Krankenhaus

AMEOS Klinikum Oldenburg

23758 Oldenburg - https://www.ameos.eu
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universität zu Lübeck
10 von 25
+49 (4361) 513-131
166
11

Schreibt über sich selbst

Die AMEOS Kliniken Ostholstein sind einer der größten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im östlichen Schleswig-Holstein. Wir betreiben Krankenhäuser und bilden ärztliche, pfl egerische und kaufmännische Nachwuchskräfte aus.

Zu uns gehören:

  • die Ameos Klinik Eutin

  • die Ameos Klinik Oldenburg

  • die Ameos Inselklinik Fehmarn

  • das Ausbildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen

Wir gewährleisten ein umfassendes Leistungsangebot von wohnortnaher Schwerpunktmedizin bis hin zu umfassender Grundversorgung. In diesem Spannungsfeld sind wir eine treibende Kraft bei der Vernetzung von ambulanten und stationären Gesundheits-Dienstleistungen. Durch die Stärke unseres Verbundes sind wir in der Lage, diese Herausforderung zu bewältigen.

An unseren Standorten nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung als bedeutender Arbeitgeber wahr. Mit dem Standort Eutin sind wir Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität zu Lübeck.

Als Teil der Schweizer Ameos Gruppe besetzen wir einen Spitzenplatz in Qualität, Innovationskraft und Wirtschaftlichkeit.

Die Schweizer Ameos Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Deutschland.

Unsere Krankenhäuser sind Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge.

Als Tochterunternehmen der privaten Krankenversicherer sind wir ein stabiler Eckpfeiler in der Gesundheitswirtschaft und ein vertrauenswürdiger Partner für Patienten, Ärzte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Krankenkassen und Politik.

Wir gehen neue Wege und setzen Maßstäbe in der Führung von Gesundheitseinrichtungen. Mit der Kraft eines Krankenhauskonzerns setzen wir Konzepte für eine zukunftsfähige, integrierte Patientenversorgung um.

Hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit kennzeichnen unsere Leistungen. So steigern wir nachhaltig den Wert unseres Unternehmens und gewährleisten Wachstum und Innovation.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 160

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 155

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 111

Gehirnerschütterung [S06.0]

Angina pectoris
Fallzahl 90

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 85

Synkope und Kollaps [R55]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 68

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 60

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 56

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 52

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 50

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP51: Wundmanagement

MP06: Basale Stimulation

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP63: Sozialdienst

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP25: Massage

MP37: Schmerztherapie/-management

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM68: Abschiedsraum

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF24: Diätische Angebote

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Stellenangebote in Oldenburg und Umgebung
Facharzt Urologie (m/w/d)
Seit 23.05.2023

Strandklinik Boltenhagen

174 Aufrufe
23946 Ostseebad Boltenhagen, Mecklenburg-Vorpommern

23946 Ostseebad Boltenhagen, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 23.05.2023 174 Aufrufe
Gartentherapeut *in (m/w/d)
Seit 11.05.2023

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH

250 Aufrufe
23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

Seit 11.05.2023 250 Aufrufe
Fachärztin /-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Assistenzärztin /-arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d)
Seit 11.05.2023

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH

567 Aufrufe
23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

Seit 11.05.2023 567 Aufrufe
Musiktherapeut *in (m/w/d)
Seit 11.05.2023

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH

197 Aufrufe
23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

Seit 11.05.2023 197 Aufrufe
Arzt / Ärztin (m/w/d) für Bereitschaftsdienste
Seit 02.05.2023

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH

541 Aufrufe
23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

Seit 02.05.2023 541 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) bzw. Ärztliche Geschäftsführung für das Klinische Ethikkomitee (KEK)
Seit 28.04.2023

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

380 Aufrufe
23538 Lübeck, Schleswig-Holstein

23538 Lübeck, Schleswig-Holstein

Seit 28.04.2023 380 Aufrufe
Ergotherapeut *in / Kreativtherapeut *in (m/w/d)
Seit 27.04.2023

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH

418 Aufrufe
23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

Seit 27.04.2023 418 Aufrufe

Schreibt über sich selbst

Die AMEOS Kliniken Ostholstein sind einer der größten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im östlichen Schleswig-Holstein. Wir betreiben Krankenhäuser und bilden ärztliche, pfl egerische und kaufmännische Nachwuchskräfte aus.

Zu uns gehören:

  • die Ameos Klinik Eutin

  • die Ameos Klinik Oldenburg

  • die Ameos Inselklinik Fehmarn

  • das Ausbildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen

Wir gewährleisten ein umfassendes Leistungsangebot von wohnortnaher Schwerpunktmedizin bis hin zu umfassender Grundversorgung. In diesem Spannungsfeld sind wir eine treibende Kraft bei der Vernetzung von ambulanten und stationären Gesundheits-Dienstleistungen. Durch die Stärke unseres Verbundes sind wir in der Lage, diese Herausforderung zu bewältigen.

An unseren Standorten nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung als bedeutender Arbeitgeber wahr. Mit dem Standort Eutin sind wir Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität zu Lübeck.

Als Teil der Schweizer Ameos Gruppe besetzen wir einen Spitzenplatz in Qualität, Innovationskraft und Wirtschaftlichkeit.

Die Schweizer Ameos Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Deutschland.

Unsere Krankenhäuser sind Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge.

Als Tochterunternehmen der privaten Krankenversicherer sind wir ein stabiler Eckpfeiler in der Gesundheitswirtschaft und ein vertrauenswürdiger Partner für Patienten, Ärzte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Krankenkassen und Politik.

Wir gehen neue Wege und setzen Maßstäbe in der Führung von Gesundheitseinrichtungen. Mit der Kraft eines Krankenhauskonzerns setzen wir Konzepte für eine zukunftsfähige, integrierte Patientenversorgung um.

Hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit kennzeichnen unsere Leistungen. So steigern wir nachhaltig den Wert unseres Unternehmens und gewährleisten Wachstum und Innovation.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 160

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 155

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 111

Gehirnerschütterung [S06.0]

Angina pectoris
Fallzahl 90

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 85

Synkope und Kollaps [R55]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 68

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 60

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 56

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 52

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 50

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP51: Wundmanagement

MP06: Basale Stimulation

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP63: Sozialdienst

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP25: Massage

MP37: Schmerztherapie/-management

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM68: Abschiedsraum

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF24: Diätische Angebote

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Stellenangebote in Oldenburg und Umgebung
Facharzt Urologie (m/w/d)
Seit 23.05.2023

Strandklinik Boltenhagen

174 Aufrufe
23946 Ostseebad Boltenhagen, Mecklenburg-Vorpommern

23946 Ostseebad Boltenhagen, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 23.05.2023 174 Aufrufe
Gartentherapeut *in (m/w/d)
Seit 11.05.2023

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH

250 Aufrufe
23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

Seit 11.05.2023 250 Aufrufe
Fachärztin /-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Assistenzärztin /-arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d)
Seit 11.05.2023

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH

567 Aufrufe
23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

Seit 11.05.2023 567 Aufrufe
Musiktherapeut *in (m/w/d)
Seit 11.05.2023

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH

197 Aufrufe
23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

Seit 11.05.2023 197 Aufrufe
Arzt / Ärztin (m/w/d) für Bereitschaftsdienste
Seit 02.05.2023

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH

541 Aufrufe
23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

Seit 02.05.2023 541 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) bzw. Ärztliche Geschäftsführung für das Klinische Ethikkomitee (KEK)
Seit 28.04.2023

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

380 Aufrufe
23538 Lübeck, Schleswig-Holstein

23538 Lübeck, Schleswig-Holstein

Seit 28.04.2023 380 Aufrufe
Ergotherapeut *in / Kreativtherapeut *in (m/w/d)
Seit 27.04.2023

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH

418 Aufrufe
23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

23863 Bargfeld-Stegen, Niedersachsen

Seit 27.04.2023 418 Aufrufe