Klinik für Innere Medizin II: Nephrologie, Rheumatologie, Intensivmedizin
46242 Bottrop
Krankenhaus
Knappschaftskrankenhaus BottropLeitung
Chefarzt Prof. Dr. med. Markus HollenbeckTelefon
+49 (2041) 15 1601Fax
+49 (2041) 15 1602
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 179Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 84Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 58Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 46Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 39Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 23Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 21Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Volumenmangel
Fallzahl 16Volumenmangel [E86]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI20: Intensivmedizin
VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VI24: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VI27: Spezialsprechstunde
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
VI37: Onkologische Tagesklinik
VI41: Shuntzentrum
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VO01: Diagnostik und Therapie von Arthropathien
VO02: Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
VO04: Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
VO07: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
VO09: Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
VR02: Native Sonographie
VR04: Duplexsonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VU01: Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
VU15: Dialyse
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ11: Pflege in der Nephrologie
PQ20: Praxisanleitung
ZP03: Diabetes
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ29: Innere Medizin und Nephrologie
AQ31: Innere Medizin und Rheumatologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF32: Physikalische Therapie und Balneologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Bottrop und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie
Seit 02.10.2023Klinikum Westmünsterland - St. Vinzenz-Hospital Rhede
0 Aufrufe46414 Rhede, Nordrhein-Westfalen
Assistenz- oder Facharzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 29.09.2023Klinikum Westmünsterland - St. Vinzenz-Hospital Rhede
39 Aufrufe46414 Rhede, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkraft (m/w/d) ZNA
Seit 27.09.2023Klinikum Westmünsterland - St. Agnes-Hospital Bocholt
60 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Physician Assistent (m/w/d) für die Unfallchirurgie
Seit 27.09.2023Klinikum Westmünsterland - St. Agnes-Hospital Bocholt
52 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) Allgemeinchirurgie ohne Bereitschaftsdienst
Seit 26.09.2023Klinikum Westmünsterland - St. Agnes-Hospital Bocholt
75 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Chefärztin/-arzt (w/m/d) mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Seit 19.09.2023Marien-Hospital gGmbH Wesel
151 Aufrufe46483 Wesel, Nordrhein-Westfalen
Betriebsärztin/-arzt (w/m/d)
Seit 14.09.2023pro homine gGmbH
376 Aufrufe46483 Wesel, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 179Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 84Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 58Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 46Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 39Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 23Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 21Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Volumenmangel
Fallzahl 16Volumenmangel [E86]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 15Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI20: Intensivmedizin
VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VI24: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VI27: Spezialsprechstunde
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
VI37: Onkologische Tagesklinik
VI41: Shuntzentrum
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VO01: Diagnostik und Therapie von Arthropathien
VO02: Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
VO04: Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
VO07: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
VO09: Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
VR02: Native Sonographie
VR04: Duplexsonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VU01: Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
VU15: Dialyse
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ11: Pflege in der Nephrologie
PQ20: Praxisanleitung
ZP03: Diabetes
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ29: Innere Medizin und Nephrologie
AQ31: Innere Medizin und Rheumatologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF32: Physikalische Therapie und Balneologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Bottrop und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie
Seit 02.10.2023Klinikum Westmünsterland - St. Vinzenz-Hospital Rhede
0 Aufrufe46414 Rhede, Nordrhein-Westfalen
Assistenz- oder Facharzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 29.09.2023Klinikum Westmünsterland - St. Vinzenz-Hospital Rhede
39 Aufrufe46414 Rhede, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkraft (m/w/d) ZNA
Seit 27.09.2023Klinikum Westmünsterland - St. Agnes-Hospital Bocholt
60 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Physician Assistent (m/w/d) für die Unfallchirurgie
Seit 27.09.2023Klinikum Westmünsterland - St. Agnes-Hospital Bocholt
52 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) Allgemeinchirurgie ohne Bereitschaftsdienst
Seit 26.09.2023Klinikum Westmünsterland - St. Agnes-Hospital Bocholt
75 Aufrufe46397 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Chefärztin/-arzt (w/m/d) mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Seit 19.09.2023Marien-Hospital gGmbH Wesel
151 Aufrufe46483 Wesel, Nordrhein-Westfalen
Betriebsärztin/-arzt (w/m/d)
Seit 14.09.2023pro homine gGmbH
376 Aufrufe46483 Wesel, Nordrhein-Westfalen