Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid
45131 Essen
Das Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid wurde 1980 neu errichtet. Das Stiftungskrankenhaus der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen und verfügt über 575 Betten. Die 13 Kliniken des Hauses bieten ihren Patienten eine Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau.
Das Alfried Krupp Krankenhaus ist als Stiftungskrankenhaus der Tradition der Familie Krupp verpflichtet: dem unternehmerischen Geist, der fortschrittsorientiert wichtige Innovationen hervorgebracht und gleichzeitig den Dienst an der Gesundheitsfürsorge immer als eine grundlegende Verpflichtung angesehen hat.
Der Idee einer Stiftung, Vermögen in den Dienst der Gesundheit von Menschen zu stellen, ist ein traditioneller Gedanke, der in der modernen Gesundheitslandschaft eine ganz neue Bedeutung bekommt.
Unsere Werte, die den Menschen als ganzheitlich betrachten, die christliche Ethik und der Glaube an die Verpflichtung, den Fortschritt in der Medizin für unsere Patienten zu nutzen, stellen eine wertvolle Kombination dar, die von Patienten, Angehörigen und niedergelassenen Ärzten gleichermaßen geschätzt wird.
Fachabteilungen
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Marco Niedergethmann
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Daniel Dirkmann
Klinik für Gefäßchirurgie und Angiologie
Leitung:
Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Winfried Hohenhorst
Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Nephrologie, Altersmedizin und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Hagen Kälsch
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Dr. (Univ. Verona) Florian Ebner
Klinik für Neurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med Roland Veltkamp
Klinik für Onkologie, Gastroenterologie und Hämatologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Burkhard Hennemann
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Sven Lendemans
Klinik für Radiologie und Neuroradiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med René Chapot
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Leitung: Ärztliche Leitung Dr. med. Birgit Jäger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP61: Redressionstherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Im Wahlleistungsbereich (5. und 6. Etage).
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Information in der Eingangshalle z.B. bei allgemeinen Fragen, Taxiruf, u.a.; "Grüne Damen und Herren"/ ehrenamtliche Mitarbeiter, z.B. bei kleinen Besorgungen, als Begleitung bei Spaziergängen, als Beistand z.B. für persönliche Gespräche.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Es finden regelmäßig fach- und krankheitsspezifische Informationsveranstaltungen, Patientenseminare und offene Sprechstunden statt. Darüber hinaus werden den Patienten medizinische Infomationen über Social Media Kanäle zur Verfügung gestellt.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Katholische und evangelische Krankenhausseelsorger
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Angebot zur Unterbringung von Begleitpersonen bitte im Vorfeld mit der jeweiligen Klinik absprechen.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Adipositas, Bauchspeicheldrüse, Bluthochdruck, Darmkrebs und Stoma, Frontotemporale Demenz, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Dickdarmdivertikel, Parkinson, Prostata, Schlafapnoe, Schlaganfall,Tinnitus und Morbus Meniere. Prävention: Das hochbegabte Kind, Vaskulitis.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Im gesamten Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher, kostenloses WLAN und Schließfächer sind in allen Zimmern vorhanden. Telefon kann gebührenpflichtig gebucht werden. Ansprechende Aufenthaltsräume mit Kaffeeautomat befinden sich auf den Stationen. Die Abteilung für Physiotherapie verfügt über ein eigenes Schwimmbad.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 592Nasenseptumdeviation [J34.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 509Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 422Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 324Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 313Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 302Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 240Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 239Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Spondylose
Fallzahl 224Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 215Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 206Chronische Pansinusitis [J32.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 198Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 196Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 194Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 190Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 186Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 179Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 170Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 164Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 153Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 151Peritonsillarabszess [J36]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 141Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 140Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 134Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Schlafstörungen
Fallzahl 134Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 133Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 133Synkope und Kollaps [R55]
Hernia inguinalis
Fallzahl 131Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Atherosklerose
Fallzahl 128Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 127Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 125Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 123Chronische Tonsillitis [J35.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 119Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 119Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Polyneuritis
Fallzahl 119Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 119Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 118Angeborene arteriovenöse Fistel der zerebralen Gefäße [Q28.21]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 116Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 115Epistaxis [R04.0]
Angina pectoris
Fallzahl 109Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 109Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 107Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Atherosklerose
Fallzahl 104Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 103Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 102Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 97Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 95Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 90Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 89Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 87Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sarkoidose
Fallzahl 87Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Volumenmangel
Fallzahl 86Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 86Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 83Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 82Moyamoya-Syndrom [I67.5]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 78Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 77Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 75Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 74Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Angina pectoris
Fallzahl 74Instabile Angina pectoris [I20.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 73Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 73Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Epilepsie
Fallzahl 72Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 72Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 71Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 70Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 70Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 69Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Kopfschmerz
Fallzahl 69Kopfschmerz [R51]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 69Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 68Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 67Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 67Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 67Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 66Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 66Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 66Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 65Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 62Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 59Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 58Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]
Atherosklerose
Fallzahl 58Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Epilepsie
Fallzahl 56Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 55Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 54Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 53Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Lungenembolie
Fallzahl 53Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 53Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Nasenpolyp
Fallzahl 53Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 52Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 52Larynxödem [J38.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 52Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 52Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 51Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 50Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 48Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 48Moyamoya-Syndrom [I67.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 48Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 47Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 46Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 46Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 46Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 46Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 46Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 46Neuropathia vestibularis [H81.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 45Erysipel [Wundrose] [A46]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 45Blutung aus dem Rachen [R04.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 44Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 44Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Otosklerose
Fallzahl 44Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend [H80.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 43Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 43Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 42Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 42Hypästhesie der Haut [R20.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 42Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 42Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hernia inguinalis
Fallzahl 42Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 41Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 41Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 41Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 41Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 40Gehirnerschütterung [S06.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 40Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 40Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 39Lumboischialgie [M54.4]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 39Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 39Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 38Neuropathia vestibularis [H81.2]
Dysphagie
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 38Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 37Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 36Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 36Schwindel und Taumel [R42]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 36Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 36Analabszess [K61.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 35Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 35Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.22]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 35Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 34Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 34Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 33Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 33Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems [R90.8]
Hydrozephalus
Fallzahl 33Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 33Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 33Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 33Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 33Nasenbeinfraktur [S02.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 33Erysipel [Wundrose] [A46]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 33Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 33Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 33Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 32Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 32Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 32Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.09]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 32Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 32Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Atherosklerose
Fallzahl 32Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 31Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Migräne
Fallzahl 30Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 30Kreuzschmerz [M54.5]
Trommelfellperforation
Fallzahl 30Sonstige Trommelfellperforationen [H72.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 30Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 30Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 29Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Rückenschmerzen
Fallzahl 29Kreuzschmerz [M54.5]
Otitis externa
Fallzahl 29Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 28Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 28Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 28Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 28Synkope und Kollaps [R55]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 28Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 28Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 28Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 27Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 27Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 27Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 27Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 27Dyspnoe [R06.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 27Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 27Sialadenitis [K11.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 27Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 26Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Anämien
Fallzahl 26Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 26Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 26Leichte kognitive Störung [F06.7]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 26Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.29]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 26Akute Laryngitis [J04.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 26Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 26Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 25Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 25Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Epilepsie
Fallzahl 25Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 25Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 24Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße [Q27.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 24Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 24Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 23Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 23Fazialisparese [G51.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 23Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 23Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 23Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 22Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Migräne
Fallzahl 22Status migraenosus [G43.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 22Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 22Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 22Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 22Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Aszites
Fallzahl 21Aszites [R18]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 21Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 21Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 21Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 21Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Husten
Fallzahl 21Husten [R05]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 21Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Cholezystitis
Fallzahl 21Akute Cholezystitis [K81.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 20Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 20Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 20Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 20Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 20Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 20Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Tonsille [D10.4]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Zunge [D10.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Cholelithiasis
Fallzahl 19Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 18Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18Fraktur der Patella [S82.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 18Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 18Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 18Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 18Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 18Myasthenia gravis [G70.0]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 18Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 18Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 17Verschluss und Stenose der A. vertebralis [I65.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 17Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 17Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 17Ösophagusverschluss [K22.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 17Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Lungenembolie
Fallzahl 17Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Lungenembolie
Fallzahl 17Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 17Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 16Meniskusriss, akut [S83.2]
Dysphagie
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 16Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 16Parästhesie der Haut [R20.2]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 16Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 16Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie [H95.0]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 16Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 15Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 15Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 15Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 15Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.19]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 15Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstige Anämien
Fallzahl 15Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 15Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 14Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 14Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 14Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 14Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 14Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 14Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 13Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 13Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 13Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Polyneuritis
Fallzahl 13Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.23]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 13Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 13Spannungskopfschmerz [G44.2]
Sehstörungen
Fallzahl 13Sehstörung, nicht näher bezeichnet [H53.9]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 13Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 13Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 13Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 13Ménière-Krankheit [H81.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 13Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 13Akute Mastoiditis [H70.0]
Otosklerose
Fallzahl 13Sonstige Otosklerose [H80.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems [Q28.88]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 12Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 12Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 12Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12Leberzellkarzinom [C22.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12Übelkeit und Erbrechen [R11]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 12Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 12Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 12Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]
Migräne
Fallzahl 12Sonstige Migräne [G43.8]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 12Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 12Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 12Hörverlust, nicht näher bezeichnet [H91.9]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 12Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 12Chronische Laryngitis [J37.0]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 12Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste [Q18.1]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 12Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 11Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 11Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 11Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11Meläna [K92.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 11Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 11Pankreaszyste [K86.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Status epilepticus
Fallzahl 11Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 11Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 11Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]
Hydrozephalus
Fallzahl 11Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Hydrozephalus
Fallzahl 11Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 11Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 11Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Hypotonie
Fallzahl 11Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 11Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 11Otitis media adhaesiva [H74.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 11Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 11Speicheldrüsenabszess [K11.3]
Störungen der Stimme
Fallzahl 11Dysphonie [R49.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 11Schwindel und Taumel [R42]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 11Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 10Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Hämatemesis [K92.0]
Amyloidose
Fallzahl 10Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 10Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Migräne
Fallzahl 10Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 10Myopathie, nicht näher bezeichnet [G72.9]
Polyneuritis
Fallzahl 10Polyneuritis, nicht näher bezeichnet [G61.9]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 10Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N05.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 10Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 10Schwindel und Taumel [R42]
Otosklerose
Fallzahl 10Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]
Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Sinus maxillaris [Kieferhöhle] [C31.0]
Trommelfellperforation
Fallzahl 10Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 10Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 9Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 9Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 9Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 9Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Bimalleolarfraktur [S82.81]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 9Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 9Polymyositis [M33.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 9Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 9Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Krankheiten der Kapillaren
Fallzahl 9Sonstige Krankheiten der Kapillaren [I78.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.39]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 9Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 9Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige Gastritis [K29.6]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 9Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 9Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N05.9]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 9Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 9Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Akute Sinusitis
Fallzahl 9Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Nasopharynx [D10.6]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 9Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL09: Doktorandenbetreuung
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Physiotherapie-Schule. Ausbildung an eigenen Ausbildungsstätten.
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Schule für Operationstechnische Assistenten (OTA-Schule). Ausbildung an eigenen Ausbildungsstätten. Der ärztliche Dienst beteiligt sich an der Ausbildung von Physician Assistants.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Krankenpflegeassistentin und Krankenpflegeassistent
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Assistenzärztin/Assistenzarzt oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Seit 14.04.2025Universitätsklinikum Essen
195 Aufrufe45147 Essen, Nordrhein-Westfalen
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
655 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
542 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
448 Aufrufe45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
494 Aufrufe45141 Essen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
515 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
468 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Das Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid wurde 1980 neu errichtet. Das Stiftungskrankenhaus der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen und verfügt über 575 Betten. Die 13 Kliniken des Hauses bieten ihren Patienten eine Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau.
Das Alfried Krupp Krankenhaus ist als Stiftungskrankenhaus der Tradition der Familie Krupp verpflichtet: dem unternehmerischen Geist, der fortschrittsorientiert wichtige Innovationen hervorgebracht und gleichzeitig den Dienst an der Gesundheitsfürsorge immer als eine grundlegende Verpflichtung angesehen hat.
Der Idee einer Stiftung, Vermögen in den Dienst der Gesundheit von Menschen zu stellen, ist ein traditioneller Gedanke, der in der modernen Gesundheitslandschaft eine ganz neue Bedeutung bekommt.
Unsere Werte, die den Menschen als ganzheitlich betrachten, die christliche Ethik und der Glaube an die Verpflichtung, den Fortschritt in der Medizin für unsere Patienten zu nutzen, stellen eine wertvolle Kombination dar, die von Patienten, Angehörigen und niedergelassenen Ärzten gleichermaßen geschätzt wird.
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Marco Niedergethmann
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Daniel Dirkmann
Klinik für Gefäßchirurgie und Angiologie
Leitung:
Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Winfried Hohenhorst
Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Nephrologie, Altersmedizin und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Hagen Kälsch
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Dr. (Univ. Verona) Florian Ebner
Klinik für Neurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med Roland Veltkamp
Klinik für Onkologie, Gastroenterologie und Hämatologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Burkhard Hennemann
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Sven Lendemans
Klinik für Radiologie und Neuroradiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med René Chapot
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Leitung: Ärztliche Leitung Dr. med. Birgit Jäger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP61: Redressionstherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Im Wahlleistungsbereich (5. und 6. Etage).
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Information in der Eingangshalle z.B. bei allgemeinen Fragen, Taxiruf, u.a.; "Grüne Damen und Herren"/ ehrenamtliche Mitarbeiter, z.B. bei kleinen Besorgungen, als Begleitung bei Spaziergängen, als Beistand z.B. für persönliche Gespräche.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Es finden regelmäßig fach- und krankheitsspezifische Informationsveranstaltungen, Patientenseminare und offene Sprechstunden statt. Darüber hinaus werden den Patienten medizinische Infomationen über Social Media Kanäle zur Verfügung gestellt.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Katholische und evangelische Krankenhausseelsorger
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Angebot zur Unterbringung von Begleitpersonen bitte im Vorfeld mit der jeweiligen Klinik absprechen.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Adipositas, Bauchspeicheldrüse, Bluthochdruck, Darmkrebs und Stoma, Frontotemporale Demenz, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Dickdarmdivertikel, Parkinson, Prostata, Schlafapnoe, Schlaganfall,Tinnitus und Morbus Meniere. Prävention: Das hochbegabte Kind, Vaskulitis.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Im gesamten Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Fernseher, kostenloses WLAN und Schließfächer sind in allen Zimmern vorhanden. Telefon kann gebührenpflichtig gebucht werden. Ansprechende Aufenthaltsräume mit Kaffeeautomat befinden sich auf den Stationen. Die Abteilung für Physiotherapie verfügt über ein eigenes Schwimmbad.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 592Nasenseptumdeviation [J34.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 509Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 422Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 324Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 313Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 302Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 240Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 239Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Spondylose
Fallzahl 224Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 215Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 206Chronische Pansinusitis [J32.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 198Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 196Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 194Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 190Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 186Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 179Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 170Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 164Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 153Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 151Peritonsillarabszess [J36]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 141Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 140Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 134Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Schlafstörungen
Fallzahl 134Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 133Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 133Synkope und Kollaps [R55]
Hernia inguinalis
Fallzahl 131Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Atherosklerose
Fallzahl 128Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 127Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 125Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 123Chronische Tonsillitis [J35.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 119Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 119Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Polyneuritis
Fallzahl 119Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 119Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 118Angeborene arteriovenöse Fistel der zerebralen Gefäße [Q28.21]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 116Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 115Epistaxis [R04.0]
Angina pectoris
Fallzahl 109Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 109Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 107Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Atherosklerose
Fallzahl 104Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 103Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 102Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 97Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 95Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 90Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 89Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 87Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sarkoidose
Fallzahl 87Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Volumenmangel
Fallzahl 86Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 86Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 83Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 82Moyamoya-Syndrom [I67.5]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 78Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 77Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 75Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 74Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Angina pectoris
Fallzahl 74Instabile Angina pectoris [I20.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 73Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 73Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Epilepsie
Fallzahl 72Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 72Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 71Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 70Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 70Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 69Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Kopfschmerz
Fallzahl 69Kopfschmerz [R51]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 69Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 68Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 67Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 67Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 67Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 66Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 66Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 66Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 65Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 62Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 59Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 58Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]
Atherosklerose
Fallzahl 58Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Epilepsie
Fallzahl 56Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 55Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 54Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 53Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Lungenembolie
Fallzahl 53Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 53Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Nasenpolyp
Fallzahl 53Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 52Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 52Larynxödem [J38.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 52Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 52Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 51Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 50Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 48Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 48Moyamoya-Syndrom [I67.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 48Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 47Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 46Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 46Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 46Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 46Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 46Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 46Neuropathia vestibularis [H81.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 45Erysipel [Wundrose] [A46]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 45Blutung aus dem Rachen [R04.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 44Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 44Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Otosklerose
Fallzahl 44Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend [H80.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 43Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 43Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 42Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 42Hypästhesie der Haut [R20.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 42Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 42Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hernia inguinalis
Fallzahl 42Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 41Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 41Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 41Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 41Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 40Gehirnerschütterung [S06.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 40Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 40Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 39Lumboischialgie [M54.4]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 39Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 39Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 38Neuropathia vestibularis [H81.2]
Dysphagie
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 38Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 37Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 36Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 36Schwindel und Taumel [R42]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 36Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 36Analabszess [K61.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 35Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 35Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.22]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 35Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 34Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 34Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 33Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 33Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems [R90.8]
Hydrozephalus
Fallzahl 33Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 33Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 33Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 33Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 33Nasenbeinfraktur [S02.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 33Erysipel [Wundrose] [A46]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 33Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 33Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 33Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 32Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 32Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 32Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.09]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 32Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 32Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Atherosklerose
Fallzahl 32Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 31Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Migräne
Fallzahl 30Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 30Kreuzschmerz [M54.5]
Trommelfellperforation
Fallzahl 30Sonstige Trommelfellperforationen [H72.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 30Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 30Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 29Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Rückenschmerzen
Fallzahl 29Kreuzschmerz [M54.5]
Otitis externa
Fallzahl 29Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 28Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 28Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 28Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 28Synkope und Kollaps [R55]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 28Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 28Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 28Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 27Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 27Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 27Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 27Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 27Dyspnoe [R06.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 27Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 27Sialadenitis [K11.2]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 27Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 26Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Anämien
Fallzahl 26Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 26Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 26Leichte kognitive Störung [F06.7]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 26Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.29]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 26Akute Laryngitis [J04.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 26Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 26Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 25Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 25Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Epilepsie
Fallzahl 25Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 25Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 24Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße [Q27.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 24Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 24Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 23Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 23Fazialisparese [G51.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 23Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 23Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 23Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 22Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Migräne
Fallzahl 22Status migraenosus [G43.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 22Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 22Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 22Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 22Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 22Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Aszites
Fallzahl 21Aszites [R18]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 21Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 21Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 21Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 21Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Husten
Fallzahl 21Husten [R05]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 21Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend [C09.8]
Cholezystitis
Fallzahl 21Akute Cholezystitis [K81.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 20Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 20Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 20Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 20Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 20Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 20Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Tonsille [D10.4]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Zunge [D10.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Cholelithiasis
Fallzahl 19Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 19Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 18Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18Fraktur der Patella [S82.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 18Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 18Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 18Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 18Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 18Myasthenia gravis [G70.0]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 18Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 18Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 17Verschluss und Stenose der A. vertebralis [I65.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 17Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 17Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 17Ösophagusverschluss [K22.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 17Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Lungenembolie
Fallzahl 17Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Lungenembolie
Fallzahl 17Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 17Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 16Meniskusriss, akut [S83.2]
Dysphagie
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 16Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 16Parästhesie der Haut [R20.2]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 16Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 16Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie [H95.0]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 16Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 15Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 15Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 15Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 15Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.19]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 15Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Sonstige Anämien
Fallzahl 15Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 15Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 14Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 14Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 14Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 14Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 14Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 14Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 13Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 13Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 13Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Polyneuritis
Fallzahl 13Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.23]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 13Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 13Spannungskopfschmerz [G44.2]
Sehstörungen
Fallzahl 13Sehstörung, nicht näher bezeichnet [H53.9]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 13Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 13Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 13Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 13Ménière-Krankheit [H81.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 13Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 13Akute Mastoiditis [H70.0]
Otosklerose
Fallzahl 13Sonstige Otosklerose [H80.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems [Q28.88]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 12Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 12Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 12Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12Leberzellkarzinom [C22.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 12Übelkeit und Erbrechen [R11]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 12Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 12Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 12Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]
Migräne
Fallzahl 12Sonstige Migräne [G43.8]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 12Verschluss und Stenose der A. cerebri media [I66.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 12Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 12Hörverlust, nicht näher bezeichnet [H91.9]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 12Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 12Chronische Laryngitis [J37.0]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 12Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste [Q18.1]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 12Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 11Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 11Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 11Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11Meläna [K92.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 11Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 11Pankreaszyste [K86.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Status epilepticus
Fallzahl 11Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 11Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 11Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]
Hydrozephalus
Fallzahl 11Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Hydrozephalus
Fallzahl 11Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 11Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 11Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Hypotonie
Fallzahl 11Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 11Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 11Otitis media adhaesiva [H74.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 11Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 11Speicheldrüsenabszess [K11.3]
Störungen der Stimme
Fallzahl 11Dysphonie [R49.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 11Schwindel und Taumel [R42]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 11Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 10Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Hämatemesis [K92.0]
Amyloidose
Fallzahl 10Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 10Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Migräne
Fallzahl 10Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 10Myopathie, nicht näher bezeichnet [G72.9]
Polyneuritis
Fallzahl 10Polyneuritis, nicht näher bezeichnet [G61.9]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 10Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N05.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 10Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 10Schwindel und Taumel [R42]
Otosklerose
Fallzahl 10Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]
Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Sinus maxillaris [Kieferhöhle] [C31.0]
Trommelfellperforation
Fallzahl 10Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 10Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 9Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 9Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 9Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 9Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Bimalleolarfraktur [S82.81]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 9Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 9Polymyositis [M33.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 9Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 9Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Krankheiten der Kapillaren
Fallzahl 9Sonstige Krankheiten der Kapillaren [I78.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.39]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 9Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 9Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige Gastritis [K29.6]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 9Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 9Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N05.9]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 9Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 9Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Akute Sinusitis
Fallzahl 9Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Nasopharynx [D10.6]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 9Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL09: Doktorandenbetreuung
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Physiotherapie-Schule. Ausbildung an eigenen Ausbildungsstätten.
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Schule für Operationstechnische Assistenten (OTA-Schule). Ausbildung an eigenen Ausbildungsstätten. Der ärztliche Dienst beteiligt sich an der Ausbildung von Physician Assistants.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Krankenpflegeassistentin und Krankenpflegeassistent
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Assistenzärztin/Assistenzarzt oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Seit 14.04.2025Universitätsklinikum Essen
195 AufrufeÄrztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
655 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
542 AufrufeAssistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
448 AufrufeFacharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
494 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
515 AufrufeAssistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
468 Aufrufe