Psychosomatik/Psychotherapie

Psychosomatik/Psychotherapie Ströbingerstraße 18a
83093 Bad Endorf
ICD-10-Diagnosen
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 645Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 228Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 77Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Depressive Episode
Fallzahl 71Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 31Generalisierte Angststörung [F41.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 30Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Andere Angststörungen
Fallzahl 25Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Depressive Episode
Fallzahl 14Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 9Soziale Phobien [F40.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 7Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 7Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Somatisierungsstörung [F45.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung
Fallzahl 0Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung [Z73]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.87]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ II [G90.60]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0Dysthymia [F34.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VO18: Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
VP01: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
VP02: Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
VP10: Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
VP12: Spezialsprechstunde
VP14: Psychoonkologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ10: Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
PQ11: Pflege in der Nephrologie
PQ13: Hygienefachkraft
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP02: Bobath
ZP03: Diabetes
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP20: Palliative Care
ZP22: Atmungstherapie
ZP24: Deeskalationstraining
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ01: Anästhesiologie
AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
AQ42: Neurologie
AQ49: Physikalische und Rehabilitative Medizin
AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie
AQ53: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
AQ63: Allgemeinmedizin
ZF02: Akupunktur
ZF27: Naturheilverfahren
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF42: Spezielle Schmerztherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bad Endorf und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die interdisziplinäre medizinische Aufnahme
Seit 13.08.2025Krankenhaus Agatharied
348 Aufrufe83734 Hausham, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger, Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Seit 11.08.2025MEDIAN Buchberg - Klinik Bad Tölz
367 Aufrufe83646 Bad Tölz, Bayern
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 645Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 228Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 77Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Depressive Episode
Fallzahl 71Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 31Generalisierte Angststörung [F41.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 30Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Andere Angststörungen
Fallzahl 25Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Depressive Episode
Fallzahl 14Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 9Soziale Phobien [F40.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 7Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 7Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Somatisierungsstörung [F45.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung
Fallzahl 0Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung [Z73]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.87]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ II [G90.60]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0Dysthymia [F34.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VO18: Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
VP01: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
VP02: Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
VP10: Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
VP12: Spezialsprechstunde
VP14: Psychoonkologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ10: Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
PQ11: Pflege in der Nephrologie
PQ13: Hygienefachkraft
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP02: Bobath
ZP03: Diabetes
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP20: Palliative Care
ZP22: Atmungstherapie
ZP24: Deeskalationstraining
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ01: Anästhesiologie
AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
AQ42: Neurologie
AQ49: Physikalische und Rehabilitative Medizin
AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie
AQ53: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
AQ63: Allgemeinmedizin
ZF02: Akupunktur
ZF27: Naturheilverfahren
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF42: Spezielle Schmerztherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Bad Endorf und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die interdisziplinäre medizinische Aufnahme
Seit 13.08.2025Krankenhaus Agatharied
348 AufrufeGesundheits- und Krankenpfleger, Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Seit 11.08.2025MEDIAN Buchberg - Klinik Bad Tölz
367 Aufrufe