Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
AMEOS Klinikum Inntal
84359 Simbach am Inn
Das AMEOS Klinikum Inntal ist ein fester Bestandteil und eine der größten Fachkliniken auf dem Gebiet der stationären psychosomatischen Patientenversorgung im südlichen Bayern und auch überregional. Unser Ziel ist es auch langfristig hier im Landkreis Rottal Inn ein psychosomatisches Kompetenzzentrum mit herausragender regionaler und internationaler medizinischer und wissenschaftlicher Bedeutung zu schaffen. Wir sind ein zuverlässiger Partner für unsere Patienten, niedergelassenen Ärzte, Kliniken, aber auch Rentenversicherungsträger und Krankenkassen. Nicht zuletzt durch die Nähe zu unseren österreichischen Nachbarn sehen wir es als besondere Herausforderung, über Grenzen hinaus den Menschen und sich selbst zu begegnen.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP63: Sozialdienst
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP27: Musiktherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
Begleitkinder besuchen die umliegenden Schulen (Shuttleservice)
NM63: Schule im Krankenhaus
NM50: Kinderbetreuung
Hauseigene KiTa, Lehrkraft für Patientenkinder
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Gesundheitsvorträge
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Zustellbett für Säuglinge und Kleinkinder möglich
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 252Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 55Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Depressive Episode
Fallzahl 25Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Depressive Episode
Fallzahl 24Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 24Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 23Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 17Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 11Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 10Anpassungsstörungen [F43.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 10Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 5Emotionale Störung mit Geschwisterrivalität [F93.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4Elektiver Mutismus [F94.0]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 4Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 4Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Störung sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit, nicht näher bezeichnet [F94.9]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Generalisierte Angststörung [F41.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Nichtorganische Enkopresis [F98.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Asperger-Syndrom [F84.5]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bettverstärkung möglich, Toilettenaufsatz
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Blutdruckmanschetten vorhanden, Körperwaage bis 200 kg vorhanden
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
Für türkische Patienten und Patientinnen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
türkisch, kroatisch, serbisch, bosnisch, russisch, aserbaidschanisch
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Simbach am Inn und Umgebung
Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger / Altenpfleger / Heilerziehungspfleger oder Fachkrankenpfleger – Pflegeexperte für Psychiatrie m/w/d
Seit 22.07.2025kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH
389 Aufrufe84416 Taufkirchen (Vils), Bayern
Gesundheits-/Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) als Wundexperte im Außendienst für unser Team 84069 Schierling
Seit 17.07.2025Wundex – Die Wundexperten GmbH
475 Aufrufe84069 Schierling, Bayern
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Seit 02.07.2025kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH
536 Aufrufe84416 Taufkirchen (Vils), Bayern
Das AMEOS Klinikum Inntal ist ein fester Bestandteil und eine der größten Fachkliniken auf dem Gebiet der stationären psychosomatischen Patientenversorgung im südlichen Bayern und auch überregional. Unser Ziel ist es auch langfristig hier im Landkreis Rottal Inn ein psychosomatisches Kompetenzzentrum mit herausragender regionaler und internationaler medizinischer und wissenschaftlicher Bedeutung zu schaffen. Wir sind ein zuverlässiger Partner für unsere Patienten, niedergelassenen Ärzte, Kliniken, aber auch Rentenversicherungsträger und Krankenkassen. Nicht zuletzt durch die Nähe zu unseren österreichischen Nachbarn sehen wir es als besondere Herausforderung, über Grenzen hinaus den Menschen und sich selbst zu begegnen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP01: Akupressur
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP63: Sozialdienst
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP27: Musiktherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
Begleitkinder besuchen die umliegenden Schulen (Shuttleservice)
NM63: Schule im Krankenhaus
NM50: Kinderbetreuung
Hauseigene KiTa, Lehrkraft für Patientenkinder
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Gesundheitsvorträge
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Zustellbett für Säuglinge und Kleinkinder möglich
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 252Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 55Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Depressive Episode
Fallzahl 25Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Depressive Episode
Fallzahl 24Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 24Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 23Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 17Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 11Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 10Anpassungsstörungen [F43.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 10Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 5Emotionale Störung mit Geschwisterrivalität [F93.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4Elektiver Mutismus [F94.0]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 4Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 4Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Störung sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit, nicht näher bezeichnet [F94.9]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Generalisierte Angststörung [F41.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Nichtorganische Enkopresis [F98.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Asperger-Syndrom [F84.5]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bettverstärkung möglich, Toilettenaufsatz
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Blutdruckmanschetten vorhanden, Körperwaage bis 200 kg vorhanden
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
Für türkische Patienten und Patientinnen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
türkisch, kroatisch, serbisch, bosnisch, russisch, aserbaidschanisch
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Simbach am Inn und Umgebung
Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger / Altenpfleger / Heilerziehungspfleger oder Fachkrankenpfleger – Pflegeexperte für Psychiatrie m/w/d
Seit 22.07.2025kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH
389 AufrufeGesundheits-/Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) als Wundexperte im Außendienst für unser Team 84069 Schierling
Seit 17.07.2025Wundex – Die Wundexperten GmbH
475 AufrufePsychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Seit 02.07.2025kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH
536 Aufrufe