Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
ANregiomed Klinik Rothenburg
91541 Rothenburg
Dem Menschen verpflichtet
Unter diesem Leitsatz ist es unser Ziel, alles zu tun, damit Sie einen angenehmen Aufenthalt in unserer Klinik haben und eine optimale Behandlung erhalten.
Unser engagiertes Team kümmert sich in allen Bereichen mit persönlicher Zuwendung und fachlicher Kompetenz um Sie. Dazu gehören für uns vor allem die fachgerechte Behandlung und pflegerische Hilfe sowie die umfassende Versorgung rund um die Uhr. Als Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg sind wir auch an der Ausbildung von Medizinernachwuchs beteiligt.
Wir wünschen allen Besuchern auf unseren Internetseiten einen interessanten „Aufenthalt“.
Fachabteilungen
Allgemein-und Viszeral- Unfallchirurgie, Neurochirurgie; Fußchirurgie, Endoprothetik, Orthopädie, Sportorthopädie, Zertifiziert: lokales Traumazentrum (DGU); Wirbelsäulenzentrum Level III (DGW)
Leitung: Chefarzt MUDr. Petr Skala
Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. Mathias Kilian
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Konstantin Bairov
Innere Medizin, DGK-zertifizierte Chest-Pain Unit; DGK-zertifizierte Herzinsuffizienz-Schwerpunktklinik; DHL-zertifiziertes Hochdruckzentrum
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Christian Wacker
Radiologie Klinik Rothenburg
Leitung:
Urologie
Leitung: Belegarzt Dr. med. Thomas Gerlach
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diätangebot, Angebot von mediterranen Essen, das gerade bei dieser Patientengruppe empfohlen wird, Möglichkeit des Angebots von kalorienreduziertem Essen für Diabetes-TYP 2 Patienten
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Ernährungsberatung durch Ernährungsberater für alle gängigen Erkrankungen wie z.B. Adipositas, koronare Herzkrankheit , Stoffwechselerkrankungen, Osteoporose, Niereninsuffizienz, gastroenterologische Erkrankungen, Schluckstörungen, Tumorerkrankungen, Mangelernährung
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Unterwassergeburt und Bonding, Kreißsaalführungen, Babyklatsch, Stillberatung Die Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe wurde zum 30.06.2023 eingestellt
MP43: Stillberatung
im Rahmen der Betreuung unserer Wöchnerinnen Die Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe wurde zum 30.06.2023 eingestellt
MP45: Stomatherapie/-beratung
Geschultes Personal im Umgang mit einem Stoma. Stabstelle mit Freistellung vorhanden
MP51: Wundmanagement
Geschulte Wundmentoren mit Freistellung für diesen Aufgabenbereich sind vorhanden, regelmäßige QZ und Fortbildungen durch einen qualifizierten Wundexperten. Es kann ein internes Wundkonsil beauftragt werden
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Vermittlung von stationären Pflegeeinrichtungen / ambulanter Pflege und Kurzzeitpflege durch die Pflegeüberleitung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Beratung bei Inkontinenz, Diabetesberatung über die Diätassistentin und Pflegekräfte, Anleitung bei der Insulingabe
MP63: Sozialdienst
Sozialrechtliche Beratung; Hilfe bei der Organisation der poststationären Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Kontaktaufnahme wird organisiert
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
ausgebildete Palliativpflegekräfte und standortübergreifendes Ethikkomitee, gute Zusammenarbeit mit dem örtliche Hospizverein, Möglichkeit der Palliativstation am Standort Ansbach. Es liegen Standards zur Betreuung von Sterbenden vor
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Die Pflegenden leben das Prinzip der therapeutisch aktivierenden Pflege, d.h. der Patient wird angeleitet zur Selbsthilfe und Berücksichtigung seiner Bedürfnisse und Ressourcen
MP37: Schmerztherapie/-management
In der Klinik ist ein umfangreiches Schmerzkonzept etabliert
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
In Kooperation mit der Hebammenpraxis Die Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe wurde zum 30.06.2023 eingestellt
MP06: Basale Stimulation
Teil des Ausbildungsinhaltes zu Pflegefachfrau/-mann bei ANregiomed
MP21: Kinästhetik
Teil des Ausbildungsinhaltes zu Pflegefachfrau/-mann bei ANregiomed
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Die Pflegenden leben das Prinzip der therapeutisch aktivierenden Pflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Manualtherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Anleitung und Beratung von Patienten und Angehörigen nach bestimmten Operationen und Erkrankungen Bsp: Herzinsuffizienz
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Patientenforen, Beteiligung an Gesundheitsveranstaltungen, -tagen, eigene Patienten- und Angehörigen-Veranstaltungen, mediterrane Kochkurse für gesunde Ernährung; regelmäßige Infoveranstaltungen für Schwangere (auch online); Online-Angebote (WEB/Facebook/Instagram); Patientenmagazin „ANgesicht“
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Die Überleitungspflege sorgt für Kontinuität der Pflege und organisiert die weitere notwendige Versorgung unserer Patienten, auch nach der Entlassung aus der Klinik
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Case Management
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Mehrere Mitarbeitende mit entsprechender Kompetenz
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP69: Eigenblutspende
Maschinelle Autotransfusion mit Cell Safer => während oder nach einer Operation, die mit einem staken Blutverlust einhergeht wird Blut des Patienten aus dem OP-Gebiet auffangen und wiederaufbereitet, um es dem Patienten zeitnah wieder zur retransfundieren
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
durch externen Kooperationspartner
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Rehabilitationsberatung
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z. B. Elektrotherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Kann von extern angefordert werden
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Konsiliarisch aus AN/DKB zur Befundung
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistungsangebot
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Wir bieten Familienzimmer an
NM07: Rooming-in
Die Möglichkeit zum Rooming-Inn besteht für Wöchnerinnen mit ihrem Neugeborenem
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
bei medizinischer Notwendigkeit oder als Wahlleistung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Regelmäßige Gottesdienste finden in der hauseigenen Kapelle statt
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
u.a. Kreißsaal - Führungen, Vorträge (auch virtuell)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Je nach Grunderkrankung: Anpassung des Kalorienbedarfs, des Eiweißbedarfs; bei Unverträglichkeiten: Berücksichtigung der Unverträglichkeit, z.B. glutenfrei; spezielle mit dem behandelnden Arzt abgestimmte Diäten bzw. Aufbaudiäten z.B. nach Darmoperation
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Rundfunkempfang am Bett (kostenfrei), Fernsehgerät am Bett/im Zimmer (kostenfrei), Telefon am Bett (kostenfrei ins deutsche Festnetz) WLAN (kostenfrei)
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 260Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 240Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 187Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Volumenmangel
Fallzahl 168Volumenmangel [E86]
Hirninfarkt
Fallzahl 163Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 149Gehirnerschütterung [S06.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 147Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 140Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 139Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 135Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Epilepsie
Fallzahl 133Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 133Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 128Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 126Synkope und Kollaps [R55]
Hirninfarkt
Fallzahl 116Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 112Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Angina pectoris
Fallzahl 106Instabile Angina pectoris [I20.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 105Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 97Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 97Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 90Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 83Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 77Erysipel [Wundrose] [A46]
Hernia inguinalis
Fallzahl 74Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 72Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 68Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 58Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 56Neuropathia vestibularis [H81.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 56Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hirninfarkt
Fallzahl 56Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 56Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 55Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 55Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 48Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 46Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Hypotonie
Fallzahl 45Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 45Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 43Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Migräne
Fallzahl 40Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 40Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 38Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 38Parästhesie der Haut [R20.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 36Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 36Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 36Lumboischialgie [M54.4]
Kopfschmerz
Fallzahl 35Kopfschmerz [R51]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 35Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 35Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 34Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 33Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 33Spontangeburt eines Einlings [O80]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 33Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 31Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 30Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 30Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Hirninfarkt
Fallzahl 30Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 29Sonstige Gastritis [K29.6]
Störungen der Atmung
Fallzahl 29Dyspnoe [R06.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 29Fraktur des Os pubis [S32.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 28Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 26Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 25Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 25Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Phlegmone
Fallzahl 25Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 25Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 24Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 23Hypästhesie der Haut [R20.1]
Epilepsie
Fallzahl 23Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 21Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 21Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 20Fazialisparese [G51.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 20Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 20Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 20Meniskusriss, akut [S83.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 19Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 19Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Lungenembolie
Fallzahl 19Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 19Analabszess [K61.0]
Epilepsie
Fallzahl 18Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 18Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 18Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Status epilepticus
Fallzahl 17Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Rückenschmerzen
Fallzahl 17Kreuzschmerz [M54.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 17Aortenklappenstenose [I35.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Sonstige Gastritis [K29.6]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 17Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Hernia inguinalis
Fallzahl 17Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 17Ureterstein [N20.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 16Lumboischialgie [M54.4]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 16Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 16Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 16Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 15Prostatahyperplasie [N40]
Migräne
Fallzahl 15Status migraenosus [G43.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 15Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 15Palpitationen [R00.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 15Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 15Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 14Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 14Spannungskopfschmerz [G44.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 14Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 14Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 14Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 13Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Epilepsie
Fallzahl 13Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 13Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12Delir bei Demenz [F05.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 12Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 12Lyme-Krankheit [A69.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11Meläna [K92.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 11Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 11Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Cholezystitis
Fallzahl 11Akute Cholezystitis [K81.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 10Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 10Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10Zystozele [N81.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 9Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 9Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
[]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sehstörungen
Fallzahl 9Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 9Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9Übelkeit und Erbrechen [R11]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 9Somnolenz [R40.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Hämatemesis [K92.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9Nierenstein [N20.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9Analfistel [K60.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 8Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 8Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 8Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 8Sonstige Appendizitis [K36]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 8Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Aszites
Fallzahl 7Aszites [R18]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 7Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 7Epistaxis [R04.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Status epilepticus
Fallzahl 7Grand-Mal-Status [G41.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Zervikalneuralgie [M54.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 7Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Paralytischer Ileus [K56.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung der Hüfte [S70.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Ménière-Krankheit [H81.0]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 6Pleuritis [R09.1]
Urtikaria
Fallzahl 6Allergische Urtikaria [L50.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 6Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Epilepsie
Fallzahl 6Sonstige Epilepsien [G40.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 6Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 6Läsion des N. radialis [G56.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Hydrozephalus
Fallzahl 6Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 6Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 6Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 6Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an Fingern [L03.01]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Spondylose
Fallzahl 6Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Harnverhaltung
Fallzahl 6Harnverhaltung [R33]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Neuromuskuläre Low-compliance-Blase, organisch fixiert [N31.80]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung der Hüfte [S70.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Migräne
Fallzahl 5Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Sopor [R40.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusverschluss [K22.2]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 5Drohender Abort [O20.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 5Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Cholezystitis
Fallzahl 5Chronische Cholezystitis [K81.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Darmfistel [K63.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5Trichilemmalzyste [L72.1]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Schulterläsionen
Fallzahl 5Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Hernia femoralis
Fallzahl 5Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 5Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 4Sonstige Hydrozele [N43.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Dysphagie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.30]
Migräne
Fallzahl 4Sonstige Migräne [G43.8]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Dünndarm, nicht näher bezeichnet [C17.9]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Nierenstein [N20.0]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 4Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 4Trigeminusneuralgie [G50.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 4Salmonellenenteritis [A02.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 4Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 4Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Nasenbeinfraktur [S02.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Luxation der Patella [S83.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Duodenitis [K29.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Spermatozele [N43.4]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Funikulozele [N43.0]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]
Zystitis
Fallzahl 0Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Nebenhoden [D29.3]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert [I71.1]
Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Intertriginöses Ekzem [L30.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Herzseptumdefekt, erworben [I51.0]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 0Erworbene Deformität des Beckens [M95.5]
Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert [K73.8]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige Amnesie [R41.3]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis frontalis [J01.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Hepatomegalie und Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert [R16.1]
Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]
Akute Perikarditis
Fallzahl 0Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D59.9]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]
Senilität
Fallzahl 0Senilität [R54]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Traumatische Anurie [T79.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen [I25.15]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Lunge [B37.1]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0Ulcus pepticum jejuni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K28.7]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Retrograde Amnesie [R41.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. femoralis [G57.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Sonstige myeloische Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.70]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis ethmoidalis [J01.2]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0Pulpitis [K04.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
Responsives Designe ermöglicht die individuelle Vergrößerung der Seiteninhalte. Alternativtexte zur Erklärung von Bildern und Grafiken sind hinterlegt
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Übersetzungshilfen aller gängigen Browser werden unterstützt
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Ausgewählte Broschüren/ Merkblätter in englischer Sprache
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Darstellung wichtiger Ziele (Notaufnahme, Information, Aufzüge …) als internationale Symbole („Rotes Kreuz“, „i“)
BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)
Darstellung wichtiger Ziele ( Notaufnahme, Information, Aufzüge) als internationale Symbole
BF38: Kommunikationshilfen
Nutzung von Übersetzungshilfen z.B. für die Anamnese
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Persönliche Unterstützung
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Ehrenamtliche Mitarbeiter
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Waage und Blutdruck Manschetten sind vorhanden, Weitere notwendige Untersuchungsgeräte können innerhalb eines Tages bestellt werden
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Lifter, Rollboards
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bis 227 kg möglich bzw. nach Absprache mit dem Radiologen
BF25: Dolmetscherdienste
Es kann auf eine hauseigene Dolmetscherliste zurückgegriffen werden. Das Landratsamt Ansbach hält eine Dolmetscherliste mit ehrenamtlichen Dolmetschern vor
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Toilettenstühle, Rollboards
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Es besteht die Möglichkeit Hilfsmittel für diese Patientengruppe zu bestellen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Es besteht eine Kooperationsvereinbarung mit einer externen Firma. Die Lieferung inkl. Matratze erfolgt am selben Tag
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
Auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmte gesundheitlich-, religiös-, motiviert Ernährungsformen kann eingegangen werden. Es können muslimische-, vegetarische-, mediterrane-, glutenfreie Kost angeboten werden
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Russisch, Englisch, Polnisch, rumänisch sprechendes ärztliches Personal vorhanden und können zu den Untersuchungen/Aufnahmegesprächen hinzugezogen werden
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Schülereinsatz im Rahmen der Ausbildung
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
im Rahmen Ihrer Ausbildung zum Praktikum in der Klinik eingesetzt
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
1-jährige Ausbildung; zusätzlich integrierte Pflegehelferausbildung
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
3 jährige Ausbildung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Praktische Ausbildung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Dem Menschen verpflichtet
Unter diesem Leitsatz ist es unser Ziel, alles zu tun, damit Sie einen angenehmen Aufenthalt in unserer Klinik haben und eine optimale Behandlung erhalten.
Unser engagiertes Team kümmert sich in allen Bereichen mit persönlicher Zuwendung und fachlicher Kompetenz um Sie. Dazu gehören für uns vor allem die fachgerechte Behandlung und pflegerische Hilfe sowie die umfassende Versorgung rund um die Uhr. Als Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg sind wir auch an der Ausbildung von Medizinernachwuchs beteiligt.
Wir wünschen allen Besuchern auf unseren Internetseiten einen interessanten „Aufenthalt“.
Allgemein-und Viszeral- Unfallchirurgie, Neurochirurgie; Fußchirurgie, Endoprothetik, Orthopädie, Sportorthopädie, Zertifiziert: lokales Traumazentrum (DGU); Wirbelsäulenzentrum Level III (DGW)
Leitung: Chefarzt MUDr. Petr Skala
Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. Mathias Kilian
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Konstantin Bairov
Innere Medizin, DGK-zertifizierte Chest-Pain Unit; DGK-zertifizierte Herzinsuffizienz-Schwerpunktklinik; DHL-zertifiziertes Hochdruckzentrum
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Christian Wacker
Radiologie Klinik Rothenburg
Leitung:
Urologie
Leitung: Belegarzt Dr. med. Thomas Gerlach
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diätangebot, Angebot von mediterranen Essen, das gerade bei dieser Patientengruppe empfohlen wird, Möglichkeit des Angebots von kalorienreduziertem Essen für Diabetes-TYP 2 Patienten
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Ernährungsberatung durch Ernährungsberater für alle gängigen Erkrankungen wie z.B. Adipositas, koronare Herzkrankheit , Stoffwechselerkrankungen, Osteoporose, Niereninsuffizienz, gastroenterologische Erkrankungen, Schluckstörungen, Tumorerkrankungen, Mangelernährung
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Unterwassergeburt und Bonding, Kreißsaalführungen, Babyklatsch, Stillberatung Die Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe wurde zum 30.06.2023 eingestellt
MP43: Stillberatung
im Rahmen der Betreuung unserer Wöchnerinnen Die Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe wurde zum 30.06.2023 eingestellt
MP45: Stomatherapie/-beratung
Geschultes Personal im Umgang mit einem Stoma. Stabstelle mit Freistellung vorhanden
MP51: Wundmanagement
Geschulte Wundmentoren mit Freistellung für diesen Aufgabenbereich sind vorhanden, regelmäßige QZ und Fortbildungen durch einen qualifizierten Wundexperten. Es kann ein internes Wundkonsil beauftragt werden
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Vermittlung von stationären Pflegeeinrichtungen / ambulanter Pflege und Kurzzeitpflege durch die Pflegeüberleitung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Beratung bei Inkontinenz, Diabetesberatung über die Diätassistentin und Pflegekräfte, Anleitung bei der Insulingabe
MP63: Sozialdienst
Sozialrechtliche Beratung; Hilfe bei der Organisation der poststationären Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Kontaktaufnahme wird organisiert
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
ausgebildete Palliativpflegekräfte und standortübergreifendes Ethikkomitee, gute Zusammenarbeit mit dem örtliche Hospizverein, Möglichkeit der Palliativstation am Standort Ansbach. Es liegen Standards zur Betreuung von Sterbenden vor
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Die Pflegenden leben das Prinzip der therapeutisch aktivierenden Pflege, d.h. der Patient wird angeleitet zur Selbsthilfe und Berücksichtigung seiner Bedürfnisse und Ressourcen
MP37: Schmerztherapie/-management
In der Klinik ist ein umfangreiches Schmerzkonzept etabliert
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
In Kooperation mit der Hebammenpraxis Die Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe wurde zum 30.06.2023 eingestellt
MP06: Basale Stimulation
Teil des Ausbildungsinhaltes zu Pflegefachfrau/-mann bei ANregiomed
MP21: Kinästhetik
Teil des Ausbildungsinhaltes zu Pflegefachfrau/-mann bei ANregiomed
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Die Pflegenden leben das Prinzip der therapeutisch aktivierenden Pflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Manualtherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Anleitung und Beratung von Patienten und Angehörigen nach bestimmten Operationen und Erkrankungen Bsp: Herzinsuffizienz
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Patientenforen, Beteiligung an Gesundheitsveranstaltungen, -tagen, eigene Patienten- und Angehörigen-Veranstaltungen, mediterrane Kochkurse für gesunde Ernährung; regelmäßige Infoveranstaltungen für Schwangere (auch online); Online-Angebote (WEB/Facebook/Instagram); Patientenmagazin „ANgesicht“
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Die Überleitungspflege sorgt für Kontinuität der Pflege und organisiert die weitere notwendige Versorgung unserer Patienten, auch nach der Entlassung aus der Klinik
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Case Management
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Mehrere Mitarbeitende mit entsprechender Kompetenz
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP69: Eigenblutspende
Maschinelle Autotransfusion mit Cell Safer => während oder nach einer Operation, die mit einem staken Blutverlust einhergeht wird Blut des Patienten aus dem OP-Gebiet auffangen und wiederaufbereitet, um es dem Patienten zeitnah wieder zur retransfundieren
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
durch externen Kooperationspartner
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Rehabilitationsberatung
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z. B. Elektrotherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Kann von extern angefordert werden
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Konsiliarisch aus AN/DKB zur Befundung
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistungsangebot
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Wir bieten Familienzimmer an
NM07: Rooming-in
Die Möglichkeit zum Rooming-Inn besteht für Wöchnerinnen mit ihrem Neugeborenem
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
bei medizinischer Notwendigkeit oder als Wahlleistung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Regelmäßige Gottesdienste finden in der hauseigenen Kapelle statt
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
u.a. Kreißsaal - Führungen, Vorträge (auch virtuell)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Je nach Grunderkrankung: Anpassung des Kalorienbedarfs, des Eiweißbedarfs; bei Unverträglichkeiten: Berücksichtigung der Unverträglichkeit, z.B. glutenfrei; spezielle mit dem behandelnden Arzt abgestimmte Diäten bzw. Aufbaudiäten z.B. nach Darmoperation
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Rundfunkempfang am Bett (kostenfrei), Fernsehgerät am Bett/im Zimmer (kostenfrei), Telefon am Bett (kostenfrei ins deutsche Festnetz) WLAN (kostenfrei)
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 260Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 240Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 187Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Volumenmangel
Fallzahl 168Volumenmangel [E86]
Hirninfarkt
Fallzahl 163Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 149Gehirnerschütterung [S06.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 147Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 140Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 139Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 135Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Epilepsie
Fallzahl 133Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 133Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 128Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 126Synkope und Kollaps [R55]
Hirninfarkt
Fallzahl 116Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 112Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Angina pectoris
Fallzahl 106Instabile Angina pectoris [I20.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 105Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 97Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 97Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 90Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 83Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 77Erysipel [Wundrose] [A46]
Hernia inguinalis
Fallzahl 74Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 72Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 68Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 58Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 56Neuropathia vestibularis [H81.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 56Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hirninfarkt
Fallzahl 56Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 56Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 55Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 55Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 48Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 46Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Hypotonie
Fallzahl 45Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 45Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 43Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Migräne
Fallzahl 40Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 40Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 38Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 38Parästhesie der Haut [R20.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 36Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 36Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 36Lumboischialgie [M54.4]
Kopfschmerz
Fallzahl 35Kopfschmerz [R51]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 35Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 35Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 34Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 33Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 33Spontangeburt eines Einlings [O80]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 33Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 31Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 30Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 30Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Hirninfarkt
Fallzahl 30Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 29Sonstige Gastritis [K29.6]
Störungen der Atmung
Fallzahl 29Dyspnoe [R06.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 29Fraktur des Os pubis [S32.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 28Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 26Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 25Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 25Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Phlegmone
Fallzahl 25Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 25Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 24Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 23Hypästhesie der Haut [R20.1]
Epilepsie
Fallzahl 23Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 21Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 21Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 20Fazialisparese [G51.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 20Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 20Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 20Meniskusriss, akut [S83.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 19Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 19Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Lungenembolie
Fallzahl 19Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 19Analabszess [K61.0]
Epilepsie
Fallzahl 18Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 18Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 18Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Status epilepticus
Fallzahl 17Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Rückenschmerzen
Fallzahl 17Kreuzschmerz [M54.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 17Aortenklappenstenose [I35.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Sonstige Gastritis [K29.6]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 17Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Hernia inguinalis
Fallzahl 17Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 17Ureterstein [N20.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 16Lumboischialgie [M54.4]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 16Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 16Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 16Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 16Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 15Prostatahyperplasie [N40]
Migräne
Fallzahl 15Status migraenosus [G43.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 15Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 15Palpitationen [R00.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 15Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 15Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 14Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 14Spannungskopfschmerz [G44.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 14Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 14Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 14Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 13Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Epilepsie
Fallzahl 13Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 13Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12Delir bei Demenz [F05.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 12Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 12Lyme-Krankheit [A69.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11Meläna [K92.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 11Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 11Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Cholezystitis
Fallzahl 11Akute Cholezystitis [K81.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 10Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 10Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10Zystozele [N81.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 9Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 9Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 9Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
[]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sehstörungen
Fallzahl 9Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 9Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9Übelkeit und Erbrechen [R11]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 9Somnolenz [R40.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Hämatemesis [K92.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9Nierenstein [N20.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9Analfistel [K60.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 8Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 8Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 8Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 8Sonstige Appendizitis [K36]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 8Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Aszites
Fallzahl 7Aszites [R18]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 7Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 7Epistaxis [R04.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Status epilepticus
Fallzahl 7Grand-Mal-Status [G41.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Zervikalneuralgie [M54.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 7Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Paralytischer Ileus [K56.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung der Hüfte [S70.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Ménière-Krankheit [H81.0]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 6Pleuritis [R09.1]
Urtikaria
Fallzahl 6Allergische Urtikaria [L50.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 6Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet [C43.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Epilepsie
Fallzahl 6Sonstige Epilepsien [G40.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 6Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 6Läsion des N. radialis [G56.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Hydrozephalus
Fallzahl 6Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 6Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 6Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 6Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an Fingern [L03.01]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Spondylose
Fallzahl 6Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Harnverhaltung
Fallzahl 6Harnverhaltung [R33]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Neuromuskuläre Low-compliance-Blase, organisch fixiert [N31.80]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung der Hüfte [S70.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Migräne
Fallzahl 5Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Sopor [R40.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusverschluss [K22.2]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 5Drohender Abort [O20.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 5Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Cholezystitis
Fallzahl 5Chronische Cholezystitis [K81.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Darmfistel [K63.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5Trichilemmalzyste [L72.1]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Schulterläsionen
Fallzahl 5Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Hernia femoralis
Fallzahl 5Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 5Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 4Sonstige Hydrozele [N43.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Dysphagie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.30]
Migräne
Fallzahl 4Sonstige Migräne [G43.8]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Dünndarm, nicht näher bezeichnet [C17.9]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Nierenstein [N20.0]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 4Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 4Trigeminusneuralgie [G50.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 4Salmonellenenteritis [A02.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 4Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 4Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Nasenbeinfraktur [S02.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Luxation der Patella [S83.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Duodenitis [K29.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Spermatozele [N43.4]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Funikulozele [N43.0]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]
Zystitis
Fallzahl 0Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Nebenhoden [D29.3]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert [I71.1]
Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Intertriginöses Ekzem [L30.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Herzseptumdefekt, erworben [I51.0]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 0Erworbene Deformität des Beckens [M95.5]
Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert [K73.8]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige Amnesie [R41.3]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis frontalis [J01.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Hepatomegalie und Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert [R16.1]
Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]
Akute Perikarditis
Fallzahl 0Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D59.9]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet [S82.40]
Senilität
Fallzahl 0Senilität [R54]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Traumatische Anurie [T79.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen [I25.15]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Lunge [B37.1]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0Ulcus pepticum jejuni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K28.7]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Retrograde Amnesie [R41.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. femoralis [G57.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Sonstige myeloische Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.70]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis ethmoidalis [J01.2]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0Pulpitis [K04.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
Responsives Designe ermöglicht die individuelle Vergrößerung der Seiteninhalte. Alternativtexte zur Erklärung von Bildern und Grafiken sind hinterlegt
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Übersetzungshilfen aller gängigen Browser werden unterstützt
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Ausgewählte Broschüren/ Merkblätter in englischer Sprache
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Darstellung wichtiger Ziele (Notaufnahme, Information, Aufzüge …) als internationale Symbole („Rotes Kreuz“, „i“)
BF31: Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung)
Darstellung wichtiger Ziele ( Notaufnahme, Information, Aufzüge) als internationale Symbole
BF38: Kommunikationshilfen
Nutzung von Übersetzungshilfen z.B. für die Anamnese
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Persönliche Unterstützung
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Ehrenamtliche Mitarbeiter
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Waage und Blutdruck Manschetten sind vorhanden, Weitere notwendige Untersuchungsgeräte können innerhalb eines Tages bestellt werden
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Lifter, Rollboards
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bis 227 kg möglich bzw. nach Absprache mit dem Radiologen
BF25: Dolmetscherdienste
Es kann auf eine hauseigene Dolmetscherliste zurückgegriffen werden. Das Landratsamt Ansbach hält eine Dolmetscherliste mit ehrenamtlichen Dolmetschern vor
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Toilettenstühle, Rollboards
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Es besteht die Möglichkeit Hilfsmittel für diese Patientengruppe zu bestellen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Es besteht eine Kooperationsvereinbarung mit einer externen Firma. Die Lieferung inkl. Matratze erfolgt am selben Tag
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
Auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmte gesundheitlich-, religiös-, motiviert Ernährungsformen kann eingegangen werden. Es können muslimische-, vegetarische-, mediterrane-, glutenfreie Kost angeboten werden
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Russisch, Englisch, Polnisch, rumänisch sprechendes ärztliches Personal vorhanden und können zu den Untersuchungen/Aufnahmegesprächen hinzugezogen werden
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Schülereinsatz im Rahmen der Ausbildung
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
im Rahmen Ihrer Ausbildung zum Praktikum in der Klinik eingesetzt
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
1-jährige Ausbildung; zusätzlich integrierte Pflegehelferausbildung
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
3 jährige Ausbildung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Praktische Ausbildung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.