Urologie
Urologie Feldstraße 1
27793 Wildeshausen
Das Fachgebiet der Urologie wird im Krankenhaus Johanneum als Belegabteilung geführt. Es umfasst die konservative und operative Behandlung von Erkrankungen der Nieren und des gesamten Harntraktes, der ableitenden Harnwege mit Harnleiter, Harnblase und Harnröhre sowie die Behandlung von Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane. Das Altersspektrum der Patienten reicht vom Säugling bis zum alten Menschen.
Aktuelle Verfahren und Methoden kommen zum Einsatz. Die Diagnose erfolgt mithilfe moderner Röntgen-, Ultraschall- und Endoskopiegeräte. Auch für die Therapie verfügen wir über moderne Geräte und Verfahren. In Kooperation mit benachbarten urologischen Steinzentren können wir mit Lithotriptern (Geräten zur Steinzertrümmerung) quälende Steine auch aus den entlegensten Winkeln des Harntraktes entfernen. Falls ein operatives Vorgehen die besten Heilungsaussichten verspricht, können verschiedene Verfahren zur Anwendung kommen.
Endoskopische, also minimal-invasive, Operationsverfahren, haben in der Urologie bereits eine lange Tradition. So können z.B. die meisten Eingriffe an der Harnröhre, Blase oder Prostata zu diagnostischen oder therapeutischen Zwecken ganz ohne Hautschnitt durchgeführt werden. Aber auch die meisten der üblichen Schnittoperationen werden auf der Basis langjähriger Erfahrung routinemäßig durchgeführt.
Die belegärztliche Behandlung und speziell geschultes Pflegepersonal gewährleisten eine kompetente und individuelle Betreuung. Nicht nur die Erkrankung, sondern der ganze Mensch mit seinen persönlichen Bedürfnissen steht im Mittelpunkt.
ICD-10-Diagnosen
Prostatahyperplasie
Fallzahl 0Prostatahyperplasie [N40]
Zystitis
Fallzahl 0Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
VU08: Kinderurologie
VU12: Minimalinvasive endoskopische Operationen
VU13: Tumorchirurgie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
ZP08: Kinästhetik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ60: Urologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Wildeshausen und Umgebung
Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin und Kardiologie mit Option auf die Chefarztnachfolge
Seit 26.08.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
241 Aufrufe27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin und Gastroenterologie
Seit 26.08.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
222 Aufrufe27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Seit 22.08.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
279 Aufrufe27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Oberarzt (m/w/d) für die Radiologie
Seit 18.07.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
634 Aufrufe27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin
Seit 18.07.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
650 Aufrufe27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Das Fachgebiet der Urologie wird im Krankenhaus Johanneum als Belegabteilung geführt. Es umfasst die konservative und operative Behandlung von Erkrankungen der Nieren und des gesamten Harntraktes, der ableitenden Harnwege mit Harnleiter, Harnblase und Harnröhre sowie die Behandlung von Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane. Das Altersspektrum der Patienten reicht vom Säugling bis zum alten Menschen.
Aktuelle Verfahren und Methoden kommen zum Einsatz. Die Diagnose erfolgt mithilfe moderner Röntgen-, Ultraschall- und Endoskopiegeräte. Auch für die Therapie verfügen wir über moderne Geräte und Verfahren. In Kooperation mit benachbarten urologischen Steinzentren können wir mit Lithotriptern (Geräten zur Steinzertrümmerung) quälende Steine auch aus den entlegensten Winkeln des Harntraktes entfernen. Falls ein operatives Vorgehen die besten Heilungsaussichten verspricht, können verschiedene Verfahren zur Anwendung kommen.
Endoskopische, also minimal-invasive, Operationsverfahren, haben in der Urologie bereits eine lange Tradition. So können z.B. die meisten Eingriffe an der Harnröhre, Blase oder Prostata zu diagnostischen oder therapeutischen Zwecken ganz ohne Hautschnitt durchgeführt werden. Aber auch die meisten der üblichen Schnittoperationen werden auf der Basis langjähriger Erfahrung routinemäßig durchgeführt.
Die belegärztliche Behandlung und speziell geschultes Pflegepersonal gewährleisten eine kompetente und individuelle Betreuung. Nicht nur die Erkrankung, sondern der ganze Mensch mit seinen persönlichen Bedürfnissen steht im Mittelpunkt.
Prostatahyperplasie
Fallzahl 0Prostatahyperplasie [N40]
Zystitis
Fallzahl 0Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
VU08: Kinderurologie
VU12: Minimalinvasive endoskopische Operationen
VU13: Tumorchirurgie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
ZP08: Kinästhetik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ60: Urologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Wildeshausen und Umgebung
Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin und Kardiologie mit Option auf die Chefarztnachfolge
Seit 26.08.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
241 AufrufeLeitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin und Gastroenterologie
Seit 26.08.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
222 AufrufeÄrztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Seit 22.08.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
279 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Radiologie
Seit 18.07.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
634 AufrufeOberarzt (m/w/d) Innere Medizin
Seit 18.07.2025Kreiskrankenhaus Osterholz
650 Aufrufe