Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Asklepios Klinik Nord - TK Horn
Das Zentrum für Seelische Gesundheit Horn ist eine sowohl ambulante als auch tagesklinische therapeutische Einrichtung im Osten Hamburgs. Wir behandeln Menschen, die unter seelischen Schwierigkeiten leiden, in eine akute Lebenskrise geraten sind oder wegen einer psychischen Erkrankung Unterstützung und Behandlung benötigen.
Die tagesklinische bzw. teilstationäre Behandlung findet wochentags von 8:30 bis 16:00 Uhr mit hoher Therapiedichte und strukturiertem Tagesablauf je nach Bedarf des Patienten statt. Oft ist sie ein Bindeglied zwischen ambulanter und vollstationärer Behandlung. Der Kontakt zu Angehörigen und zum gewohnten sozialen Umfeld bleibt bestehen. Außerdem wird der Patient zu eigenverantwortlichem Handeln ermutigt.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
in Kooperation
MP53: Aromapflege/-therapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP02: Akupunktur
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Internet, Vorträge, Symposien, Veranstaltungen, Flyer
MP63: Sozialdienst
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beratung zur Sturzprophylaxe
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF24: Diätische Angebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Es werden Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Die schulische Ausbildung findet nicht im Hause statt.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Es werden Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Die schulische Ausbildung findet nicht im Hause statt.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Pflegekraft (w/m/d) HNO-OP
Seit 22.01.2025Asklepios Klinik Altona
15 Aufrufe22763 Hamburg
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Pneumologie und Thoraxchirurgie (w/m/d)
Seit 21.01.2025Asklepios Klinik Barmbek
35 Aufrufe22307 Hamburg
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Viszeralchirurgie (w/m/d)
Seit 21.01.2025Asklepios Klinik Barmbek
33 Aufrufe22307 Hamburg
Medizinische Fachangestellte Ersteinschätzungsbereich ZNA (w/m/d)
Seit 20.01.2025Asklepios Klinik Barmbek
48 Aufrufe22307 Hamburg
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (w/m/d) für die ZNA
Seit 17.01.2025Asklepios Klinik Barmbek
84 Aufrufe22307 Hamburg
Praxisanleiter (w/m/d) Ausbildungsstation
Seit 17.01.2025Asklepios Klinik Barmbek
83 Aufrufe22307 Hamburg
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Ambulanz Augenheilkunde (w/m/d)
Seit 17.01.2025Asklepios Klinik Barmbek
74 Aufrufe22307 Hamburg
Das Zentrum für Seelische Gesundheit Horn ist eine sowohl ambulante als auch tagesklinische therapeutische Einrichtung im Osten Hamburgs. Wir behandeln Menschen, die unter seelischen Schwierigkeiten leiden, in eine akute Lebenskrise geraten sind oder wegen einer psychischen Erkrankung Unterstützung und Behandlung benötigen.
Die tagesklinische bzw. teilstationäre Behandlung findet wochentags von 8:30 bis 16:00 Uhr mit hoher Therapiedichte und strukturiertem Tagesablauf je nach Bedarf des Patienten statt. Oft ist sie ein Bindeglied zwischen ambulanter und vollstationärer Behandlung. Der Kontakt zu Angehörigen und zum gewohnten sozialen Umfeld bleibt bestehen. Außerdem wird der Patient zu eigenverantwortlichem Handeln ermutigt.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
in Kooperation
MP53: Aromapflege/-therapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP02: Akupunktur
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Internet, Vorträge, Symposien, Veranstaltungen, Flyer
MP63: Sozialdienst
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beratung zur Sturzprophylaxe
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF24: Diätische Angebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Es werden Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Die schulische Ausbildung findet nicht im Hause statt.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Es werden Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Die schulische Ausbildung findet nicht im Hause statt.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Pflegekraft (w/m/d) HNO-OP
Seit 22.01.2025Asklepios Klinik Altona
15 AufrufePflegefachmann/ Pflegefachfrau Pneumologie und Thoraxchirurgie (w/m/d)
Seit 21.01.2025Asklepios Klinik Barmbek
35 AufrufePflegefachmann/ Pflegefachfrau Viszeralchirurgie (w/m/d)
Seit 21.01.2025Asklepios Klinik Barmbek
33 AufrufeMedizinische Fachangestellte Ersteinschätzungsbereich ZNA (w/m/d)
Seit 20.01.2025Asklepios Klinik Barmbek
48 AufrufePflegefachmann/ Pflegefachfrau (w/m/d) für die ZNA
Seit 17.01.2025Asklepios Klinik Barmbek
84 AufrufePraxisanleiter (w/m/d) Ausbildungsstation
Seit 17.01.2025Asklepios Klinik Barmbek
83 AufrufePflegefachmann/ Pflegefachfrau Ambulanz Augenheilkunde (w/m/d)
Seit 17.01.2025Asklepios Klinik Barmbek
74 Aufrufe