Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Adaptionshaus Berlin - Tannenhof Berlin-Brandenburg
In Buckow liegt das Adaptionshaus Berlin – genauer gesagt sind es zwei benachbarte zweigeschossige Mietshäuser mit gemeinsamem Garten. Sie stehen Menschen offen, die nach einer Suchttherapie ein hohes Rückfallrisiko tragen. Hier wohnen sie stationär in Einzelapartments und versorgen sich selbst. Durch ein Praktikum kehren sie in die Arbeitswelt zurück und eröffnen sich neue Zukunftsperspektiven. Wir unterstützen Sie dabei therapeutisch und sind rund um die Uhr für Sie vor Ort.
Worauf wir gemeinsam hinarbeiten
Zunächst schafft sich die abstinente Person das für sie richtige Gleichgewicht von Selbstbestimmung und Schutz. Dann baut sie ihr suchtfreies Leben unter Alltagsbedingungen immer weiter aus. Sie kehrt in das Berufsleben zurück und wird immer besser darin, schwierige Situationen nüchtern zu meistern. Schließlich verlässt sie das Adaptionshaus, weil sie es nicht mehr braucht.
Kinder willkommen
Im Adaptionshaus Berlin können auch Mütter oder Väter auch gemeinsam mit ihren Kindern aufgenommen werden. Die Kinder können tagsüber im Kinderhaus oder in Tagesgruppen des Tannenhofs Berlin-Brandenburg betreut werden. Zusätzlich bieten wir dann bei Bedarf Elterngespräche, Elternabende und gemeinsame Eltern-Kind-Aktivitäten der Elterngruppe an.
Selbstbestimmt in einer Gemeinschaft leben
Alle Bewohner des jeweiligen Mietshauses bilden eine Großgruppe. In dieser Gemeinschaft werden Aufgaben und Zuständigkeiten verteilt, neue Bewohner willkommen geheißen sowie die Stimmung im Haus, Kritik und Wünsche besprochen.
Wieder mehr Zeit für sich
Durch die Unterbringung in eigenen Apartments sind die Bewohner wieder stärker auf sich gestellt. Sie versorgen sich selbst und bestimmen über ihre Freizeit.
Praktische Rückkehr ins Berufsleben
Während ihrer Zeit im Adaptionshaus Berlin machen die Bewohner ein zwei- bis dreimonatiges Praktikum in einem Betrieb. Den Praktikumsplatz suchen sie sich möglichst selbständig. Er sollte den beruflichen Zukunftswünschen oder einer bereits vorhandenen Ausbildung entsprechen. Wir unterstützen sie in sämtlichen Phasen des Praktikums.
Rückfälle sind nicht das Ende
Wir gehen konstruktiv mit Rückfällen um. An erster Stelle steht eine stationäre Entgiftung. Dann überlegen wir gemeinsam mit dem Rückfälligen, wie ihm ein nüchternes Leben besser gelingen kann. Gemeinsam vereinbarem wir dazu verbindliche Regeln. Unsere Erfahrung mit diesem Vorgehen ist positiv: gut die Hälfte der rückfällig gewordenen Bewohner schließt die Adaption erfolgreich ab.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Seit 03.07.2025BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
90 Aufrufe12683 Berlin
Pflegefachkraft / Altenpfleger (w/m/d) | ALT-BRITZ
Seit 06.06.2025KATHARINENHOF Alt-Britz
368 Aufrufe12347 Berlin
Internist (w/m/d) für privatärztliches Institut in Berlin-Steglitz gesucht
Seit 22.05.2025Herzinstitut Berlin
573 Aufrufe12163 Berlin
Pflegefachkraft / Altenpfleger (w/m/d) | AM SPREEUFER
Seit 19.05.2025KATHARINENHOF® Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH
548 Aufrufe12439 Berlin
Stellv. Wohnbereichsleitung (w/m/d) | AM SPREEUFER
Seit 16.05.2025KATHARINENHOF® Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH
581 Aufrufe12439 Berlin
In Buckow liegt das Adaptionshaus Berlin – genauer gesagt sind es zwei benachbarte zweigeschossige Mietshäuser mit gemeinsamem Garten. Sie stehen Menschen offen, die nach einer Suchttherapie ein hohes Rückfallrisiko tragen. Hier wohnen sie stationär in Einzelapartments und versorgen sich selbst. Durch ein Praktikum kehren sie in die Arbeitswelt zurück und eröffnen sich neue Zukunftsperspektiven. Wir unterstützen Sie dabei therapeutisch und sind rund um die Uhr für Sie vor Ort.
Worauf wir gemeinsam hinarbeiten
Zunächst schafft sich die abstinente Person das für sie richtige Gleichgewicht von Selbstbestimmung und Schutz. Dann baut sie ihr suchtfreies Leben unter Alltagsbedingungen immer weiter aus. Sie kehrt in das Berufsleben zurück und wird immer besser darin, schwierige Situationen nüchtern zu meistern. Schließlich verlässt sie das Adaptionshaus, weil sie es nicht mehr braucht.
Kinder willkommen
Im Adaptionshaus Berlin können auch Mütter oder Väter auch gemeinsam mit ihren Kindern aufgenommen werden. Die Kinder können tagsüber im Kinderhaus oder in Tagesgruppen des Tannenhofs Berlin-Brandenburg betreut werden. Zusätzlich bieten wir dann bei Bedarf Elterngespräche, Elternabende und gemeinsame Eltern-Kind-Aktivitäten der Elterngruppe an.
Selbstbestimmt in einer Gemeinschaft leben
Alle Bewohner des jeweiligen Mietshauses bilden eine Großgruppe. In dieser Gemeinschaft werden Aufgaben und Zuständigkeiten verteilt, neue Bewohner willkommen geheißen sowie die Stimmung im Haus, Kritik und Wünsche besprochen.
Wieder mehr Zeit für sich
Durch die Unterbringung in eigenen Apartments sind die Bewohner wieder stärker auf sich gestellt. Sie versorgen sich selbst und bestimmen über ihre Freizeit.
Praktische Rückkehr ins Berufsleben
Während ihrer Zeit im Adaptionshaus Berlin machen die Bewohner ein zwei- bis dreimonatiges Praktikum in einem Betrieb. Den Praktikumsplatz suchen sie sich möglichst selbständig. Er sollte den beruflichen Zukunftswünschen oder einer bereits vorhandenen Ausbildung entsprechen. Wir unterstützen sie in sämtlichen Phasen des Praktikums.
Rückfälle sind nicht das Ende
Wir gehen konstruktiv mit Rückfällen um. An erster Stelle steht eine stationäre Entgiftung. Dann überlegen wir gemeinsam mit dem Rückfälligen, wie ihm ein nüchternes Leben besser gelingen kann. Gemeinsam vereinbarem wir dazu verbindliche Regeln. Unsere Erfahrung mit diesem Vorgehen ist positiv: gut die Hälfte der rückfällig gewordenen Bewohner schließt die Adaption erfolgreich ab.
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Seit 03.07.2025BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
90 AufrufePflegefachkraft / Altenpfleger (w/m/d) | ALT-BRITZ
Seit 06.06.2025KATHARINENHOF Alt-Britz
368 AufrufeInternist (w/m/d) für privatärztliches Institut in Berlin-Steglitz gesucht
Seit 22.05.2025Herzinstitut Berlin
573 AufrufePflegefachkraft / Altenpfleger (w/m/d) | AM SPREEUFER
Seit 19.05.2025KATHARINENHOF® Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH
548 AufrufeStellv. Wohnbereichsleitung (w/m/d) | AM SPREEUFER
Seit 16.05.2025KATHARINENHOF® Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH
581 Aufrufe