Neurologie
42899 Remscheid
Krankenhaus
Evangelische Stiftung Tannenhof - Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und NeruologieLeitung
Leitender Arzt Professor Dr. med. Hans - Joachim BrauneTelefon
+49 (2191) 12 1192Fax

Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 360Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 195Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Depressive Episode
Fallzahl 94Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 91Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 84Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 67Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 61Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 61Spannungskopfschmerz [G44.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 60Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Medizinische Behandlung in der Eigenanamnese
Fallzahl 60Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese [Z92.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN19: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ02: Diplom
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ10: Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
PQ13: Hygienefachkraft
PQ20: Praxisanleitung
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP16: Wundmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ42: Neurologie
ZF42: Spezielle Schmerztherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Remscheid und Umgebung
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)
Seit 10.11.2023HELIOS Klinikum Wuppertal GmbH
178 Aufrufe42283 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärztin / Assistenzarzt zur Weiterbildung in Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin, Intensivmedizin (auch für Anästhesisten w/m), Innere Medizin (auch für Allgemeinmediziner w/m)
Seit 20.10.2023Krankenhaus Bethanien gGmbH
389 Aufrufe42699 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) zur Weiterbildung in Pneumologie, Allergologie, Intensivmedizin, Palliativmedizin, Schlafmedizin
Seit 20.10.2023Krankenhaus Bethanien gGmbH
368 Aufrufe42699 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 360Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 195Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Depressive Episode
Fallzahl 94Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 91Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 84Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 67Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 61Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 61Spannungskopfschmerz [G44.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 60Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Medizinische Behandlung in der Eigenanamnese
Fallzahl 60Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese [Z92.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN19: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ02: Diplom
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ10: Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
PQ13: Hygienefachkraft
PQ20: Praxisanleitung
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP16: Wundmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ42: Neurologie
ZF42: Spezielle Schmerztherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Remscheid und Umgebung
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)
Seit 10.11.2023HELIOS Klinikum Wuppertal GmbH
178 Aufrufe42283 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärztin / Assistenzarzt zur Weiterbildung in Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin, Intensivmedizin (auch für Anästhesisten w/m), Innere Medizin (auch für Allgemeinmediziner w/m)
Seit 20.10.2023Krankenhaus Bethanien gGmbH
389 Aufrufe42699 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) zur Weiterbildung in Pneumologie, Allergologie, Intensivmedizin, Palliativmedizin, Schlafmedizin
Seit 20.10.2023Krankenhaus Bethanien gGmbH
368 Aufrufe42699 Solingen, Nordrhein-Westfalen