ACURA Rheuma-Akutzentrum
Schreibt über sich selbst
Das ACURA Rheuma-Akutzentrum hat sich im Rahmen dieses Angebots über viele Jahre auf die Akutbehandlung von Patienten mit Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis spezialisiert. Das Rheuma-Akutzentrum genießt seit vielen Jahren einen herausragenden Ruf in der Behandlung entzündlich-rheumatischer Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule, insbesondere auch von seltenen rheumatischen Krankheitsbildern.
Ein Aufenthalt im Rheuma-Akutzentrum ist dann sinnvoll, wenn Sie
…eine bekannte rheumatische oder Autoimmun-Erkrankung haben und komplexe Diagnostik und Therapie benötigen, die über die Möglichkeiten der ambulanten Versorgung hinausgehen.
starke Beschwerden im Muskel-Skelett-System haben, die einen akutstationären Aufenthalt nötig machen.
Die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz sind das führende Deutsche Kompetenzzentrum für Rheumatologie und Autoimmunerkrankungen und bietet Patienten mit seinem umfassenden medizinischen Versorgungsangebot eine ineinandergreifende Behandlungskette von der Früherkennung und Prävention über ambulante und Akutversorgung, eine erstklassige Reha-Einrichtung bis zu Komplimentärmedizin, langfristiger Nachsorge und Rückkehr in den Alltag.
Als Kooperationspartner der Universität Mainz, insbesondere des Schwerpunkts für Rheumatologie der I. Medizinischen Klinik der Universitätsmedizin, gewährleistet das Landesrheumazentrum Rheinland-Pfalz einen direkten Zugang zur aktuellen Forschung sowie Behandlung auf höchsten medizinischem Niveau.
Am Standort Bad Kreuznach bündelt ACURA so Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Forschung für Menschen mit Rheuma und Autoimmunerkrankungen auf Spitzenniveau für gesetzlich und privat Krankenversicherte sowie Selbstzahler.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 296Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 192Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Psoriasis
Fallzahl 110Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 100Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 74Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 53Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 41Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 39Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Systemische Sklerose
Fallzahl 35Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 32Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
entsprechende Ernährungsformen werden angeboten (glutenfrei, laktosefrei, etc.)
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP25: Massage
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP51: Wundmanagement
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP27: Musiktherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP63: Sozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF24: Diätische Angebote
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF23: Allergenarme Zimmer
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Bad Kreuznach und Umgebung
Kardioheld*innen als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, MFA, Altenpfleger*in, Notfallsanitäter*in (m/w/d) etc.
Seit 21.03.2023UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
141 Aufrufe55131 Mainz, Rheinland-Pfalz
STARTHELFER*IN (m/w/d) für die Allerkleinsten auf unserer Neonatologie Level 1
Seit 21.03.2023UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
111 Aufrufe55131 Mainz, Rheinland-Pfalz
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*innen (m/w/d)
Seit 21.03.2023UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
115 Aufrufe55131 Mainz, Rheinland-Pfalz
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für die Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie
Seit 21.03.2023UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
118 Aufrufe55131 Mainz, Rheinland-Pfalz
Hebamme (m/w/d)
Seit 21.03.2023UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
112 Aufrufe55131 Mainz, Rheinland-Pfalz
Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit und ohne OP-Erfahrung/OTA (m/w/d)
Seit 21.03.2023UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
111 Aufrufe55131 Mainz, Rheinland-Pfalz
Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit und ohne Anästhesie-Erfahrung/ATA (m/w/d)
Seit 21.03.2023UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
118 Aufrufe55131 Mainz, Rheinland-Pfalz
Schreibt über sich selbst
Das ACURA Rheuma-Akutzentrum hat sich im Rahmen dieses Angebots über viele Jahre auf die Akutbehandlung von Patienten mit Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis spezialisiert. Das Rheuma-Akutzentrum genießt seit vielen Jahren einen herausragenden Ruf in der Behandlung entzündlich-rheumatischer Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule, insbesondere auch von seltenen rheumatischen Krankheitsbildern.
Ein Aufenthalt im Rheuma-Akutzentrum ist dann sinnvoll, wenn Sie
…eine bekannte rheumatische oder Autoimmun-Erkrankung haben und komplexe Diagnostik und Therapie benötigen, die über die Möglichkeiten der ambulanten Versorgung hinausgehen.
starke Beschwerden im Muskel-Skelett-System haben, die einen akutstationären Aufenthalt nötig machen.
Die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz sind das führende Deutsche Kompetenzzentrum für Rheumatologie und Autoimmunerkrankungen und bietet Patienten mit seinem umfassenden medizinischen Versorgungsangebot eine ineinandergreifende Behandlungskette von der Früherkennung und Prävention über ambulante und Akutversorgung, eine erstklassige Reha-Einrichtung bis zu Komplimentärmedizin, langfristiger Nachsorge und Rückkehr in den Alltag.
Als Kooperationspartner der Universität Mainz, insbesondere des Schwerpunkts für Rheumatologie der I. Medizinischen Klinik der Universitätsmedizin, gewährleistet das Landesrheumazentrum Rheinland-Pfalz einen direkten Zugang zur aktuellen Forschung sowie Behandlung auf höchsten medizinischem Niveau.
Am Standort Bad Kreuznach bündelt ACURA so Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Forschung für Menschen mit Rheuma und Autoimmunerkrankungen auf Spitzenniveau für gesetzlich und privat Krankenversicherte sowie Selbstzahler.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 296Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 192Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Psoriasis
Fallzahl 110Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 100Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 74Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 53Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 41Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 39Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Systemische Sklerose
Fallzahl 35Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 32Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
entsprechende Ernährungsformen werden angeboten (glutenfrei, laktosefrei, etc.)
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP25: Massage
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP51: Wundmanagement
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP27: Musiktherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP63: Sozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF24: Diätische Angebote
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF23: Allergenarme Zimmer
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Bad Kreuznach und Umgebung
Kardioheld*innen als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, MFA, Altenpfleger*in, Notfallsanitäter*in (m/w/d) etc.
Seit 21.03.2023UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
141 Aufrufe55131 Mainz, Rheinland-Pfalz
STARTHELFER*IN (m/w/d) für die Allerkleinsten auf unserer Neonatologie Level 1
Seit 21.03.2023UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
111 Aufrufe55131 Mainz, Rheinland-Pfalz
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*innen (m/w/d)
Seit 21.03.2023UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
115 Aufrufe55131 Mainz, Rheinland-Pfalz
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für die Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie
Seit 21.03.2023UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
118 Aufrufe55131 Mainz, Rheinland-Pfalz
Hebamme (m/w/d)
Seit 21.03.2023UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
112 Aufrufe55131 Mainz, Rheinland-Pfalz
Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit und ohne OP-Erfahrung/OTA (m/w/d)
Seit 21.03.2023UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
111 Aufrufe55131 Mainz, Rheinland-Pfalz
Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit und ohne Anästhesie-Erfahrung/ATA (m/w/d)
Seit 21.03.2023UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
118 Aufrufe55131 Mainz, Rheinland-Pfalz