Innere Medizin/Schwerpunkt Diabetes

Innere Medizin/Schwerpunkt Diabetes Theodor-Klotzbücher-Straße 12
97980 Bad Mergentheim
ICD-10-Diagnosen
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 885Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 882Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 653Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 286Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 245Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 242Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 130Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 56Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E13.73]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 49Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 45Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 28Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.61]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 26Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 20Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 [O24.0]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E13.75]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen [E84.87]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E14.91]
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E14.73]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E13.74]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Hypothyreose, nicht näher bezeichnet [E03.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VA06: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
VC29: Behandlung von Dekubitalgeschwüren
VC31: Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
VC41: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
VC62: Portimplantation
VC71: Notfallmedizin
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VI06: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI27: Spezialsprechstunde
VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
VI40: Schmerztherapie
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK28: Pädiatrische Psychologie
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN23: Schmerztherapie
VO01: Diagnostik und Therapie von Arthropathien
VO20: Sportmedizin/Sporttraumatologie
VP12: Spezialsprechstunde
VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen
VR04: Duplexsonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VU15: Dialyse
VZ09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Zahnhalteapparates
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ13: Hygienefachkraft
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP03: Diabetes
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ23: Innere Medizin
AQ25: Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
AQ26: Innere Medizin und Gastroenterologie
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ63: Allgemeinmedizin
ZF07: Diabetologie
ZF28: Notfallmedizin
ZF30: Palliativmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bad Mergentheim und Umgebung
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 885Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 882Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 653Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 286Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 245Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 242Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 130Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 56Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E13.73]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 49Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 45Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 28Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.61]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 26Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 20Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 [O24.0]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E13.75]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Zystische Fibrose
Fallzahl 0Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen [E84.87]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E14.91]
Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E14.73]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E13.74]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Hypothyreose, nicht näher bezeichnet [E03.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VA06: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
VC29: Behandlung von Dekubitalgeschwüren
VC31: Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
VC41: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
VC62: Portimplantation
VC71: Notfallmedizin
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VI06: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI27: Spezialsprechstunde
VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
VI40: Schmerztherapie
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK28: Pädiatrische Psychologie
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN23: Schmerztherapie
VO01: Diagnostik und Therapie von Arthropathien
VO20: Sportmedizin/Sporttraumatologie
VP12: Spezialsprechstunde
VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen
VR04: Duplexsonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VU15: Dialyse
VZ09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Zahnhalteapparates
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ13: Hygienefachkraft
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP03: Diabetes
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ23: Innere Medizin
AQ25: Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
AQ26: Innere Medizin und Gastroenterologie
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ63: Allgemeinmedizin
ZF07: Diabetologie
ZF28: Notfallmedizin
ZF30: Palliativmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.