Fachabteilung

Frauenklinik

75417 Mühlacker - https://www.rkh-kliniken.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Endometriose
Fallzahl 113

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 62

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 36

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 36

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Endometriose
Fallzahl 29

Endometriose des Ovars [N80.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 25

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 20

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 18

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 16

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 15

Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 14

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 14

Drohender Abort [O20.0]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 13

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Endometriose
Fallzahl 13

Endometriose des Darmes [N80.5]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Endometriose
Fallzahl 11

Endometriose des Uterus [N80.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 8

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 7

Postmenopausenblutung [N95.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 6

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 6

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 6

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Endometriose
Fallzahl 6

Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina [N80.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Myometrium [C54.2]

Endometriose
Fallzahl 4

Sonstige Endometriose [N80.8]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 4

Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 4

Abszess der Vulva [N76.4]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Sonstiger Abort
Fallzahl 0

Sonstiger Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O05.4]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Endometrium [D07.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose der Vulva und der Vagina [B37.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Spontanabort
Fallzahl 0

Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektion des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.9]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0

Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Dyspareunie [N94.1]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.2]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0

Sonstige Infektion des Genitaltraktes nach Entbindung [O86.1]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Dysplasie der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [N87.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.21]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Hämatosalpinx [N83.6]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane [D28.7]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar [T83.3]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0

Akute Pelveoperitonitis bei der Frau [N73.3]

Puerperalfieber
Fallzahl 0

Puerperalfieber [O85]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]

Ovarielle Dysfunktion
Fallzahl 0

Syndrom polyzystischer Ovarien [E28.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Spontanabort
Fallzahl 0

Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Rektozele [N81.6]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Polyp der Vagina [N84.2]

Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 0

Spätblutung oder verstärkte Blutung nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus [D39.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0

Striktur und Stenose der Cervix uteri [N88.2]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O06.6]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose in Hautnarbe [N80.6]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Uterine Adnexe, nicht näher bezeichnet [C57.4]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 0

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0

Zyste der Vulva [N90.7]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Zystozele [N81.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars [C79.6]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ovars [Q50.3]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0

Bartholin-Abszess [N75.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Familienanamnese [Z80.4]

Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Cervix uteri [D26.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta [D28.2]

Extrauteringravidität
Fallzahl 0

Tubargravidität [O00.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
Fallzahl 0

Hyperstimulation der Ovarien [N98.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
Fallzahl 0

Uterus bicornis [Q51.3]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde der Vagina und der Vulva [S31.4]

Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VG01: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse

VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse

VG03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse

VG04: Kosmetische/Plastische Mammachirurgie

VG05: Endoskopische Operationen

VG06: Gynäkologische Chirurgie

VG07: Inkontinenzchirurgie

VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren

VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane

VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes

VG15: Spezialsprechstunde

VG16: Urogynäkologie

VG18: Gynäkologische Endokrinologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ08: Pflege im Operationsdienst

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP08: Kinästhetik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe

AQ15: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

AQ16: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Endometriose
Fallzahl 113

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 62

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 36

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 36

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Endometriose
Fallzahl 29

Endometriose des Ovars [N80.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 25

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 20

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 18

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 16

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 15

Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 14

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 14

Drohender Abort [O20.0]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 13

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Endometriose
Fallzahl 13

Endometriose des Darmes [N80.5]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Endometriose
Fallzahl 11

Endometriose des Uterus [N80.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 8

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 7

Postmenopausenblutung [N95.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 6

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 6

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 6

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Endometriose
Fallzahl 6

Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina [N80.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Myometrium [C54.2]

Endometriose
Fallzahl 4

Sonstige Endometriose [N80.8]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 4

Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 4

Abszess der Vulva [N76.4]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Sonstiger Abort
Fallzahl 0

Sonstiger Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O05.4]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Endometrium [D07.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose der Vulva und der Vagina [B37.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Spontanabort
Fallzahl 0

Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektion des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.9]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0

Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Dyspareunie [N94.1]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.2]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0

Sonstige Infektion des Genitaltraktes nach Entbindung [O86.1]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Dysplasie der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [N87.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.21]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Hämatosalpinx [N83.6]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane [D28.7]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar [T83.3]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0

Akute Pelveoperitonitis bei der Frau [N73.3]

Puerperalfieber
Fallzahl 0

Puerperalfieber [O85]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]

Ovarielle Dysfunktion
Fallzahl 0

Syndrom polyzystischer Ovarien [E28.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Spontanabort
Fallzahl 0

Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Rektozele [N81.6]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Polyp der Vagina [N84.2]

Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 0

Spätblutung oder verstärkte Blutung nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus [D39.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0

Striktur und Stenose der Cervix uteri [N88.2]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O06.6]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose in Hautnarbe [N80.6]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Uterine Adnexe, nicht näher bezeichnet [C57.4]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 0

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0

Zyste der Vulva [N90.7]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Zystozele [N81.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars [C79.6]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ovars [Q50.3]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0

Bartholin-Abszess [N75.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Familienanamnese [Z80.4]

Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Cervix uteri [D26.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta [D28.2]

Extrauteringravidität
Fallzahl 0

Tubargravidität [O00.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
Fallzahl 0

Hyperstimulation der Ovarien [N98.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
Fallzahl 0

Uterus bicornis [Q51.3]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde der Vagina und der Vulva [S31.4]

Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VG01: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse

VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse

VG03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse

VG04: Kosmetische/Plastische Mammachirurgie

VG05: Endoskopische Operationen

VG06: Gynäkologische Chirurgie

VG07: Inkontinenzchirurgie

VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren

VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane

VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes

VG15: Spezialsprechstunde

VG16: Urogynäkologie

VG18: Gynäkologische Endokrinologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ08: Pflege im Operationsdienst

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP08: Kinästhetik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe

AQ15: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

AQ16: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Mühlacker und Umgebung