Krankenhaus

Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe

12526 Berlin - https://www.alexianer-berlin-hedwigkliniken.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Charité - Universitätsmedizin Berlin
10 von 25
Betten
456
Fachabteilungen
9
vollstationär
11.542
teilstationär
1.006
ambulant
35.449
stationsäquivalente Behandlungen (StäB)
98
Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe
Höhensteig 1
12526 Berlin
vollstationär
11.542
teilstationär
1.006
ambulant
35.449
stationsäquivalente Behandlungen (StäB)
98

Das Krankenhaus Hedwigshöhe ist ein modernes Akut-Krankenhaus mit 441 Betten in ausschließlich hellen und komfortablen 1- und 2-Bett Zimmern. Mit unserem wohnortnahen umfassenden Leistungsspektrum im Bezirk Treptow-Köpenick verstehen wir uns als regionaler Partner für Gesundheit.

„Ein Haus der Zuwendung - medizinisch kompetent und persönlich“ – das ist das Motto, dem die Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit folgen, um die medizinischen und pflegerischen Leistungen, wie auch den Service für die Patienten stetig zu verbessern. Dabei steht die körperliche und seelische Gesundung unserer Patienten immer im Vordergrund.

Unsere 24-Stunden Notaufnahme ist täglich rund um die Uhr dienstbereit.

Für Operationen stehen drei hochmoderne Operationssäle und eine an den Operationstrakt anschließende interdisziplinäre Intensivstation zur Verfügung. Aktuell verfügt das mediterran gestaltete Haus in ruhiger Stadtrandlage im Grünen über neun Kliniken für körperliche und psychische Erkrankungen, zertifizierte Zentren, wie das Alterstraumatologische Zentrum, das Darmkrebszentrum sowie übergreifend tätige Fachbereiche, in denen jährlich rund 11.000 Patienten vollstationär und circa 26.000 Patienten ambulant versorgt werden.

Neben moderner Medizin und verantwortungsvoller Opens internal link in current windowPflege fühlen wir uns als katholisches Krankenhaus der ganzheitlichen Betreuung und Zuwendung zu unseren Patienten verpflichtet. Würde und Respekt im Umgang mit unseren Patienten ist eine der Grundhaltungen unserer Arbeit.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Beratung durch Pflegende und Sozialdienst/Therapeut*innen, die Mitarbeitenden führen regelmäßig Gespräche mit den Angehörigen. Psychiatrie: Netzwerkgespräche mit Familie, Angehörigengruppen

MP51: Wundmanagement

Fachtherapeut Wunde ICW in der Pflege (Durchführung von Konsilen, Schulungen, Dekubitusprophylaxe, Hautvisiten, QS DEK ), ausgebildete Wundmanager*innen arbeiten stationsübergreifend. ICW Wundsiegel seit dem 23.01.2024

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychoonkologische Beratung. Psychiatrie: Psychotherapie einzeln + Gruppen (psychologische Standardangebote, Training sozialer Fertigkeiten), psychoedukative Gruppen (Schizophrenie, Depression, Doppeldiagnosen) ACT und motivationale Gesprächsführung

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Unter anderem Atemtherapie, Mobilisation nach Operationen, Krankengymnastik nach Bobath, manuelle Therapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Sektorenübergreifendes Case Management, digitale Suchplattform

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Somatik: indiv. Beratung, Familienvisite inkl. pflegerische Anleitung, "PfiFf" (Pflege in Familien fördern, ab 04/2024). Gerontopsychiatrie: Überleitungspflege ins Heim mit 2-3-stündiger Anwesenheit der zuständigen Pflegenden. Psychiatrie: Angehörigengruppen Demenz, Schizophrenie, Depression.

MP25: Massage

Klassische Massage, Breuss-Massage, Colon-,Segment-, Bindegewebs- und Triggerpunktmassage durch Physiotherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Pelose-Packungen, Kryotherapie, heiße Rolle

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Physiotherapie: Im Rahmen der Beckenbodengymnastik. Auf den somatischen Stationen und der Geronto-Psychiatrie. Umsetzung Expertenstandard "Förderung der Harnkontinenz".

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Unter anderem Konzentrative Entspannung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassungspfade Somatik inkl. Evaluation auf Systemebene. Psychiatrie: individuelles Entlassungsmanagement

MP26: Medizinische Fußpflege

Externe Kooperationspartner

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

durch Physiotherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Physiotherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Psychiatrie: Einzel- und Gruppenangebote, Haushaltstraining, kognitives Training und IPT, Vermittlung in ambulante Arbeitstherapie- und Arbeitstrainingsmaßnahmen, Somatik: motorisch-funktionelle Behandlg. nach Bobath und Perfetti, Schlucktherapie (FOTT), basale Stimulation

MP53: Aromapflege/-therapie

Pflegende in allen Bereichen

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Psychiatrie: Gestaltungstherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Somatik: ILCO, regelm. Kontakte zum Malteser-Hospizdienst, Psychiatrie: Vermittlg. in Selbsthilfegruppen, Vermittlg. in entspr. Selbsthilfegr. in Zusammenarbeit mit d. Alzheimer-Gesellschaft Bln. wird eine Selbsthilfegruppe für Angehörige angeboten.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Externe Kooperation und intern ausgebildete Pflegefachkraft.

MP62: Snoezelen

Klinik für Intensivmedizin

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Externe Kooperation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Durch Sozialdienst mit Schwerpunkt: Medizinische und soziale Rehabilitation; Psychiatrie: Ergotherapie. Zusätzliche ambulante und stationäre Arbeitstherapie, Überleitung in komplementäre Einrichtungen

MP24: Manuelle Lymphdrainage

inklusive Kompression durch Physiotherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Im Rahmen der stationären physiotherapeutischen Therapie

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Abschiedsraum, Sterbebegleitung, Angehörigenraum, Trauerbegleitung, Rituale für Verstorbene, Trauercafé, Demenz- und Palliativbeauftragte

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Elektrotherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

1 x monatlich 4-tägige Diabetiker-Schulung durch Pflegende/Physiotherapeut*in/Diätassistentin, Ärztinnen und Ärzte

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Sektorenübergreifendes Case Management - Kooperationen mit externen Partnern. Bezugspflege: Versorgungskonzept in der Psychiatrie und Netzwerkgespräche

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegeexpert*innen Somatik: Bobath: aktiv therapeut. Pflege ; Beratung zur Ernährung; onkologische Fachpflege; Diab., zentrales Wundmanagement, Stomapfl., Intensiv-Tagebuch, Psychiatrie: Beratung anderer Einrichtungen, Gruppentraining Sozialer Kompetenzen (GSK) stat. und amb.

MP27: Musiktherapie

Psychiatrie: Gruppen- und Einzeltherapie, Aktive und Rezeptive Musiktherapie, Singen mit Menschen mit Demenz

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Psychiatrie: kommunikative Bewegungstherapie, Sportgruppe

MP54: Asthmaschulung

im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Psychiatrie: kognitives Leistungstraining, Projektgruppen mit Handlungsplanung

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Diabetikerschulung. Die Mitarbeitenden in der Psychiatrie und in der Notaufnahme erhalten ein Deeskalations - und Fixierungstraining

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Vorträge in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Treptow/ Köpenick

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Zentrum für Familiengesundheit (klinik- und zielgruppenspezifische Beratungsangebote)

MP02: Akupunktur

Klinik für Psychiatrie

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Angebot besteht im St. Hedwig-Krankenhaus

MP21: Kinästhetik

Qualifizierung Pflege und Physiotherapie

MP37: Schmerztherapie/-management

Schmerzerfassung nach Standard, Anwendung der BESD bei geriatrischen Patient*innen, 2x tgl. Schmerzvisite durch Algesiologische Fachassistenz und Anästhesist*in bei allen PDK-Patient*innen, QUIPS Patient*innen, Patient*innen via Konsilanforderung

MP06: Basale Stimulation

Ergotherapie

MP63: Sozialdienst

besetzt mit Diplom-Sozialarbeiter*innen bzw. Sozialarbeiter*innen mit Bachelor oder Master-Abschluss, sowie Case Management (DGCC) Qualifikation. Psychiatrie: Zusatzausbildung Systemische Therapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Im Rahmen des aktiv-therapeutischen Behandlungskonzeptes in der Geriatrie und Gerontopsychiatrie.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

katholisch und evangelisch

NM50: Kinderbetreuung

Für die Kinder von Mitarbeitenden, Kooperation mit einer Kita und "KidsMobil"

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM07: Rooming-in

wird generell auf Wunsch der Angehörigen versucht durchzuführen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Bsp. Vorträge in Kooperation mit der VHS

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM68: Abschiedsraum

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 467

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 344

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 278

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 254

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 188

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Angina pectoris
Fallzahl 164

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Schizophrenie
Fallzahl 163

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 160

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 156

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Depressive Episode
Fallzahl 154

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 131

Anpassungsstörungen [F43.2]

Angina pectoris
Fallzahl 126

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 118

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 117

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 97

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 97

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 94

Delir bei Demenz [F05.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 92

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 88

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 87

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 83

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 77

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 76

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 76

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 70

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 67

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Cholelithiasis
Fallzahl 67

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 65

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Hernia inguinalis
Fallzahl 65

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 60

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 59

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 58

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 50

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Akute Appendizitis
Fallzahl 50

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 47

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 47

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 47

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 47

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 46

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 44

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 44

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 42

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 42

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 41

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 41

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 41

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 40

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 39

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 38

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 37

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 37

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 37

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 37

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 36

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 36

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 36

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 34

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Volumenmangel
Fallzahl 34

Volumenmangel [E86]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 33

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 33

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 33

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 32

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Volumenmangel
Fallzahl 32

Volumenmangel [E86]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 32

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 31

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 30

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 29

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Hernia ventralis
Fallzahl 29

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 28

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 27

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 27

Analabszess [K61.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 26

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 26

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 26

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 26

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 26

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 25

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 24

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 23

Aortenklappenstenose [I35.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 23

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Schizophrenie
Fallzahl 22

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 21

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Schizophrenie
Fallzahl 20

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 20

Somnolenz [R40.0]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 20

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Volumenmangel
Fallzahl 19

Volumenmangel [E86]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sonstige Anämien
Fallzahl 19

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 19

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 19

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Spondylose
Fallzahl 18

Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Schulterläsionen
Fallzahl 18

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 18

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 18

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 18

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 17

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 17

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 17

Delir ohne Demenz [F05.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 17

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]

Akute Appendizitis
Fallzahl 17

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Rückenschmerzen
Fallzahl 16

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 16

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Lungenembolie
Fallzahl 16

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 16

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 16

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 16

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 16

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 15

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Spondylose
Fallzahl 15

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 15

Wahnhafte Störung [F22.0]

Depressive Episode
Fallzahl 15

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 15

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 15

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 15

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 15

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 14

Bursitis olecrani [M70.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 14

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 14

Organische affektive Störungen [F06.3]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 14

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 14

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 14

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 13

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 13

Erysipel [Wundrose] [A46]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 13

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 13

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Atherosklerose
Fallzahl 13

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 12

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 12

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 12

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 12

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 12

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 12

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 11

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 11

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Phlegmone
Fallzahl 10

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 10

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 10

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Kardiomyopathie
Fallzahl 10

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 10

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 10

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.19]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 9

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 9

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Ösophagusverschluss [K22.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 9

Synkope und Kollaps [R55]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Pilonidalzyste
Fallzahl 9

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 8

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Andere Angststörungen
Fallzahl 8

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 8

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Meläna [K92.1]

Aszites
Fallzahl 8

Aszites [R18]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analfistel [K60.3]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple Teile [S52.09]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 7

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 7

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Störungen der Atmung
Fallzahl 7

Dyspnoe [R06.0]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Monozytenleukämie
Fallzahl 7

Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.10]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 7

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 7

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 6

Kalkaneussporn [M77.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6

Organische Halluzinose [F06.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6

Atemwegskrankheit, nicht näher bezeichnet [J98.9]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 6

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Zystitis
Fallzahl 6

Akute Zystitis [N30.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 6

Synkope und Kollaps [R55]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 6

Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6

Rektumprolaps [K62.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 6

Sonstige Appendizitis [K36]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 5

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 5

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Dyspnoe [R06.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Akute Myokarditis
Fallzahl 5

Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Anämien
Fallzahl 5

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Zystitis
Fallzahl 5

Akute Zystitis [N30.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige Anämien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Jejunum [C17.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 5

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Fallzahl 5

[]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 5

Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir bei Demenz [F05.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Lungenembolie
Fallzahl 5

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os ilium [S32.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4

Multiinfarkt-Demenz [F01.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige Gastritis [K29.6]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4

Leberabszess [K75.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 4

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Follikuläres Lymphom Grad I [C82.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 4

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Hämatemesis [K92.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 4

Luxation des oberen Sprunggelenkes [S93.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 4

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 4

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Ischiorektalabszess [K61.3]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet [D21.6]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Peritonitis
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Cholezystitis
Fallzahl 4

Akute Cholezystitis [K81.0]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Patientenbegleiter*innen, Demenz- und Palliativbeauftragte

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Pavillon D mit Sprachansage

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Warteinsel in der Notaufnahme, spezielles Licht, farbliche Abgrenzungen in den Zimmern und Bädern (Geriatrie), Anwendung von Piktogrammen.

BF38: Kommunikationshilfen

Vasco Translator, Alphabet Tafel

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Patientenbegleiter*innen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Patientenbegleiter*innen, ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Dolmetscherliste liegt vor.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF25: Dolmetscherdienste

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH hat mit dem Gemeinddolmetschdienst einen Kooperationsvertrag geschlossen.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Bsp. Standort Rea-Koffer auf den Stationen / Bereichen, Standort Feuerlöscher im Haus, Ausgänge, allg. Beschilderung im Haus.

BF24: Diätische Angebote

Im Rahmen der Ernährungsberatung

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

anpassbare Mobilitätshilfsmittel in der Physiotherapie

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter, XXL Rollstuhl bis max. 300 Kg, motorbetriebener Rollstuhl für die Gerontopsychiatrie, Toilettenstuhl, Stühle für Patienten nach Hüft OP, faltbare Rollstühle, Rehastühle, Pflegerollstuhl „Doris“ (Gerontopsychiatrie)

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bettverlängerungen, elektrische Betten bis 225 Kg, bei Bedarf Sonderbestellung, 1 Schwerlastbett in der Somatik

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Hochschullehrerin in der TU Dresden (bis 03/2024); ab 05/2024 Gastwissenschaftlerin an der Charité Universitätsmedizin Berlin

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Lehrbeauftragung Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB)

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Autorin wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel und Buchbeiträge

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Regelmäßige Ausbildung von PJ-Student*innen und Famulant*innen.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

MinD - EU Projekt mit E, J, GB, NL, LU. PreVCo-Studien Innovationsfond G-BA, FamGesund Forschungsprojekt mit der KHSB, BMBF-Finanzierung (bis 03/2024)

FL09: Doktorandenbetreuung

4 Doktorand*innen in 2023; 5 Doktorand*innen in 2024

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Praktischer und fester Koop. Partner für die Studierenden der ASH und EHB, Koordination der Einsätze, Praktikums/Einsatzplätze für externe Kooperationspartner.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger

HB16: Diätassistentin und Diätassistent

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Bezeichnung ab 2023: Pflegefachassistenz. Die Pflegefachassistenz-Ausbildung bieten wir seit 2023 an und haben hierfür aktuell 25 genehmigte Ausbildungsplätze

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Ab dem Jahr 2023 hat sich die Berufsbezeichnung in MTR (Medizinisch Technolog*innen für Radiologie) geändert. Für die Ausbildung haben wir Kooperationspartner wie die Akademie der Gesundheit Berlin-Buch und den Lette-Verein.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Kooperation mit BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH, Rudower Straße 48, 12351 Berlin

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Kooperation mit der Physiotherapieschule: “Ludwig Fresenius Schulen GmbH“ in Berlin, mit der FH Campus Wien und SAfP Spektrum Akademie für Physiotherapie in Berlin

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Kooperationen mit der „Akademie der Gesundheit Berlin/Buch“.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

"Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe Berlin" mit 185 Ausbildungsplätzen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Berlin und Umgebung

Das Krankenhaus Hedwigshöhe ist ein modernes Akut-Krankenhaus mit 441 Betten in ausschließlich hellen und komfortablen 1- und 2-Bett Zimmern. Mit unserem wohnortnahen umfassenden Leistungsspektrum im Bezirk Treptow-Köpenick verstehen wir uns als regionaler Partner für Gesundheit.

„Ein Haus der Zuwendung - medizinisch kompetent und persönlich“ – das ist das Motto, dem die Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit folgen, um die medizinischen und pflegerischen Leistungen, wie auch den Service für die Patienten stetig zu verbessern. Dabei steht die körperliche und seelische Gesundung unserer Patienten immer im Vordergrund.

Unsere 24-Stunden Notaufnahme ist täglich rund um die Uhr dienstbereit.

Für Operationen stehen drei hochmoderne Operationssäle und eine an den Operationstrakt anschließende interdisziplinäre Intensivstation zur Verfügung. Aktuell verfügt das mediterran gestaltete Haus in ruhiger Stadtrandlage im Grünen über neun Kliniken für körperliche und psychische Erkrankungen, zertifizierte Zentren, wie das Alterstraumatologische Zentrum, das Darmkrebszentrum sowie übergreifend tätige Fachbereiche, in denen jährlich rund 11.000 Patienten vollstationär und circa 26.000 Patienten ambulant versorgt werden.

Neben moderner Medizin und verantwortungsvoller Opens internal link in current windowPflege fühlen wir uns als katholisches Krankenhaus der ganzheitlichen Betreuung und Zuwendung zu unseren Patienten verpflichtet. Würde und Respekt im Umgang mit unseren Patienten ist eine der Grundhaltungen unserer Arbeit.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Beratung durch Pflegende und Sozialdienst/Therapeut*innen, die Mitarbeitenden führen regelmäßig Gespräche mit den Angehörigen. Psychiatrie: Netzwerkgespräche mit Familie, Angehörigengruppen

MP51: Wundmanagement

Fachtherapeut Wunde ICW in der Pflege (Durchführung von Konsilen, Schulungen, Dekubitusprophylaxe, Hautvisiten, QS DEK ), ausgebildete Wundmanager*innen arbeiten stationsübergreifend. ICW Wundsiegel seit dem 23.01.2024

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychoonkologische Beratung. Psychiatrie: Psychotherapie einzeln + Gruppen (psychologische Standardangebote, Training sozialer Fertigkeiten), psychoedukative Gruppen (Schizophrenie, Depression, Doppeldiagnosen) ACT und motivationale Gesprächsführung

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Unter anderem Atemtherapie, Mobilisation nach Operationen, Krankengymnastik nach Bobath, manuelle Therapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Sektorenübergreifendes Case Management, digitale Suchplattform

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Somatik: indiv. Beratung, Familienvisite inkl. pflegerische Anleitung, "PfiFf" (Pflege in Familien fördern, ab 04/2024). Gerontopsychiatrie: Überleitungspflege ins Heim mit 2-3-stündiger Anwesenheit der zuständigen Pflegenden. Psychiatrie: Angehörigengruppen Demenz, Schizophrenie, Depression.

MP25: Massage

Klassische Massage, Breuss-Massage, Colon-,Segment-, Bindegewebs- und Triggerpunktmassage durch Physiotherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Pelose-Packungen, Kryotherapie, heiße Rolle

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Physiotherapie: Im Rahmen der Beckenbodengymnastik. Auf den somatischen Stationen und der Geronto-Psychiatrie. Umsetzung Expertenstandard "Förderung der Harnkontinenz".

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Unter anderem Konzentrative Entspannung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassungspfade Somatik inkl. Evaluation auf Systemebene. Psychiatrie: individuelles Entlassungsmanagement

MP26: Medizinische Fußpflege

Externe Kooperationspartner

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

durch Physiotherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Physiotherapie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Psychiatrie: Einzel- und Gruppenangebote, Haushaltstraining, kognitives Training und IPT, Vermittlung in ambulante Arbeitstherapie- und Arbeitstrainingsmaßnahmen, Somatik: motorisch-funktionelle Behandlg. nach Bobath und Perfetti, Schlucktherapie (FOTT), basale Stimulation

MP53: Aromapflege/-therapie

Pflegende in allen Bereichen

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Psychiatrie: Gestaltungstherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Somatik: ILCO, regelm. Kontakte zum Malteser-Hospizdienst, Psychiatrie: Vermittlg. in Selbsthilfegruppen, Vermittlg. in entspr. Selbsthilfegr. in Zusammenarbeit mit d. Alzheimer-Gesellschaft Bln. wird eine Selbsthilfegruppe für Angehörige angeboten.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Externe Kooperation und intern ausgebildete Pflegefachkraft.

MP62: Snoezelen

Klinik für Intensivmedizin

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Externe Kooperation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Durch Sozialdienst mit Schwerpunkt: Medizinische und soziale Rehabilitation; Psychiatrie: Ergotherapie. Zusätzliche ambulante und stationäre Arbeitstherapie, Überleitung in komplementäre Einrichtungen

MP24: Manuelle Lymphdrainage

inklusive Kompression durch Physiotherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Im Rahmen der stationären physiotherapeutischen Therapie

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Abschiedsraum, Sterbebegleitung, Angehörigenraum, Trauerbegleitung, Rituale für Verstorbene, Trauercafé, Demenz- und Palliativbeauftragte

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Elektrotherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

1 x monatlich 4-tägige Diabetiker-Schulung durch Pflegende/Physiotherapeut*in/Diätassistentin, Ärztinnen und Ärzte

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Sektorenübergreifendes Case Management - Kooperationen mit externen Partnern. Bezugspflege: Versorgungskonzept in der Psychiatrie und Netzwerkgespräche

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegeexpert*innen Somatik: Bobath: aktiv therapeut. Pflege ; Beratung zur Ernährung; onkologische Fachpflege; Diab., zentrales Wundmanagement, Stomapfl., Intensiv-Tagebuch, Psychiatrie: Beratung anderer Einrichtungen, Gruppentraining Sozialer Kompetenzen (GSK) stat. und amb.

MP27: Musiktherapie

Psychiatrie: Gruppen- und Einzeltherapie, Aktive und Rezeptive Musiktherapie, Singen mit Menschen mit Demenz

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Psychiatrie: kommunikative Bewegungstherapie, Sportgruppe

MP54: Asthmaschulung

im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Psychiatrie: kognitives Leistungstraining, Projektgruppen mit Handlungsplanung

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Diabetikerschulung. Die Mitarbeitenden in der Psychiatrie und in der Notaufnahme erhalten ein Deeskalations - und Fixierungstraining

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Vorträge in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Treptow/ Köpenick

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Zentrum für Familiengesundheit (klinik- und zielgruppenspezifische Beratungsangebote)

MP02: Akupunktur

Klinik für Psychiatrie

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Angebot besteht im St. Hedwig-Krankenhaus

MP21: Kinästhetik

Qualifizierung Pflege und Physiotherapie

MP37: Schmerztherapie/-management

Schmerzerfassung nach Standard, Anwendung der BESD bei geriatrischen Patient*innen, 2x tgl. Schmerzvisite durch Algesiologische Fachassistenz und Anästhesist*in bei allen PDK-Patient*innen, QUIPS Patient*innen, Patient*innen via Konsilanforderung

MP06: Basale Stimulation

Ergotherapie

MP63: Sozialdienst

besetzt mit Diplom-Sozialarbeiter*innen bzw. Sozialarbeiter*innen mit Bachelor oder Master-Abschluss, sowie Case Management (DGCC) Qualifikation. Psychiatrie: Zusatzausbildung Systemische Therapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Im Rahmen des aktiv-therapeutischen Behandlungskonzeptes in der Geriatrie und Gerontopsychiatrie.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

katholisch und evangelisch

NM50: Kinderbetreuung

Für die Kinder von Mitarbeitenden, Kooperation mit einer Kita und "KidsMobil"

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM07: Rooming-in

wird generell auf Wunsch der Angehörigen versucht durchzuführen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Bsp. Vorträge in Kooperation mit der VHS

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM68: Abschiedsraum

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 467

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 344

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 278

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 254

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 188

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Angina pectoris
Fallzahl 164

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Schizophrenie
Fallzahl 163

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 160

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 156

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Depressive Episode
Fallzahl 154

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 131

Anpassungsstörungen [F43.2]

Angina pectoris
Fallzahl 126

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 118

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 117

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 97

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 97

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 94

Delir bei Demenz [F05.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 92

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 88

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 87

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 83

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 77

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 76

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 76

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 70

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 67

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Cholelithiasis
Fallzahl 67

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 65

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Hernia inguinalis
Fallzahl 65

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 60

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 59

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 58

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 50

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Akute Appendizitis
Fallzahl 50

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 47

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 47

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 47

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 47

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 46

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 44

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 44

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 42

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 42

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 41

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 41

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 41

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 40

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 39

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 38

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 37

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 37

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 37

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 37

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 36

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 36

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 36

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 34

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Volumenmangel
Fallzahl 34

Volumenmangel [E86]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 33

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 33

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 33

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 32

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Volumenmangel
Fallzahl 32

Volumenmangel [E86]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 32

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 31

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 30

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 29

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Hernia ventralis
Fallzahl 29

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 28

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 27

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 27

Analabszess [K61.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 26

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 26

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 26

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 26

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 26

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 25

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 24

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 23

Aortenklappenstenose [I35.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 23

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Schizophrenie
Fallzahl 22

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 21

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Schizophrenie
Fallzahl 20

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 20

Somnolenz [R40.0]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 20

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Volumenmangel
Fallzahl 19

Volumenmangel [E86]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sonstige Anämien
Fallzahl 19

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 19

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 19

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Spondylose
Fallzahl 18

Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M47.96]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 18

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Schulterläsionen
Fallzahl 18

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 18

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 18

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 18

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 18

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 17

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 17

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 17

Delir ohne Demenz [F05.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 17

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]

Akute Appendizitis
Fallzahl 17

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Rückenschmerzen
Fallzahl 16

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 16

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Lungenembolie
Fallzahl 16

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 16

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 16

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 16

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 16

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 15

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Spondylose
Fallzahl 15

Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 15

Wahnhafte Störung [F22.0]

Depressive Episode
Fallzahl 15

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 15

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 15

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 15

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 15

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 14

Bursitis olecrani [M70.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 14

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 14

Organische affektive Störungen [F06.3]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 14

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 14

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 14

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 13

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 13

Erysipel [Wundrose] [A46]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 13

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 13

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 13

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Atherosklerose
Fallzahl 13

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 12

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 12

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 12

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 12

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 12

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 12

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 11

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 11

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Phlegmone
Fallzahl 10

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 10

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 10

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Kardiomyopathie
Fallzahl 10

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 10

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 10

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 10

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.19]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 9

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 9

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur der Patella [S82.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 9

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Ösophagusverschluss [K22.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 9

Synkope und Kollaps [R55]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Pilonidalzyste
Fallzahl 9

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 8

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Andere Angststörungen
Fallzahl 8

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 8

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 8

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Meläna [K92.1]

Aszites
Fallzahl 8

Aszites [R18]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analfistel [K60.3]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple Teile [S52.09]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 7

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 7

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Störungen der Atmung
Fallzahl 7

Dyspnoe [R06.0]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Monozytenleukämie
Fallzahl 7

Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.10]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 7

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 7

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 6

Kalkaneussporn [M77.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6

Organische Halluzinose [F06.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Ulcus duodeni
Fallzahl 6

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6

Atemwegskrankheit, nicht näher bezeichnet [J98.9]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 6

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Zystitis
Fallzahl 6

Akute Zystitis [N30.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 6

Synkope und Kollaps [R55]

Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 6

Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6

Rektumprolaps [K62.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 6

Sonstige Appendizitis [K36]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 5

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 5

Habituelle Luxation der Patella [M22.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Dyspnoe [R06.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Akute Myokarditis
Fallzahl 5

Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 5

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Anämien
Fallzahl 5

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Zystitis
Fallzahl 5

Akute Zystitis [N30.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 5

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige Anämien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Jejunum [C17.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 5

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Fallzahl 5

[]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 5

Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir bei Demenz [F05.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Lungenembolie
Fallzahl 5

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os ilium [S32.3]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4

Multiinfarkt-Demenz [F01.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige Gastritis [K29.6]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4

Leberabszess [K75.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 4

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Follikuläres Lymphom Grad I [C82.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 4

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Hämatemesis [K92.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 4

Luxation des oberen Sprunggelenkes [S93.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur der Patella [S82.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 4

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 4

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Ischiorektalabszess [K61.3]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet [D21.6]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Peritonitis
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Cholezystitis
Fallzahl 4

Akute Cholezystitis [K81.0]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 4

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Patientenbegleiter*innen, Demenz- und Palliativbeauftragte

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Pavillon D mit Sprachansage

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Warteinsel in der Notaufnahme, spezielles Licht, farbliche Abgrenzungen in den Zimmern und Bädern (Geriatrie), Anwendung von Piktogrammen.

BF38: Kommunikationshilfen

Vasco Translator, Alphabet Tafel

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Patientenbegleiter*innen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Patientenbegleiter*innen, ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Dolmetscherliste liegt vor.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF25: Dolmetscherdienste

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH hat mit dem Gemeinddolmetschdienst einen Kooperationsvertrag geschlossen.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Bsp. Standort Rea-Koffer auf den Stationen / Bereichen, Standort Feuerlöscher im Haus, Ausgänge, allg. Beschilderung im Haus.

BF24: Diätische Angebote

Im Rahmen der Ernährungsberatung

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

anpassbare Mobilitätshilfsmittel in der Physiotherapie

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter, XXL Rollstuhl bis max. 300 Kg, motorbetriebener Rollstuhl für die Gerontopsychiatrie, Toilettenstuhl, Stühle für Patienten nach Hüft OP, faltbare Rollstühle, Rehastühle, Pflegerollstuhl „Doris“ (Gerontopsychiatrie)

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Bettverlängerungen, elektrische Betten bis 225 Kg, bei Bedarf Sonderbestellung, 1 Schwerlastbett in der Somatik

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Hochschullehrerin in der TU Dresden (bis 03/2024); ab 05/2024 Gastwissenschaftlerin an der Charité Universitätsmedizin Berlin

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Lehrbeauftragung Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB)

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Autorin wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel und Buchbeiträge

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Regelmäßige Ausbildung von PJ-Student*innen und Famulant*innen.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

MinD - EU Projekt mit E, J, GB, NL, LU. PreVCo-Studien Innovationsfond G-BA, FamGesund Forschungsprojekt mit der KHSB, BMBF-Finanzierung (bis 03/2024)

FL09: Doktorandenbetreuung

4 Doktorand*innen in 2023; 5 Doktorand*innen in 2024

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Praktischer und fester Koop. Partner für die Studierenden der ASH und EHB, Koordination der Einsätze, Praktikums/Einsatzplätze für externe Kooperationspartner.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger

HB16: Diätassistentin und Diätassistent

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Bezeichnung ab 2023: Pflegefachassistenz. Die Pflegefachassistenz-Ausbildung bieten wir seit 2023 an und haben hierfür aktuell 25 genehmigte Ausbildungsplätze

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Ab dem Jahr 2023 hat sich die Berufsbezeichnung in MTR (Medizinisch Technolog*innen für Radiologie) geändert. Für die Ausbildung haben wir Kooperationspartner wie die Akademie der Gesundheit Berlin-Buch und den Lette-Verein.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Kooperation mit BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH, Rudower Straße 48, 12351 Berlin

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Kooperation mit der Physiotherapieschule: “Ludwig Fresenius Schulen GmbH“ in Berlin, mit der FH Campus Wien und SAfP Spektrum Akademie für Physiotherapie in Berlin

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Kooperationen mit der „Akademie der Gesundheit Berlin/Buch“.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

"Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe Berlin" mit 185 Ausbildungsplätzen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Berlin und Umgebung