Neurologie / Neuropädiatrie

Neurologie / Neuropädiatrie Brahmstraße 38
14772 Brahmstraße
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 31Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 28Spastische tetraplegische Zerebralparese [G80.0]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 7Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 7Dyskinetische Zerebralparese [G80.3]
Sonstige Chromosomenanomalien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Chromosomenanomalien [Q99.8]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 6Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 6Critical-illness-Myopathie [G72.80]
Primäre Myopathien
Fallzahl 5Muskeldystrophie [G71.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Mitochondriale Zytopathie [G31.81]
Epilepsie
Fallzahl 5Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 5Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 4Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzung, nicht näher bezeichnet [S06.20]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 4Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels
Fallzahl 0Mukopolysaccharidose, nicht näher bezeichnet [E76.3]
Störungen des Glykoproteinstoffwechsels
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels [E77.8]
Epilepsie
Fallzahl 0Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.12]
Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome mit Beteiligung mehrerer Systeme
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vermehrtem Gewebewachstum im frühen Kindesalter [Q87.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Ductus craniopharyngealis [D35.3]
Verletzung von Blutgefäßen in Halshöhe
Fallzahl 0Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Halses [S15.88]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Thoraxhöhe
Fallzahl 0Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes [S24.11]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.02]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0Verletzung des Plexus brachialis [S14.3]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom [G83.41]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Infantile hemiplegische Zerebralparese [G80.2]
Sonstige Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen [Q92.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 0Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße [Q28.28]
Dysphagie
Fallzahl 0Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle [R13.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.03]
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome mit Beteiligung mehrerer Systeme
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildungssyndrome, die vorwiegend mit Kleinwuchs einhergehen [Q87.1]
Dysphagie
Fallzahl 0Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Trisomie 21, meiotische Non-disjunction [Q90.0]
Turner-Syndrom
Fallzahl 0Mosaik, 45,X/sonstige Zelllinie(n) mit Gonosomenanomalie [Q96.4]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0Komplette Querschnittverletzung des zervikalen Rückenmarkes [S14.11]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Komplettes Cauda- (equina-) Syndrom [G83.40]
Sonstige Chromosomenanomalien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chromosomenanomalie, nicht näher bezeichnet [Q99.9]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der präzerebralen Gefäße [Q28.18]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.33]
Folgen von Verletzungen des Kopfes
Fallzahl 0Folgen einer intrakraniellen Verletzung [T90.5]
Spina bifida
Fallzahl 0Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus [Q05.7]
Polyneuritis
Fallzahl 0Polyneuritis, nicht näher bezeichnet [G61.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns [Q04.3]
Spina bifida
Fallzahl 0Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.2]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Rett-Syndrom [F84.2]
Epilepsie
Fallzahl 0Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns [Q04.8]
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome mit Beteiligung mehrerer Systeme
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung des Gesichtes [Q87.0]
Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] [E74.0]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige spinale Muskelatrophien und verwandte Syndrome [G12.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome [S06.23]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell [D33.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Tuberkulose des Nervensystems
Fallzahl 0Tuberkulöse Meningitis [A17.0]
Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten
Fallzahl 0Di-George-Syndrom [D82.1]
Angeborene Fehlbildungssyndrome durch bekannte äußere Ursachen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Alkohol-Embryopathie (mit Dysmorphien) [Q86.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Apallisches Syndrom [G93.80]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] [G12.0]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet [G06.2]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.39]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Ataktische Zerebralparese [G80.4]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.42]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VA09: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
VC29: Behandlung von Dekubitalgeschwüren
VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
VI34: Elektrophysiologie
VI35: Endoskopie
VI38: Palliativmedizin
VI39: Physikalische Therapie
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK34: Neuropädiatrie
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN21: Neurologische Frührehabilitation
VN23: Schmerztherapie
VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
VR02: Native Sonographie
VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ13: Hygienefachkraft
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ17: Pflege in der Rehabilitation
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP02: Bobath
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP08: Kinästhetik
ZP14: Schmerzmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
AQ42: Neurologie
ZF28: Notfallmedizin
ZF30: Palliativmedizin
ZF37: Rehabilitationswesen
ZF40: Sozialmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Brahmstraße und Umgebung
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 31Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 28Spastische tetraplegische Zerebralparese [G80.0]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 7Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 7Dyskinetische Zerebralparese [G80.3]
Sonstige Chromosomenanomalien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Chromosomenanomalien [Q99.8]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 6Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 6Critical-illness-Myopathie [G72.80]
Primäre Myopathien
Fallzahl 5Muskeldystrophie [G71.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Mitochondriale Zytopathie [G31.81]
Epilepsie
Fallzahl 5Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 5Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 4Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzung, nicht näher bezeichnet [S06.20]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 4Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels
Fallzahl 0Mukopolysaccharidose, nicht näher bezeichnet [E76.3]
Störungen des Glykoproteinstoffwechsels
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels [E77.8]
Epilepsie
Fallzahl 0Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.12]
Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome mit Beteiligung mehrerer Systeme
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vermehrtem Gewebewachstum im frühen Kindesalter [Q87.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Ductus craniopharyngealis [D35.3]
Verletzung von Blutgefäßen in Halshöhe
Fallzahl 0Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Halses [S15.88]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Thoraxhöhe
Fallzahl 0Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes [S24.11]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.02]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0Verletzung des Plexus brachialis [S14.3]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom [G83.41]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Infantile hemiplegische Zerebralparese [G80.2]
Sonstige Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen [Q92.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 0Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße [Q28.28]
Dysphagie
Fallzahl 0Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle [R13.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.03]
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome mit Beteiligung mehrerer Systeme
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildungssyndrome, die vorwiegend mit Kleinwuchs einhergehen [Q87.1]
Dysphagie
Fallzahl 0Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Trisomie 21, meiotische Non-disjunction [Q90.0]
Turner-Syndrom
Fallzahl 0Mosaik, 45,X/sonstige Zelllinie(n) mit Gonosomenanomalie [Q96.4]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0Komplette Querschnittverletzung des zervikalen Rückenmarkes [S14.11]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Komplettes Cauda- (equina-) Syndrom [G83.40]
Sonstige Chromosomenanomalien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chromosomenanomalie, nicht näher bezeichnet [Q99.9]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der präzerebralen Gefäße [Q28.18]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.33]
Folgen von Verletzungen des Kopfes
Fallzahl 0Folgen einer intrakraniellen Verletzung [T90.5]
Spina bifida
Fallzahl 0Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus [Q05.7]
Polyneuritis
Fallzahl 0Polyneuritis, nicht näher bezeichnet [G61.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns [Q04.3]
Spina bifida
Fallzahl 0Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.2]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Rett-Syndrom [F84.2]
Epilepsie
Fallzahl 0Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns [Q04.8]
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome mit Beteiligung mehrerer Systeme
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung des Gesichtes [Q87.0]
Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] [E74.0]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige spinale Muskelatrophien und verwandte Syndrome [G12.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome [S06.23]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell [D33.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Tuberkulose des Nervensystems
Fallzahl 0Tuberkulöse Meningitis [A17.0]
Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten
Fallzahl 0Di-George-Syndrom [D82.1]
Angeborene Fehlbildungssyndrome durch bekannte äußere Ursachen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Alkohol-Embryopathie (mit Dysmorphien) [Q86.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Apallisches Syndrom [G93.80]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] [G12.0]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet [G06.2]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.39]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Ataktische Zerebralparese [G80.4]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.42]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VA09: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
VC29: Behandlung von Dekubitalgeschwüren
VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
VI34: Elektrophysiologie
VI35: Endoskopie
VI38: Palliativmedizin
VI39: Physikalische Therapie
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK34: Neuropädiatrie
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN21: Neurologische Frührehabilitation
VN23: Schmerztherapie
VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
VR02: Native Sonographie
VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ13: Hygienefachkraft
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ17: Pflege in der Rehabilitation
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP02: Bobath
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP08: Kinästhetik
ZP14: Schmerzmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
AQ42: Neurologie
ZF28: Notfallmedizin
ZF30: Palliativmedizin
ZF37: Rehabilitationswesen
ZF40: Sozialmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.