorgung anerkannt. Dies ist die Folge einer hervorragenden Arbeit und einer umfassenden medizinisch adäquaten Versorgung der Patienten in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten.

Die Klinik verfügt u. a. über die Schwerpunkte Visceralchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Onkologie/Hämatologie, Thoraxchirurgie, Kardiologie, Dermatologie und Neonatologie. Zudem hält unsere Klinik besondere Funktionseinrichtungen und ein Labor vor, wodurch auch seltener auftretende und/oder komplizierte Krankheitsfälle diagnostisch und therapeutisch optimal versorgt werden können.

Gesundheitszentrum für das südliche Sachsen-Anhalt

Gemäß unseres Leitbildes Gemeinsam für Gesundheit bieten wir als Gesundheitszentrum für das südliche Sachsen-Anhalt anspruchsvolle Medizin mit hoher medizinischer Qualität überregional an. Unser Qualitätsanspruch orientiert sich an der Zufriedenheit unserer Patienten, den niedergelassenen Ärzten und an unseren rd. 625 Mitarbeitern. Diese sorgen dafür, dass Ihr Aufenthalt nicht nur medizinisch und pflegerisch optimal, sondern auch angenehm und komfortabel verläuft. Kompetenz und Erfahrung des Fachpersonals sowie leistungsfähige Funktionsbereiche tragen zu einem hohen Qualitätsstandard bei.

Fachabteilungen

Allgemeinchirurgie-, Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie mit robotischer Chirurgie, zertifiziertes Darmzentrum

Leitung: Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie mit robotischer Chirurgie Dr. med. Ralf Michael Wilke

Dermatologie, Dermatochirurgie und Allergologie

Leitung: Chefarzt Dermatologie, Dermatochirurgie und Allergologie Herr PD Dr. med. habil. Tino Wetzig

Gynäkologie, zertifiziertes Brustzentrum

Leitung: Chefärztin Dr. med. Kerstin Winkler

Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie, zertifiziertes Diabeteszentrum

Leitung:

Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie mit Geriatrischer Tagesklinik

Leitung: Chefarzt der Klinik für Geriatrie Dr. med. Jörg Hofmann

Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie mit Onkologischer Tagesklinik

Leitung: Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie Prof. Dr. med. Thoralf Lange

Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie, Interventionelle Kardiologie und Rhythmologie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Interventionelle Kardiologie und Rhythmologie Dr. med. Burcin Özüyaman

Innere Medizin/Schwerpunkt Pneumologie

Leitung:

Innere Medizin/Schwerpunkt Schlaganfallpatienten, Neurologie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Neurologie Dr. med. Andreas Schulz

Intensivmedizin

Leitung: Chefärztin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Dr. med. Petra Wegermann

Kinder- und Jugendmedizin und Kinder- und Jugendpsychosomatik

Leitung: Chefärztin Kinder- und Jugendmedizin Frau Kathrin Dobler

Sonstige Fachabteilung

Leitung: Chefarzt des Institut für Radiologie Dr. med. Ulrich Fritzsch

Unfallchirurgie und Orthopädie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Dr. med. Andreas Hellweger

Urologie und robotische Chirurgie, Prostatakarzinomzentrum

Leitung: Chefarzt Urologie und robotische Chirurgie Dr. med. André Schumann

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe

MP25: Massage

z. B. Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Shiatsu

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Progressive Muskelentspannung, JAC Entspannungstherapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Girls and Boys Day , - Info-Veranstaltungen zu verschiedenen Krankheitsbildern, - Tag der offenen Tür, - Informationsflyer für alle Kliniken und Abteilungen, - Krankenhausführungen für Gruppen, - Teilnahme an Berufs- u. Gesundheitsmessen, Ernährungsberatung, Telefon- und Videosprechstunden

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

SGH Frauen nach Krebs und ILCO

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Kinder Tag, Tag der offenen Tür der Kinder- und Jugendmedizin, Informationsveranstaltungen zur Kinder- und Jugendpsychosomatik, Telefon- und Videosprechstunden für Eltern in der Kinder- und Jugendpschosomatik

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP69: Eigenblutspende

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Rotem Kreuz-Blutspendeteam

MP53: Aromapflege/-therapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Nur Manualtherapie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Onkologische Fachpflege, Wund, - und Stomatherapie, Breast Care Nurse, Diabetesberatung, , Ernährungsberatung, Pain Nurse, Aromatherapie, Demenzcoach, Notfallpflege

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Auf Anfrage

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z. B. bei Diabetes mellitus

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Kinesio-Tape

MP63: Sozialdienst

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychoonkologische Beratung/ Gesprächstherapie, Angebot für die Bereiche Palliativmedizin, Onkologie, Zertifizierte Zentren, Kinderpsychosomatik, Neurologie, Akutgeriatrie, Geriatrische Tagesklinik

MP06: Basale Stimulation

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Krankengymnastik am Gerät / med. Trainingstherapie

MP21: Kinästhetik

MP51: Wundmanagement

z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Rehabilitationsberatung durch den Sozialdienst

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetesschulungen - Diabetesberatung DDG Zertifiziert

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativbereich vorhanden - Kooperationsvertrag Hospiz St. Elisabeth-Krankenhaus Halle GmbH - Palliativnetzwerk

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Nur Erwachsene

MP37: Schmerztherapie/-management

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

Im Rahmen des Kinderpsychosomatischen Aufenthaltes

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Tresor, kostenfreies WLAN, kostenfreies TV

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 280

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 198

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 188

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 188

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 176

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 161

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 160

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 140

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 134

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 131

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 126

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 122

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 120

Gehirnerschütterung [S06.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 115

Prostatahyperplasie [N40]

Angina pectoris
Fallzahl 111

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 106

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Angina pectoris
Fallzahl 105

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 103

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 99

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 98

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 94

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 91

Nierenstein [N20.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 87

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 83

Synkope und Kollaps [R55]

Hernia inguinalis
Fallzahl 75

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Cholelithiasis
Fallzahl 74

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 73

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Hirninfarkt
Fallzahl 73

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 69

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 68

Ureterstein [N20.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 67

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 64

Gehirnerschütterung [S06.0]

Volumenmangel
Fallzahl 60

Volumenmangel [E86]

Atherosklerose
Fallzahl 58

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 56

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 55

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 55

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 54

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 54

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 52

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 50

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 49

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 49

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 48

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 48

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 47

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 46

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 46

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Epilepsie
Fallzahl 45

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 45

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 44

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 43

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 43

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 43

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 42

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Atherosklerose
Fallzahl 42

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Hirninfarkt
Fallzahl 41

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 41

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 40

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 40

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 40

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 40

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Volumenmangel
Fallzahl 38

Volumenmangel [E86]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 38

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 38

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 37

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 37

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 36

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 36

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 36

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 35

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 35

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 35

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 34

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 33

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 33

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 33

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Atherosklerose
Fallzahl 33

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 32

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 31

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Akute Bronchitis
Fallzahl 31

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 31

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 31

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 31

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 31

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 30

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 30

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 29

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 29

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 28

Lumboischialgie [M54.4]

Volumenmangel
Fallzahl 28

Volumenmangel [E86]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 28

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 28

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 27

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 26

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 26

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 26

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 26

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 25

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 25

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Psoriasis
Fallzahl 25

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 25

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 25

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Hypotonie
Fallzahl 24

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Skabies
Fallzahl 24

Skabies [B86]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 23

Aortenklappenstenose [I35.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 23

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Atherosklerose
Fallzahl 23

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Volumenmangel
Fallzahl 22

Volumenmangel [E86]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 22

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Zystitis
Fallzahl 21

Akute Zystitis [N30.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 21

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 21

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 21

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 21

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 20

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Akute Bronchitis
Fallzahl 20

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 20

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Fallzahl 20

[]

Akute Appendizitis
Fallzahl 20

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 19

Stein in der Harnblase [N21.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 19

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 19

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 19

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 19

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 19

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 19

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 19

Bullöses Pemphigoid [L12.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 18

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Rückenschmerzen
Fallzahl 17

Kreuzschmerz [M54.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 17

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 17

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 17

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 17

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17

Meläna [K92.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 17

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 16

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 16

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Lungenembolie
Fallzahl 16

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 16

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 16

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 16

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 16

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 16

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 15

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 15

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 15

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 15

Somatisierungsstörung [F45.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 15

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 15

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 14

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 14

Synkope und Kollaps [R55]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 14

Schwindel und Taumel [R42]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 14

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 14

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 13

Akute Prostatitis [N41.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 13

Prellung des Thorax [S20.2]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Fieberkrämpfe [R56.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 13

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 12

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12

Prellung des Knies [S80.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 12

Anpassungsstörungen [F43.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 12

Schwindel und Taumel [R42]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 12

Polyp des Kolons [K63.5]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 12

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Ulcus duodeni
Fallzahl 12

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 12

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 12

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 12

Ekzematoide Dermatitis [L30.3]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 11

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 11

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Harnverhaltung
Fallzahl 11

Harnverhaltung [R33]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Skabies
Fallzahl 11

Skabies [B86]

Kopfschmerz
Fallzahl 11

Kopfschmerz [R51]

Depressive Episode
Fallzahl 11

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 11

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Hypotonie
Fallzahl 11

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 11

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Sonstige Gastritis [K29.6]

Ulcus duodeni
Fallzahl 11

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11

Ösophagusverschluss [K22.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 11

Schwindel und Taumel [R42]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 11

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 11

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 11

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 11

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Hypotonie
Fallzahl 10

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 10

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Epilepsie
Fallzahl 10

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Volumenmangel
Fallzahl 10

Volumenmangel [E86]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 10

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 10

Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 10

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 10

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 10

Sonstige Dermatomyositis [M33.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 9

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Zyste der Niere [N28.1]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Volumenmangel
Fallzahl 9

Volumenmangel [E86]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9

Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 9

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 9

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 9

Kopfschmerz [R51]

Störungen der Atmung
Fallzahl 9

Dyspnoe [R06.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 9

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Aszites
Fallzahl 9

Aszites [R18]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 9

Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 9

Synkope und Kollaps [R55]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9

Zystozele [N81.1]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 9

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 9

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Analfistel [K60.3]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 8

Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 8

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Status epilepticus
Fallzahl 8

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 8

Fazialisparese [G51.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 8

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 8

Dyspnoe [R06.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Dysphagie
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8

Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Cholezystitis
Fallzahl 8

Akute Cholezystitis [K81.0]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 7

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 7

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur der Patella [S82.0]

Phlegmone
Fallzahl 7

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Schulterläsionen
Fallzahl 7

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7

Prellung des Thorax [S20.2]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 7

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Kardiogener Schock [R57.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Hämatemesis [K92.0]

Endometriose
Fallzahl 7

Endometriose des Uterus [N80.0]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 7

Sonstige Prurigo [L28.2]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 7

Pyoderma gangraenosum [L88]

Fallzahl 7

[]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 6

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen [D17.7]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Schulterläsionen
Fallzahl 6

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Depressive Episode
Fallzahl 6

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 6

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 6

Enuresis nocturna [F98.00]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 6

Schwindel und Taumel [R42]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Fallzahl 6

[]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Husten
Fallzahl 6

Husten [R05]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 6

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Leberzellkarzinom [C22.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 6

Immobilität [R26.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 6

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Achalasie der Kardia [K22.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 6

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 6

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 6

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Duodenitis [K29.8]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 6

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 6

Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 6

Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF25: Dolmetscherdienste

z.B. Türkisch, Russisch, Syrisch, Griechisch, Englisch; Polnisch, Französisch, Schwedisch etc., - Dolmetscherdienst ist 24/7 erreichbar

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Speziell geschulte Altentherapeuten im Bereich Akutgeriatrie, spezielle Demenzcoaches und auf Demenz speziell weitergebildetes Personal

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

speziell auf der S10 und auf der S14

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Polnisch, Englisch, Türkisch, Französisch

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

bis 300 Kg belastbar

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

bis 300 Kg bis auf 2,50m verlängerbar

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

in allen Patientenzimmern, öffentlichen Bereichen sowie in Patienten WC´s

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF24: Diätische Angebote

Diätküche mit qualifiziertem Personal (Diabetesberater, Diabetesassistenten)

BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)

speziell nur zentralen Notaufnahme und Zentralen Fachambulanz

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter vorhanden, zusätzliche Hilfsmittel können bei Bedarf angefordert werden

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Als modernes Krankenhaus mit einem umfangreichen Angebot anspruchsvoller medizinischer Leistungen übernehmen wir die Schwerpunktversorgung im südlichen Sachsen-Anhalt. Unser Qualitätsanspruch orientiert sich an der Zufriedenheit unserer Patienten.

IHRE GESUNDHEIT LIEGT UNS AM HERZEN

Die Asklepios Klinik Weißenfels ist ein freundliches und modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung am südlichen Stadtrand von Weißenfels. Zudem sind wir seit dem 1. Juli 2011 Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg.

Schwerpunktversorger

Am 30. November 2010 wurde unserer Klinik der Status der Schwerpunktversorgung anerkannt. Dies ist die Folge einer hervorragenden Arbeit und einer umfassenden medizinisch adäquaten Versorgung der Patienten in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten.

Die Klinik verfügt u. a. über die Schwerpunkte Visceralchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Onkologie/Hämatologie, Thoraxchirurgie, Kardiologie, Dermatologie und Neonatologie. Zudem hält unsere Klinik besondere Funktionseinrichtungen und ein Labor vor, wodurch auch seltener auftretende und/oder komplizierte Krankheitsfälle diagnostisch und therapeutisch optimal versorgt werden können.

Gesundheitszentrum für das südliche Sachsen-Anhalt

Gemäß unseres Leitbildes Gemeinsam für Gesundheit bieten wir als Gesundheitszentrum für das südliche Sachsen-Anhalt anspruchsvolle Medizin mit hoher medizinischer Qualität überregional an. Unser Qualitätsanspruch orientiert sich an der Zufriedenheit unserer Patienten, den niedergelassenen Ärzten und an unseren rd. 625 Mitarbeitern. Diese sorgen dafür, dass Ihr Aufenthalt nicht nur medizinisch und pflegerisch optimal, sondern auch angenehm und komfortabel verläuft. Kompetenz und Erfahrung des Fachpersonals sowie leistungsfähige Funktionsbereiche tragen zu einem hohen Qualitätsstandard bei.

Allgemeinchirurgie-, Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie mit robotischer Chirurgie, zertifiziertes Darmzentrum

Leitung: Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie mit robotischer Chirurgie Dr. med. Ralf Michael Wilke

Dermatologie, Dermatochirurgie und Allergologie

Leitung: Chefarzt Dermatologie, Dermatochirurgie und Allergologie Herr PD Dr. med. habil. Tino Wetzig

Gynäkologie, zertifiziertes Brustzentrum

Leitung: Chefärztin Dr. med. Kerstin Winkler

Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie, zertifiziertes Diabeteszentrum

Leitung:

Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie mit Geriatrischer Tagesklinik

Leitung: Chefarzt der Klinik für Geriatrie Dr. med. Jörg Hofmann

Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie mit Onkologischer Tagesklinik

Leitung: Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie Prof. Dr. med. Thoralf Lange

Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie, Interventionelle Kardiologie und Rhythmologie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Interventionelle Kardiologie und Rhythmologie Dr. med. Burcin Özüyaman

Innere Medizin/Schwerpunkt Pneumologie

Leitung:

Innere Medizin/Schwerpunkt Schlaganfallpatienten, Neurologie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Neurologie Dr. med. Andreas Schulz

Intensivmedizin

Leitung: Chefärztin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Dr. med. Petra Wegermann

Kinder- und Jugendmedizin und Kinder- und Jugendpsychosomatik

Leitung: Chefärztin Kinder- und Jugendmedizin Frau Kathrin Dobler

Sonstige Fachabteilung

Leitung: Chefarzt des Institut für Radiologie Dr. med. Ulrich Fritzsch

Unfallchirurgie und Orthopädie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Dr. med. Andreas Hellweger

Urologie und robotische Chirurgie, Prostatakarzinomzentrum

Leitung: Chefarzt Urologie und robotische Chirurgie Dr. med. André Schumann

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe

MP25: Massage

z. B. Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Shiatsu

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Progressive Muskelentspannung, JAC Entspannungstherapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Girls and Boys Day , - Info-Veranstaltungen zu verschiedenen Krankheitsbildern, - Tag der offenen Tür, - Informationsflyer für alle Kliniken und Abteilungen, - Krankenhausführungen für Gruppen, - Teilnahme an Berufs- u. Gesundheitsmessen, Ernährungsberatung, Telefon- und Videosprechstunden

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

SGH Frauen nach Krebs und ILCO

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Kinder Tag, Tag der offenen Tür der Kinder- und Jugendmedizin, Informationsveranstaltungen zur Kinder- und Jugendpsychosomatik, Telefon- und Videosprechstunden für Eltern in der Kinder- und Jugendpschosomatik

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP69: Eigenblutspende

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Rotem Kreuz-Blutspendeteam

MP53: Aromapflege/-therapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Nur Manualtherapie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Onkologische Fachpflege, Wund, - und Stomatherapie, Breast Care Nurse, Diabetesberatung, , Ernährungsberatung, Pain Nurse, Aromatherapie, Demenzcoach, Notfallpflege

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Auf Anfrage

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

z. B. bei Diabetes mellitus

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Kinesio-Tape

MP63: Sozialdienst

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychoonkologische Beratung/ Gesprächstherapie, Angebot für die Bereiche Palliativmedizin, Onkologie, Zertifizierte Zentren, Kinderpsychosomatik, Neurologie, Akutgeriatrie, Geriatrische Tagesklinik

MP06: Basale Stimulation

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Krankengymnastik am Gerät / med. Trainingstherapie

MP21: Kinästhetik

MP51: Wundmanagement

z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Rehabilitationsberatung durch den Sozialdienst

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetesschulungen - Diabetesberatung DDG Zertifiziert

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativbereich vorhanden - Kooperationsvertrag Hospiz St. Elisabeth-Krankenhaus Halle GmbH - Palliativnetzwerk

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Nur Erwachsene

MP37: Schmerztherapie/-management

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

Im Rahmen des Kinderpsychosomatischen Aufenthaltes

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Tresor, kostenfreies WLAN, kostenfreies TV

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 280

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 198

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 188

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 188

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 176

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 161

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 160

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 140

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 134

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 131

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 126

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 122

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 120

Gehirnerschütterung [S06.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 115

Prostatahyperplasie [N40]

Angina pectoris
Fallzahl 111

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 106

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Angina pectoris
Fallzahl 105

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 103

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 99

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 98

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 94

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 91

Nierenstein [N20.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 87

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 83

Synkope und Kollaps [R55]

Hernia inguinalis
Fallzahl 75

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Cholelithiasis
Fallzahl 74

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 73

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Hirninfarkt
Fallzahl 73

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 69

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 68

Ureterstein [N20.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 67

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 64

Gehirnerschütterung [S06.0]

Volumenmangel
Fallzahl 60

Volumenmangel [E86]

Atherosklerose
Fallzahl 58

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 56

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 55

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 55

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 54

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 54

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 52

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 50

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 49

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 49

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 48

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 48

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 47

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 46

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 46

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Epilepsie
Fallzahl 45

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 45

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 44

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 43

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 43

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 43

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 42

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Atherosklerose
Fallzahl 42

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Hirninfarkt
Fallzahl 41

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 41

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 40

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 40

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 40

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 40

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Volumenmangel
Fallzahl 38

Volumenmangel [E86]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 38

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 38

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 37

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 37

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 36

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 36

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 36

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 35

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 35

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 35

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 34

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 34

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 33

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 33

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 33

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Atherosklerose
Fallzahl 33

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 32

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 31

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Akute Bronchitis
Fallzahl 31

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 31

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 31

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 31

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 31

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 30

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 30

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 29

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 29

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 28

Lumboischialgie [M54.4]

Volumenmangel
Fallzahl 28

Volumenmangel [E86]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 28

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 28

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 27

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 26

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 26

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 26

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 26

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 25

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 25

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Psoriasis
Fallzahl 25

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 25

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 25

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Hypotonie
Fallzahl 24

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Skabies
Fallzahl 24

Skabies [B86]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 23

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 23

Aortenklappenstenose [I35.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 23

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Atherosklerose
Fallzahl 23

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Volumenmangel
Fallzahl 22

Volumenmangel [E86]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 22

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Zystitis
Fallzahl 21

Akute Zystitis [N30.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 21

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 21

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 21

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 21

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 20

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Akute Bronchitis
Fallzahl 20

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 20

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Fallzahl 20

[]

Akute Appendizitis
Fallzahl 20

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 19

Stein in der Harnblase [N21.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 19

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 19

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 19

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 19

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 19

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 19

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 19

Bullöses Pemphigoid [L12.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 18

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Rückenschmerzen
Fallzahl 17

Kreuzschmerz [M54.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 17

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 17

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 17

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 17

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17

Meläna [K92.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 17

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 16

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 16

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Lungenembolie
Fallzahl 16

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 16

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 16

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 16

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 16

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 16

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 15

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 15

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 15

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 15

Somatisierungsstörung [F45.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 15

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 15

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 14

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 14

Synkope und Kollaps [R55]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 14

Schwindel und Taumel [R42]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 14

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 14

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 13

Akute Prostatitis [N41.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 13

Prellung des Thorax [S20.2]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Fieberkrämpfe [R56.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 13

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 13

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 13

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 12

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12

Prellung des Knies [S80.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 12

Anpassungsstörungen [F43.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 12

Schwindel und Taumel [R42]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 12

Polyp des Kolons [K63.5]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 12

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 12

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 12

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Ulcus duodeni
Fallzahl 12

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 12

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 12

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 12

Ekzematoide Dermatitis [L30.3]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 11

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 11

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Harnverhaltung
Fallzahl 11

Harnverhaltung [R33]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Skabies
Fallzahl 11

Skabies [B86]

Kopfschmerz
Fallzahl 11

Kopfschmerz [R51]

Depressive Episode
Fallzahl 11

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 11

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Hypotonie
Fallzahl 11

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 11

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Sonstige Gastritis [K29.6]

Ulcus duodeni
Fallzahl 11

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11

Ösophagusverschluss [K22.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 11

Schwindel und Taumel [R42]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 11

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 11

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 11

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 11

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Hypotonie
Fallzahl 10

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 10

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Epilepsie
Fallzahl 10

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Volumenmangel
Fallzahl 10

Volumenmangel [E86]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 10

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 10

Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 10

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 10

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 10

Sonstige Dermatomyositis [M33.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 9

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Zyste der Niere [N28.1]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Volumenmangel
Fallzahl 9

Volumenmangel [E86]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9

Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 9

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 9

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 9

Kopfschmerz [R51]

Störungen der Atmung
Fallzahl 9

Dyspnoe [R06.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 9

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Aszites
Fallzahl 9

Aszites [R18]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 9

Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 9

Synkope und Kollaps [R55]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9

Zystozele [N81.1]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 9

Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 9

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Analfistel [K60.3]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 8

Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 8

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Status epilepticus
Fallzahl 8

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 8

Fazialisparese [G51.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 8

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 8

Dyspnoe [R06.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Dysphagie
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8

Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 8

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Cholezystitis
Fallzahl 8

Akute Cholezystitis [K81.0]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 7

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 7

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7

Fraktur der Patella [S82.0]

Phlegmone
Fallzahl 7

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Schulterläsionen
Fallzahl 7

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7

Prellung des Thorax [S20.2]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 7

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Kardiogener Schock [R57.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Hämatemesis [K92.0]

Endometriose
Fallzahl 7

Endometriose des Uterus [N80.0]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 7

Sonstige Prurigo [L28.2]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 7

Pyoderma gangraenosum [L88]

Fallzahl 7

[]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 6

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen [D17.7]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Schulterläsionen
Fallzahl 6

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Depressive Episode
Fallzahl 6

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 6

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 6

Enuresis nocturna [F98.00]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 6

Schwindel und Taumel [R42]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Fallzahl 6

[]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Husten
Fallzahl 6

Husten [R05]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 6

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Leberzellkarzinom [C22.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 6

Immobilität [R26.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 6

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Achalasie der Kardia [K22.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 6

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 6

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 6

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Duodenitis [K29.8]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 6

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 6

Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 6

Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF25: Dolmetscherdienste

z.B. Türkisch, Russisch, Syrisch, Griechisch, Englisch; Polnisch, Französisch, Schwedisch etc., - Dolmetscherdienst ist 24/7 erreichbar

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Speziell geschulte Altentherapeuten im Bereich Akutgeriatrie, spezielle Demenzcoaches und auf Demenz speziell weitergebildetes Personal

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

speziell auf der S10 und auf der S14

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Polnisch, Englisch, Türkisch, Französisch

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

bis 300 Kg belastbar

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

bis 300 Kg bis auf 2,50m verlängerbar

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

in allen Patientenzimmern, öffentlichen Bereichen sowie in Patienten WC´s

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF24: Diätische Angebote

Diätküche mit qualifiziertem Personal (Diabetesberater, Diabetesassistenten)

BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)

speziell nur zentralen Notaufnahme und Zentralen Fachambulanz

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter vorhanden, zusätzliche Hilfsmittel können bei Bedarf angefordert werden

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.