Klinik für Akut- und Notfallmedizin, allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und gebietsbezogene Onkologie Menschlich und Kompetent
Die Klinik für Akut- und Notfallmedizin, allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und gebietsbezogene Onkologie widmet sich drei Schwerpunktthemen: der Gastroenterologie, den Erkrankungen des Stoffwechsels und der hormonaktiven Drüsen sowie der Intensiv- und Notfallmedizin.
Im Vordergrund der Arbeit stehen gastroenterologische Diagnostik und Therapie mit Hilfe der Endoskopie. Unter dem Begriff Endoskopie werden Verfahren zusammengefasst, die den Körper mit Videounterstützung über natürliche Zugänge (z.B. durch den Mund oder über den After) erkunden helfen. So werden – ohne Belästigung des Patienten, der währen der Untersuchung schmerzfrei schläft – wichtige Diagnosen gestellt und deren zielgerichtete Therapien initiiert.
Neben der hochmodern ausgestatteten Endoskopie ist auch die farb- bzw. kontrastmittelunterstützte Sonographie der inneren Organe eine wichtige von der Mediznischen Klinik II angebotene Methode. Mit ihrer Hilfe können Erkrankungen von Leber, Darm, Bauchspeicheldrüse oder auch der Schilddrüse nicht nur erkannt, sondern auch nach millimetergenauer Probenentnahme durch eine nachfolgende feingewebliche Untersuchung gesichert werden. IMG 8135 Prof. Dr. med. Michael Reng Chefarzt
Der sanfteste Blick ins Innere durch die Videokapselendoskopie, bei der der Patient lediglich eine mit Kamera und Licht ausgestattete Kapsel – ähnlich einem Medikament – schlucken muss, um Einsicht in den Dünndarm zu erhalten, wird ebenso durchgeführt wie Stoffwechseluntersuchungen, die helfen selbst komplexe Verdauungsbeschwerden näher zuzuordnen. In diesen Bereich fällt auch die Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der hormonbildenden Drüsen, wie auch die Einstellung und Schulung von Diabetikern oder anderen Stoffwechselerkrankten.
Die enge Kooperation mit allen Kliniken des Hauses in der Akut- und Notfallversorgung macht die Klinik für Akut- und Notfallmedizin, allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und gebietsbezogene Onkologie und das Krankenhaus als Ganzes zu einem starken und verlässlichen Partner aller in der Region unverhofft in gesundheitliche Probleme Geratenen. Sie können sich uns anvertrauen!
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Kelheim und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 31.10.2025BG prevent GmbH
25 Aufrufe93059 Regensburg, Bayern
Oberarzt (m/w/d) / Facharzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Seit 21.10.2025Heiligenfeld GmbH
112 Aufrufe93449 Waldmünchen, Bayern
Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere rheumatologische Station
Seit 01.10.2025Asklepios Klinikum Bad Abbach
310 Aufrufe93077 Bad Abbach, Bayern
Oberarzt (w/m/d) - Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie
Seit 24.09.2025Asklepios Klinikum Bad Abbach
387 Aufrufe93077 Bad Abbach, Bayern
Oberarzt Notaufnahme (m/w/d)
Seit 04.09.2025Asklepios Klinik im Städtedreieck
564 Aufrufe93133 Burglengenfeld, Bayern
Leitender Oberarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (w/m/d)
Seit 04.09.2025Asklepios Klinik im Städtedreieck
558 Aufrufe93133 Burglengenfeld, Bayern
Klinik für Akut- und Notfallmedizin, allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und gebietsbezogene Onkologie Menschlich und Kompetent
Die Klinik für Akut- und Notfallmedizin, allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und gebietsbezogene Onkologie widmet sich drei Schwerpunktthemen: der Gastroenterologie, den Erkrankungen des Stoffwechsels und der hormonaktiven Drüsen sowie der Intensiv- und Notfallmedizin.
Im Vordergrund der Arbeit stehen gastroenterologische Diagnostik und Therapie mit Hilfe der Endoskopie. Unter dem Begriff Endoskopie werden Verfahren zusammengefasst, die den Körper mit Videounterstützung über natürliche Zugänge (z.B. durch den Mund oder über den After) erkunden helfen. So werden – ohne Belästigung des Patienten, der währen der Untersuchung schmerzfrei schläft – wichtige Diagnosen gestellt und deren zielgerichtete Therapien initiiert.
Neben der hochmodern ausgestatteten Endoskopie ist auch die farb- bzw. kontrastmittelunterstützte Sonographie der inneren Organe eine wichtige von der Mediznischen Klinik II angebotene Methode. Mit ihrer Hilfe können Erkrankungen von Leber, Darm, Bauchspeicheldrüse oder auch der Schilddrüse nicht nur erkannt, sondern auch nach millimetergenauer Probenentnahme durch eine nachfolgende feingewebliche Untersuchung gesichert werden. IMG 8135 Prof. Dr. med. Michael Reng Chefarzt
Der sanfteste Blick ins Innere durch die Videokapselendoskopie, bei der der Patient lediglich eine mit Kamera und Licht ausgestattete Kapsel – ähnlich einem Medikament – schlucken muss, um Einsicht in den Dünndarm zu erhalten, wird ebenso durchgeführt wie Stoffwechseluntersuchungen, die helfen selbst komplexe Verdauungsbeschwerden näher zuzuordnen. In diesen Bereich fällt auch die Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der hormonbildenden Drüsen, wie auch die Einstellung und Schulung von Diabetikern oder anderen Stoffwechselerkrankten.
Die enge Kooperation mit allen Kliniken des Hauses in der Akut- und Notfallversorgung macht die Klinik für Akut- und Notfallmedizin, allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und gebietsbezogene Onkologie und das Krankenhaus als Ganzes zu einem starken und verlässlichen Partner aller in der Region unverhofft in gesundheitliche Probleme Geratenen. Sie können sich uns anvertrauen!
Stellenangebote in Kelheim und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 31.10.2025BG prevent GmbH
25 AufrufeOberarzt (m/w/d) / Facharzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Seit 21.10.2025Heiligenfeld GmbH
112 AufrufePflegefachkraft (w/m/d) für unsere rheumatologische Station
Seit 01.10.2025Asklepios Klinikum Bad Abbach
310 AufrufeOberarzt (w/m/d) - Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie
Seit 24.09.2025Asklepios Klinikum Bad Abbach
387 AufrufeOberarzt Notaufnahme (m/w/d)
Seit 04.09.2025Asklepios Klinik im Städtedreieck
564 AufrufeLeitender Oberarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (w/m/d)
Seit 04.09.2025Asklepios Klinik im Städtedreieck
558 Aufrufe