Klinik für Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen
22419 Hamburg
Krankenhaus
Asklepios Klinik Nord, OchsenzollLeitung
Dr. Birger DulzTelefon
+49 (40) 18181872328Fax
+49 (40) 1818871536
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 794.0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung
Reaktionen auf schwere belastende Ereignisse bzw. besondere Veränderungen im Leben
Fallzahl 217.0Posttraumatische Belastungsstörung
Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 26.0Dissoziale Persönlichkeitsstörung
Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 25.0Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen
Phase der Niedergeschlagenheit - Depressive Episode
Fallzahl 16.0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome
Wiederholt auftretende Phasen der Niedergeschlagenheit
Fallzahl 13.0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome
Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 9.0Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung
Kombinierte und sonstige Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 8.0Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 6.0Schizoide Persönlichkeitsstörung
Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 6.0Paranoide Persönlichkeitsstörung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VP01: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
VP03: Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
VP04: Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
VP06: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
VP12: Spezialsprechstunde
VP15: Psychiatrische Tagesklinik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ10: Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
PQ20: Praxisanleitung
ZP24: Deeskalationstraining
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ42: Neurologie
AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie
AQ53: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF45: Suchtmedizinische Grundversorgung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 794.0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung
Reaktionen auf schwere belastende Ereignisse bzw. besondere Veränderungen im Leben
Fallzahl 217.0Posttraumatische Belastungsstörung
Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 26.0Dissoziale Persönlichkeitsstörung
Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 25.0Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen
Phase der Niedergeschlagenheit - Depressive Episode
Fallzahl 16.0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome
Wiederholt auftretende Phasen der Niedergeschlagenheit
Fallzahl 13.0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome
Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 9.0Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung
Kombinierte und sonstige Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 8.0Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 6.0Schizoide Persönlichkeitsstörung
Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 6.0Paranoide Persönlichkeitsstörung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VP01: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
VP03: Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
VP04: Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
VP06: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
VP12: Spezialsprechstunde
VP15: Psychiatrische Tagesklinik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ10: Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
PQ20: Praxisanleitung
ZP24: Deeskalationstraining
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ42: Neurologie
AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie
AQ53: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF45: Suchtmedizinische Grundversorgung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.