Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
AMEOS Klinikum Haldensleben
39340 Haldensleben
Das AMEOS Klinikum Haldensleben ist ein Krankenhaus für somatische und psychiatrische Hilfe.
Das sehr gut angeschlossene Krankenhaus bietet Ihnen im somatischen Bereich beste Versorgung in
Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie Anästhesie und Intensivmedizin Augenklinik Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Innere Medizin Neurologie Unfall- und Orthopädische Chirurgie Urologie, Kinderurologie und Uroonkologie
Fachabteilungen
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. med. Matthias Krüger
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Uwe Lodes
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: leitender Oberarzt Dr. med. Thorsten Brosius
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Leitung: Chefarzt Dr. med. Patrick Boeßert
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Wieland Klaus Schulze
Klinik für Neurologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jens Neumann
Klinik für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Rüdiger Löwenthal
Klinik für Urologie, Kinderurologie und Uroonkologie
Leitung: Chefarzt Priv. Doz. Dr. med. Frank Reiher
Radiologie
Leitung: Ärztliche Leitung Stefan Schreiber
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP51: Wundmanagement
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP25: Massage
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP37: Schmerztherapie/-management
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP63: Sozialdienst
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP69: Eigenblutspende
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP53: Aromapflege/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM68: Abschiedsraum
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 149Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 122Prostatahyperplasie [N40]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 108Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 103Nierenstein [N20.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 101Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 92Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Hirninfarkt
Fallzahl 82Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 80Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 71Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 69Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 66Nasenseptumdeviation [J34.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 66Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 65Peritonsillarabszess [J36]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 62Gehirnerschütterung [S06.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 62Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 60Epistaxis [R04.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 57Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 56Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 53Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 50Chronische Tonsillitis [J35.0]
Epilepsie
Fallzahl 45Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 44Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 42Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 42Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 40Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 40Neuropathia vestibularis [H81.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 37Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 34Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Anämien
Fallzahl 33Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 33Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 32Schwindel und Taumel [R42]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 32Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 31Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 29Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 28Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Schlafstörungen
Fallzahl 27Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 27Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Akute Appendizitis
Fallzahl 27Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 26Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 26Erysipel [Wundrose] [A46]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Epilepsie
Fallzahl 24Sonstige Epilepsien [G40.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 23Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Angina pectoris
Fallzahl 23Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Kopfschmerz
Fallzahl 22Kopfschmerz [R51]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 21Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Hirninfarkt
Fallzahl 20Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 20Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 19Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 19Prellung des Thorax [S20.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 19Chronische Pansinusitis [J32.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 18Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 18Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 18Kreuzschmerz [M54.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 18Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 18Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 17Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 17Ureterstein [N20.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 17Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Akute Bronchitis
Fallzahl 17Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 17Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 16Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 15Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 15Fazialisparese [G51.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Nasenpolyp
Fallzahl 15Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 15Analabszess [K61.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 14Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 14Synkope und Kollaps [R55]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Pilonidalzyste
Fallzahl 14Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 13Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Trimalleolarfraktur [S82.82]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Zystitis
Fallzahl 13Akute Zystitis [N30.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12Prellung des Knies [S80.0]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 12Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 12Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 12Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 11Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 11Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11Trichilemmalzyste [L72.1]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os pubis [S32.5]
Schulterläsionen
Fallzahl 10Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 10Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Larynxödem [J38.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Cholezystitis
Fallzahl 10Akute Cholezystitis [K81.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 9Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 9Lyme-Krankheit [A69.2]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 9Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Atherosklerose
Fallzahl 9Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres [H61.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 8Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 8Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 8Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 8Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Atherosklerose
Fallzahl 8Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 7Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 7Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 7Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7Neuropathia vestibularis [H81.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 7Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Ulcus duodeni
Fallzahl 7Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Duodenitis [K29.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7Ménière-Krankheit [H81.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 7Sialadenitis [K11.2]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 6Spermatozele [N43.4]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 6Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Nondescensus testis
Fallzahl 6Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 6Stein in der Harnblase [N21.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 6Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 6Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6Leichte kognitive Störung [F06.7]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 6Parästhesie der Haut [R20.2]
Epilepsie
Fallzahl 6Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Angina pectoris
Fallzahl 6Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Linksseitige Kolitis [K51.5]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]
Angina pectoris
Fallzahl 6Instabile Angina pectoris [I20.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6Aortenklappenstenose [I35.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren [J20.4]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 6Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 6Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 6Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 5Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C68.8]
Zystitis
Fallzahl 5Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Nondescensus testis
Fallzahl 5Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an Fingern [L03.01]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Volumenmangel
Fallzahl 5Volumenmangel [E86]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Status epilepticus
Fallzahl 5Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 5Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 5Akute Blutungsanämie [D62]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Nasenbeinfraktur [S02.2]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 5Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 5Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 5Fazialisparese [G51.0]
Glaukom
Fallzahl 5Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 5Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Paralytischer Ileus [K56.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 4Sonstige Hydrozele [N43.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4Erworbener Spreizfuß [M21.63]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 4Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 4Myasthenia gravis [G70.0]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 4Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 4Spannungskopfschmerz [G44.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Migräne
Fallzahl 4Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Dyspnoe [R06.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 4Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Hypotonie
Fallzahl 4Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Palpitationen [R00.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 4Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 4Abstehendes Ohr [Q17.5]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 4Akute seröse Otitis media [H65.0]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 4Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 4Sialolithiasis [K11.5]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 4Speicheldrüsenabszess [K11.3]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche Genitalorgane [D40.7]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Ulkus des Penis [N48.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige Zystitis [N30.8]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Vesikovaginalfistel [N82.0]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert [N32.2]
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten [C77.5]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Harn- und Genitaltrakt [N82.1]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Dranginkontinenz [N39.42]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0Nierenabszess [N15.10]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten der Prostata [N41.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet [N26]
Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0Abnormer Glukosetoleranztest [R73.0]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Komplette Ruptur des Nierenparenchyms [S37.03]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Zystitis
Fallzahl 0Strahlenzystitis [N30.4]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Leukoplakie des Penis [N48.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabile Blase ohne neurologisches Substrat [N31.82]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Induratio penis plastica [N48.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Überlaufinkontinenz [N39.41]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Urogenitaltraktes [T19.8]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Urethra [D30.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Trichilemmalzyste [L72.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter [D41.2]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet [S37.30]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0Perinephritischer Abszess [N15.11]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Prostataabszess [N41.2]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Sepsis [B37.7]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Zystozele [N81.1]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Ureter [D30.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Balanoposthitis [N48.1]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fournier-Gangrän beim Mann [N49.80]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere [C79.7]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0Hodentorsion [N44.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Harnblasendivertikel [N32.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Milz [C26.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Prellung und Hämatom der Niere [S37.01]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Vesikointestinalfistel [N32.1]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Zystitis
Fallzahl 0Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zyste der Niere [N28.1]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Offene Wunde des Skrotums und der Testes [S31.3]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken [A41.2]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Traumatische Amputation von Teilen des Kopfes
Fallzahl 0Skalpierungsverletzung [S08.0]
Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M81.65]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0Offene Wunde der vorderen Thoraxwand [S21.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D48.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Talus [S92.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Knochennekrose
Fallzahl 0Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.25]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sehnenscheidenabszess: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.04]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.26]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Metatarsal (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet [S93.34]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Handgelenkes und der Hand [S69.8]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Femurs [S72.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.45]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Verletzung der Leber, nicht näher bezeichnet [S36.10]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Osteolyse: Mehrere Lokalisationen [M89.50]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF24: Diätische Angebote
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
PD Dr. Reiher (Klinik für Urologie, Kinderurologie, Onkourologie) / Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
FL09: Doktorandenbetreuung
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Das AMEOS Klinikum Haldensleben ist ein Krankenhaus für somatische und psychiatrische Hilfe.
Das sehr gut angeschlossene Krankenhaus bietet Ihnen im somatischen Bereich beste Versorgung in
Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie Anästhesie und Intensivmedizin Augenklinik Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Innere Medizin Neurologie Unfall- und Orthopädische Chirurgie Urologie, Kinderurologie und Uroonkologie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. med. Matthias Krüger
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Uwe Lodes
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: leitender Oberarzt Dr. med. Thorsten Brosius
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Leitung: Chefarzt Dr. med. Patrick Boeßert
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Wieland Klaus Schulze
Klinik für Neurologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Jens Neumann
Klinik für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Rüdiger Löwenthal
Klinik für Urologie, Kinderurologie und Uroonkologie
Leitung: Chefarzt Priv. Doz. Dr. med. Frank Reiher
Radiologie
Leitung: Ärztliche Leitung Stefan Schreiber
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP51: Wundmanagement
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP25: Massage
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP37: Schmerztherapie/-management
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP63: Sozialdienst
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP69: Eigenblutspende
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP53: Aromapflege/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM68: Abschiedsraum
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 149Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 122Prostatahyperplasie [N40]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 108Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 103Nierenstein [N20.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 101Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 92Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Hirninfarkt
Fallzahl 82Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 80Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 71Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 69Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 66Nasenseptumdeviation [J34.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 66Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 65Peritonsillarabszess [J36]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 62Gehirnerschütterung [S06.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 62Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 60Epistaxis [R04.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 57Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 56Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 53Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 50Chronische Tonsillitis [J35.0]
Epilepsie
Fallzahl 45Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 44Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 42Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 42Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 40Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 40Neuropathia vestibularis [H81.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 37Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 34Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Anämien
Fallzahl 33Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 33Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 32Schwindel und Taumel [R42]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 32Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 31Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 29Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 28Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Schlafstörungen
Fallzahl 27Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 27Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Akute Appendizitis
Fallzahl 27Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 26Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 26Erysipel [Wundrose] [A46]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Epilepsie
Fallzahl 24Sonstige Epilepsien [G40.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 23Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Angina pectoris
Fallzahl 23Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Kopfschmerz
Fallzahl 22Kopfschmerz [R51]
Cholelithiasis
Fallzahl 22Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 21Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Hirninfarkt
Fallzahl 20Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 20Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 19Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 19Prellung des Thorax [S20.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 19Chronische Pansinusitis [J32.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 18Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 18Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 18Kreuzschmerz [M54.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 18Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 18Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 17Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 17Ureterstein [N20.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 17Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Akute Bronchitis
Fallzahl 17Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 17Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 16Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 15Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 15Fazialisparese [G51.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Nasenpolyp
Fallzahl 15Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 15Analabszess [K61.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 14Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 14Synkope und Kollaps [R55]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Pilonidalzyste
Fallzahl 14Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 13Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Trimalleolarfraktur [S82.82]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 13Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Zystitis
Fallzahl 13Akute Zystitis [N30.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 12Prellung des Knies [S80.0]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 12Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 12Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 12Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 11Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 11Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 11Trichilemmalzyste [L72.1]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur des Os pubis [S32.5]
Schulterläsionen
Fallzahl 10Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 10Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Larynxödem [J38.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Cholezystitis
Fallzahl 10Akute Cholezystitis [K81.0]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 9Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 9Lyme-Krankheit [A69.2]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 9Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Atherosklerose
Fallzahl 9Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres [H61.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 8Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 8Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 8Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 8Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Atherosklerose
Fallzahl 8Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 7Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 7Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 7Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7Neuropathia vestibularis [H81.2]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 7Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Ulcus duodeni
Fallzahl 7Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Duodenitis [K29.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7Ménière-Krankheit [H81.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 7Sialadenitis [K11.2]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 6Spermatozele [N43.4]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 6Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Nondescensus testis
Fallzahl 6Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 6Stein in der Harnblase [N21.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 6Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 6Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6Leichte kognitive Störung [F06.7]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 6Parästhesie der Haut [R20.2]
Epilepsie
Fallzahl 6Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Angina pectoris
Fallzahl 6Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Linksseitige Kolitis [K51.5]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]
Angina pectoris
Fallzahl 6Instabile Angina pectoris [I20.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6Aortenklappenstenose [I35.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 6Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren [J20.4]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 6Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 6Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 6Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 5Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C68.8]
Zystitis
Fallzahl 5Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Nondescensus testis
Fallzahl 5Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an Fingern [L03.01]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Volumenmangel
Fallzahl 5Volumenmangel [E86]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Status epilepticus
Fallzahl 5Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 5Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 5Akute Blutungsanämie [D62]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Nasenbeinfraktur [S02.2]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 5Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 5Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 5Fazialisparese [G51.0]
Glaukom
Fallzahl 5Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Cataracta senilis
Fallzahl 5Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Paralytischer Ileus [K56.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 4Sonstige Hydrozele [N43.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4Erworbener Spreizfuß [M21.63]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 4Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 4Myasthenia gravis [G70.0]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 4Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 4Spannungskopfschmerz [G44.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Migräne
Fallzahl 4Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Dyspnoe [R06.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 4Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Hypotonie
Fallzahl 4Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Palpitationen [R00.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 4Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 4Abstehendes Ohr [Q17.5]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 4Akute seröse Otitis media [H65.0]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 4Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 4Sialolithiasis [K11.5]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 4Speicheldrüsenabszess [K11.3]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche Genitalorgane [D40.7]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Ulkus des Penis [N48.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige Zystitis [N30.8]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Vesikovaginalfistel [N82.0]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert [N32.2]
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten [C77.5]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Harn- und Genitaltrakt [N82.1]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Dranginkontinenz [N39.42]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0Nierenabszess [N15.10]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten der Prostata [N41.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet [N26]
Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0Abnormer Glukosetoleranztest [R73.0]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Komplette Ruptur des Nierenparenchyms [S37.03]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Zystitis
Fallzahl 0Strahlenzystitis [N30.4]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Leukoplakie des Penis [N48.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabile Blase ohne neurologisches Substrat [N31.82]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Induratio penis plastica [N48.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Überlaufinkontinenz [N39.41]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Urogenitaltraktes [T19.8]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Urethra [D30.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Trichilemmalzyste [L72.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter [D41.2]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet [S37.30]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0Perinephritischer Abszess [N15.11]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Prostataabszess [N41.2]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Sepsis [B37.7]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Zystozele [N81.1]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Ureter [D30.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Balanoposthitis [N48.1]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fournier-Gangrän beim Mann [N49.80]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere [C79.7]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0Hodentorsion [N44.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Harnblasendivertikel [N32.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Milz [C26.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Prellung und Hämatom der Niere [S37.01]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Vesikointestinalfistel [N32.1]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Zystitis
Fallzahl 0Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zyste der Niere [N28.1]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Offene Wunde des Skrotums und der Testes [S31.3]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken [A41.2]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Traumatische Amputation von Teilen des Kopfes
Fallzahl 0Skalpierungsverletzung [S08.0]
Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M81.65]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0Offene Wunde der vorderen Thoraxwand [S21.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D48.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Talus [S92.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Knochennekrose
Fallzahl 0Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.25]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sehnenscheidenabszess: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.04]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.26]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Metatarsal (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet [S93.34]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Handgelenkes und der Hand [S69.8]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Femurs [S72.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.45]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Verletzung der Leber, nicht näher bezeichnet [S36.10]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Osteolyse: Mehrere Lokalisationen [M89.50]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF24: Diätische Angebote
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
PD Dr. Reiher (Klinik für Urologie, Kinderurologie, Onkourologie) / Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
FL09: Doktorandenbetreuung
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.