Klinik für Abhängigkeitserkrankungen - Legale Drogen
22419 Hamburg
Krankenhaus
Asklepios Klinik Nord, OchsenzollLeitung
Dr. Peter StrateTelefon
+49 (40) 1818874213Fax
+49 (40) 1818872646
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol
Fallzahl 1109.0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Substanzen, die mit Morphium verwandt sind (Opioide)
Fallzahl 27.0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom
Wiederholt auftretende Phasen der Niedergeschlagenheit
Fallzahl 25.0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Beruhigungs- oder Schlafmittel
Fallzahl 25.0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom
Wiederholt auftretende Phasen der Niedergeschlagenheit
Fallzahl 6.0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Kokain
Fallzahl 6.0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom
Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 4.0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Wirkstoffe aus der Hanfpflanze wie Haschisch oder Marihuana
Fallzahl 4.0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VP01: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
VP02: Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
VP03: Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
VP04: Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
VP05: Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
VP06: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
VP12: Spezialsprechstunde
VP15: Psychiatrische Tagesklinik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ10: Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
PQ20: Praxisanleitung
ZP16: Wundmanagement
ZP24: Deeskalationstraining
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ42: Neurologie
AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie
AQ53: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF45: Suchtmedizinische Grundversorgung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol
Fallzahl 1109.0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Substanzen, die mit Morphium verwandt sind (Opioide)
Fallzahl 27.0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom
Wiederholt auftretende Phasen der Niedergeschlagenheit
Fallzahl 25.0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Beruhigungs- oder Schlafmittel
Fallzahl 25.0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom
Wiederholt auftretende Phasen der Niedergeschlagenheit
Fallzahl 6.0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Kokain
Fallzahl 6.0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom
Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens
Fallzahl 4.0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Wirkstoffe aus der Hanfpflanze wie Haschisch oder Marihuana
Fallzahl 4.0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VP01: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
VP02: Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
VP03: Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
VP04: Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
VP05: Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
VP06: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
VP12: Spezialsprechstunde
VP15: Psychiatrische Tagesklinik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ10: Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
PQ20: Praxisanleitung
ZP16: Wundmanagement
ZP24: Deeskalationstraining
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ42: Neurologie
AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie
AQ53: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF45: Suchtmedizinische Grundversorgung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.