Fachabteilung

Zentrum für Augenheilkunde

45122 Essen - http://www.uk-essen.de
10 von 25

Zentrum für Augenheilkunde
Hufelandstraße 55
45122 Essen

Krankenhaus

Universitätsklinikum Essen

Leitung

Klinikdirektor Prof. Dr. med. Dr. h.c. Nikolaos E. Bechrakis

Telefon

+49 (201) 723 2273

Fax

+49 (201) 723 5748
+49 (201) 723 5748
Klinikdirektor Prof. Dr. med. Dr. h.c. Nikolaos E. Bechrakis

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 431

Bösartige Neubildung: Chorioidea [C69.3]

Cataracta senilis
Fallzahl 254

Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 240

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 151

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Glaukom
Fallzahl 150

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 108

Bösartige Neubildung: Retina [C69.2]

Keratitis
Fallzahl 94

Ulcus corneae [H16.0]

Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 85

Bösartige Neubildung: Konjunktiva [C69.0]

Glaukom
Fallzahl 79

Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 76

Strabismus concomitans convergens [H50.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VA01: Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde

VA02: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita

VA03: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva

VA04: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers

VA05: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse

VA06: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut

VA07: Diagnostik und Therapie des Glaukoms

VA08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels

VA09: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn

VA10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern

VA11: Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit

VA12: Ophthalmologische Rehabilitation

VA13: Anpassung von Sehhilfen

VA14: Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen

VA15: Plastische Chirurgie

VA16: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde

VA17: Spezialsprechstunde

VC26: Metall-/Fremdkörperentfernungen

VC57: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe

VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ07: Pflege in der Onkologie

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP03: Diabetes

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP19: Sturzmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ04: Augenheilkunde

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Leider gibt es keine Stellenanzeigen.
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Klinik für Akutgeriatrie und geriatrische Frührehabilitation
Seit 04.10.2023

Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle

0 Aufrufe
45891 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45891 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.10.2023 0 Aufrufe
Pflegefachkraft für die Gerontopsychiatrie (w/m/d)
Seit 04.10.2023

Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle

0 Aufrufe
45891 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45891 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.10.2023 0 Aufrufe
Stationsleitung für unsere neue Komfortstation (m/w/d)
Seit 04.10.2023

Marienhospital Gelsenkirchen

0 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.10.2023 0 Aufrufe
Pflegefachkraft für unsere neue Komfortstation (w/m/d)
Seit 04.10.2023

Marienhospital Gelsenkirchen

0 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.10.2023 0 Aufrufe
Pflegefachkraft in der Geriatrie für unseren Pflegepool (m/w/d)
Seit 04.10.2023

Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle

0 Aufrufe
45891 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45891 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.10.2023 0 Aufrufe
Leitender StataMed-Arzt (m/w/d)
Seit 29.09.2023

Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH

83 Aufrufe
45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

Seit 29.09.2023 83 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger für die Intensivstation im St. Barbara-Hospital (m/w/d)
Seit 28.09.2023

St. Barbara-Hospital Gladbeck

78 Aufrufe
45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

Seit 28.09.2023 78 Aufrufe
Leider gibt es keine Kartendarstellung.

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 431

Bösartige Neubildung: Chorioidea [C69.3]

Cataracta senilis
Fallzahl 254

Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 240

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 151

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Glaukom
Fallzahl 150

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 108

Bösartige Neubildung: Retina [C69.2]

Keratitis
Fallzahl 94

Ulcus corneae [H16.0]

Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 85

Bösartige Neubildung: Konjunktiva [C69.0]

Glaukom
Fallzahl 79

Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 76

Strabismus concomitans convergens [H50.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VA01: Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde

VA02: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita

VA03: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva

VA04: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers

VA05: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse

VA06: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut

VA07: Diagnostik und Therapie des Glaukoms

VA08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels

VA09: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn

VA10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern

VA11: Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit

VA12: Ophthalmologische Rehabilitation

VA13: Anpassung von Sehhilfen

VA14: Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen

VA15: Plastische Chirurgie

VA16: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde

VA17: Spezialsprechstunde

VC26: Metall-/Fremdkörperentfernungen

VC57: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe

VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ07: Pflege in der Onkologie

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP03: Diabetes

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP19: Sturzmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ04: Augenheilkunde

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Leider gibt es keine Stellenanzeigen.
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Klinik für Akutgeriatrie und geriatrische Frührehabilitation
Seit 04.10.2023

Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle

0 Aufrufe
45891 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45891 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.10.2023 0 Aufrufe
Pflegefachkraft für die Gerontopsychiatrie (w/m/d)
Seit 04.10.2023

Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle

0 Aufrufe
45891 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45891 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.10.2023 0 Aufrufe
Stationsleitung für unsere neue Komfortstation (m/w/d)
Seit 04.10.2023

Marienhospital Gelsenkirchen

0 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.10.2023 0 Aufrufe
Pflegefachkraft für unsere neue Komfortstation (w/m/d)
Seit 04.10.2023

Marienhospital Gelsenkirchen

0 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.10.2023 0 Aufrufe
Pflegefachkraft in der Geriatrie für unseren Pflegepool (m/w/d)
Seit 04.10.2023

Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle

0 Aufrufe
45891 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45891 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.10.2023 0 Aufrufe
Leitender StataMed-Arzt (m/w/d)
Seit 29.09.2023

Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH

83 Aufrufe
45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

Seit 29.09.2023 83 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger für die Intensivstation im St. Barbara-Hospital (m/w/d)
Seit 28.09.2023

St. Barbara-Hospital Gladbeck

78 Aufrufe
45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

Seit 28.09.2023 78 Aufrufe