Kinder- und Jugendmedizin

Kinder- und Jugendmedizin Gartenstraße 6
08280 Aue
ICD-10-Diagnosen
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 242Gehirnerschütterung [S06.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 92Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 77Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 57Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 41Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 35Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 34Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 27Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 24Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 20Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 20Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 18Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 18Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 18Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 14Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 14Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 12Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 11Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 10Phobische Störung des Kindesalters [F93.1]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 9Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 9Luxation der Patella [S83.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 9Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Epilepsie
Fallzahl 8Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
[]
Migräne
Fallzahl 8Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Epilepsie
Fallzahl 7Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 7Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 7Hodentorsion [N44.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Nondescensus testis
Fallzahl 6Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Skabies
Fallzahl 6Skabies [B86]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 6Lyme-Krankheit [A69.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 5Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 5Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Hypotonie
Fallzahl 5Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]
Scharlach
Fallzahl 5Scharlach [A38]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 5Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 5AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 5Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Pilonidalzyste
Fallzahl 5Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 4Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4Purpura anaphylactoides [D69.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Dyspnoe [R06.0]
Erythema nodosum
Fallzahl 4Erythema nodosum [L52]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 4Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 4Prellung des Thorax [S20.2]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 4Peritonsillarabszess [J36]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Hyperventilation [R06.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 4Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
Fallzahl 4Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten [F54]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 4Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 4Salmonellenenteritis [A02.0]
[]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0Dysthymia [F34.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngitis [J04.0]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet [L02.9]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen bestimmte einzelne Viruskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis [Z24.6]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Haut und der Nägel [B37.2]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 3. Grades beim Fetus und Neugeborenen [P52.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M25.59]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngotracheitis [J04.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
[]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]
Polydaktylie
Fallzahl 0Akzessorische Zehe(n) [Q69.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Malignes Neuroleptika-Syndrom [G21.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
[]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Sonstige akute Sinusitis [J01.8]
Toxische Wirkung von organischen Lösungsmitteln
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Glykole [T52.3]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0Nierenabszess [N15.10]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hodenatrophie [N50.0]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Ticstörungen
Fallzahl 0Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hypästhesie der Haut [R20.1]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Syndrom des toxischen Schocks [A48.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Verbrennung oder Verätzung, Körperregion nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades, Körperregion nicht näher bezeichnet [T30.0]
Retinierte und impaktierte Zähne
Fallzahl 0Impaktierte Zähne [K01.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Strabismus, nicht näher bezeichnet [H50.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet [L51.9]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M87.04]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut [D48.5]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnet [T62.9]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]
Migräne
Fallzahl 0Komplizierte Migräne [G43.3]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels [S61.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Hypospadie
Fallzahl 0Glanduläre Hypospadie [Q54.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch gesteigerte Hämolyse, nicht näher bezeichnet [P58.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0Verletzung von Streck- oder Abduktormuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Unterarmes [S56.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 0Hypertrophe Narbe [L91.0]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux [Q62.7]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung der Niere, nicht näher bezeichnet [S37.00]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Akute Mastoiditis [H70.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige Essstörungen [F50.8]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0Hydatidentorsion [N44.1]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Sonstige [T14.08]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Makrozephalie [Q75.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
[]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnet [K29.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon [T62.2]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.46]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Aneurysmatische Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.58]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädeldachfraktur [S02.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Riss des Kniegelenkknorpels, akut [S83.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Thyreoiditis
Fallzahl 0Autoimmunthyreoiditis [E06.3]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen [P92.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 0Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung [H90.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 0Flatulenz und verwandte Zustände [R14]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Nasenpolyp
Fallzahl 0Polyp der Nasenhöhle [J33.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Teil nicht näher bezeichnet [S52.10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os ilium [S32.3]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Luxation des Kniegelenkes: Sonstige [S83.18]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskelzerrung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.65]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]
Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular [H54.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Chronische Tonsillitis [J35.0]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Hypopituitarismus [E23.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Verbrennungen oder Verätzungen mehrerer Körperregionen
Fallzahl 0Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen des Grades 2a angegeben sind [T29.20]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet [T18.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Trichilemmalzyste [L72.1]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Massive Parenchymruptur der Milz [S36.04]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hypoplasie des Hodens und des Skrotums [Q55.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen [J11.1]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0Versorgung eines Gastrostomas [Z43.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziativer Stupor [F44.2]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Polydipsie [R63.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Fremdkörper im äußeren Auge
Fallzahl 0Fremdkörper in der Kornea [T15.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung des Knies [S80.0]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M60.07]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D22.3]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Tietze-Syndrom [M94.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke Menstruation im Pubertätsalter [N92.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]
Pyothorax
Fallzahl 0Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0Prellung des Ellenbogens [S50.0]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation [E84.80]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]
Emphysem
Fallzahl 0Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziert [P61.4]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Adipositas
Fallzahl 0Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.05]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides [H02.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Spannungskopfschmerz [G44.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Patella [S82.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Harnwegsinfektion beim Neugeborenen [P39.3]
Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0Angeborene Laryngomalazie [Q31.5]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet [F82.9]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0Konstitutioneller Hochwuchs [E34.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste [Q18.1]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Knies [S81.0]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M60.99]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Abszess der Vulva [N76.4]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall [Z04.3]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind [P83.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Asperger-Syndrom [F84.5]
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0Pupillenfunktionsstörungen [H57.0]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 0Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Epistaxis [R04.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Sonstige Schlafstörungen [G47.8]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete schädliche Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden [T62.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Nichtorganische Insomnie [F51.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Zyanose [R23.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Fingern [L03.01]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]
Angeborene Fehlbildungen des Ohres, die eine Beeinträchtigung des Hörvermögens verursachen
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Striktur des (äußeren) Gehörganges [Q16.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Partielle Atelektase [J98.11]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Pyodermie [L08.0]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär [S72.44]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptococcus pneumoniae [A40.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus, Epicondyli, nicht näher bezeichnet [S42.44]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks
Fallzahl 0Hydromyelie [Q06.4]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis [G47.1]
Hypospadie
Fallzahl 0Penile Hypospadie [Q54.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Status epilepticus
Fallzahl 0Grand-Mal-Status [G41.0]
Adipositas
Fallzahl 0Sonstige Adipositas: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.85]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
[]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Urtikaria
Fallzahl 0Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0Zöliakie [K90.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.15]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet [Z03.9]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Hämatemesis [K92.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 0Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen [R45.8]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Mundatmung [R06.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Ureterstein [N20.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Syndaktylie
Fallzahl 0Schwimmhautbildung an den Fingern [Q70.1]
Sonstige angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten
Fallzahl 0Angeborene Deformität der Hand [Q68.1]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Fazialisparese [G51.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Toxische Wirkung von Alkohol
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Alkohol, nicht näher bezeichnet [T51.9]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.42]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kollum [S52.12]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im unteren Gastrointestinaltrakt [T85.52]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Krankheit des Verdauungssystems in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnet [P78.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach hinten [S53.12]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems [I99]
Urtikaria
Fallzahl 0Sonstige Urtikaria [L50.8]
[]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
VI01: Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
VI12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI20: Intensivmedizin
VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK31: Kinderchirurgie
VK32: Kindertraumatologie
VK36: Neonatologie
VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
VP03: Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
VP04: Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
VP05: Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
VP06: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
VP13: Psychosomatische Komplexbehandlung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ13: Hygienefachkraft
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
ZP01: Basale Stimulation
ZP02: Bobath
ZP03: Diabetes
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
ZF03: Allergologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF17: Kinder-Gastroenterologie
ZF20: Kinder-Pneumologie
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF39: Schlafmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 242Gehirnerschütterung [S06.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 92Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 77Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 57Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 41Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 35Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 34Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 27Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 24Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 20Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 20Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 18Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 18Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 18Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 14Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 14Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 12Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 11Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 10Phobische Störung des Kindesalters [F93.1]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 9Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 9Luxation der Patella [S83.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 9Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Epilepsie
Fallzahl 8Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
[]
Migräne
Fallzahl 8Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Epilepsie
Fallzahl 7Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 7Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 7Hodentorsion [N44.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Nondescensus testis
Fallzahl 6Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Skabies
Fallzahl 6Skabies [B86]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 6Lyme-Krankheit [A69.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 5Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 5Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Hypotonie
Fallzahl 5Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]
Scharlach
Fallzahl 5Scharlach [A38]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 5Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 5AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 5Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Pilonidalzyste
Fallzahl 5Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 4Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4Purpura anaphylactoides [D69.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Dyspnoe [R06.0]
Erythema nodosum
Fallzahl 4Erythema nodosum [L52]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 4Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 4Prellung des Thorax [S20.2]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 4Peritonsillarabszess [J36]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Hyperventilation [R06.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 4Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
Fallzahl 4Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten [F54]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 4Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 4Salmonellenenteritis [A02.0]
[]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0Dysthymia [F34.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngitis [J04.0]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet [L02.9]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen bestimmte einzelne Viruskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis [Z24.6]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Haut und der Nägel [B37.2]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 3. Grades beim Fetus und Neugeborenen [P52.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M25.59]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngotracheitis [J04.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
[]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]
Polydaktylie
Fallzahl 0Akzessorische Zehe(n) [Q69.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Malignes Neuroleptika-Syndrom [G21.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
[]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Sonstige akute Sinusitis [J01.8]
Toxische Wirkung von organischen Lösungsmitteln
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Glykole [T52.3]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0Nierenabszess [N15.10]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hodenatrophie [N50.0]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Ticstörungen
Fallzahl 0Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hypästhesie der Haut [R20.1]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Syndrom des toxischen Schocks [A48.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Verbrennung oder Verätzung, Körperregion nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades, Körperregion nicht näher bezeichnet [T30.0]
Retinierte und impaktierte Zähne
Fallzahl 0Impaktierte Zähne [K01.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Strabismus, nicht näher bezeichnet [H50.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet [L51.9]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M87.04]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut [D48.5]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnet [T62.9]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]
Migräne
Fallzahl 0Komplizierte Migräne [G43.3]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels [S61.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Hypospadie
Fallzahl 0Glanduläre Hypospadie [Q54.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch gesteigerte Hämolyse, nicht näher bezeichnet [P58.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0Verletzung von Streck- oder Abduktormuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Unterarmes [S56.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 0Hypertrophe Narbe [L91.0]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux [Q62.7]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung der Niere, nicht näher bezeichnet [S37.00]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Akute Mastoiditis [H70.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige Essstörungen [F50.8]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0Hydatidentorsion [N44.1]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Sonstige [T14.08]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Makrozephalie [Q75.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
[]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnet [K29.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon [T62.2]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.46]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Aneurysmatische Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.58]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädeldachfraktur [S02.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Riss des Kniegelenkknorpels, akut [S83.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Thyreoiditis
Fallzahl 0Autoimmunthyreoiditis [E06.3]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen [P92.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 0Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung [H90.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 0Flatulenz und verwandte Zustände [R14]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Nasenpolyp
Fallzahl 0Polyp der Nasenhöhle [J33.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Teil nicht näher bezeichnet [S52.10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os ilium [S32.3]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Luxation des Kniegelenkes: Sonstige [S83.18]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskelzerrung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.65]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]
Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular [H54.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Chronische Tonsillitis [J35.0]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Hypopituitarismus [E23.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Verbrennungen oder Verätzungen mehrerer Körperregionen
Fallzahl 0Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen des Grades 2a angegeben sind [T29.20]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet [T18.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Trichilemmalzyste [L72.1]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Massive Parenchymruptur der Milz [S36.04]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hypoplasie des Hodens und des Skrotums [Q55.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen [J11.1]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0Versorgung eines Gastrostomas [Z43.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziativer Stupor [F44.2]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Polydipsie [R63.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Fremdkörper im äußeren Auge
Fallzahl 0Fremdkörper in der Kornea [T15.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung des Knies [S80.0]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M60.07]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D22.3]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Tietze-Syndrom [M94.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke Menstruation im Pubertätsalter [N92.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]
Pyothorax
Fallzahl 0Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0Prellung des Ellenbogens [S50.0]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation [E84.80]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]
Emphysem
Fallzahl 0Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziert [P61.4]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Adipositas
Fallzahl 0Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.05]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides [H02.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Spannungskopfschmerz [G44.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Patella [S82.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Harnwegsinfektion beim Neugeborenen [P39.3]
Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0Angeborene Laryngomalazie [Q31.5]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet [F82.9]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0Konstitutioneller Hochwuchs [E34.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste [Q18.1]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Knies [S81.0]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M60.99]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Abszess der Vulva [N76.4]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall [Z04.3]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind [P83.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Asperger-Syndrom [F84.5]
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0Pupillenfunktionsstörungen [H57.0]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 0Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Epistaxis [R04.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Sonstige Schlafstörungen [G47.8]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete schädliche Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden [T62.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Nichtorganische Insomnie [F51.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Zyanose [R23.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Fingern [L03.01]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]
Angeborene Fehlbildungen des Ohres, die eine Beeinträchtigung des Hörvermögens verursachen
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Striktur des (äußeren) Gehörganges [Q16.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Partielle Atelektase [J98.11]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Pyodermie [L08.0]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär [S72.44]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptococcus pneumoniae [A40.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus, Epicondyli, nicht näher bezeichnet [S42.44]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks
Fallzahl 0Hydromyelie [Q06.4]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis [G47.1]
Hypospadie
Fallzahl 0Penile Hypospadie [Q54.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Status epilepticus
Fallzahl 0Grand-Mal-Status [G41.0]
Adipositas
Fallzahl 0Sonstige Adipositas: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.85]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
[]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Urtikaria
Fallzahl 0Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0Zöliakie [K90.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.15]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet [Z03.9]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Hämatemesis [K92.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 0Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen [R45.8]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Mundatmung [R06.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Ureterstein [N20.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Syndaktylie
Fallzahl 0Schwimmhautbildung an den Fingern [Q70.1]
Sonstige angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten
Fallzahl 0Angeborene Deformität der Hand [Q68.1]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Fazialisparese [G51.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Toxische Wirkung von Alkohol
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Alkohol, nicht näher bezeichnet [T51.9]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.42]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kollum [S52.12]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im unteren Gastrointestinaltrakt [T85.52]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Krankheit des Verdauungssystems in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnet [P78.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach hinten [S53.12]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems [I99]
Urtikaria
Fallzahl 0Sonstige Urtikaria [L50.8]
[]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
VI01: Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
VI12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI20: Intensivmedizin
VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK31: Kinderchirurgie
VK32: Kindertraumatologie
VK36: Neonatologie
VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
VP03: Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
VP04: Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
VP05: Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
VP06: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
VP13: Psychosomatische Komplexbehandlung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ13: Hygienefachkraft
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
ZP01: Basale Stimulation
ZP02: Bobath
ZP03: Diabetes
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
ZF03: Allergologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF17: Kinder-Gastroenterologie
ZF20: Kinder-Pneumologie
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF39: Schlafmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.