Agaplesion Markus Krankenhaus - Medizinisch-Geriatrische Klinik
Schreibt über sich selbst
Mehr Lebensqualität im Alter
Unsere Medizinisch-Geriatrische Klinik beschäftigt sich mit der Gesundheit im Alter. Sie hat sich nicht nur der Diagnose und Behandlung altersbedingter Erkrankungen verschrieben. Sie ist besonders darauf ausgerichtet, die Selbstständigkeit des Patienten so weit wie möglich wieder herzustellen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu fördern.
Ab einem gewissen Lebensalter ist niemand mehr frei von Erkrankungen. Typische Probleme wie nachlassendes Hör- und Sehvermögen, Vergesslichkeit, Schmerzen oder auch die Störung der Gehfähigkeit und Stürze treten im höheren Alter häufiger auf und können die Selbständigkeit und Lebensqualität stark einschränken.
Der alternde Mensch im Mittelpunkt
Eine ganzheitliche Sicht des älteren Menschen, die sowohl medizinische, psychologische als auch soziale Aspekte umfasst, ist das Leitbild unserer Arbeit. Das Team der geriatrischen Abteilung setzt sich daher interdisziplinär aus Ärzten, Pflegekräften, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden und Psychologen zusammen. Nach einer umfassenden Untersuchung wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der die Möglichkeiten, Probleme und Anliegen eines jeden Patienten berücksichtigt. Wir bieten außerdem Kontinenz- sowie Sozialberatung und auf Wunsch auch eine seelsorgerische Betreuung an.
In unserer Klinik stehen insgesamt 100 Betten zur Verfügung. Das stationäre Angebot wird durch eine Tagesklinik mit 25 Plätzen ergänzt. Außerdem sind dort eine Memory Clinic und ein alterstraumatologisches Zentrum › angesiedelt.
Fokus Demenz: Kompetenz und Verantwortung
Ein Schwerpunkt der Abteilung ist der Umgang mit verwirrten älteren Menschen. Hierbei arbeiten wir eng mit der Abteilung Gerontopsychiatrie › zusammen, die sich ebenfalls in Gebäude D befindet.
Fachabteilungen
Geriatrie (PD Dr. Püllen)
Leitung: PD Dr. med. Rupert Püllen
Geriatrische Tagesklinik (PD Dr. Püllen)
Leitung: PD Dr. med. Rupert Püllen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2014)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Fraktur des Femurs
Fallzahl 161Schenkelhalsfraktur [S72.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 157Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 134Pertrochantäre Fraktur [S72.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 48Fraktur eines Lendenwirbels [S32.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 41Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 33Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 31Fraktur des proximalen Endes des Humerus [S42.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 30Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 30Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 28Rechtsherzinsuffizienz [I50.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2014)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
Nicht Medizinische Angebote
Barrierefreiheit
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Frankfurt am Main und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) Gefäß- und Endovaskularchirurgie
Seit 06.06.2023Universitätsklinikum Frankfurt
36 Aufrufe60590 Frankfurt am Main, Hessen
Oberarzt 80-100% (m/w/d) mit klinischen Sonderaufgaben
Seit 02.05.2023Luzerner Psychiatrie AG
480 Aufrufe6003 Luzern, Schweiz
Sozialpädagogin oder Pflegefachperson 60-90% (m/w/d)
Seit 25.04.2023Luzerner Psychiatrie AG
725 Aufrufe6010 Kriens, Schweiz
Schreibt über sich selbst
Mehr Lebensqualität im Alter
Unsere Medizinisch-Geriatrische Klinik beschäftigt sich mit der Gesundheit im Alter. Sie hat sich nicht nur der Diagnose und Behandlung altersbedingter Erkrankungen verschrieben. Sie ist besonders darauf ausgerichtet, die Selbstständigkeit des Patienten so weit wie möglich wieder herzustellen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu fördern.
Ab einem gewissen Lebensalter ist niemand mehr frei von Erkrankungen. Typische Probleme wie nachlassendes Hör- und Sehvermögen, Vergesslichkeit, Schmerzen oder auch die Störung der Gehfähigkeit und Stürze treten im höheren Alter häufiger auf und können die Selbständigkeit und Lebensqualität stark einschränken.
Der alternde Mensch im Mittelpunkt
Eine ganzheitliche Sicht des älteren Menschen, die sowohl medizinische, psychologische als auch soziale Aspekte umfasst, ist das Leitbild unserer Arbeit. Das Team der geriatrischen Abteilung setzt sich daher interdisziplinär aus Ärzten, Pflegekräften, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden und Psychologen zusammen. Nach einer umfassenden Untersuchung wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der die Möglichkeiten, Probleme und Anliegen eines jeden Patienten berücksichtigt. Wir bieten außerdem Kontinenz- sowie Sozialberatung und auf Wunsch auch eine seelsorgerische Betreuung an.
In unserer Klinik stehen insgesamt 100 Betten zur Verfügung. Das stationäre Angebot wird durch eine Tagesklinik mit 25 Plätzen ergänzt. Außerdem sind dort eine Memory Clinic und ein alterstraumatologisches Zentrum › angesiedelt.
Fokus Demenz: Kompetenz und Verantwortung
Ein Schwerpunkt der Abteilung ist der Umgang mit verwirrten älteren Menschen. Hierbei arbeiten wir eng mit der Abteilung Gerontopsychiatrie › zusammen, die sich ebenfalls in Gebäude D befindet.
Fachabteilungen
Geriatrie (PD Dr. Püllen)
Leitung: PD Dr. med. Rupert Püllen
Geriatrische Tagesklinik (PD Dr. Püllen)
Leitung: PD Dr. med. Rupert Püllen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2014)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Fraktur des Femurs
Fallzahl 161Schenkelhalsfraktur [S72.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 157Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 134Pertrochantäre Fraktur [S72.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 48Fraktur eines Lendenwirbels [S32.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 41Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 33Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 31Fraktur des proximalen Endes des Humerus [S42.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 30Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 30Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 28Rechtsherzinsuffizienz [I50.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2014)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
Nicht Medizinische Angebote
Barrierefreiheit
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Frankfurt am Main und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) Gefäß- und Endovaskularchirurgie
Seit 06.06.2023Universitätsklinikum Frankfurt
36 Aufrufe60590 Frankfurt am Main, Hessen
Oberarzt 80-100% (m/w/d) mit klinischen Sonderaufgaben
Seit 02.05.2023Luzerner Psychiatrie AG
480 Aufrufe6003 Luzern, Schweiz
Sozialpädagogin oder Pflegefachperson 60-90% (m/w/d)
Seit 25.04.2023Luzerner Psychiatrie AG
725 Aufrufe6010 Kriens, Schweiz