Klinik für Geburtshilfe und Perinatalmedizin
30171 Hannover
Krankenhaus
Diakoniekrankenhaus HenriettenstiftungLeitung
Prof. Dr. med. Ralf SchildTelefon
+49 (511) 289 3281Fax

Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Neugeborene
Fallzahl 1193.0Einling, Geburt im Krankenhaus
Normale Geburt eines Kindes
Fallzahl 672.0Spontangeburt eines Einlings
Komplikationen bei Wehen bzw. Entbindung durch Gefahrenzustand des Kindes
Fallzahl 290.0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz
Störung aufgrund kurzer Schwangerschaftsdauer oder niedrigem Geburtsgewicht
Fallzahl 193.0Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht
Betreuung der Mutter bei festgestellten oder vermuteten Fehlbildungen oder Veränderungen der Beckenorgane
Fallzahl 190.0Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff
Schwangerschaft, die über den erwarteten Geburtstermin hinausgeht
Fallzahl 181.0Übertragene Schwangerschaft
Mangelentwicklung bzw. Mangelernährung des ungeborenen Kindes in der Gebärmutter
Fallzahl 169.0Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene
Atemstillstand (Asphyxie) des Kindes während der Geburt
Fallzahl 155.0Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt
Betreuung der Mutter bei festgestellten oder vermuteten Fehlbildungen oder Veränderungen der Beckenorgane
Fallzahl 127.0Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 119.0Vorzeitige Wehen mit vorzeitiger Entbindung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
VG12: Geburtshilfliche Operationen
VG15: Spezialsprechstunde
VG17: Reproduktionsmedizin
VG19: Ambulante Entbindung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Hannover und Umgebung
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Neugeborene
Fallzahl 1193.0Einling, Geburt im Krankenhaus
Normale Geburt eines Kindes
Fallzahl 672.0Spontangeburt eines Einlings
Komplikationen bei Wehen bzw. Entbindung durch Gefahrenzustand des Kindes
Fallzahl 290.0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz
Störung aufgrund kurzer Schwangerschaftsdauer oder niedrigem Geburtsgewicht
Fallzahl 193.0Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht
Betreuung der Mutter bei festgestellten oder vermuteten Fehlbildungen oder Veränderungen der Beckenorgane
Fallzahl 190.0Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff
Schwangerschaft, die über den erwarteten Geburtstermin hinausgeht
Fallzahl 181.0Übertragene Schwangerschaft
Mangelentwicklung bzw. Mangelernährung des ungeborenen Kindes in der Gebärmutter
Fallzahl 169.0Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene
Atemstillstand (Asphyxie) des Kindes während der Geburt
Fallzahl 155.0Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt
Betreuung der Mutter bei festgestellten oder vermuteten Fehlbildungen oder Veränderungen der Beckenorgane
Fallzahl 127.0Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 119.0Vorzeitige Wehen mit vorzeitiger Entbindung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
VG12: Geburtshilfliche Operationen
VG15: Spezialsprechstunde
VG17: Reproduktionsmedizin
VG19: Ambulante Entbindung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.