Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Krankenhausstraße 1
84453 Mühldorf am Inn
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 45Nasenseptumdeviation [J34.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 21Chronische Tonsillitis [J35.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 15Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 12Peritonsillarabszess [J36]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 10Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 5Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 4Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 4Chronische Pansinusitis [J32.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 0Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet [H90.2]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Nasenpolyp
Fallzahl 0Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Nasenpolyp
Fallzahl 0Nasenpolyp, nicht näher bezeichnet [J33.9]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Mukozele der Speicheldrüsen [K11.6]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 0Otitis media adhaesiva [H74.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M60.08]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialadenitis [K11.2]
[]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 0Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter großer Speicheldrüsen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Glandula submandibularis [C08.0]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes
Fallzahl 0Traumatische Trommelfellruptur [S09.2]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 0Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite [H90.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35.8]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Sonstige Krankheiten des Trommelfells
Fallzahl 0Akute Myringitis [H73.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Epistaxis [R04.0]
Otitis externa
Fallzahl 0Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialolithiasis [K11.5]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige große Speicheldrüsen [D11.7]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 0Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
VC33: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
VD08: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
VH04: Mittelohrchirurgie
VH06: Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie
VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
VH11: Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
VH12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege
VH13: Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
VH20: Interdisziplinäre Tumornachsorge
VH22: Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren
VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
VH25: Schnarchoperationen
VH26: Laserchirurgie
VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien
VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
VI35: Endoskopie
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR04: Duplexsonographie
VR10: Computertomographie (CT), nativ
VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren
VR15: Arteriographie
VR18: Szintigraphie
VR20: Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
VR30: Oberflächenstrahlentherapie
VR32: Hochvoltstrahlentherapie
VR35: Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
VR36: Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie
VR37: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie
VZ01: Akute und sekundäre Traumatologie
VZ10: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
VZ14: Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP03: Diabetes
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP07: Geriatrie
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP20: Palliative Care
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ18: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
ZF24: Manuelle Medizin/Chirotherapie
ZF39: Schlafmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 45Nasenseptumdeviation [J34.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 21Chronische Tonsillitis [J35.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 15Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 12Peritonsillarabszess [J36]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 10Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 5Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 4Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 4Chronische Pansinusitis [J32.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 0Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet [H90.2]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Nasenpolyp
Fallzahl 0Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Nasenpolyp
Fallzahl 0Nasenpolyp, nicht näher bezeichnet [J33.9]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Mukozele der Speicheldrüsen [K11.6]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 0Otitis media adhaesiva [H74.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M60.08]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialadenitis [K11.2]
[]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 0Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter großer Speicheldrüsen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Glandula submandibularis [C08.0]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes
Fallzahl 0Traumatische Trommelfellruptur [S09.2]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 0Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite [H90.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35.8]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Sonstige Krankheiten des Trommelfells
Fallzahl 0Akute Myringitis [H73.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Epistaxis [R04.0]
Otitis externa
Fallzahl 0Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialolithiasis [K11.5]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige große Speicheldrüsen [D11.7]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 0Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
VC33: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
VD08: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
VH04: Mittelohrchirurgie
VH06: Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie
VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
VH11: Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
VH12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege
VH13: Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
VH20: Interdisziplinäre Tumornachsorge
VH22: Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren
VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
VH25: Schnarchoperationen
VH26: Laserchirurgie
VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien
VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
VI35: Endoskopie
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR04: Duplexsonographie
VR10: Computertomographie (CT), nativ
VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren
VR15: Arteriographie
VR18: Szintigraphie
VR20: Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
VR30: Oberflächenstrahlentherapie
VR32: Hochvoltstrahlentherapie
VR35: Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
VR36: Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie
VR37: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie
VZ01: Akute und sekundäre Traumatologie
VZ10: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
VZ14: Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP03: Diabetes
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP07: Geriatrie
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP20: Palliative Care
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ18: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
ZF24: Manuelle Medizin/Chirotherapie
ZF39: Schlafmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.