Artemed Klinikum München Süd
Schreibt über sich selbst
Direkt an der Isar gelegen mit Blick in die grünen Isarauen bis zu den Alpen ist unsere Klinik (ehemals Chirurgische Klinik Dr. Rinecker) ein Ort der Genesung und des Wohlfühlens. Menschlichkeit und Empathie zählen zu unseren obersten Maximen - im Zentrum steht der Patient als Mensch, nicht alleine seine Erkrankung. Nur Hochleistungsmedizin gepaart mit Menschlichkeit, persönlicher und fürsorglicher Zuwendung sowie individueller Betreuung in einem Wohlfühlambiente führen zu den gewünschten medizinischen Erfolgen.
Das Chirurgisches Klinikum München Süd ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München. Unsere Ärzteteams bieten operative Spezialverfahren auf Universitätsniveau an, die unser Klinikum überregional bekannt gemacht haben. Unser Leistungsspektrum umfasst alle wichtigen chirurgischen Disziplinen - von der Knochenchirurgie über die Weichteilchirurgie bis zur Herzchirurgie. Tag für Tag können wir so eine hochqualitative klinische Versorgung der Patienten sicherstellen.
Fachabteilungen
Allgemein- und Visceralchirurgie
Leitung: Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie Prof. Dr. med. Thomas Mussack
Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefärztin Anästhesie und Intensivmedizin Dr. med. Frank Vogel
Diagnostische und interventionelle Radiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Sebastian Ley
Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
Leitung: Fuß- und Sprunggelenkchirurgie Dr. med Florian Dreyer
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Gefäßchirurgie (vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie) Dr. med. Jörg Hawlitzky
Herzchirurgie
Leitung: Chefarzt für Herzchirurgie PD Dr. med. Peter Lamm
Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Heinz Röttinger
Sportorthopädie
Leitung: Chefarzt Sportorthopädie Priv.-Doz. Dr. med. Stephan Lorenz
Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Leitung: Chefarzt Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Priv.-Doz. Dr. med. Martin Lucke
Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie Dr. med. Ulrich März
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 850Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 573Gehirnerschütterung [S06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 555Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 514Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen, Teil nicht näher bezeichnet [S02.9]
Atherosklerose
Fallzahl 498Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 461Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 446Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 390Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 330Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 329Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP21: Kinästhetik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP37: Schmerztherapie/-management
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP63: Sozialdienst
MP51: Wundmanagement
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP26: Medizinische Fußpflege
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Zusatzkosten 130€ pro Tag
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF25: Dolmetscherdienste
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF24: Diätische Angebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Leitung (m/w/d) Nothilfe / CPU Augustinum Klinik München
Seit 17.02.2023Augustinum gemeinnützige GmbH
516 Aufrufe81375 München, Bayern
Pflegefachkraft (m/w/d) für Dialyse in interventioneller Nephrologie Augustinum Klinik München
Seit 17.02.2023Augustinum gemeinnützige GmbH
504 Aufrufe81375 München, Bayern
Schreibt über sich selbst
Direkt an der Isar gelegen mit Blick in die grünen Isarauen bis zu den Alpen ist unsere Klinik (ehemals Chirurgische Klinik Dr. Rinecker) ein Ort der Genesung und des Wohlfühlens. Menschlichkeit und Empathie zählen zu unseren obersten Maximen - im Zentrum steht der Patient als Mensch, nicht alleine seine Erkrankung. Nur Hochleistungsmedizin gepaart mit Menschlichkeit, persönlicher und fürsorglicher Zuwendung sowie individueller Betreuung in einem Wohlfühlambiente führen zu den gewünschten medizinischen Erfolgen.
Das Chirurgisches Klinikum München Süd ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München. Unsere Ärzteteams bieten operative Spezialverfahren auf Universitätsniveau an, die unser Klinikum überregional bekannt gemacht haben. Unser Leistungsspektrum umfasst alle wichtigen chirurgischen Disziplinen - von der Knochenchirurgie über die Weichteilchirurgie bis zur Herzchirurgie. Tag für Tag können wir so eine hochqualitative klinische Versorgung der Patienten sicherstellen.
Fachabteilungen
Allgemein- und Visceralchirurgie
Leitung: Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie Prof. Dr. med. Thomas Mussack
Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefärztin Anästhesie und Intensivmedizin Dr. med. Frank Vogel
Diagnostische und interventionelle Radiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Sebastian Ley
Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
Leitung: Fuß- und Sprunggelenkchirurgie Dr. med Florian Dreyer
Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt Gefäßchirurgie (vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie) Dr. med. Jörg Hawlitzky
Herzchirurgie
Leitung: Chefarzt für Herzchirurgie PD Dr. med. Peter Lamm
Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Heinz Röttinger
Sportorthopädie
Leitung: Chefarzt Sportorthopädie Priv.-Doz. Dr. med. Stephan Lorenz
Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Leitung: Chefarzt Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Priv.-Doz. Dr. med. Martin Lucke
Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie Dr. med. Ulrich März
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 850Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 573Gehirnerschütterung [S06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 555Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 514Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen, Teil nicht näher bezeichnet [S02.9]
Atherosklerose
Fallzahl 498Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 461Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 446Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 390Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 330Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 329Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP21: Kinästhetik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP37: Schmerztherapie/-management
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP63: Sozialdienst
MP51: Wundmanagement
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP26: Medizinische Fußpflege
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Zusatzkosten 130€ pro Tag
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF25: Dolmetscherdienste
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF24: Diätische Angebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Leitung (m/w/d) Nothilfe / CPU Augustinum Klinik München
Seit 17.02.2023Augustinum gemeinnützige GmbH
516 Aufrufe81375 München, Bayern
Pflegefachkraft (m/w/d) für Dialyse in interventioneller Nephrologie Augustinum Klinik München
Seit 17.02.2023Augustinum gemeinnützige GmbH
504 Aufrufe81375 München, Bayern