Asklepios Fachklinikum Teupitz Tagesklinik Schönefeld
Schreibt über sich selbst
Sollte bei Ihnen keine vollstationäre Therapie mehr erforderlich, dafür aber eine intensive tagesklinische Weiterbehandlung angezeigt sein, bieten sich unsere Standorte Königs Wusterhausen, Ludwigsfelde oder Schönefeld-Waßmannsdorf an. Hier profitieren Sie von einer „Behandlung ohne Bett“. Das bedeutet, dass Sie die Therapiezeiten werktags von 8:00 bis 16:00 Uhr bei uns nutzen und den Rest der Zeit zu Hause verbringen können. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie den Hin- und Rückweg selbstständig und sicher bewältigen können. Natürlich können Sie die medizinisch erforderlichen technischen Möglichkeiten unserer Klinik in Teupitz mit nutzen.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z. B. Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen
MP51: Wundmanagement
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vorträge, Informationsveranstaltungen am Hauptstandort
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Entlassungsmanagement
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
zusätzlich Angebot einer ambulanten psychiatrischen Pflege
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
ggf. Zusammenarbeit mit Orthopädietechnik
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
PMR (Progressive Muskelrelaxation), Qigong
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Einzel- und Gruppentherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Einzel- und Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP63: Sozialdienst
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
PMR (Progressive Muskelrelaxation)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
z. B. Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie
MP27: Musiktherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Tag gegen den Schlaganfall, Tag der Patientensicherheit, aktuelle Ankündigung erfolgt im Internet unter www.asklepios.com/teupitz
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
vor Ort und bei Bedarf Sprechzeiten: dienstags von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr donnerstags von 13:00 bis 15:30 Uhr sowie nach Vereinbarung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Blutdruckmanschetten
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Schönefeld und Umgebung
Facharzt (m/w/d) für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Seit 30.05.2023BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
219 Aufrufe12683 Berlin
Facharzt (m/w/d) für Pathologie
Seit 22.05.2023BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
394 Aufrufe12683 Berlin
Wundmanager (m/w/d) für die ambulante Wundversorgung
Seit 05.04.2023Medivitalis Reha und Medizintechnik GmbH
1258 Aufrufe12627 Berlin
Schreibt über sich selbst
Sollte bei Ihnen keine vollstationäre Therapie mehr erforderlich, dafür aber eine intensive tagesklinische Weiterbehandlung angezeigt sein, bieten sich unsere Standorte Königs Wusterhausen, Ludwigsfelde oder Schönefeld-Waßmannsdorf an. Hier profitieren Sie von einer „Behandlung ohne Bett“. Das bedeutet, dass Sie die Therapiezeiten werktags von 8:00 bis 16:00 Uhr bei uns nutzen und den Rest der Zeit zu Hause verbringen können. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie den Hin- und Rückweg selbstständig und sicher bewältigen können. Natürlich können Sie die medizinisch erforderlichen technischen Möglichkeiten unserer Klinik in Teupitz mit nutzen.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z. B. Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen
MP51: Wundmanagement
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Vorträge, Informationsveranstaltungen am Hauptstandort
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Entlassungsmanagement
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
zusätzlich Angebot einer ambulanten psychiatrischen Pflege
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
ggf. Zusammenarbeit mit Orthopädietechnik
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
PMR (Progressive Muskelrelaxation), Qigong
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Einzel- und Gruppentherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Einzel- und Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP63: Sozialdienst
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
PMR (Progressive Muskelrelaxation)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
z. B. Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie
MP27: Musiktherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Tag gegen den Schlaganfall, Tag der Patientensicherheit, aktuelle Ankündigung erfolgt im Internet unter www.asklepios.com/teupitz
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
vor Ort und bei Bedarf Sprechzeiten: dienstags von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr donnerstags von 13:00 bis 15:30 Uhr sowie nach Vereinbarung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Blutdruckmanschetten
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Schönefeld und Umgebung
Facharzt (m/w/d) für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Seit 30.05.2023BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
219 Aufrufe12683 Berlin
Facharzt (m/w/d) für Pathologie
Seit 22.05.2023BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
394 Aufrufe12683 Berlin
Wundmanager (m/w/d) für die ambulante Wundversorgung
Seit 05.04.2023Medivitalis Reha und Medizintechnik GmbH
1258 Aufrufe12627 Berlin