Arabella-Klinik
Schreibt über sich selbst
„Arabellaklinik - für Sie ganz oben!” unser Anspruch an das gesamte Team und gleichzeitig Selbstverständlichkeit. Dafür bauen wir in allen Bereichen nur auf Komponenten vom obersten Ende der Messlatte, um den Belangen unserer Patienten, Kooperationsärzte und Partnern Genüge zu tun.
„Arabella-Klinik-für Sie ganz oben“ gilt zum einen geografisch – denn wir sind die höchstgelegene Klinik in München - aber auch darüber hinaus:
Unsere Heimat ist bereits seit 1970 der 19. Stock des legendären „Sheraton München Arabellapark“-Gebäudes in München. In unserer Klinik ist damit jeder Patient ganz oben und kann von seinem Zimmer aus den Blick über die Münchner Altstadt und den Englischen Garten bis hin zu den Alpen schweifen lassen.
„Arabella-Klinik – für Sie ganz oben“ verstehen wir aber vor allem als Anspruch an unsere medizinischen Leistungen:
Alle Patienten sollen die beste individuelle Behandlung erhalten; auf dem aktuellen Stand der medizinischen Forschung und mit den neuesten medizinischen Geräten. Vor allem aber die persönliche Betreuung durch den behandelnden Arzt steht für uns an oberster Stelle – und so setzen wir auf hochqualifizierte Kooperationsärzte, die ihre Patienten vom Anfang der Behandlung bis zur Genesung begleiten.
„Arabella-Klinik – für Sie ganz oben“ wird abgerundet durch das Selbstverständnis unseres Teams:
Patienten sind in der Arabella-Klinik keine Nummern, sondern Persönlichkeiten auf deren Wünsche und Anliegen alle Mitarbeiter eingehen: Dies beginnt bei der Aufnahme und wird weitergeführt beim Pflegepersonal, der Küchen-Crew und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die während des Aufenthalts in der Arabella-Klinik unseren Patienten alle Wünsche erfüllen möchten. Dabei ist es ganz egal ob der Patient ein Kassenpatient oder privatversichert ist. In der Arabella-Klinik zählt nicht die Versichertenkarte, sondern der Mensch. Das Wohl der Patienten steht für uns ganz oben.
„Arabella-Klinik – für Sie ganz oben“ – machen Sie sich Ihren eigenen Eindruck von unserer Klinik und unserem Team.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Anästhesie
Leitung: Professor Elmar Entholzner
Augenheilkunde
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Krankheit der Nase bzw. der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 570Nasenseptumdeviation
Anhaltende Nasennebenhöhlenentzündung
Fallzahl 262Chronische Pansinusitis
Veränderung der Kiefergröße bzw. der Zahnstellung einschließlich Fehlbiss
Fallzahl 103Anomalien des Zahnbogenverhältnisses
Anhaltende Krankheit der Gaumen- bzw. Rachenmandeln
Fallzahl 75Chronische Tonsillitis
Schulterverletzung
Fallzahl 39Läsionen der Rotatorenmanschette
Entzündung des Warzenfortsatzes beim Ohr bzw. ähnliche Krankheiten
Fallzahl 37Chronische Mastoiditis
Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung des Kniegelenkes bzw. seiner Bänder
Fallzahl 34Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes
Knochenbruch des Schädels bzw. der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 31Unterkieferfraktur
Sonstige Krankheit des Oberkiefers bzw. des Unterkiefers
Fallzahl 29Entzündliche Zustände der Kiefer
Fortschreitender Hörverlust durch Versteifung der Ohrknöchelchen - Otosklerose
Fallzahl 29Otosklerose, nicht näher bezeichnet
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) für die Neugeborenen-Station
Seit 23.10.2019Dr. Lubos Kliniken
329 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Operationstechnischer Assistent (OTA) (w/m/d) / Fachgesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) OP
Seit 28.10.2019Dr. Lubos Kliniken
158 Aufrufe81679 München, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) als Dauernachtwache
Seit 04.11.2019Dr. Lubos Kliniken
179 Aufrufe81679 München, Bayern
Stellvertretende Wohnbereichsleitungen (m/w/d)
Seit 16.10.2019MÜNCHENSTIFT GmbH
478 Aufrufe81547 München - Untergiesing Harlaching
Pfleger/innen und Pflegehelfer/innen (m/w/d)
Seit 16.10.2019Münchner Pflege Team GmbH & Co. KG
611 Aufrufe81369 München, Bayern
Klinikmanager (w/m/d) Radiologie
Seit 22.11.2019Klinikum rechts der Isar der TU München
139 Aufrufe81675 München, Bayern
Operationstechnischer Assistent (OTA) (w/m/d) / Fachgesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) OP
Seit 25.11.2019Dr. Lubos Kliniken
35 Aufrufe81679 München, Bayern
Schreibt über sich selbst
Schreibt über sich selbst
„Arabellaklinik - für Sie ganz oben!” unser Anspruch an das gesamte Team und gleichzeitig Selbstverständlichkeit. Dafür bauen wir in allen Bereichen nur auf Komponenten vom obersten Ende der Messlatte, um den Belangen unserer Patienten, Kooperationsärzte und Partnern Genüge zu tun.
„Arabella-Klinik-für Sie ganz oben“ gilt zum einen geografisch – denn wir sind die höchstgelegene Klinik in München - aber auch darüber hinaus:
Unsere Heimat ist bereits seit 1970 der 19. Stock des legendären „Sheraton München Arabellapark“-Gebäudes in München. In unserer Klinik ist damit jeder Patient ganz oben und kann von seinem Zimmer aus den Blick über die Münchner Altstadt und den Englischen Garten bis hin zu den Alpen schweifen lassen.
„Arabella-Klinik – für Sie ganz oben“ verstehen wir aber vor allem als Anspruch an unsere medizinischen Leistungen:
Alle Patienten sollen die beste individuelle Behandlung erhalten; auf dem aktuellen Stand der medizinischen Forschung und mit den neuesten medizinischen Geräten. Vor allem aber die persönliche Betreuung durch den behandelnden Arzt steht für uns an oberster Stelle – und so setzen wir auf hochqualifizierte Kooperationsärzte, die ihre Patienten vom Anfang der Behandlung bis zur Genesung begleiten.
„Arabella-Klinik – für Sie ganz oben“ wird abgerundet durch das Selbstverständnis unseres Teams:
Patienten sind in der Arabella-Klinik keine Nummern, sondern Persönlichkeiten auf deren Wünsche und Anliegen alle Mitarbeiter eingehen: Dies beginnt bei der Aufnahme und wird weitergeführt beim Pflegepersonal, der Küchen-Crew und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die während des Aufenthalts in der Arabella-Klinik unseren Patienten alle Wünsche erfüllen möchten. Dabei ist es ganz egal ob der Patient ein Kassenpatient oder privatversichert ist. In der Arabella-Klinik zählt nicht die Versichertenkarte, sondern der Mensch. Das Wohl der Patienten steht für uns ganz oben.
„Arabella-Klinik – für Sie ganz oben“ – machen Sie sich Ihren eigenen Eindruck von unserer Klinik und unserem Team.
Fachabteilungen
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Anästhesie
Leitung: Professor Elmar Entholzner
Augenheilkunde
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) für die Neugeborenen-Station
Seit 23.10.2019Dr. Lubos Kliniken
329 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Operationstechnischer Assistent (OTA) (w/m/d) / Fachgesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) OP
Seit 28.10.2019Dr. Lubos Kliniken
158 Aufrufe81679 München, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) als Dauernachtwache
Seit 04.11.2019Dr. Lubos Kliniken
179 Aufrufe81679 München, Bayern
Stellvertretende Wohnbereichsleitungen (m/w/d)
Seit 16.10.2019MÜNCHENSTIFT GmbH
478 Aufrufe81547 München - Untergiesing Harlaching
Pfleger/innen und Pflegehelfer/innen (m/w/d)
Seit 16.10.2019Münchner Pflege Team GmbH & Co. KG
611 Aufrufe81369 München, Bayern
Klinikmanager (w/m/d) Radiologie
Seit 22.11.2019Klinikum rechts der Isar der TU München
139 Aufrufe81675 München, Bayern
Operationstechnischer Assistent (OTA) (w/m/d) / Fachgesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) OP
Seit 25.11.2019Dr. Lubos Kliniken
35 Aufrufe81679 München, Bayern