Krankenhaus

Akutklinik Albstadt

72461 Albstadt - http://www.akutklinik-albstadt.de
10 von 25

WORAUF ALLES AUFBAUT : UNSERE PHILOSOPHIE

In der privaten Akutklinik Albstadt werden alle anwendbaren Wege der Behandlung mit Schwerpunkt auf dem bio-psycho-sozialen Modell bevorzugt. Wir bieten Ihnen sämtliche wissenschaftlich anerkannten Behandlungsmethoden, die für Seele und Körper verfügbar sind.

Anspruch unserer Klinik ist es, Ihnen als Patient eine Betreuung durch die besten Ärzte, Mediziner, Psychologen und Physiotherapeuten zu ermöglichen. Dabei achten wir darauf, dass unsere Spezialisten nicht nur intensiv zusammenarbeiten, sondern – im besten Sinne des Wortes – auch zusammenwirken. Besonders wichtig ist uns darüber hinaus, die Dauer Ihrer Behandlung so kurz wie nötig zu halten, da freie Verfügbarkeit von Zeit in der heutigen Gesellschaft nicht selbstverständlich ist.

WAS UNS SO BESONDERS MACHT – BALD AUCH FÜR SIE?

Ein multiprofessionelles Team, ein Patientenschlüssel von 4:1 sowie ein engagiertes Überleitungsmanagement: Drei von vielen Stärken, die unser Klinikum für Psychosomatik für viele Patienten so besonders machen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist auch unsere klare Haltung, die über reine Psychotherapie bewusst hinausgeht und immer auch die körperliche Ebene betrachtet. Vor diesem Hintergrund behandeln wir alle psychischen und psychosomatischen Erkrankungen in Kombination mit den in direktem Zusammenhang stehenden körperlichen Erkrankungen.

So kommen wir auch Wechselwirkungen auf die Spur – denn Schmerzen können Schonhaltungen hervorrufen, welche wiederum die Muskulatur beeinflussen; Ängste können gastroenterologische Probleme bereiten, während psychische Probleme mitunter zu Schlafstörungen führen, die sich auf den gesamten Organismus auswirken.

Mit begleitenden Entspannungen – sowohl mental als auch physiotherapeutisch –, einer individuell gestalteten Ernährung, wertvollen Ablenkungsangeboten durch das Erlernen neuer Sport- und Bewegungsarten sowie der Möglichkeit, immer einen Therapeuten für eine kurzfristige Stabilisierung ansprechen zu können, bieten wir hervorragende Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Behandlung und Therapie. Hinzu kommt das fundierte Fachwissen unserer Ärzte, Pfleger und Mitarbeiter, gepaart mit einem hohen Maß an Empathie.

Die jeweiligen Maßnahmen definiert ein individueller Therapieplan, der wöchentlich individuell angepasst, ergänzt und verändert wird.

UNSERE STÄRKEN IM ÜBERBLICK:

  • Erfahrenes, multiprofessionelles Team
  • Patienten-Therapeuten-Schlüssel 4:1
  • Überschaubare Klinikgröße
  • Intensives, interdisziplinäres Behandlungssetting Individuelle und persönliche Betreuung
  • Professionelles Überleitungsmanagement

WEITERE VORTEILE FÜR SIE:

  • In der Regel angenehm kurze Wartezeiten bis zum Beginn Ihrer Behandlung
  • Übernahme von organisatorischen Formalitäten – zum Beispiel Unterstützung bei der Kommunikation mit Ihrem einweisenden Arzt oder Ihrer Krankenkasse, beim Stellen Ihres Antrags zur Kostenübernahmezusage sowie gegenüber der Beihilfestelle
  • Abhol- und Bringservice (gegen Gebühr).

Gerne stehen wir Ihnen auch rund um das Thema Kostenübernahme zur Seite. Hier können wir nach Abstimmung mit Ihrem Arzt – beziehungsweise wenn uns die Einweisung mit ausführlichem Attest vorliegt – für Sie den Antrag auf Kostenübernahme an Ihre Krankenversicherung weiterleiten. Generell ist unsere Klinik als Privatklinik nach § 30 GewO konzessioniert. Sie ist damit ein privates Krankenhaus im Sinne des § 107(1) SGB V. Ebenso ist sie vom Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) anerkannt, wird dort als privates Akutkrankenhaus (§ 4 Abs. 4 MB / KK / allgemeine Versicherungsbedingungen) geführt und ist im Sinne des § 7 Abs. 1 BVO beihilfefähig. Die Anerkennung der Beihilfefähigkeit gilt für alle Bundesländer. Die Kosten einer stationären Behandlung werden von allen privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen je nach Versicherungstarif und Beihilfeverordnung übernommen.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Albstadt und Umgebung
Pflegefachkraft* (m/w/d) in Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 18.08.2025

Samariterstiftung - Tagesklinik im Schlößle

140 Aufrufe
72622 Nürtingen, Baden-Württemberg

72622 Nürtingen, Baden-Württemberg

Seit 18.08.2025 140 Aufrufe
Oberarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d)
Seit 08.08.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

229 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 08.08.2025 229 Aufrufe
Chefarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie
Seit 07.08.2025

Klinik für Geriatrische Rehabilitation Horb

244 Aufrufe
72160 Horb am Neckar, Baden-Württemberg

72160 Horb am Neckar, Baden-Württemberg

Seit 07.08.2025 244 Aufrufe
Assistenzarzt Frauenklinik (m/w/d)
Seit 01.08.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

285 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 01.08.2025 285 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie
Seit 31.07.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

307 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 31.07.2025 307 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) Albstadt
Seit 25.07.2025

BG prevent GmbH

367 Aufrufe
72458 Albstadt, Baden-Württemberg

72458 Albstadt, Baden-Württemberg

Seit 25.07.2025 367 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Kinderklinik
Seit 10.07.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

498 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.07.2025 498 Aufrufe

WORAUF ALLES AUFBAUT : UNSERE PHILOSOPHIE

In der privaten Akutklinik Albstadt werden alle anwendbaren Wege der Behandlung mit Schwerpunkt auf dem bio-psycho-sozialen Modell bevorzugt. Wir bieten Ihnen sämtliche wissenschaftlich anerkannten Behandlungsmethoden, die für Seele und Körper verfügbar sind.

Anspruch unserer Klinik ist es, Ihnen als Patient eine Betreuung durch die besten Ärzte, Mediziner, Psychologen und Physiotherapeuten zu ermöglichen. Dabei achten wir darauf, dass unsere Spezialisten nicht nur intensiv zusammenarbeiten, sondern – im besten Sinne des Wortes – auch zusammenwirken. Besonders wichtig ist uns darüber hinaus, die Dauer Ihrer Behandlung so kurz wie nötig zu halten, da freie Verfügbarkeit von Zeit in der heutigen Gesellschaft nicht selbstverständlich ist.

WAS UNS SO BESONDERS MACHT – BALD AUCH FÜR SIE?

Ein multiprofessionelles Team, ein Patientenschlüssel von 4:1 sowie ein engagiertes Überleitungsmanagement: Drei von vielen Stärken, die unser Klinikum für Psychosomatik für viele Patienten so besonders machen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist auch unsere klare Haltung, die über reine Psychotherapie bewusst hinausgeht und immer auch die körperliche Ebene betrachtet. Vor diesem Hintergrund behandeln wir alle psychischen und psychosomatischen Erkrankungen in Kombination mit den in direktem Zusammenhang stehenden körperlichen Erkrankungen.

So kommen wir auch Wechselwirkungen auf die Spur – denn Schmerzen können Schonhaltungen hervorrufen, welche wiederum die Muskulatur beeinflussen; Ängste können gastroenterologische Probleme bereiten, während psychische Probleme mitunter zu Schlafstörungen führen, die sich auf den gesamten Organismus auswirken.

Mit begleitenden Entspannungen – sowohl mental als auch physiotherapeutisch –, einer individuell gestalteten Ernährung, wertvollen Ablenkungsangeboten durch das Erlernen neuer Sport- und Bewegungsarten sowie der Möglichkeit, immer einen Therapeuten für eine kurzfristige Stabilisierung ansprechen zu können, bieten wir hervorragende Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Behandlung und Therapie. Hinzu kommt das fundierte Fachwissen unserer Ärzte, Pfleger und Mitarbeiter, gepaart mit einem hohen Maß an Empathie.

Die jeweiligen Maßnahmen definiert ein individueller Therapieplan, der wöchentlich individuell angepasst, ergänzt und verändert wird.

UNSERE STÄRKEN IM ÜBERBLICK:

  • Erfahrenes, multiprofessionelles Team
  • Patienten-Therapeuten-Schlüssel 4:1
  • Überschaubare Klinikgröße
  • Intensives, interdisziplinäres Behandlungssetting Individuelle und persönliche Betreuung
  • Professionelles Überleitungsmanagement

WEITERE VORTEILE FÜR SIE:

  • In der Regel angenehm kurze Wartezeiten bis zum Beginn Ihrer Behandlung
  • Übernahme von organisatorischen Formalitäten – zum Beispiel Unterstützung bei der Kommunikation mit Ihrem einweisenden Arzt oder Ihrer Krankenkasse, beim Stellen Ihres Antrags zur Kostenübernahmezusage sowie gegenüber der Beihilfestelle
  • Abhol- und Bringservice (gegen Gebühr).

Gerne stehen wir Ihnen auch rund um das Thema Kostenübernahme zur Seite. Hier können wir nach Abstimmung mit Ihrem Arzt – beziehungsweise wenn uns die Einweisung mit ausführlichem Attest vorliegt – für Sie den Antrag auf Kostenübernahme an Ihre Krankenversicherung weiterleiten. Generell ist unsere Klinik als Privatklinik nach § 30 GewO konzessioniert. Sie ist damit ein privates Krankenhaus im Sinne des § 107(1) SGB V. Ebenso ist sie vom Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) anerkannt, wird dort als privates Akutkrankenhaus (§ 4 Abs. 4 MB / KK / allgemeine Versicherungsbedingungen) geführt und ist im Sinne des § 7 Abs. 1 BVO beihilfefähig. Die Anerkennung der Beihilfefähigkeit gilt für alle Bundesländer. Die Kosten einer stationären Behandlung werden von allen privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen je nach Versicherungstarif und Beihilfeverordnung übernommen.

Stellenangebote in Albstadt und Umgebung