Agaplesion Bethanien Krankenhaus
Schreibt über sich selbst
Kompetenz in Medizin und Pflege - dafür steht das AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS. Als Krankenhaus mit 235 Betten betreuen wir gemeinsam mit den Fachärzten Patienten der Fachbereiche Kardiologie, Diabetologie, Onkologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gastroenterologie und Proktologie. Außerdem werden bei uns Patienten der Fachabteilungen Angiologie, Gefäßchirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Handchirurgie, Plastische Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie sowie Wirbelsäulenchirurgie behandelt.
Viele Belegarztpraxen befinden sich direkt auf dem Gelände des Krankenhauses. Die enge Vernetzung von ambulanter und stationärer Medizin bietet unseren Patienten so eine durchgehende fachärztliche Betreuung.
Auch in der Notfallversorgung leisten wir mit unserer zertifizierten Chest-Pain-Unit (CPU) einen wichtigen Beitrag in der Region Rhein-Main. Daneben verfügen wir über modernste Infrastruktur im OP, der Intensivstation und der Radiologie.
Das AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Evangelischen Hochschule Darmstadt und der Universität Pécs in Ungarn. Außerdem haben wir einen Kooperationsvertrag zum Studierendenaustausch mit der Universität Murcia.
Herzlich willkommen!
Fachabteilungen
Allgemeinchirurgie
Leitung: Dr.med. Klaus Dieter Menzel
Diabetologie
Leitung: Dr.med. Bernardo Mertes
Gastroenterologie
Leitung: Dr.med. Kai Miesel
Gefäßchirurgie
Leitung: Dr.med.univ.Beograd Borislav Miokovic
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Dr. med. Franz Paul Fritzmeier
Hämatologie / Onkologie
Leitung: Dr. med. Christian Johannes Schmitt
Kardiologie
Leitung: Prof.Dr.med. Holger Eggebrecht
Orthopädie / Unfallchirurgie
Leitung: Dr.med. Jens Richolt
Plastische Chirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Dennis von Heimburg
Proktologie
Leitung: Dr. med. Hermann Weigand
Radiologie
Leitung: Dr.med. Elisabeth Rautschka
Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Dr. med. Jens Richolt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Herzkrankheit durch anhaltende Durchblutungsstörungen des Herzens
Fallzahl 1181Atherosklerotische Herzkrankheit
Arterienverkalkung
Fallzahl 804Atherosklerose der Extremitätenarterien
Bluthochdruck ohne bekannte Ursache
Fallzahl 628Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet
Anhaltende Nasennebenhöhlenentzündung
Fallzahl 578Chronische Pansinusitis
Hals- bzw. Brustschmerzen
Fallzahl 437Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet
Herzschwäche
Fallzahl 356Rechtsherzinsuffizienz
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 314Vorhofflattern
Herzschwäche
Fallzahl 270Linksherzinsuffizienz
Akuter Herzinfarkt
Fallzahl 263Akuter subendokardialer Myokardinfarkt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Schreibt über sich selbst
Kompetenz in Medizin und Pflege - dafür steht das AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS. Als Krankenhaus mit 235 Betten betreuen wir gemeinsam mit den Fachärzten Patienten der Fachbereiche Kardiologie, Diabetologie, Onkologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gastroenterologie und Proktologie. Außerdem werden bei uns Patienten der Fachabteilungen Angiologie, Gefäßchirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Handchirurgie, Plastische Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie sowie Wirbelsäulenchirurgie behandelt.
Viele Belegarztpraxen befinden sich direkt auf dem Gelände des Krankenhauses. Die enge Vernetzung von ambulanter und stationärer Medizin bietet unseren Patienten so eine durchgehende fachärztliche Betreuung.
Auch in der Notfallversorgung leisten wir mit unserer zertifizierten Chest-Pain-Unit (CPU) einen wichtigen Beitrag in der Region Rhein-Main. Daneben verfügen wir über modernste Infrastruktur im OP, der Intensivstation und der Radiologie.
Das AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Evangelischen Hochschule Darmstadt und der Universität Pécs in Ungarn. Außerdem haben wir einen Kooperationsvertrag zum Studierendenaustausch mit der Universität Murcia.
Herzlich willkommen!
Fachabteilungen
Allgemeinchirurgie
Leitung: Dr.med. Klaus Dieter Menzel
Diabetologie
Leitung: Dr.med. Bernardo Mertes
Gastroenterologie
Leitung: Dr.med. Kai Miesel
Gefäßchirurgie
Leitung: Dr.med.univ.Beograd Borislav Miokovic
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Dr. med. Franz Paul Fritzmeier
Hämatologie / Onkologie
Leitung: Dr. med. Christian Johannes Schmitt
Kardiologie
Leitung: Prof.Dr.med. Holger Eggebrecht
Orthopädie / Unfallchirurgie
Leitung: Dr.med. Jens Richolt
Plastische Chirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Dennis von Heimburg
Proktologie
Leitung: Dr. med. Hermann Weigand
Radiologie
Leitung: Dr.med. Elisabeth Rautschka
Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Dr. med. Jens Richolt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.