Neonatologie

Neonatologie Im Kälblesrain 1
73430 Aalen
ICD-10-Diagnosen
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 62Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 60Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 58Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 37Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 32Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 30Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 16Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Störungen der Atmung
Fallzahl 14Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 11Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 9Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 8Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel [Q42.3]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Stenose der A. pulmonalis (angeboren) [Q25.6]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0Fraktur des Schädels durch Geburtsverletzung [P13.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Windeldermatitis
Fallzahl 0Windeldermatitis [L22]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Laryngospasmus [J38.5]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF28: Notfallmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Aalen und Umgebung
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 62Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 60Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 58Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 37Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 32Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 30Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 16Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Störungen der Atmung
Fallzahl 14Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 11Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 9Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 8Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel [Q42.3]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Stenose der A. pulmonalis (angeboren) [Q25.6]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0Fraktur des Schädels durch Geburtsverletzung [P13.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Windeldermatitis
Fallzahl 0Windeldermatitis [L22]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Laryngospasmus [J38.5]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF28: Notfallmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.