Klinik für Geriatrie
46047 Oberhausen
Krankenhaus
Evangelisches Krankenhaus OberhausenLeitung
Chefarzt Sergej BirkheimTelefon
+49 (208) 881 1311Fax
+49 (208) 881 1319
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 62Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 62Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 56Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 55Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 45Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Volumenmangel
Fallzahl 44Volumenmangel [E86]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 22Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 21Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI06: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien
VI24: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
VI35: Endoskopie
VI39: Physikalische Therapie
VI44: Geriatrische Tagesklinik
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN19: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VP10: Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
VR02: Native Sonographie
VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP07: Geriatrie
ZP08: Kinästhetik
ZP16: Wundmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ26: Innere Medizin und Gastroenterologie
ZF09: Geriatrie
ZF30: Palliativmedizin
ZF32: Physikalische Therapie und Balneologie
ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Oberhausen und Umgebung
Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d)
Seit 19.01.2023St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen
278 Aufrufe46244 Bottrop, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesie, operative Intensivmedizin
Seit 17.01.2023AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
254 Aufrufe46145 Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 62Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 62Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 56Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 55Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 45Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Volumenmangel
Fallzahl 44Volumenmangel [E86]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 22Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 21Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI06: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien
VI24: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
VI35: Endoskopie
VI39: Physikalische Therapie
VI44: Geriatrische Tagesklinik
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN19: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VP10: Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
VR02: Native Sonographie
VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP07: Geriatrie
ZP08: Kinästhetik
ZP16: Wundmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ26: Innere Medizin und Gastroenterologie
ZF09: Geriatrie
ZF30: Palliativmedizin
ZF32: Physikalische Therapie und Balneologie
ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Oberhausen und Umgebung
Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d)
Seit 19.01.2023St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen
278 Aufrufe46244 Bottrop, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesie, operative Intensivmedizin
Seit 17.01.2023AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
254 Aufrufe46145 Oberhausen, Nordrhein-Westfalen