AMEOS Klinikum Heiligenhafen
Schreibt über sich selbst
Das AMEOS Klinikum Heiligenhafen steht als Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger der Landkreise Ostholstein und Plön sowie der Stadt Kiel zur Verfügung.
Mit 220 vollstationären Betten sowie 33 tagesklinischen Behandlungsplätzen versorgen und behandeln wir jährlich etwa 3.000 Patientinnen und Patienten.
Das Klinikum verfügt über differenzierte Abteilungen für das gesamte Spektrum seelischer Erkrankungen des Erwachsenenalters. Neben einer qualifizierten gemeindenahen Grund- und Regelversorgung werden auch überregional zugängliche spezialisierte Behandlungen angeboten.
Das AMEOS Klinikum Heiligenhafen ist Akademisches Lehrkrankenhaus für Pflege der FOM, Hochschule für Ökonomie und Management. Die Kooperation zwischen AMEOS und der FOM vereint die Anstrengungen der AMEOS Gruppe um eine moderne und hochqualifizierte Pflege mit dem strategischen Ansatz eines Verbundes akademischer Lehrkrankenhäuser für Pflegeberufe.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 277Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 244Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Schizophrenie
Fallzahl 190Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 178Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 155Delir bei Demenz [F05.1]
Depressive Episode
Fallzahl 78Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 62Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 48Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Depressive Episode
Fallzahl 44Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 36Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP25: Massage
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP27: Musiktherapie
MP63: Sozialdienst
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP51: Wundmanagement
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP62: Snoezelen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Heiligenhafen und Umgebung
Ärztin / Arzt in Weiterbildung (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 30.01.2023Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
121 Aufrufe23863 Bargfeld-Stegen, Schleswig-Holstein
Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (w/m/d)
Seit 27.01.2023Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
163 Aufrufe23863 Bargfeld-Stegen, Schleswig-Holstein
Oberärztin / Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in der Suchtmedizin
Seit 26.01.2023Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
186 Aufrufe23863 Bargfeld-Stegen, Schleswig-Holstein
Sozialarbeiter *in / Sozialpädagoge *in (w/m/d)
Seit 26.01.2023Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
213 Aufrufe23863 Bargfeld-Stegen, Schleswig-Holstein
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 23.01.2023AMEOS Klinikum Neustadt in Holstein
254 Aufrufe23730 Neustadt i. H., Schleswig-Holstein
Gartentherapeut *in (m/w/d)
Seit 11.01.2023Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
313 Aufrufe23863 Bargfeld-Stegen, Schleswig-Holstein
Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung als stellv. Leitung der Zentralen Notaufnahme (ZNA)
Seit 27.12.2022AMEOS Klinikum Oldenburg
454 Aufrufe23758 Oldenburg, Niedersachsen
Schreibt über sich selbst
Das AMEOS Klinikum Heiligenhafen steht als Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger der Landkreise Ostholstein und Plön sowie der Stadt Kiel zur Verfügung.
Mit 220 vollstationären Betten sowie 33 tagesklinischen Behandlungsplätzen versorgen und behandeln wir jährlich etwa 3.000 Patientinnen und Patienten.
Das Klinikum verfügt über differenzierte Abteilungen für das gesamte Spektrum seelischer Erkrankungen des Erwachsenenalters. Neben einer qualifizierten gemeindenahen Grund- und Regelversorgung werden auch überregional zugängliche spezialisierte Behandlungen angeboten.
Das AMEOS Klinikum Heiligenhafen ist Akademisches Lehrkrankenhaus für Pflege der FOM, Hochschule für Ökonomie und Management. Die Kooperation zwischen AMEOS und der FOM vereint die Anstrengungen der AMEOS Gruppe um eine moderne und hochqualifizierte Pflege mit dem strategischen Ansatz eines Verbundes akademischer Lehrkrankenhäuser für Pflegeberufe.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 277Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 244Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Schizophrenie
Fallzahl 190Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 178Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 155Delir bei Demenz [F05.1]
Depressive Episode
Fallzahl 78Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 62Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 48Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Depressive Episode
Fallzahl 44Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 36Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP25: Massage
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP27: Musiktherapie
MP63: Sozialdienst
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP51: Wundmanagement
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP62: Snoezelen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Heiligenhafen und Umgebung
Ärztin / Arzt in Weiterbildung (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 30.01.2023Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
121 Aufrufe23863 Bargfeld-Stegen, Schleswig-Holstein
Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (w/m/d)
Seit 27.01.2023Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
163 Aufrufe23863 Bargfeld-Stegen, Schleswig-Holstein
Oberärztin / Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in der Suchtmedizin
Seit 26.01.2023Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
186 Aufrufe23863 Bargfeld-Stegen, Schleswig-Holstein
Sozialarbeiter *in / Sozialpädagoge *in (w/m/d)
Seit 26.01.2023Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
213 Aufrufe23863 Bargfeld-Stegen, Schleswig-Holstein
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 23.01.2023AMEOS Klinikum Neustadt in Holstein
254 Aufrufe23730 Neustadt i. H., Schleswig-Holstein
Gartentherapeut *in (m/w/d)
Seit 11.01.2023Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
313 Aufrufe23863 Bargfeld-Stegen, Schleswig-Holstein
Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung als stellv. Leitung der Zentralen Notaufnahme (ZNA)
Seit 27.12.2022AMEOS Klinikum Oldenburg
454 Aufrufe23758 Oldenburg, Niedersachsen