Fachabteilung

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

46145 Oberhausen - https://www.ameos.eu
10 von 25

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Wilhelmstraße 34
46145 Oberhausen

Krankenhaus

AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen

Leitung

Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Van Hop Ta

Telefon

+49 (208) 695 246

Fax

+49 (208) 695 220
+49 (208) 695 220
Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Van Hop Ta

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Akute Bronchitis
Fallzahl 46

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 39

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 36

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 32

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 24

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 24

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 22

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK30: Immunologie

VK32: Kindertraumatologie

VK34: Neuropädiatrie

VK35: Sozialpädiatrisches Zentrum

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Leider gibt es keine Stellenanzeigen.
Stellenangebote in Oberhausen und Umgebung
Assistenzarzt (w/m/d) Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie Bocholt
Seit 08.03.2023

Klinikum Westmünsterland - St. Agnes-Hospital Bocholt

281 Aufrufe
46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen

46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen

Seit 08.03.2023 281 Aufrufe
(Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für den Zentral-OP Borken
Seit 16.02.2023

Klinikum Westmünsterland - St. Marien-Hospital Borken

423 Aufrufe
46325 Borken, Nordrhein-Westfalen

46325 Borken, Nordrhein-Westfalen

Seit 16.02.2023 423 Aufrufe
MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) Radiologie Bocholt
Seit 08.02.2023

Klinikum Westmünsterland - St. Agnes-Hospital Bocholt

418 Aufrufe
46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen

46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen

Seit 08.02.2023 418 Aufrufe
OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP (w/m/d) Bocholt
Seit 08.02.2023

Klinikum Westmünsterland - St. Agnes-Hospital Bocholt

372 Aufrufe
46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen

46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen

Seit 08.02.2023 372 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie Rhede
Seit 08.02.2023

Klinikum Westmünsterland - St. Vinzenz-Hospital Rhede

363 Aufrufe
46414 Rhede, Nordrhein-Westfalen

46414 Rhede, Nordrhein-Westfalen

Seit 08.02.2023 363 Aufrufe
Co-Leitung MTRA (m/w/d) Radiologie Bocholt
Seit 08.02.2023

Klinikum Westmünsterland - St. Agnes-Hospital Bocholt

456 Aufrufe
46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen

46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen

Seit 08.02.2023 456 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) Neurologie Borken
Seit 08.02.2023

Klinikum Westmünsterland - St. Marien-Hospital Borken

434 Aufrufe
46325 Borken, Nordrhein-Westfalen

46325 Borken, Nordrhein-Westfalen

Seit 08.02.2023 434 Aufrufe

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Akute Bronchitis
Fallzahl 46

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 39

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 36

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 32

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 24

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 24

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 22

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK30: Immunologie

VK32: Kindertraumatologie

VK34: Neuropädiatrie

VK35: Sozialpädiatrisches Zentrum

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Leider gibt es keine Stellenanzeigen.
Stellenangebote in Oberhausen und Umgebung
Assistenzarzt (w/m/d) Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie Bocholt
Seit 08.03.2023

Klinikum Westmünsterland - St. Agnes-Hospital Bocholt

281 Aufrufe
46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen

46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen

Seit 08.03.2023 281 Aufrufe
(Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für den Zentral-OP Borken
Seit 16.02.2023

Klinikum Westmünsterland - St. Marien-Hospital Borken

423 Aufrufe
46325 Borken, Nordrhein-Westfalen

46325 Borken, Nordrhein-Westfalen

Seit 16.02.2023 423 Aufrufe
MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) Radiologie Bocholt
Seit 08.02.2023

Klinikum Westmünsterland - St. Agnes-Hospital Bocholt

418 Aufrufe
46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen

46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen

Seit 08.02.2023 418 Aufrufe
OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP (w/m/d) Bocholt
Seit 08.02.2023

Klinikum Westmünsterland - St. Agnes-Hospital Bocholt

372 Aufrufe
46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen

46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen

Seit 08.02.2023 372 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie Rhede
Seit 08.02.2023

Klinikum Westmünsterland - St. Vinzenz-Hospital Rhede

363 Aufrufe
46414 Rhede, Nordrhein-Westfalen

46414 Rhede, Nordrhein-Westfalen

Seit 08.02.2023 363 Aufrufe
Co-Leitung MTRA (m/w/d) Radiologie Bocholt
Seit 08.02.2023

Klinikum Westmünsterland - St. Agnes-Hospital Bocholt

456 Aufrufe
46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen

46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen

Seit 08.02.2023 456 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) Neurologie Borken
Seit 08.02.2023

Klinikum Westmünsterland - St. Marien-Hospital Borken

434 Aufrufe
46325 Borken, Nordrhein-Westfalen

46325 Borken, Nordrhein-Westfalen

Seit 08.02.2023 434 Aufrufe